harald21
harald21
Ich freue mich auf euer Feedback

Antivirus Live-CDgelöst

Erstellt am 22.12.2008

Hallo, vielen Dank allen, die hier so fleißig geholfen haben, ich habe letztendlich (zusätzlich zu den bereits oben genannten Scannern) die Boot-CD's von F-Secure ...

13

Kommentare

Antivirus Live-CDgelöst

Erstellt am 19.12.2008

Hallo Birk, siehe oben: Die INSERT-Recue-CD ist total veraltet (Februar 2007) mfg Harald ...

13

Kommentare

Antivirus Live-CDgelöst

Erstellt am 19.12.2008

Hallo user217, auf der UBCD ist noch F-Prot 3.16 enthalten - das ist steinalt. mfg Harald ...

13

Kommentare

Antivirus Live-CDgelöst

Erstellt am 19.12.2008

Hallo ghofmann, danke für den guten Link. Jetzt habe ich einige Sachen zum ausprobieren. mfg Harald ...

13

Kommentare

CPU-Unterstützung für Virtualisierunggelöst

Erstellt am 18.12.2008

Hallo, in diesem Artikel wurde meine Frage dann beantwortet: mfg Harald ...

9

Kommentare

Passwortmanager gesuchtgelöst

Erstellt am 16.12.2008

Hallo, ich habe gte Erfahrungen mit den Password-Saffe gemacht ). mfg Harald ...

8

Kommentare

Weiter oder komplette ausbildung, nach bereits abgeschlossener Ausbildung

Erstellt am 12.12.2008

Hallo, einige (persönliche) Anmerkungen zum Thema Zertifikate: Microsoft (MCSE, MCITP +Co) - Diese sind (wie bereits beschrieben wurde) inzwischen ziemlich wertlos, da einfach zu ...

6

Kommentare

Welches Gerät als Firewall und Spam-Filter ?

Erstellt am 12.12.2008

Hallo, wir haben bei unseren Kunden (teilweise mit ähnlichen Anforderungen) sehr erfolgreich Fortigate UTM-Appliances im Einsatz. mfg Harald ...

5

Kommentare

Meine Entwicklung Identifikations-Problem

Erstellt am 12.12.2008

Hallo nachtfuchs, du solltest die Sache nicht so pessimistisch sehen: Meiner Erfahrung nach sind "Generalisten" (mit einem soliden Wissen in den einzelnen Gebieten) mehr ...

10

Kommentare

EC-Council Certified Ethical Hacker Zertifizierunggelöst

Erstellt am 12.12.2008

Hallo, den CEH v5 habe ich heute bestanden, somit hat sich die Anfrage erledigt. mfg Harald ...

5

Kommentare

Empfehlung für Security-Schulung und -Zertifizierunggelöst

Erstellt am 12.12.2008

Hallo, den CEH v5 habe ich heute bestanden, somit hat sich die Anfrage erledigt. mfg Harald ...

3

Kommentare

Zugriff auf das Netzwerk selbst beschränken

Erstellt am 02.12.2008

Hallo, die Cisco-Switche kannst du verwenden, um sicherzustellen, das auch mit manueller IP-Adresse kein Netzzugriff möglich ist (Stichwort: port security). Mit Windows allein läßt ...

8

Kommentare

Frage zu RouteADD

Erstellt am 21.11.2008

Hallo, dein VPN-Client erhält die IP-Adresse 192.168.254.6 Da diese ja aus dem Zielnetz 192.168.254.0/24 stammt, sollte hier kein manueller Routing-Eintrag notwendig sein, da das ...

1

Kommentar

Konfigurierbarer DSL-Router o.ä. gesuchtgelöst

Erstellt am 21.11.2008

Hallo, die Idee, das ein Hardware-Router mitkriegt, welches Programm denn da gerade eine Internetverbindung aufbauen will, solltest du ganz schnell wieder vergessen. Für normale ...

3

Kommentare

Welche Zertifikate für brauche ich zum System Engineer?

Erstellt am 20.11.2008

Hallo, du solltest dir zuerst überlegen, was du genau willst (den Titel "System Engineer Irgendwas" oder einfach Weiterbildung+Zertifikate). Die zweite wichtige Frage ist, in ...

8

Kommentare

Benutzereinstellungen werden geladen dauert ewig - Servergespeichertes Profil kaputt?gelöst

Erstellt am 18.11.2008

Hallo, Jedoch kann dies auch kaum der Grund sein Was (wenn nicht ein 28 GB großes Profil), würdest du denn als Grund akzeptieren? :) ...

8

Kommentare

Benutzereinstellungen werden geladen dauert ewig - Servergespeichertes Profil kaputt?gelöst

Erstellt am 18.11.2008

Hallo, vielleicht eine dumme Frage, ABER: Wie groß ist dein servergespeichertes Benutzerprofil eigentlich? Bitte einmal in den Systemeigenschaften und einmal im Explorer unter "C:\Dokumente ...

