Haumiblau
Haumiblau
Ich bin mit Sicherheit kein Profi, Ich bin bei uns in der Firma zum Administrator geworden weil wir durch Insolvenz unseren richtigen verloren haben und ich mich, Zitat mein Chef: "mit Computern auskenne".

Emails abrufen über Server und T-Online.de

Erstellt am 12.01.2013

Oh man, da gebe ich Dobby Recht und schließe mit einem berühmten Filmzitat: "Hurry you foolsrun" ;-) Grüße ...

21

Kommentare

Emails abrufen über Server und T-Online.de

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, Du könntest die Clients die Mails ja direkt per Imap vom T-Online Server abholen lassen. Hier findest du eine Anleitung von T-Online wie ...

21

Kommentare

Daten aus persönlichem Windows Share online verfügbar machen?

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, Schau dir doch mal Skydrive von Microsoft an. Das ist ähnlich wie Dropbox und es Synchronisiert jeden von dir gewünschten Ordner mit dem ...

3

Kommentare

Mit Eingeschränktem User Systemeinstellungen änderngelöst

Erstellt am 07.01.2013

Guten Morgen, Eigentlich dachte ich auch, dass die UAC ja genau so funktioniert *hmmm* Grüße ...

12

Kommentare

Graka gewechselt, nur Piepton zu hören

Erstellt am 29.12.2012

Naja, dann gratuliere ich Dir zu Deinem Glück, dass wider erwarten alles noch funktioniert und mit dem Mist gebe ich Dir recht, es ist ...

4

Kommentare

Graka gewechselt, nur Piepton zu hören

Erstellt am 29.12.2012

Zuerst einmal auch kein Hallo. Ich bin erstaunt, dass Du diese Grafikkarte überhaupt einbauen konntest. Hättest du, so wie ich es gerade eben auch ...

4

Kommentare

Ordnerfreigabe unter Server 2008 R2 als Gruppegelöst

Erstellt am 29.12.2012

Hallo, Hast du denn überhaupt irgendwelche Gruppen in Deiner OU erstellt? Wenn ja, dann kannst Du die genau so wie einen Benutzer bei den ...

6

Kommentare

Notebook, Ultrabook wer kennt die besten ?

Erstellt am 29.12.2012

Hallo, Da wir Deine Anforderungen nicht kennen, du sagst ja nichts darüber was du genau damit machen möchtest, kannst nur Du selber deine Frage ...

9

Kommentare

Wie würdet ihr eure ordentliche und übersichtliche Datenverwaltung die übers Netzwerk erreichbar ist lösen?

Erstellt am 25.12.2012

Moin und Frohe Weihnachten! Wie immer empfehle ich in solchen Fällen einen Blick auf den Windows Homeserver 2011 zu werfen. Der bietet von Haus ...

5

Kommentare

Netzwerk ohne Internet, 1 PC soll ins Internetgelöst

Erstellt am 22.12.2012

Zitat von : - Du weißt aber schon, das bei den meisten Routern die "parental controls" dazu da sind, um die Eltern zu kontrollieren/ärgern. ...

11

Kommentare

Netzwerk ohne Internet, 1 PC soll ins Internetgelöst

Erstellt am 22.12.2012

Hallo, Du kannst auch in dem Router (sofern er das unterstützt) unter "Parental control" dem einen Rechner einfach den Internetzugriff komplett verweigern. Grüße ...

11

Kommentare

Ständige bluescreensgelöst

Erstellt am 08.12.2012

Hallo, Das hört sich für mich nach einem defekten RAM Riegel an. Bau mal alle bis auf einen Riegel aus und schau mal ob ...

23

Kommentare

Medienspeicher zum streamen gesucht

Erstellt am 08.12.2012

Hallo, Google doch mal nach "Windows Homeserver 2011" und mach dir mal ein Bild von dem. Der ist so gut wie Idiotensicher zum einrichten ...

5

Kommentare

HTML fähige Fernwartung-Remote Softwaregelöst

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, Schau dir mal Kaseya an, das remote Tool von denen ist meines Wissens nach sogar kostenlos. Hab sogar den Link zur kostenlosen Software ...

4

Kommentare

Movie Stream woher ?

Erstellt am 06.12.2012

Auch dir kein Hallo, In Deutschland gibt es die GEMA als zentrale Stelle für Musikrechte und die Güfa ist die zentrale Stelle für Filmrechte. ...

1

Kommentar

Clients Kommen abwechselnd nicht mehr ins Netzwerk. (Nicht identifiziertes Netzwerk)

Erstellt am 04.12.2012

Zitat von : - Ich seh gerade, dass man bei dem Switch den Port-Speed von 1000M auf 100M herunterstellen kann, wobei schon eingestellt war, ...

7

Kommentare

Clients Kommen abwechselnd nicht mehr ins Netzwerk. (Nicht identifiziertes Netzwerk)

Erstellt am 04.12.2012

Hallo, Ich hatte so ähnliche Probleme (es gab auch mitten am Tag immer wieder Verbindungsprobleme) wegen einer veralteten Verkabelung. Damals wurden auch neue Server, ...

