GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2010 Datenbank bei Prüfung inkonsistent (Logs fehlen)gelöst

Erstellt am 24.07.2011

Hallo. Fein, dass es geklappt hat, und danke für die Rückmeldung :) LG Günther ...

5

Kommentare

Kann man Programme auf einem Server installieren und mit Clienten drauf zugreifen?

Erstellt am 23.07.2011

Hi. der Server läuft aber mit Win 7 Dann ist es aber auch kein Server sonder Clientbetriebssystem geht es da auch mit dem Terminalserver ...

16

Kommentare

Datensicherung bei Windows SBS2008 auf externe USB-Plattegelöst

Erstellt am 23.07.2011

Hallo. das ist auch eine ganz andere Klasse als wie normale USB Platten Wollte damit ja nur sagen, dass man es auch mit USB ...

11

Kommentare

W2K3 R2 Zeitserver auf einen DC(PDC Emulator) umziehen.

Erstellt am 23.07.2011

Hallo. Ein einfachsten führe es durch wie in diesem HowTo beschrieben - LG Günther ...

17

Kommentare

Datensicherung bei Windows SBS2008 auf externe USB-Plattegelöst

Erstellt am 23.07.2011

Hallo. hat man doch dafür einen kleinen oder auch größeren Backup Server der Redundant die Daten sichert Und wo ist da der Unterschied zu ...

11

Kommentare

SBS 2011 und Hexamail POP3 Downloader - wie max. Nachrichtengröße größer 10MB ändern?

Erstellt am 23.07.2011

Hallo. Poste einmal die Ausgabe von: Get-ReceiveConnector Get-SendConnector LG Günther ...

6

Kommentare

Datensicherung bei Windows SBS2008 auf externe USB-Plattegelöst

Erstellt am 23.07.2011

Hallo. Was für eine Art Sicherung wird da eigentlich durchgeführt? Inkrementell oder differentiell? Schau hier dazu nach LG Günther ...

11

Kommentare

SBS 2011 und Hexamail POP3 Downloader - wie max. Nachrichtengröße größer 10MB ändern?

Erstellt am 22.07.2011

Hallo. Schau hier dazu einmal nach - LG Günther ...

6

Kommentare

Exchange 2003 Problem

Erstellt am 22.07.2011

Hi. der kann meines Wissens nach noch nicht vollständig auf "WINS" verzichten. Aber nur dann, wenn sich mehrere Exchange Server in einer Organisation befinden. ...

19

Kommentare

Exchange 2003 Problem

Erstellt am 22.07.2011

Hallo. zum Thema Sync : Laut Acronis ist dieses Produkt für die Vollsicherung eines Servers mit Exchange geeignet. Aber nur mit der geeigneten Version ...

19

Kommentare

Exchange 2003 Problem

Erstellt am 22.07.2011

Hallo. Wenn man den Modus deaktiverte sahen die user brav die aktuellen Emails. Ist irgendwie auch klar. Die komplette Synchronisationsfunktion ist aus dem Tritt ...

19

Kommentare

Computerkonten werden auf BDC und nicht auch PDC angelegtgelöst

Erstellt am 21.07.2011

Hi. Server1 PDC schon länger Server2 BDC erst 8 Monate Du hast keinen PDC bzw. BDC, du hast 2 Domain Controller und das ist ...

3

Kommentare

SBS 2011 und SBS 2008 und ein Benutzer....gelöst

Erstellt am 20.07.2011

Hallo. Ok und geht es bei Outlook 2007 auch irgendwie? Nein, Outlook 2010 ist die 1. Version, die mit mehreren Exchange Accounts umgehen kann. ...

15

Kommentare

SBS 2011 und SBS 2008 und ein Benutzer....gelöst

Erstellt am 20.07.2011

Hi. Wenn ich Mitglied einer Domäne bin kann ich wohl kaum im Outlook einfach den User einer anderen Domäne einrichten ohne umständliche Tricks anzuwenden. ...

15

Kommentare

SBS 2011 und SBS 2008 und ein Benutzer....gelöst

Erstellt am 20.07.2011

Hallo. Das einrichten mit RPC über HTTP ist umständlich und nervig aber meine einzig bekannte Lösung. Warum ist das umständlich. Bei der Standardkonfiguration des ...

15

Kommentare

SBS 2011 User aus globalem Adressbuch entfernengelöst

Erstellt am 19.07.2011

Hi. Über die AD haben die User in den Eigenschaften keinen Exchange Reiter Den gibt es auch seit Exchange 2007 nicht mehr. Die E-Mail ...

