thaefliger

Remotedesktop-Virtualisierungshost nachträglich installieren

Hallo zusammen

Wir möchten auf unserem Hyper-V (Windows Server 2012) nachträglich gerne die Rolle
"Remotedesktop-Virtualisierungshost" installieren.
Dies, weil wir im Terminalserver gerne die 3D-RemoteFX Grafikkarte aktivieren möchte und diese setzt diese Rolle auf dem Hyper-V voraus.

Nun habe ich bei Microsoft folgenden Satz gelesen (http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd759143.aspx):

Die Remotedesktop-Virtualisierungshost wird mithilfe des Server-Managers installiert.
Bei der Installation des Remotedesktop-Virtualisierungshost-Rollendiensts prüft der Server-Manager,
ob Hyper-V installiert ist. Falls Hyper-V nicht installiert ist, wird die Komponente vom Server-Manager installiert.

Leider lässt sich der Artikel nicht darüber aus, ob die Rolle auch nachträglich (also wenn HyperV schon in Betrieb ist)
noch installiert werden kann.

Weiss jemand, ob das geht? Also die Rolle nachträglich installieren?
Eventuelle Konsequenzen?


Schönes Wochenende euch allen!

Grüsse
Thomas
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 211346

Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-virtualisierungshost-nachtraeglich-installieren-211346.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 14:05 Uhr

GuentherH
GuentherH 12.07.2013 um 15:19:59 Uhr
Goto Top
prüft der Server-Manager,
ob Hyper-V installiert ist. Falls Hyper-V nicht installiert ist, wird die Komponente vom Server-Manager installiert.

Das sagt doch alles aus. Wenn die HYPER-V Rolle installiert ist, dann passt allen, wenn die Rolle nicht installiert ist, dann wird sie nachinstalliert.

LG Günther
Dani
Dani 21.07.2013 um 17:13:35 Uhr
Goto Top
Hi Thomas,
reicht dir das als Antwort?


Grüße,
Dani