8

Kommentare

Sicherheit von Kennwörtern auf Domänenclientsgelöst

Erstellt am 17.11.2008

Hallo, wenn du sichergehen willst, so solltest du die Admin-Kennwörter gleich manuell ändern, die "normalen" Client-Kennwörter sollten sowieso regelmäßig geändert werden (per GPO erzwingen). ...

8

Kommentare

Einfach von Vista 32 Bit auf 64 Bit umsteigen?gelöst

Erstellt am 17.11.2008

Hallo, das Betriebssystem muß! neu installiert werden. Treiber müssen! als 64Bit-Version verfügbar sein. Systemnahe Programme (Virenscanner, Defragmentieren, etc.) müssen als 64Bit-Versionen verfügbar sein. Normale ...

5

Kommentare

Heimnetzwerk Xp zu Win98gelöst

Erstellt am 14.11.2008

Hallo, wenn der gegenseitige ping bereits nicht funktioniert, so sollte das als erstes behoben werden. Mit Benutzernamen und Passwörtern kann man sich später beschäftigen, ...

11

Kommentare

Fehler im Ereignissprotokoll Festplatte Auslagerungsdatei

Erstellt am 13.11.2008

Hallo, was mir gerade noch aufgefallen ist, du schreibst "\Device\IDE\IDEPort3 ". Hast du bereits einen anderen Anschluß getestet? mfg Harald ...

4

Kommentare

Fehler im Ereignissprotokoll Festplatte Auslagerungsdatei

Erstellt am 13.11.2008

Hallo, wenn die Festplatte beim Hochfahren bereits teilweise vom BIOS nicht gefunden wird, so liegt meiner Meinung nach ein Hardware-Fehler vor. Demzufolge sind die ...

4

Kommentare

Vista Hotfix-Backupsgelöst

Erstellt am 11.11.2008

Hallo, über die Funktion "Installierte Software" kann ich nur das Hotfix deinstallieren, aber nicht die angelegten Backup-Dateien loswerden! mfg Harald ...

5

Kommentare

wie kann ich mit Backup Exec 12 Netzlaufwek sichern

Erstellt am 11.11.2008

Hallo, wie bereits gesagt wurde, funktioniert das mit Backup Exec nicht, das war lediglich mit ArcServe möglich. mfg Harald ...

2

Kommentare

Mehr Rechte als Benutzer - 2008

Erstellt am 31.10.2008

Hallo, da gibt es die Gruppe "Hauptbenutzer", du wirst allerdings selbst testen müssen, ob für die Mitglieder dieser Gruppe alles erlaubt ist, was du ...

6

Kommentare

password for http proxy

Erstellt am 31.10.2008

Hallo, ein paar mehr Informationen wären echt hilfreich: - Was ist das für ein PC? - Was ist das für ein Proxy? - Was ...

20

Kommentare

Ablösung Ms Office durch Open Office

Erstellt am 31.10.2008

Hallo, meiner Meinung nach hast du einige Vorteile vergessen: - Einfache Erzeugung von pdf-Dateien - Dateiformat ist für Langzeitarchivierung geeignet. Die alten Dateiformate von ...

4

Kommentare

Betriebsmaster was ist das?gelöst

Erstellt am 31.10.2008

Hallo, du wirst diese Woche geprüft und fängst jetzt erst an dich zu informieren ??? mfg Harald ...

3

Kommentare

Sind Daten vor Magnetismus sicher?gelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hallo, das ist unterschiedlich, je nachdem, wie die Daten gespeichert sind: 1. Festplatten, Disketten, etc. sind für sehr starken Magnetismus anfällig! 2. Auf CD's, ...

13

Kommentare

Frage zu Freigabe und Dateiberechtigung W2k3 Servergelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hallo, dafür, das Windows nicht auf Anhieb das macht, was der Admin will hat M$ gesorgt. Wenn das OS sich weigert die Sicherheitseinstellungen zu ...

9

Kommentare

Der Admin hat Schuld! Müssen Admins Garantien auf Ihre Dienstleistung geben, bzw. hat der Kunde Garantie auf Dienstleistung?gelöst

Erstellt am 30.10.2008

Hallo, vielleicht solltest du so etwas wie einen "Abnahmeschein/Leistungsnachweis" verwenden. Dort wird vermerkt, was du alles gemacht hast, wieviel Zeit du benötigt hast und ...

21

Kommentare

Wie kann man den Ablauf, welche Programme oder Befehle gearde ausgeführt werden, mit schreiben

Erstellt am 29.10.2008

Hallo, evtl mit Sysinternals Processmonitor ). mfg Harald ...

1

Kommentar

Win2k Ramnutzung von Applikationen. Zu wenig Speicher trotz freiem RAM...

Erstellt am 28.10.2008

Hallo, soweit ich weis kann man das nicht beeinflussen. Progamme, wie du sie beschreibst gab es unter W3x viele, mit Win9x/NT sind sie jedoch ...