10

Kommentare

SBS 2011 User aus globalem Adressbuch entfernengelöst

Erstellt am 18.07.2011

Hi. Weiß jemand, wie ich die User aus dem Adressbuch raus bekomme? Damit ein User in der Globalen Adressliste des Exchange angezeigt wird, muss ...

10

Kommentare

SBS Speicherhungergelöst

Erstellt am 18.07.2011

Hi. SBS2008 mit 32GB RAM für ~ 20 User. 1-2 Wochen nach dem Neustart ist die Kiste voll ausgelastet Und was passiert dann? SQL ...

12

Kommentare

Exchange 2010 Datenbank bei Prüfung inkonsistent (Logs fehlen)gelöst

Erstellt am 18.07.2011

Hallo. - Stelle die Transaktionslogs um auf Umlaufprotokollierung - führe ein Backup durch - wird, muss fehlerfrei durchlaufen - wenn nein, dann hast du ...

5

Kommentare

Exchange 2003, Transportregel? Automatische Weiterleitung?gelöst

Erstellt am 18.07.2011

Hallo. sondern die email kommt von "supporttld.de" In Exchange 2003 kannst du das nur mit einer Outlook Regel lösen. LG Günther ...

3

Kommentare

Windows 2003 Terminal-Server Cals

Erstellt am 18.07.2011

Hi. wenn man sich anmeldet, greift der Server immernoch auf die temporären Cals (pro Gerät) zu! Das wird der Client solange durchführen, bis die ...

5

Kommentare

Exchange 2010 und Postfachwarnung in Outlook 2010

Erstellt am 17.07.2011

Hallo. Deaktiviere einmal den Cache Modus von Outlook? Wenn der Fehler nicht mehr erscheint, dann wurde die OST Datei im falschen Format (ANSI) erstellt. ...

7

Kommentare

SBS 2011 und CALs ?gelöst

Erstellt am 17.07.2011

Hi. Diese MMC, die du suchst, gibt es seit Windows 2008 nicht mehr. Es gelten wie schon immer, die Lizenzen für die du den ...

6

Kommentare

SBS 2008 WSUS neu installieren klappt nicht

Erstellt am 16.07.2011

Hallo. Du hast die falsche Vorgehensweise gewählt. Du musst vorgehen, wie im SBS Repair Guide beschrieben - LG Günther ...

2

Kommentare

Faxserver im SBS 2008 mit Exchange verbinden

Erstellt am 16.07.2011

Hallo. Ich verstehe dich nicht ganz. Die FAX-Rolle des SBS 2008 ist doch völlig ident mit der des W2008. Wo genau ist daher dein ...

6

Kommentare

Planung - Gesamt Backup Job - Größe der Sicherunggelöst

Erstellt am 16.07.2011

Hi. Mache ich dies über die Backup-Software (Symantec Backup Exec)? Richtig, das Backuprogramm muss diese Funktion unterstützen. Allerdings musst du beachten, dass nur Daten ...

5

Kommentare

SBS 2008 keine .ch domaingelöst

Erstellt am 16.07.2011

Hi. Trotzdem komisch, dass .ch nicht zur Verfügung steht. Vermutlich ist es nicht möglich über die angebotenen Registrare eine ch Domain zu registrieren. LG ...

5

Kommentare

SBS 2008 keine .ch domaingelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Wo liegt genau der Unterschied zwischen vom Server verwalten und selber verwalten. Steht eigentlich klar und deutlich auf der 3. Seite des Assistenten ...

5

Kommentare

SBS 2008 keine .ch domaingelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Bist du so vorgegangen wie hier beschrieben? - LG Günther ...

5

Kommentare

SBS 2003 DC (und Computer) aus Domäne komplett entfernengelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hi. und möchte eigentlich gerne den SBS loswerden. Dir ist aber schon klar, dass dann auch die SBS CALs nicht mehr verwendet werden dürfen ...

4

Kommentare

Frage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Ich möchte halt nicht, dass auch für den Admin regelmäßig das Kennwort geändert werden muss. Daher kann ich das nicht in der Default ...

19

Kommentare

Frage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Kann man damit nicht auch den Admin aussperren oder gewisse Dienstkonten (von denen wir im AD allerdings keine haben)? Klar, wenn man sich ...

19

Kommentare

Frage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hi. Erstelle doch einmal die Richtlinie so, wie in meinem Link beschrieben. Vermutlich sind dann deine Problem behoben. LG Günther ...

19

Kommentare

Frage zu den Komplexitätsanforderungen (Active Directory 2003 R2)gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hallo. Die Kennwortrichtlinie ist nicht in der Default Domain Policy festgelegt Hier gilt aber als Empfehlung, dass genau diese Richtlinie auf Domänenebene gesetzt wird ...

