Hitman4021
Hitman4021

Port 3306 bleibt geschlossen

Erstellt am 22.03.2013

Hallo, der User ist freigegeben? Kommst du mit Telnet auf Port 3306? Gruß ...

15

Kommentare

Datenaustausch mit Kundengelöst

Erstellt am 22.03.2013

Hallo, wie wäre es mit einer WebDAV Lösung? Gruß ...

3

Kommentare

Redundante Standort Anbindung

Erstellt am 13.03.2013

Und ich versuche seit Monaten ein zweites /24 zu bekommen und die sagen einfach ne :( TO sonst dein /24 so angebunden lassen wie ...

10

Kommentare

Redundante Standort Anbindung

Erstellt am 13.03.2013

Hallo, Lochkartenstanzer, soweit ich weiß bekommt man PI Adressen nur wenn man diese bereits über 2 Upstreams anbindet. Hat mir die RIPE gesagt als ...

10

Kommentare

Redundante Standort Anbindung

Erstellt am 13.03.2013

Hi, ich habe keine Ahnung was du mit deinem /24 öffentlichen Netz meinst? Wenn man offizielle IPs braucht die redundant angebunden werden macht man ...

10

Kommentare

Netzwerk (Microsoft Exchange) und Telefonanlagenaufbau für kleine Firma (4-10 Personen)

Erstellt am 22.02.2013

Hallo, ich halte von Office 365 für eine Firma gar nichts. -> Deine Daten liegen auf einem Server der nicht dir gehöhrt. -> Das ...

21

Kommentare

SQL Server 2012 lastet CPU und RAM vollkommen aus

Erstellt am 21.02.2013

Hallo, gib dem Server mal mindestens 16-24GB RAM. Und als nächstes schmeiß die RAM Beschränkung für SQL und Sharepoint wieder raus. Und dann wirst ...

10

Kommentare

Problem mit Typo3 DB Umlaute werden falsch angezeigt

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, ja du siehst den Charset der Tabellen in PHP. Und du kannst dir die Daten wie sie in der Datenbank sind anzeigen lassen. ...

4

Kommentare

Problem mit Typo3 DB Umlaute werden falsch angezeigt

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, sind die Tabellen eventuell nicht UTF8? Mit welchem Charset läuft PHP? War das Terminal auf dem exportiert wurde UTF8? Gruß ...

4

Kommentare

Fujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüstengelöst

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, du könntest versuchen 2 RAID1 zu erstellen. Somit hast du für jede Partition ein eigenes Array. Außerdem ist RAID1 schneller. Aber wie gesagt, ...

42

Kommentare

SQL Server 2012 lastet CPU und RAM vollkommen aus

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, Worauf genau stützt sich diese Aussage? Hmm finde ich gerade nicht. War das der SBS 2011? Naja seis drum, ein Server 2012 + ...

10

Kommentare

Fujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüstengelöst

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, so wie ich das Verstanden habe hast du 1 RAID5 und darauf 2 Partitionen: C:\ Sys, AD, Exchange, WSUS usw. D:\ Daten Ist ...

42

Kommentare

SQL Server 2012 lastet CPU und RAM vollkommen aus

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, du weist schon das die Minimum Systemanforderung für Server 2012 bei 8GB RAM liegt oder? Gruß ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 R2 DNS

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, DNS Weiterleitungen hast du am Server eingerichtet? Gruß ...

3

Kommentare

Fujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüstengelöst

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, DerWoWusste wie willst du bei einem SBS 2011 AD und den Rest trennen? Und die Frage wo das AD liegen soll habe ich ...

42

Kommentare

Xcopy script für datensicherung

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, benutz einen geplanten Task und eventuell 2 Scripte. ->Script1 wird täglich ausgeführt und sichert die geänderten Daten. ->Script2 wird Sonntags ausgeführrt und überschreibt ...

9

Kommentare

Fujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüstengelöst

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, Bitte vergesst nicht das es hier um 5 User geht Vielleicht muss auch mal der WSUS abgeschaltet/aufgeräumt werden. Nicht der Speicherplatz sondern die ...