6

Kommentare

IPs auf einem Server 2003 abfragengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Hallo, das Server statische IP's haben ist normal, aber bei den Clients sieht das dann bereits anders aus. Dort sollte man DHCP verwenden, damit ...

3

Kommentare

OfficeScan Web-Konsole - Fehler 500gelöst

Erstellt am 28.10.2008

Hallo, HTTP Status 500 "Internal Server Error" kann alles mögliche bedeuten. Evtl ist bei der Installation irgend etwas schief gegangen? Was steht denn im ...

6

Kommentare

Userprofile auf Server kopieren, per Batch oder Vbs

Erstellt am 28.10.2008

Hallo, warum erst den User ab und den Admin anmelden? Ein anderer Lösungsansatz: Die User fahren den Rechner Abends nicht mehr herunter, sondern melden ...

10

Kommentare

Win2k Ramnutzung von Applikationen. Zu wenig Speicher trotz freiem RAM...

Erstellt am 28.10.2008

Hallo, die Fehlermeldung ist eigentlich eindeutig, man muß sie nur richtig interpretieren (wie so oft bei M$) :). Du hast zuwenig "Systemressourcen", nicht zuwenig ...

6

Kommentare

Server-Umzug, aber wie?

Erstellt am 24.10.2008

Hallo MartinAD, dein Szenario ist ja ganz gut (für eine Standard-Domäne), funktioniert aber bei SBS leider nicht (Hier ist von M$ nur ein DC ...

5

Kommentare

Alternativen Stromkabel

Erstellt am 24.10.2008

Hallo, normalerweise sind Stromkabel nicht so locker, das sie bei jeder Berührung gleich abfallen. Ansonsten solltest du mal über Server mit redundanten Netzteilen (und ...

8

Kommentare

Programme starten nicht mehr nach regcleaner-Einsatzgelöst

Erstellt am 23.10.2008

Hallo, hat Reccleaner kein Backup der durchgeführten Änderungen angelegt? Ansonsten ist für genau solche Fälle sehr empfehlenswert. mfg Harald ...

6

Kommentare

Mini Netzwerk für Aussendientmitarbeiter einrichtengelöst

Erstellt am 22.10.2008

Hallo, je nachdem wie du es nennst (Festpatte mit WLAN / Access-Point mit Festplatte) scheint das hier der Beschreibung zu entsprechen: mfg Harald ...

5

Kommentare

Server-Umzug, aber wie?

Erstellt am 22.10.2008

Hallo, 5 Minuten Recherche im Internet (www.google.de, www.administrator.de, support.microsoft.com, technet.microsoft.com) brachten folgenden Ergebnisse: mfg Harald ...

5

Kommentare

Welcher Port zählt wenn ich https voran stellegelöst

Erstellt am 21.10.2008

Hallo, in diesem Fall ist https nur die Angabe des Protokolls, als Port wird aber die 1234 verwendet. mfg Harald ...

7

Kommentare

Benutzer hat Ordner auf Windows 2003 Server gelöscht - Wie kann ich die Datei wiederherstellen?

Erstellt am 21.10.2008

Hallo, falls es aktiviert war , so geht das über die VSS. Ansonsten aus einem (hoffentlich vorhandenen) Backup. mfg Harald ...

16

Kommentare

Sophos verlängern oder wechseln?gelöst

Erstellt am 21.10.2008

Hallo, Das können die anderen nicht? Zumindest steht bei Kaspersky auch "Zentrale Installation und Verwaltung". Aber wahrscheinlich ist es echt das beste es einfach ...

7

Kommentare

RAID 5 unter Windows Vista 64bitgelöst

Erstellt am 21.10.2008

Hallo Frank, du musst dabei zwischen Hardware- und Software-RAID unterscheiden. Als Software-RAID werden von Windows Workstation-Betriebssystemen nur RAI0 und RAID1 unterstützt. Windows Server-Betriebssysteme können ...

4

Kommentare

Standort Anbindunggelöst

Erstellt am 21.10.2008

Hallo, bei 3 -4 Arbeitsplätzen am zweiten Standort reicht eine VPN-Anbindung vollkommen aus, ein DC ist hierfür nicht nötig. Allerdings sollte die DSL-Anbindung an ...

1

Kommentar

Sophos verlängern oder wechseln?gelöst

Erstellt am 20.10.2008

Hallo, für Domänen ist nicht nur die Virenerkennung wichtig, sodnern ebenfalls die Möglichkeiten zur zentralen Administration und zum Rollout der Clients. Evtl. begründet das ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 Std. R2 - Image und Antivirusgelöst

Erstellt am 20.10.2008

Hallo, zu deiner 1. Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, aber zur 2: - Je nach Anbieter gibt es spezielle Versionen für ...

6

Kommentare

Übertragung eines Programms von einem Pc zum anderen ohne Installations-Cd möglich?

Erstellt am 06.10.2008

Hallo, wenn du das Programm auf zwei Rechnern nutzen willst, benötigts du auch 2 Lizenzen! Ansonsten kannst du ja mal mit mit einer Kopie ...

6

Kommentare