19

Kommentare

RPC over HTTP, Windows 7 und Outlook 2010

Erstellt am 15.07.2011

Hallo. Beim ersten Zugriff auf Outlook Web Access habe ich eine Meldung bekommen, die ich mit "Fortsetzen (nicht empfohlen)" bestätigt habe Das darf aber ...

6

Kommentare

Windows 7 Lizenzen und DELL Rechner - Muss der Lizenzschlüssel benutzt werden?gelöst

Erstellt am 15.07.2011

Hallo. MUSS ich jetzt bei den Windows-Installationen die Lizenzschlüssel auf die auf den DVD-Folien gedruckten Keys ändern? Warum die Installation ohne Eingabe eines Keys ...

7

Kommentare

Kein Mailempfang bei aktivierten Cache Mode Outlook 2010

Erstellt am 15.07.2011

Hallo. diese sehr groß sein kann und es ewig dauern kann bis der Kunde wieder arbeiten richtig arbeiten kann Stimmt ja nicht. Auch während ...

2

Kommentare

RPC over HTTP, Windows 7 und Outlook 2010

Erstellt am 15.07.2011

Hallo. Der Name des Sicherheitszertifikats ist ungültig oder entspricht nicht dem Namen der Zielwebseite "xxx.xxx.de". Ist den auch der Name des Zertifikats korrekt? Wenn ...

6

Kommentare

Exchange 2003 - Dienst Exchange Informationsspeicher alle 2 Tage downgelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hi. Ok, dann ist ja alles klar. Hättest dir eigentlich damit einige Posts ersparen können ;-) Die Auto Archivierung scheidet aus Dann bleibt sowieso ...

9

Kommentare

Exchange 2003 - Dienst Exchange Informationsspeicher alle 2 Tage downgelöst

Erstellt am 14.07.2011

Hallo. Ich glaube es waren 32GB, bin mir aber nicht mehr sicher. Nein, seit Exchange 2003 SP2 ist die Größe auf 75 GB limitiert. ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Outlook 2010 - Hinzugefügte SMTP Adresse bei Postfach per Regel in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 12.07.2011

Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...

6

Kommentare

Exchange 2010 Outlook 2010 - Hinzugefügte SMTP Adresse bei Postfach per Regel in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 12.07.2011

Hallo. Das schließt eine clientbasierende Regel aus. Mit der richtigen Regel sollte das kein Problem sein. Die Regel in Outlook lautet - mit bestimmten ...

6

Kommentare

Outlook 2007 im Terminalserver mit Win Server 2008 mit Exchange-Cache-Modusgelöst

Erstellt am 07.07.2011

Hi. auf einem TS mit Win 2008 Server im Exchange Cache Modus läuft? Hältst du das wirklich für eine gute Idee? Und, Cache Modus ...

5

Kommentare

Umzug Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 nur Emailkonten

Erstellt am 07.07.2011

Hi. Wie würde das Verschieben der Mailboxen funktionieren? Im Prinzip einfach den neuen Exchange Server in der gleichen Organisation installieren und dann die Postfächer ...

7

Kommentare

Gruppenrichtlinen auf Windows 2008 Domänencontroller für Windows 7 und Windows 2008 R2

Erstellt am 06.07.2011

Hi, Ja, steht doch so im Link ;-) LG Günther ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinen auf Windows 2008 Domänencontroller für Windows 7 und Windows 2008 R2

Erstellt am 06.07.2011

Hi. Bitte um weitere Informationen / Unterstützung Dann solltest du dir aber den von mir geposteten Link durchlesen. Genau in dem steht es nämlich ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinen auf Windows 2008 Domänencontroller für Windows 7 und Windows 2008 R2

Erstellt am 04.07.2011

und hier sehr schön beschrieben - LG Günther ...

8

Kommentare

Wieviele Cals für SBS 2011 Premium?gelöst

Erstellt am 04.07.2011

Hi. Aber welche ist nun richtig? a) die von HubertN angeführte b) die des logischen Hausverstandes. Oder bist du etwa der Meinung, dass bei ...

9

Kommentare

Wieviele Cals für SBS 2011 Premium?gelöst

Erstellt am 04.07.2011

Hi. Alle 15 PCs sind gleichzeitig angemeldet Das heißt aber auch, dass an diesen 15 PCs auch 15 verschiedene User arbeiten und somit logischerweise ...

9

Kommentare

Wieviele Cals für SBS 2011 Premium?gelöst

Erstellt am 04.07.2011

Hallo. wir haben 15 PCs. Und wieviele PCs sind gleichzeitig angemeldet? LG Günther ...

9

Kommentare