
Zeit zur Kennwortabfrage bei Reaktivierung vom Bildschirmschoner verlängern
Erstellt am 16.02.2009
Dann habe ich genau auf dich gewartet ;) Danke ...
4
KommentareZeit zur Kennwortabfrage bei Reaktivierung vom Bildschirmschoner verlängern
Erstellt am 16.02.2009
Super, endlich, nach vier Jahren eine AntwortIch bin entzückt ;) :) Großartig, ich werde deine Lösung gleich mal in die Tat umsetzen Danke Gruß ...
4
KommentareDebian auf andere Hardware übertragen
Erstellt am 04.02.2009
Ja, danke, mir ist das Handbuch bekannt. Habe da heute nur noch nicht reingeschaut, ist aber total klasse die Page! ...
16
KommentareDebian auf andere Hardware übertragen
Erstellt am 04.02.2009
Hat geklappt!!! Prima. Euch tausend Dank! Mein Debian läuft wieder Habe ich nun die Möglichkeit, die Hardware neu erkennen zu lassen?! (z.B. Damit eth0 ...
16
KommentareDebian auf andere Hardware übertragen
Erstellt am 04.02.2009
Hab's jetzt irgendwie gefunden. Entschuldige. Werde mich mal an das File ranwagen Da steht tatsächlich noch /dev/hda1 drin! Habe mal /dev/hda1 auf /dev/sda1 geändert ...
16
KommentareDebian auf andere Hardware übertragen
Erstellt am 04.02.2009
Ich befinde mich jetzt unter "Knoppicillin 7 - Diagnostic Mode"Dort habe ich mir /dev/sda1 auf /rootNew gemounted. Kann da auch reinschauenaber irgend wie ist ...
16
KommentareDebian auf andere Hardware übertragen
Erstellt am 04.02.2009
Ausschließlich die "fstab". Danach muss doch auch noch mal der grub neu geschrieben werden oder nicht?! ...
16
KommentareDebian auf andere Hardware übertragen
Erstellt am 04.02.2009
Ich habe die fstab jetzt abgeändert. Beim Boot bleibt er trotzdem immer auf Begin: Mounting root file system Done. Begin: Waiting for root file ...
16
KommentareDebian auf andere Hardware übertragen
Erstellt am 04.02.2009
Ok, ich habe schon die Installations CD eingeschmissen und auf "rescue" gestartet. In dem Modus komme ich bis zu dem Fenster mit "shell auf ...
16
KommentareWelches Linux ist das richtige
Erstellt am 05.01.2009
Hi, bei mir kommt auch immer mehr Linux in Frage Mein Favorit ist ebenfalls wie bei knut4linux, die Debian Distribution! Das System ist so ...
10
KommentareAcronis Echo Server erkennt Festplatten aus Blade nicht
Erstellt am 15.12.2008
Lösung: Blade Treiber ...
4
KommentareAcronis Echo Server erkennt Festplatten aus Blade nicht
Erstellt am 15.12.2008
Hi Combattent, kannst du mir sagen, wie die CD mit den Treibern aussieht, bzw. wo ich diese her kriege?! Ich meine, W2k3 müsste die ...
4
KommentareAcronis Echo Server erkennt Festplatten aus Blade nicht
Erstellt am 02.12.2008
Hi Combattent, diese Lösung klingt mir logisch! Leider kann ich in die Acronis Bootdisk diese Treiber nicht einpassen, da ich das System nicht kenne. ...
4
KommentareSchnellstartleiste Windows anzeigen lassen (registry)
Erstellt am 18.11.2008
Na dann entziehe ich mal meiner selbst. Habe gar nicht von dem "nur" Desktop Symbol gehört Gruß ...
9
KommentareSBS - Mails aus Postfach verschwunden
Erstellt am 18.11.2008
Indem du guckst, dass der Informationsspeicher nicht vollgelaufen ist. Das ist eine Datei, welche sich auch: D:\Programme\Exchsrvr\MDBDATA\priv1.edb schimpft. Wie viele Postfächer habt ihr denn? ...
6
KommentareSMB Berechtigung auf Freigabe kopierte Dateien
Erstellt am 18.11.2008
Habe das Problem gelöst, war ganz einfach - eigentlich. Der Ordner, in welchen ich die Datei(en) übertragen lasse, ist ein Unterordner der eigentlichen Freigabe. ...
4
KommentareSBS - Mails aus Postfach verschwunden
Erstellt am 18.11.2008
Wenn du mal unter: alt. Link schaust, wirst du feststellen, dass du nicht alleine bist mit dem Problem. Ich persönlich habe nur schon mal ...
