GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook 2012 Mail Weiterleitung funktioniert nicht

Erstellt am 24.01.2012

Hi. Kann es sein, dass diese Funktion vom Admin gesperrt wurde? Frage ihn doch einfach ;-) Möglich ist es auf jeden Fall Warum eigentlich? ...

5

Kommentare

SBS 2008 nörgelt an Fritz.box rumgelöst

Erstellt am 24.01.2012

Hi. die UPNP-Funktion ist ebenfalls offen Die solltest du aber schnellstens wieder deaktivieren, weil dies ein gewaltiges Sicherheitsloch ist. Warum richtet sbs die Firtzbox ...

10

Kommentare

Windows SBS Console - Websites,Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 24.01.2012

Hi. Ich hab den Terminalserver Gateway Manger neu installiert. Dabei gabe es die Fehlermeldung, dass dass mmc Snap In nicht funktioniert. Ok, dann musst ...

8

Kommentare

Exchange Zugriff von extern via Outlook Anywhere und Mobile Bindungsprobleme

Erstellt am 23.01.2012

Hallo. Gehe einmal im SBS 2008 Repair Guide die entsprechenden Punkte durch - LG Günther ...

1

Kommentar

SBS 2008 kein Zugriff auf Datenbankservergelöst

Erstellt am 23.01.2012

Hi. Spaßeshalber habe ich mal im SQL Server configuration Manager Schlechter Spass ;-) Gib in den Anmeldeinstellungen des Dienstes, einmal den Administrator ein, und ...

2

Kommentare

Kontaktliste Exchange 2010 den Outlookusern bereit stellen

Erstellt am 23.01.2012

Hi. Ich dachte aber eigentlich vielleicht liesse sich so etwas über den Exchange direkt lösen bzw. für alle user ausrollen. Ja, das nennt sich ...

3

Kommentare

Firewall Konfigurationgelöst

Erstellt am 23.01.2012

Hi. Ich wollte zunächst einmal klären ob es prinzipiell möglich ist mit einer Firewall-Appliance (wie die Zyxel USG20) zwei Netze an das Internet anzuschließen? ...

3

Kommentare

Kontaktliste Exchange 2010 den Outlookusern bereit stellen

Erstellt am 23.01.2012

Hi. Erstelle einen Öffentlichen Ordner mit dem Typ Kontakt und importiere hier die gewünschten Adressen. Nimm den Link hier als Anregung - Ist zwar ...

3

Kommentare

Optimale LAN Verbindung Terminalserver zum SBS2008

Erstellt am 23.01.2012

Hi. Muss als OS zwingend ein Server-OS installiert sein, ist also noch eine Lizenz f. Server Standard nötig? Würde der dann als weiterer Server ...

19

Kommentare

Optimale LAN Verbindung Terminalserver zum SBS2008

Erstellt am 22.01.2012

Hi. Kann ich da ein "normales" Windows 7 Professional x64 installieren NEIN Ich bin kein "studierter" IT-ler, sondern habe mir mein Wissen in meiner ...

19

Kommentare

Optimale LAN Verbindung Terminalserver zum SBS2008

Erstellt am 21.01.2012

Hi. a) wie schon empfohlen, verwende für die Datenbank einen eigenen Server b) der SBS 2008 kann 32 GB RAM verwalten und fängt ab ...

19

Kommentare

Exchange auf Server 2008 R2 betreiben bzw. installieren - geht das ja neingelöst

Erstellt am 20.01.2012

Hi. Ich hätte gedacht, dass ich mir wenigstens das sparen kann. Lies dir das Migrations HowTo durch, und entscheide dann selbst. LG Günther ...

22

Kommentare

Exchange auf Server 2008 R2 betreiben bzw. installieren - geht das ja neingelöst

Erstellt am 20.01.2012

Hallo. Kann man irgendwie das AD vom Server 2008 auf den SBS 2011 übertragen Du kannst den Standardmigrationsleitfaden von MS verwenden - Die nicht ...

22

Kommentare

SBS 2011 - Keine Warnung wenn Email für Empfang zu gross

Erstellt am 20.01.2012

Hi. neeeneeeee, strato sagt nicht ist zu gross Dann hast du eindeutig eine Fehlkonfiguration. Wenn du eine Begrenzung einrichtest, dann muss das auch durchgehend ...

5

Kommentare

SBS 2011 - Keine Warnung wenn Email für Empfang zu gross

Erstellt am 20.01.2012

Hallo. Warum soll der Exchange jemanden darüber informieren. Der Exchange bekommt ja auch nichts mit. Mail kommt zu Strato, Strato sagt njet, das ist ...

5

Kommentare

Nächtliche Fehlermeldung am iPhone -Kennwort falsch- für Exchange-Account an SBS2011 (Migriert von 2003)gelöst

Erstellt am 20.01.2012

Hi. Was steht den in den Protokollen des SBS 2011 ? LG Günther ...

