
Master Boot Record
Erstellt am 02.03.2005
MBR aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der MBR (Master Boot Record) ist der erste physikalische Sektor (512 Byte) eines bootfähigen Mediums, wie beispielsweise einer ...
9
KommentareWin2000 Server in Domäne sehr sehr langsam
Erstellt am 01.03.2005
Was löst der Server denn so auf mit nslookup ?? ...
25
KommentareIm GRUB kein eintrag von windows xp?!
Erstellt am 01.03.2005
Das ist nun nicht so schwierig zu erraten :-)) Partitonen zählt Grub von Null an. Also Hda1 usw. Wenn Du in deiner Grub ...
3
KommentareProxy einrichten
Erstellt am 01.03.2005
Wenn Du Dir einen lokalen Proxy einrichtest, dann bist Du so anonym wie vorher. Also gar nicht. Der Proxy macht zwar die Abfragen aber ...
4
Kommentare2. Hostname wird nicht ordentlich aufgelöst
Erstellt am 28.02.2005
Hast Du Sie auch umbenannt ? ...
4
KommentareIm GRUB kein eintrag von windows xp?!
Erstellt am 28.02.2005
Du mußt, wenn das Linux-System gestartet ist mal in die /boot/grub/menu.lst schauen. Ist gut komentiert. Dort solltest Du den Boot eintrag für XP machen ...
3
KommentareTCP-IP Fehler im Outlook 2000
Erstellt am 24.02.2005
Jap ...
3
KommentareNetzwerk nach Virenbefall säubern
Erstellt am 24.02.2005
Wie wärs denn mit ner Knoppiix Da ist eigentlich immer f-prot drauf. ...
3
Kommentare2. Hostname wird nicht ordentlich aufgelöst
Erstellt am 21.02.2005
Versuch es doch mal mit der LM-HOST datei ...
4
Kommentarecygwin
Erstellt am 15.02.2005
Wäre schön wenn Du Deine Weisheiten dem Forum mitteilst. Etwas egoistisch oder nicht. ...
3
KommentareBetriebssystem löschen
Erstellt am 15.02.2005
Was ist gegen format c: einzuwenden :-)) Sonst Knoppix starten. Platte mounten mit root-rechten. Dann kannste löschen was das Zeug hält. ...
13
KommentareLinux mit Grub starten
Erstellt am 15.02.2005
Das überschreibt den Grub (eigentlich den MBR) eigentlich noch nicht ...
7
KommentareNeue Partition unter Red Hat Linux anlegen
Erstellt am 15.02.2005
Dateisystem anlegen nicht vergessen !! mkfs usw. ...
2
KommentareTCP-IP Fehler im Outlook 2000
Erstellt am 15.02.2005
Versuch mal den Timeout zu ändern. Ports umbiegen schlechte Idee ! Weil dann müsste der Ken ja auch dort horchen und das gibt erst ...
3
KommentareNeues DNS Problem
Erstellt am 11.02.2005
-ÄÄÄHHHHHWie wärs mir nem Eintrag in die LMHOST (Verteilung über den Server) oder in die host Datei ???? ...
12
KommentareZwei IP Adressen für eine Netzwerkkarte
Erstellt am 11.02.2005
Wenn Du NICHT die alternative IP-Adresse benutzt, was denke ich nur für Firmen und Heimbetrieb sinnvoll ist. Also eine bsp mit DHCP und die ...
11
KommentareZwei IP Adressen für eine Netzwerkkarte
Erstellt am 18.01.2005
Hast Du die Metrik der Gateways definiert ? ...
11
KommentareSybase ASA 6.0 SQL ODBC Server und VPN aber wie ????
Erstellt am 06.01.2005
was soll denn da als client dienen ? VPN ist ein sehr weitläufiger Begriff ( PPTP , IPSEC usw.) Kann der Linksys bei IPSEC ...
6
KommentareSybase ASA 6.0 SQL ODBC Server und VPN aber wie ????