42

Kommentare

Fujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüstengelöst

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, Das der Onboard Controller langsamer ist, ist klar, allerdings ist das ein kleiner Bertrieb mit 5 Mitarbeitern und da zwei nur halbtags arbeiten, ...

42

Kommentare

Fujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüstengelöst

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, der echte Raid-Controller incl. der 4 Platten und der Backup-Batterie der von Siemens in diesen Server verbaut wird kostet komplett um die 2200.- ...

42

Kommentare

Fujitsu Server TX200 S6 mit SSD-Platten aufrüstengelöst

Erstellt am 20.02.2013

Hallo, wie wäre es (WENN echt die HDDs der Flaschenhals sind) wenn du: a) dir einen echten Raid Controller besorgst? b) den SBS auf ...

42

Kommentare

Exchange 2010 Probleme Konfiguration

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, Doch aber der POP-Connector ist nicht zuverlässig und wir auch von MS nur für Übergangszwecke empfohlen. Versenden kannst du schon über Smart Host. ...

13

Kommentare

Exchange 2010 Probleme Konfiguration

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, Zitat von : - Hitman4021 hat es ja unten schon richtig geschrieben. MX auf die Subdomäne und den A-Record auf die feste IP, ...

13

Kommentare

Exchange 2010 Probleme Konfiguration

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, 1) DNS macht immer der DC, sonst funkttioniert gar nichts! 2) Der Exchange am SBS funktioniert im großen und ganzen ohne Konfiguration. 3) ...

13

Kommentare

2 VLans auf einem HP Switchgelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, schau die mal das OSI Modell an. Deine VLANs arbeiten auf Layer-2 wenn du diese Verbinden willst benötigst du eine Layer-3 Device. Das ...

6

Kommentare

Was ist ein 5 Jahre alter Fujitsu PRIMERGY noch Wert

Erstellt am 18.02.2013

Hallo, nach 5 Jahren landen bei uns die Server entweder im Müll oder werden für Linux Testserver missbraucht. Der Wert des Servers liegt bei ...

14

Kommentare

Zugriff von 192er-Netzwerk auf Freigabe in 10er-Netzwerk

Erstellt am 16.02.2013

Hallo, es gibt keine Netzklassen mehr. Schon seit 1993 wird nur mehr mit CIDR gearbeitet un die Rountingtabellen zu verkleinern. Keine Ahnung warum man ...

9

Kommentare

Testprojekt - Ersetzen eines SBS 2003 Standard durch Linux oder FreeBSD - (IMAP Mailserver und Benutzerauthentisierung via LDAP)gelöst

Erstellt am 15.02.2013

Hallo, das liegt daran das ein Linux Mailserver sehr viel einfacher zu sichern ist wie ein Exchange Server. Und das du dir im Vergleich ...

12

Kommentare

Testprojekt - Ersetzen eines SBS 2003 Standard durch Linux oder FreeBSD - (IMAP Mailserver und Benutzerauthentisierung via LDAP)gelöst

Erstellt am 13.02.2013

Hallo, ich habe Hier mal ne Anleitung für den Maildiebst geschrieben. Allerdings mit MySQL als Backend, das müsstest du gegen LDAP tauschen sollte aber ...

12

Kommentare

Keine festen IP Adressen mehr

Erstellt am 13.02.2013

Hallo, Warum sollte davon ein Printserver aussteigen? Es gibt auch Printserver bzw. anderes Kleinzeug das mit diesen Netzwerkmasken sowieso noch nicht arbeiten kann. Gruß ...

50

Kommentare

Keine festen IP Adressen mehr

Erstellt am 13.02.2013

Hallo, weil du deine Broadcastdomäne vergrößerst. Dies wirkt sich negativ auf die Performance des gesamten Netzwerks aus. Gruß ...

50

Kommentare

Postfix - aliases - bestehende emails auf anderes Konto weiterleitengelöst

Erstellt am 12.02.2013

Hallo, Zitat von : - Datenschutz ist persönlich abgeklärt. Ich habe auf dem Server root account. Ein root Account sagt nicht das man darf ...