3

Kommentare

Sbs 2003 vpn mit Win 7, Client nutzt VPN für interenetgelöst

Erstellt am 20.01.2012

Hi. In den Eigenschaften der VPN Verbindung -> Register Netzwerk -> IPv4 -> Eigenschaften -> Erweitert -> Checkbox "Stadardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" deaktivieren. ...

5

Kommentare

Windows SBS Console - Websites,Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 20.01.2012

Hi. Hier ist er - LG Günther ...

8

Kommentare

Windows SBS Console - Websites,Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 19.01.2012

Hi. Da du nicht schreibst welche SBS Version kann ich dir auch keinen Link dazu posten. Benutze also als Suchbegriff bei deiner Lieblingssuchmaschine den ...

8

Kommentare

SBS 2011 Standard mit OWA übers WWW erreichbar machengelöst

Erstellt am 19.01.2012

Hi. noch ohne Zertifikat, aber das ist ein anderes Thema Dann schließe zuerst diese Baustelle bevor du etwas anderes machst. und zwar unabhängig davon,ob ...

6

Kommentare

Port für MX Record

Erstellt am 19.01.2012

Hallo. Ist es möglich den MX Record über einen dieser Ports laufen zu lassen? Beim MX-Record gibt es keines Board. Der MX-Record wird benötigt ...

1

Kommentar

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hallo. Fein, das es klappt. LG Günther ...

35

Kommentare

Windows 2011 Server Standard SBS als Standardgateway verwendengelöst

Erstellt am 18.01.2012

Hi. Es gab mehrfach Probleme, wenn bei den Clients der SBS nicht als SGW _und_ DNS _und_ WINS eingetragen ist. Dazu gibt es auch ...

35

Kommentare

Serverumstellung Win 2000 Server auf SBS 2011

Erstellt am 17.01.2012

Hallo. Sorry, aber so ganz kann ich das nicht stehen lassen. Vor einigen Monaten, als es um die Entscheidungsfindung ging, haben wir viel von ...

13

Kommentare

Serverumstellung Win 2000 Server auf SBS 2011

Erstellt am 17.01.2012

Hallo. Ein SBS will immer der primäre Domänencontroller sein, Korrekt kann also einer bestehenden Domäne nicht hinzugefügt werden Falsch. Ansonsten würde es keine Migrationsanleitungen ...

13

Kommentare

Backup Exec oder Acronis Backup u. Recovery SBSgelöst

Erstellt am 17.01.2012

Hallo. Soweit ich gelesen habe, kann man diese aber nicht auf anderer Hardware wiederherstellen Das kommt auf die neue Hardware an. Acronis bindet lediglich ...

5

Kommentare

Guter Mailserver für Windows 2003 Small Business als Ersatz für KEN!gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Hi. Exchange geht nicht ohne AD (es sei denn man kauft die neuestes Version, die kann aus dem AD herausgelöst werden und Standalone mit ...

28

Kommentare

Senden als ohne dafür neuen User anzulegengelöst

Erstellt am 16.01.2012

Hallo. Hate jemand noch einen Tipp woran das liegen könnte Ja, du hast Exchange 2007 und nicht Exchange 2003. Exchange Verwaltungskonsole -> Benutzer -> ...

10

Kommentare

OST in PST Umwandeln Server abgeschmiert keine PST vorhanden grrrgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.01.2012

Hi. Kleiner Tipp. Beginne nicht in einem Beitrag mit einer neuen Frage, und ohne dann auf Antwort abzuwarten erstellst du einen neuen Beitrag mit ...

5

Kommentare

Senden als ohne dafür neuen User anzulegengelöst

Erstellt am 15.01.2012

Hallo. Entferne das Netzwerkkabel, damit Outlook im Offline Modus startet. Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann gibt es einige Tools am Markt, ...

10

Kommentare

Senden als ohne dafür neuen User anzulegengelöst

Erstellt am 15.01.2012

Hi. Finde auch keine PST wenn ich Suche nur eine OST Datei. Wenn Outlook an einen Exchange angebunden war, dann gibt es auch nur ...

10

Kommentare

Senden als ohne dafür neuen User anzulegengelöst

Erstellt am 15.01.2012

Hi. Gibt es eine möglichkeit jedem User mehre Absender Adressen zu geben, ohne dafür Benutzer auf dem Server anzulegen. NEIN Früher habe ich nämlich ...

10

Kommentare

Neuer SBS 2008 Standard und immer doofe PIN Abfrage auf den Mobil Gerätengelöst

Erstellt am 15.01.2012

Hi. Schau hier nach ;-) - Übrigens, so doof ist die Sperre gar nicht. Denk daran, auf jedem Spiel PC haben die User ein ...

3

Kommentare

OWA Zertifikat ist immer rot im Browser Outlook lässt sich nicht anbindengelöst

Erstellt am 15.01.2012

Hi. Also für den Tipp wegen der PIN wäre ich noch Dankbar. Exchange Verwaltungskonsole -> Organisationsaufgaben -> Clientzugriff -> Exchange Active Sync Policy -> ...