7

Kommentare

Windows Home Server 2011 von außerhalb draufzugreifen

Erstellt am 26.11.2012

Hallo Freut mich, dass es Dir bei uns gefällt ;-) Aber nun zum Thema, bei mir läuft alles mit der Geschwindigkeit die mein Anschluss ...

10

Kommentare

Windows Home Server 2011 von außerhalb draufzugreifen

Erstellt am 26.11.2012

Guten Morgen, Für das was Du möchtest ist VPN überhaupt nicht nötig. Nach der installation hast Du die Möglichkeit deine Serveradresse bei Microsoft zu ...

10

Kommentare

Auslandszuschlaggelöst

Erstellt am 22.11.2012

Hallo, Eventuell gibt es auch noch irgendwelche tarifliche Regelungen für Stundenzuschläge. Die kann Dir aber bestimmt die für euren Betrieb zuständige Gewerkschaft sagen, sofern ...

3

Kommentare

Zu geringe Downloadgeschwindigkeitgelöst

Erstellt am 21.11.2012

Guten Morgen, Stecke doch mal Deinen Rechner direkt am Modem ein und wähl dich so ein, vielleicht liegt es ja auch am Router. Es ...

18

Kommentare

Suche Link für passende Netzwerk-Stecker Ethernet LANgelöst

Erstellt am 19.11.2012

Hallo Mach doch mal ein Bild von den Steckern, oder der Buchse, die Du bisher benutzt hast, vielleicht kommen wir ja so auf eine ...

27

Kommentare

Windows 8 fährt nicht mehr runtergelöst

Erstellt am 10.11.2012

Hallo, Ich denke mal, dass Windows versucht ein Programm im Hintergrund zu beenden und das eben nicht schafft. Vielleicht solltest Du mal alle Programme, ...

11

Kommentare

Was beachten beim eigenen Haus vernetzen

Erstellt am 07.11.2012

Hallo Jason, Du wirst bei dieser Installation mit nur einem W-Lan Router (in der Regel mit 4 Ports) und einem Patchpanel nicht sehr weit ...

58

Kommentare

Hardware Terminalserver für 35 User

Erstellt am 04.11.2012

Hallo und auch Dir einen schönen Sonntag. Ich denke mal der Server sollte so eigentlich ausreichend sein, ich würde nur mehr RAM nehmen. Mindestens ...

7

Kommentare

USB-Problem mit Windows XP - Treiber werden verlangtgelöst

Erstellt am 31.10.2012

Ups, das mit der Systemwiederherstellung habe ich wohl überlesen ;-) ...

19

Kommentare

USB-Problem mit Windows XP - Treiber werden verlangtgelöst

Erstellt am 31.10.2012

Hallo Hast du es schonmal mit einer Systemwiederherstellung auf einen Zeitpunkt als alles noch funktionierte versucht? Grüße ...

19

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf Mailkonto, Fenster mit einer 3 erscheintgelöst

Erstellt am 31.10.2012

Hallo, Ich denke mal, dass da was mit deinem Benutzerprofile im Firefox schiefgelaufen ist. Versuch mal den Firefox unter Ausführen mit "firefox -p" (ohne ...

4

Kommentare

SBS 2003 R2 SP2 per RDP nach Neustart nicht erreichbar

Erstellt am 18.10.2012

Zitat von : - Ich würde über die Jahre sagen, der SBS 2003 R2 hat Charakter Wenn du mit "Charakter" Ecken und Kanten meinst, ...

9

Kommentare

Exchange Abruf von einem Exchangegelöst

Erstellt am 18.10.2012

Hallo, Ich hoffe, daß ich deine Frage richtig verstanden habe und antworte mal darauf. Ich würde den 2010er nur mit der Edge-Rolle installieren und ...

7

Kommentare

SBS 2003 R2 SP2 per RDP nach Neustart nicht erreichbar

Erstellt am 17.10.2012

Hallo, Wir hatten bei unserem alten SBS 2003er genau das gleiche Problem, allerdings hat RDP wieder funktioniert nachdem man sich zuerst lokal an der ...

9

Kommentare

Exchange 2010 - E-Mail-Adresse kann von einer bestimmten Hostadresse nicht erreicht werdengelöst

Erstellt am 17.10.2012

Zitat von : - Mahlzeit, ich würde bei der fremden Domäne mal nach einem potentiellen Fehler suchen, so es wirklich nur diese eine ist, ...

10

Kommentare

Truecrypt entschlüsseln des Platte sicherngelöst

Erstellt am 16.10.2012

Hallo, Also so wie ich das jetzt verstanden habe, wollt ihr verhindern, dass ein User aus Bequemlichkeitsgründen die Platte wieder permanent entschlüßelt, damit er ...

18

Kommentare

Serienbrief erstellen als Quelle Active Directory

Erstellt am 15.10.2012

Hallo, Also falls ihr Exchange im Einsatz habt, dann gibt es die Möglichkeit über Outlook die Adresslisten aus dem Exchange/AD zu holen, weiß jetzt ...