6

Kommentare

Keine festen IP Adressen mehr

Erstellt am 11.02.2013

Hallo, unterteile deine LAN einfach in VLANs. Bewährt hat sich die Aufteilung nach Gerätearten (Server, Drucker, Clients) und nach Standorten (erster Stock, zweiter Stock, ...

50

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo, der Ansatz gefällt mir schon, in welcher Preisklasse bewegt man sich? Sind das komplette Systeme & besonders Wichtig ist mir der RAID-Controller, sollte ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo, als Tower: IBM x3300 M4 -Intel Xeon E5-2440 (evtl. auch gleich 2) -4 X 8GB RAM (=32GB mehr geht eh nicht mehr) -2 ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 08.02.2013

Hallo, IBM x3650? Willst du was in 19"? Was sind jetzt deine konkreten Anforderungen? Wieviele User? Wieviel kostet euch ein Ausfall / Stunde? Infrastruktur? ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, und dan gibts neue Hardware? ;) Gruß ...

61

Kommentare

Neuen Enterprise- u. neue Terminalserver

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, keksdieb Ich denke, dass eine stabile Version vom Server 2012 erst mit dem R2 geliefert wird und das wird noch eine Weile dauern. ...

16

Kommentare

Neuen Enterprise- u. neue Terminalserver

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, Mit deiner Variante 4 macht sich ein zahlender Kunde zu einem MS Betatester, wie es der Keksdieb so richtig beschrieb. Früher oder später ...

16

Kommentare

Neuen Enterprise- u. neue Terminalserver

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, welche Office Versionen setzt Ihr ein? Wieviel Mitarbeiter? Ich würde versuchen mit der Umstellung ALLES auf einen aktuellen Stand zu bringen. Also würde ...

16

Kommentare

SBS bzw. Exchange ohne Internet Domain möglich ?gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, Im Netzwerk ist zur Zeit nur ein Server mit DC und der Tobit Funktion aufgesetzt. Es werden ca. 10 Mitarbeiter darauf zu greifen. ...

15

Kommentare

Neue Serverstruktur aufbauen - möglich?gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hi, Zitat von : - > Zitat von : > - > Und bei einem Backup hast du einen Ausfall bei 2 DCs nicht. ...

45

Kommentare

Neue Serverstruktur aufbauen - möglich?gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, keine-ahnung und ChrisMoltisanti Es gibt seit Server 2003 keinen PDC und BDC mehr. Alle DCs sind vollwertige DCs. Somit stimmen die Begriffe mal ...

45

Kommentare

USB-Festplatte verhindert hochfahren des virtuellen Servers (Hyper-V)

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, was liegt den auf der externen HDD? Was passiert wenn du die HDD einfach nicht mehr durchschleifst und starten willst? Gruß PS.: Meiner ...

3

Kommentare

Was ist besser DHCP über SBS 2011 oder über Router?gelöst

Erstellt am 07.02.2013

Hallo, ich würds auch mit dem SBS machen. Der ist ja nun mal dafür gemacht alle Dienste anzubieten. Und irgendwas hat es ja mal ...

10

Kommentare

Domäne Controller auf Strato Server realisieren

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, und warum nicht SVN oder GIT? Also dann mal ein paar Punkte: -Alle Client Netze müssen den DC über eine VPN erreichen können ...

20

Kommentare

Prüft mal bitte eure WSUS Synchronisationgelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, läuft Problemlos. Gruß ...

9

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, Festplatte WDC WD20 EARX-00PASB0 SCSI Disk Device (1863 GB) Was macht eine Green Series HDD in einem Server? Festplatte WDC WD5000AAKX-001CA0 (465 GB, ...

61

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, Hast du auch noch eine Idee warum der Check Disk vorgang nicht weiter läuft oder das wirklich unter umständen zwischen manchen schritten unverschämt ...

61

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, und auf welcher Plattform willst du das machen? Bei Win7 hast du keinen Hyper-V 3 und auch keine virtuellen Instanzen. Und ein ClientOS ...

28

Kommentare

Virtual Windows SBS - Bluescreen STOP 0x000000F4gelöst

Erstellt am 05.02.2013

Hallo, was für ein SBS? 2003? 2011? Auf was wird virtualisiert? ESX? Hyper-V? Gruß ...

61

Kommentare