12

Kommentare

OWA Zertifikat ist immer rot im Browser Outlook lässt sich nicht anbindengelöst

Erstellt am 15.01.2012

Hi. Wenn du nach dem HowTo auf SBSPraxis vorgegangen bist, dann sollte dir das Zertifikat korrekt erstellt worden sein. Du musst allerdings das Zertifikat ...

12

Kommentare

SBS 2008 OWA nicht zu erreichen von externgelöst

Erstellt am 14.01.2012

Hallo. Also wenn ein Benutzer z.b. 6 Absender Adressen haben soll wie ich das am besten mache? Dazu gibt es mehrere Varianten. Auf jeden ...

4

Kommentare

SBS 2008 OWA nicht zu erreichen von externgelöst

Erstellt am 14.01.2012

Hallo. die eigentlich dafür zuständig sind ( 25, 443, 3389 ). Port 25 wird nur benötigt, wenn Mails über SMT zugestellt werden. Port 3389 ...

4

Kommentare

Symantec Backup Exec 2012 R3 - Lizenzverletzunggelöst

Erstellt am 14.01.2012

Hi. eine Remote Agent für Windows-Server erforderlich Und, wurde für den(die) Remote Agent(s) auch die passende Lizenz gekauft? Soweit ich weiß, werden bei der ...

5

Kommentare

Exchange 2007 SP2 E2K7SP2DE64.exe ist keine zulässige Win32-Anwendunggelöst

Erstellt am 14.01.2012

Ginsebert ist es ein 32- oder 64 Bit SBS??? Es gibt keinen SBS 2008 mit 32 BIT Und es gibt auch keinen Exchange 2007 ...

5

Kommentare

SBS 2011 Standard auf Premium upgraden. Aber wie?gelöst

Erstellt am 14.01.2012

Hi. Kurz: 2 Virtuelle Server? Korrekt, so ist es. :) LG Günther ...

4

Kommentare

SBS 2011 Standard auf Premium upgraden. Aber wie?gelöst

Erstellt am 13.01.2012

Hallo. Die Hyper-V Rolle auf einem SBS ist nicht supportet. Auf einem Server der einen Hypervisor zur Verfügung stellt (egal welcher Hersteller) sollte nie ...

4

Kommentare

Zusätzliches Exchange Postfach im Outlook automatisch hinzufügengelöst

Erstellt am 12.01.2012

Hi. Gibts da keinen Weg das für einen Exchange 2007 auch zu aktivieren? Nein, wie schon beschrieben. Nur Exchange ab SP1 und Outlook 2010. ...

3

Kommentare

Gemeinsamer Kalender und gemeinsame Kontakte

Erstellt am 12.01.2012

Hallo. Am einfachsten ist die Lösung 1) und ein zusätzliches 3rd Party Tool für die Erinnerung. Mit Boardmitteln selbst kannst du deine Forderung nicht ...

9

Kommentare

WindowsImageBackup in Hyper V wiederherstellen...

Erstellt am 12.01.2012

Hi. Wenn ich die VHDs als IDE Controller mounte, steht beim Boot "kein Bootmedium gefunden" Das ist korrekt so. Du kann die Backup VHD ...

2

Kommentare

Zusätzliches Exchange Postfach im Outlook automatisch hinzufügengelöst

Erstellt am 12.01.2012

Hi. Das ist korrekt so und eine Funktion seit Exchange 2010 SP1 zusammen mit Outlook 2010. und hier, wenn du das bei einem User ...

3

Kommentare

Gemeinsame Kalender und Sammelmailaccount unter SBS 2008gelöst

Erstellt am 11.01.2012

Hallo. Es gibt ja in Outlook die Möglichkeit mehrer Kalender für die Ansicht übereinander zu legen um besser planen zu können. Das ist eine ...

2

Kommentare

Zertifikatfehler bei externen dyndns Aufbau

Erstellt am 11.01.2012

Hi. Bist du beim Erstellen des Zertifikats so wie hier beschriebe vorgegangen? - LG Günther ...

2

Kommentare

Umstellung von pop3 auf smtp bei SBS2003gelöst

Erstellt am 11.01.2012

Hallo. hmm, das ist natürlich nicht so einfach Sicher geht das. Die Hauptadresse des Users ist maxfirma.de - und so erscheinen die Mails auch ...

36

Kommentare

Umstellung von pop3 auf smtp bei SBS2003gelöst

Erstellt am 10.01.2012

HI. Wenn ich diese öffne steht da aber jetzt unter Empfänger mustermannmeinefirma.com und nicht mustermannneumail.de wie ich es gern hätte. Das geht auch nicht. ...

36

Kommentare

Exchange auf Server 2008 R2 betreiben bzw. installieren - geht das ja neingelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hi. Eine 2. Netzwerkkarte stört dabei doch sicherlich nicht oder? Siehst du, da fangen die Probleme an ;-) Auf einem SBS wird das einfach ...

22

Kommentare