6

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010? macht Probleme - mit dem IE kann man nichtmal mehr auf google.de

Erstellt am 12.10.2012

Die Anmeldeinformationen kannst du in der "Anmeldeinformationsverwaltung" in der Systemsteuerung finden (ist ein kleines Tresor-Symbol). Grüße ...

11

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010? macht Probleme - mit dem IE kann man nichtmal mehr auf google.de

Erstellt am 11.10.2012

Hallo, Also das Problem mit der "eingeschränkten" Managment Konsole hängt sehr wahrscheinlich mit den gespeicherten Anmeldinformationen zusammen. Lösche mal Deine gespeicherten Anmeldeinformationen im Windows, ...

11

Kommentare

Suche ---nicht brennbare--- offene Boxen für Lagerung im Technikraum

Erstellt am 10.10.2012

Hallo, Oder die guten, alten Schäferboxen: Die gibts in allen verschiedenen Größen und aus Stahlblech sind sie auch schwer entflammbar ;-) Grüße ...

4

Kommentare

Festplatte wird beim löschen von Mails nicht größergelöst

Erstellt am 04.10.2012

Hallo Exchange löscht diese Daten nicht aus seiner Datenbank sondern behält sie noch einige Zeit, per default sind das 30 Tage. Außerdem kannst Du ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Outlook 2010 über Https scheitert am Logingelöst

Erstellt am 01.10.2012

Zitat von : Meines Wissens nach, ist SSL Bei Exchange 2010 Zwang. Ohne funktioniert auch OWA nicht mehr. Das würde auch Sinn machen! Dem ...

28

Kommentare

Windows Server 2008 R2 RDP Anmelde Problem mit Domain Administrator und Benutzern

Erstellt am 14.09.2012

Hmmmm Vielleicht stimmt da was mit den Benutzerdaten nicht. Versuch doch mal Lokal dem Admin ein neues Passwort zu geben und versuchs dann mal ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 R2 RDP Anmelde Problem mit Domain Administrator und Benutzern

Erstellt am 14.09.2012

Guten Morgen, Hast Du schon versucht als Benutzernamen "Domäne\Administrator" einzugeben? Grüße ...

4

Kommentare

Hyper-V und SBS2011 und Terminal-Server

Erstellt am 11.09.2012

Zitat von : - Erfahrungsgemäß hat der SBS relativ hohe Ansprüche an das Festplattensystem/RAID. Der SBS 2011 benötigt mindestens 120GB, auf kleineren Partitionen lässt ...

5

Kommentare

UTAX GmbH kennt die wer?gelöst

Erstellt am 28.08.2012

Hallo, Wir haben hier in der Firma einen UTAX CLP 3524. Der Drucker (A4 Farblaser) hat jetzt schon ca 6 Jahre und 75000 gedruckte ...

12

Kommentare

Domänen Netzwerkscan um Office-Installationen aufzuspüren

Erstellt am 30.07.2012

Also bei mir kann es das. Einfach Spiceworks starten, dann auf "Inventar" klicken, dann auf "Software" klicken. Vorausgesetzt das Spiceworks ist richtig konfiguriert bekommst ...

4

Kommentare

Domänen Netzwerkscan um Office-Installationen aufzuspüren

Erstellt am 30.07.2012

Hallo, Schau Dir mal Spiceworks an. Das kann dir sagen welche Software auf welchem Rechner im Netz installiert ist und auch noch viel mehr. ...

4

Kommentare

Suche NAS mit e-Sata, Schnelle Lan anbindung, Web-Interface, Benutzerkontensteuerung, hohe sicherheit etc,

Erstellt am 29.07.2012

Hallo, Schau dir mal das Celvin Q800 von Fujitsu an, das sollte alles das können was du aufgelistet hast. Grüße! ...

9

Kommentare

Windows Server Festplatte entrümpeln

Erstellt am 20.07.2012

Auch dir eine guten Morgen! Den Wsuscontent kannst du auf eine andere Partition verschieben mit dem tool wsusutil.exe. Das macht dir einige GB an ...

3

Kommentare

Heimnetzwerk Konfiguration nicht möglich!

Erstellt am 14.07.2012

Hallo, Die Adresse passt so. Ändere mal die Einstellungen im "Netzwerk und Freigabecenter" (Rechtsklick auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste) und klicke dort dann ...

4

Kommentare

Heimnetzwerk Konfiguration nicht möglich!

Erstellt am 14.07.2012

Guten Morgen, Was für eine IP Adresse hat dein Rechner denn? Ich vermute mal, dass Dein Windows kein Heimnetzwerk sonder ein Firmen- (Domänen) Netzwerk ...

4

Kommentare

Das beste Mittel gegen Polizei Virus?gelöst

Erstellt am 13.07.2012

Als ich Die Überschrift gelesen habe kam mir erstmal das hier: in den Sinn! ;-) ...

8

Kommentare