6
KommentareSchnellstartleiste Windows anzeigen lassen (registry)
Erstellt am 18.11.2008
Na die Leisten-Einstellungen sind doch an den Benutzer gebunden! Wenn der ein Symbol aus der Schnellstartleiste entfernt, so wird dieses doch auch nicht gleich ...
9
KommentareSchnellstartleiste Windows anzeigen lassen (registry)
Erstellt am 18.11.2008
Hi, hast du mal probiert, einfach eine eigene Alternative "Schnellstart"-Leiste anzulegen?! Ich zum Beispiel nutze gar nicht die von Windows (bzw. schon), aber ich ...
9
KommentareSMB Berechtigung auf Freigabe kopierte Dateien
Erstellt am 18.11.2008
Guten Morgen, irgendwie greift die Einstellung nicht! Mit den Einstellungen und einem "Force" davor schaffe ich es, dass die Datei nachher ein 755 erhält, ...
4
KommentareSMB Berechtigung auf Freigabe kopierte Dateien
Erstellt am 17.11.2008
Nicht ganz am Thema vorbei, also morgen werde ich das direkt mal ausprobieren - mit der MaskKlingt mir verständlich! Werde dann Bescheid geben. Du ...
4
KommentareDoppelter Computername
Erstellt am 13.11.2008
Gibt es vielleicht einen Mac-Konflikt? Übeschneiden sich die Einträge im DHCP? Sehe ich richtig, dass auch nach dem Ändern des Namens, die eine IP ...
2
KommentareGroße Postfächer
Erstellt am 13.11.2008
Hi, wenn es sich um Postfächer handelt, bei denen auch nach dem Abrufen die Mails noch drauf verbleiben, ist glaube ich bei 50GB (max. ...
8
KommentareXP friert sofort nach hochfahren ein
Erstellt am 13.11.2008
Ja genau, Windows meldet dir nicht, dass beim Runterfahren etwas anders ist! und immer wieder dieser Securom-Mist das ist ein Dienst, den man glaube ...
5
KommentareDrucker druckt erst wenn der Druckauftrag gelöscht wurde
Erstellt am 13.11.2008
Ich würde zum einen einen Ping mit größeren Paketen absetzen und gucken, wie die Zeiten sind. Zum anderen solltest du mal die TCP/IP Einstellungen ...
3
KommentareEwige Sanduhr beim Öffnen von Dateien oder Aufruf Kontextmenü
Erstellt am 13.11.2008
Vielleicht hat sich ein Programm oder eine Netzwerkverbindung im Kontext Menü eingetragen. Das Programm bzw. die Netzwerkfreigabe versucht dann immer auf irgendwelche Ressourcen zurückzugreifen, ...
6
KommentareGhost PDF Writer
Erstellt am 13.11.2008
Kenne nur Ghostscript in Verbindung mit Free PDF!!! ...
5
Kommentarein Word Link erstellen und im PDF anzeigen
Erstellt am 13.11.2008
Hi, ich habe zwei PDF-Erstell-Tools: zum einen den Free PDF und zum anderen den PDF-xChange 3.0 Einen unter einem bestimmten Text hinterlegten Link übernimmt ...
5
Kommentareüber 2 verschiedene Emailadreesen von einenm Postfach aus versenden
Erstellt am 13.11.2008
oder man tarnt sich unter "Von:" als jemand anderes aus dem Adressbuch. Das wäre vielleicht noch einmal eine Lösung, mit der man es probieren ...
12
KommentareXP friert sofort nach hochfahren ein
Erstellt am 13.11.2008
Hi, ich kenne es so: Wenn der PC es einmal geschafft hat, Windows unter letzte als funktionierend bekannte Konfiguration laden zu starten, du dann ...
5
KommentareWin2k Server fährt nich runter
Erstellt am 13.11.2008
Ich würde davon ausgehen, dass Win2k einen höchst wichtigen Dienst oder dessen Abhängigkeiten nicht beendet bekommt, keinen Timeout dafür hat und deswegen nicht herunterfährt. ...
2
KommentareDrucker druckt erst wenn der Druckauftrag gelöscht wurde
Erstellt am 13.11.2008
Ich kenne das Problem auch, dann braucht der PC einfach zu lange, um das Dokument an den Netzwerkdrucker zu senden. Gibst du dann den ...
3
KommentareRegex mit MySQL Tool RegEx-Text-Import
Erstellt am 12.11.2008
ich habe da noch was ...