Erstellt am 06.01.2005
zu wenig informationen ! hast Du eine feste ip oder dynamisch ? (dyndns-name) steht vor der der 2000-kiste ein router ? du mußt zusehen ...
6
KommentareICMP unter Win XP SP2
Erstellt am 06.01.2005
ich denke eher unter den erweiterten eintellungen der ms firewall ...
2
Kommentarenetzwerk funktioniert nicht mehr
Erstellt am 06.01.2005
mach testweise mal die firewall auf beiden geräten aus ...
5
KommentareName der Domäne wird abgeschnitten
Erstellt am 03.01.2005
Kann es sein das Du bei der Installation den gemischten Modus eingestellt hast ?? Dann hast Du nur 15 Zeichen für die Rechnernamen. siehe ...
2
Kommentaresvchost.exe 7x als Prozess gestartet?
Erstellt am 31.12.2004
Besorg Dir mal auf sysinternals den Process Explorer Hiermit kannst Du genau sehen welche svchost-prozesse welche Dienste ausführen. ...
4
KommentareSkriptproblem: %Userprofile%
Erstellt am 30.12.2004
Mach doch einfach mal auf der Kommandozeile : echo %USERPROFILE% und als Gegenstück echo "%USERPROFILE%" Sollte Dein Problem beheben. ...
3
KommentareBackup von 5 Clients mit Ghost 9.0
Erstellt am 30.12.2004
Für solche Aktionen brauchst Du einen Ghost-Server ! Den installierst Du auf dem Server. Dann mußt Du den Ghost-Client auf den Kisten die Du ...
2
KommentareVPN Verbindung- keine e-mailversand möglich
Erstellt am 30.12.2004
Was heißt VPN ? PPTP IPsec In der Regel sind es Ports die Ärger machen. Was für eine Firewall benutzt Du ?? ...
11
KommentareClient soll vorkonfiguriete einstellungen von Windows bekommen?
Erstellt am 30.12.2004
Bei NT funktionierte es die Datei ntuser.dat in ntuser.man umzubenennen. Sollte vielleicht auch noch heute funktionieren. ...
3
KommentareAutomatisches beziehen der IP-Adresse deaktivieren
Erstellt am 24.12.2004
Has tDu das Lappi mit WLAN oder mit Netzwerkkabel angeschlossen ? Gib doch mal mit einer Konsole (Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig ...
10
Kommentarewin2k3 server mit domäne irre langsam
Erstellt am 20.12.2004
Schätze mal das was mit deinem DNS-Server nicht in Ordnung ist. Guck mal im Server nach DNS und auf den ClientsMach mal nen nslookup ...
8
KommentareMehrfachzugang ins Internet über Router und ADSL-Anschluss
Erstellt am 20.12.2004
Was machst Du da eigentlich ? Beschreib das Problem genauer !!!! ...
4
KommentareDNS Problem und Fragen zu Domänen
Erstellt am 20.12.2004
Edit \windos\system32\drivers\etc\host Dann kannst Du auch pingen. ;-) ...
4
KommentareEingabeauforderung sperren
Erstellt am 16.12.2004
Vielleicht versteht keiner die Frage :-)) ...
4
KommentareWie mache ich Port 113 STEALTH?
Erstellt am 16.12.2004
5
KommentareHilfe, meine interne IP ist sichtbar!
Erstellt am 16.12.2004
disable this autoblock Manche Firewalls haben eine "Lernfunktion". D.h. die Firewall merkt sich IP Adressen von denen Portscans kommen und blockt diese IP dann ...
5
KommentareWindows 2000 unter Samba
Erstellt am 16.12.2004
Zu wenig Infos Als was läuft denn der Samba ?? Am besten mal die Konfig posten, sonst kann das an allem liegen ...
2
KommentareZufall oder Schwäche? - 2 Notebooks mit 100% CPU Auslastung
Erstellt am 16.12.2004
Besorg Dir bei Sysinternals den Prozessexplorer. Der ist wesentlich aufschlußreicher als der Taskmanager von Mickysoft. ...
7
Kommentare