4
KommentareRegex mit MySQL Tool RegEx-Text-Import
Erstellt am 12.11.2008
Zitat von : - /(\d{2}\.\d{2}\.\d{4})\s+(\d{2}:\d{2})\s+(0-9\.+)\s+(.*?)/ (nicht getestet) Alles klar, ich habe die Syntax soeben entsprechend angepasst, dass es passt ;) Sie lautet: (\d{2}\.\d{2}\.\d{4})\s+(\d{2}:\d{2})\s+(0-9\.*)\s+(0-9a-zA-Z.*) Tausend ...
4
KommentareRegex mit MySQL Tool RegEx-Text-Import
Erstellt am 12.11.2008
Funktiniert leider nicht exakt. Er markiert mir den Inhalt nur bis "01.11.2007 00:00 152 00046461.ind.done" Aber sieht schon sehr gut aus ...
4
KommentareBekomme keine IP zugewießen
Erstellt am 03.11.2008
Hi, ich tippe auf einen Konflikt unter den Geräten. Habe auch in der Vergangenheit ein Problem mit einem D-Link Router und dem Thema W-Lan ...
5
KommentareDas Hinzufügen einer Signatur löscht den Emailinhalt
Erstellt am 03.11.2008
Wenn ich mich recht entsinne, dann habe ich das Problem auch schon unter 2003 ! Ich denke, dass die Funktion nur für ein neu ...
6
KommentareDienst beenden oder starten wenn ein weiterer Dienst beendet oder gestartet wird
Erstellt am 03.11.2008
Ein Dienst muss in Anhängigkeit von einem anderen Dienst konfiguriert werden. Davon hast du unter Windows so einige Dienste. Es gibt allerdings keine grafische ...
1
KommentarJoomla Umzug von WXP auf Debian Webserver
Erstellt am 17.09.2008
Ich habe kein Backup durchgeführt. Die Datenbanken und Daten sind 1:1 übertragen! ...
3
KommentareHP Embedded Security
Erstellt am 29.08.2008
Habe bereits anfang des Jahres das Gerät nach HP schicken müssen, weil das BIOS Update das BIOS zerstört hat. Gott sei dank, ist das ...
4
KommentareNetzlaufwerkverbindung ruckelt
Erstellt am 28.08.2008
Also bei uns befindet sich ein SCSI Raid im Server. Ich glaube, dass das nicht mit DMA verfährt. ...
6
KommentareNetzlaufwerkverbindung ruckelt
Erstellt am 28.08.2008
Ich kann dir soviel dazu verraten: bei uns läuft die Dateiablage aller User auch auf einem gemappten Laufwerk. Auch hier hängt in manch einem ...
6
KommentareWie kann ich den Windows 2003 Server-Key auslesen ?
Erstellt am 25.08.2008
Jetzt habe ich das Tool auch mal in Anspruch genommen und muss sagen, dass es sehr sehr praktisch, komfortabel und leicht zu bedienen ist. ...
17
KommentareWindows 2000 will meine zweite Festplatte formatieren.
Erstellt am 25.07.2008
Die Lösung ist ganz einfach. Erst mit dem installieren eines der Service Packs, war es wieder möglich, die Partition aufzudecken, da Win2k die Funktion ...
7
KommentareSNMP-Checks mit Nagios - .MIB-Dateien auf dem Server hinzufügen
Erstellt am 22.04.2008
Na, an dieser Frage wäre ich auch interessiert! Anscheinend ist man aber in der Administrator.de Community verkehrt, sobald es um Linux geht. Ist jetzt ...
2
KommentareDebian Desktop kommt nicht hoch
Erstellt am 22.04.2008
So, nun habe ich es geschafft und sattDie Debian Desktop Umgebung ist nun endgültig kaputt! Man wird aber auch nicht schlau daraus, welche Pakete ...
3
KommentareDebian Desktop kommt nicht hoch
Erstellt am 03.04.2008
Alles klar, das Ding kann zu. Habe jetzt die Pakete nochmal nachgeladen, und nochmal Jetzt steht mein Desktop wieder zur Verfügung! Erfolg *freu* ...
3
KommentareDebian Desktop kommt nicht hoch
Erstellt am 03.04.2008
So, inzwischen komme ich bis auf den Desktop, kann Icons benutzen etc. aber sonstige Menüleisten fehlen noch ...
3
KommentareHP Embedded Security
Erstellt am 31.05.2007
Aber ich sprach doch von legaler Art und Weise, in wieweit man an die einzelnen Passwörter ran kommt. In welchem Zusammenhang stehen die zueinander ...
4
Kommentarehandystrahlung stört wireless?
Erstellt am 17.03.2007
Also, "bei mehreren Accesspoints den gleichen Kanal" - Kann ich gar nicht genau sagen. Die Accesspoints müssen ja den Client untereinander hin und her ...
6
Kommentare