
VM in Xendesktop - Kein Remotegateway benutzen, da ich sonst Verbindung zur VM verliere. Server vom Kunde im anderen Netz
Erstellt am 08.02.2017
Hi, ist der Port vielleicht einfach nur gesperrt über den VPN - Zugang? Gruß Holli ...
2
KommentareStandard PDF Viewer änderte sich einfach
Erstellt am 08.02.2017
HI, habt ihr noch andere Softwre installiert, die PDF-Druck erstellt oder sowas ähnliches? Gruß Holli ...
6
KommentareStandard PDF Viewer änderte sich einfach
Erstellt am 08.02.2017
Hi, schon mal die vom User "Default" ntuser.dat bearbeitet. Ob da die Einstellung korrekt ist! ( Wenn ich mich nicht irre!) Gruß Holli ...
6
KommentareWin Srv 2008R2 hängt beim Neustart Herunterfahren und weiß einige Errors im Log auf
Erstellt am 25.01.2017
Hi, sowie ich das sehe ich am SCSI - Controller die BBU defekt! Hast Du schonmal auf SCSI-Controller gewartet? Bei Fujitsu und Hewlett Packard ...
6
KommentarePHP oder Microsoft Access
Erstellt am 25.01.2017
Hi, 1. warum gerade MS Access ( kostenpflichtig, Anwendung immer nur auf der Version anwendbar -> schwierig beim Upgrade ) -> kostenlose Alternative dazu ...
11
KommentareBilder aus der Zwischenablage einfügen - unterschiedliches Verhalten auf Word vs. Wordpad
Erstellt am 20.01.2017
HI, das bestimmt ein Feature und kein Bug! :-( Gruß Holli ...
8
KommentareKali Linux Druckaufträge sind immer auf gestoppt
Erstellt am 20.01.2017
Hi, gibt es für diesen Drucker einen kompatiblen Druckertreiber! Früher war das bei vielen Drucker so: Schwarz/Weis: Nadeldrucker -> Epson LQ 500 Tintenstrahler -> ...
7
KommentareHYPER V und USB
Erstellt am 18.01.2017
Hi, leider finde ich die URL gerade nicht! Gruß Holli ...
18
KommentareHYPER V und USB
Erstellt am 18.01.2017
Hi, doch das geht mit einfach mit diskpart. Der USB-Stick muss als Platte ofline gesetzt werden, dann kann man den USB unter Hyper-V nutzen. ...
18
KommentareDen öffentlichen Benutzer eines Druckers auf der Weboberfläche sperren
Erstellt am 16.01.2017
Hi, das geht leider nicht so einfach. Hab selber schon mit sehr vielen Druckertypen hantiert und dementsprechende Passwörter gesetzt. Dazu muß Du Konica befragen, ...
2
KommentareFehlende Treiber!
Erstellt am 11.01.2017
Hi, du musst schon ein paar mehr Angaben machen! Hersteller Modell Produkt-Nr usw. Gruß Holli ...
11
KommentareProbleme beim Aufrug von Google Maps aus einem MS-ACCESS 2013 Formular
Erstellt am 10.01.2017
Hi, die einfachste Lösung ware ein Account bei Google erstellen und dann kann man alle Standorte dort einpflegen und markieren! Warum gerade Access? Wäre ...
9
KommentareMachbarkeitsfrage: Windows SBS-Server durch QNAP-NAS als Domaincontroller ersetzen
Erstellt am 10.01.2017
Hi, Wenn's schnell gehen soll, Hardware besorgen eine vergünstigte Server 2012R2 oder 2016 Lizenz besorgen (Für gemeinnützige Organisationen) Dann Hyper-V rolle auf dem neuen ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 und Anzeige der DHCP-Workstations
Erstellt am 10.01.2017
Hi, dann bringe mal deine DNS-Server-Konfiguration in Ordnung. Was mein Kollege meint - bestimmt habt Ihr vergessen -> Die "Reverse Lookup Zone" einzurichten bzw. ...
7
KommentareOWA funktioniert nur im IE
Erstellt am 06.01.2017
HI, mach lieber eine neue Frage auf und stelle die ursprüngliche als gelöst! Gruß Holli ...
18
KommentareExcel 2010 braucht ewig für speichern unter
Erstellt am 05.01.2017
Hi, vielleicht ein MS-Update dran schuld? Schon mal gegoogelt oder bei Administrator.de nachgeschaut! Gruß Holli ...
6
KommentareLinux LTSP-Server wieviele VMware Player Pro Lizenzen nötig
Erstellt am 30.12.2016
Hi, dann hättest Du auch XEN-Server verwenden können! Gruß Holli ...
3
KommentareESXi-Host und VMs per APC-USV geregelt runter fahren
Erstellt am 30.12.2016
HI, ich meinte die APC-USV Software installiert und die USV konfiguriert! Gruß Holli ...
7
KommentareDrucker-GPO löscht nicht händisch eingetragene Drucker
Erstellt am 29.12.2016
Hi, was sagt der Eventviewer beim Client ? Schon einmal ein Testszenario an einen Client der neu installiert wurde von euch gemacht! Gruß Holli ...
8
KommentareESXi-Host und VMs per APC-USV geregelt runter fahren
Erstellt am 28.12.2016
Hi, die USV mal direkt konfiguriert? Was ist da eingestellt? Gruß Holli ...
7
KommentareESD in WIM wandeln ohne Installation und Recapture?
Erstellt am 28.12.2016
Hi, wie ist das mit dieser "decrypt.bat"? Siehe URL: bzw. Gruß Holli ...
7
KommentareFritzbox 3131 lieber mit Freetz ( alias DS-26) oder besser Openwrt
Erstellt am 23.12.2016
Hi, ich wird mal schauen ob die Fritzbox mit einer neueren Firmware aktualisieren kann! Hab noch keine Muße gefunden. Gruß Holli ...
15
KommentarePapierformate im Treiber in der Karte Allgemein ! Verfügbare Papierformate
Erstellt am 23.12.2016
Hi chiefteddy, ich beschäftige mich sehr viel mit Druckern - deine Aussage kann ich voll zu stimmen. Gruß Holli ...
7
KommentareFehler beim Wiederherstellen des Systemabbilds
Erstellt am 13.12.2016
Hi, mal Google gefragt: Schau Dir das mal an: Vielleicht findest Du da einen Ansatz! Gruß Holli ...
2
KommentareDNS Problem in Browsern - Suche in Adresszeile
Erstellt am 12.12.2016
Hi, deswegen schreibe ich ja auch "https:" und nicht "http" Es gibt nicht mehr ". Einige Firmen sind nur noch "https". Gruß Holli ...
6
KommentareOPSI Server, Client installiert nicht die Softwarepakete hwaudit und swaudit
Erstellt am 12.12.2016
Hi, irgendwelche Fehler im Eventviewer? Gruß Holli ...
25
KommentareDNS Problem in Browsern - Suche in Adresszeile
Erstellt am 22.11.2016
Hi, heist die Webseite von Goolge nicht: Gruß Holli ...
6
KommentareClientmanagement für Linux + Windows
Erstellt am 11.11.2016
Hi, schau dir mal diese Lösung an: Ich war auf der Messe und durch Zufall drauf gekommen. Das System ist selber kostenlos. Es wird ...
3
KommentareNetzwerkdrucker stört NAS
Erstellt am 08.11.2016
Hi, du kannst auch den DHCP aktiviert lassen in der Fritzbox und stellst die IP, dann als reservierte IP. Damit bekommt jedes Gerät immer ...
10
KommentareWindows 7 RDP-Port wird nicht abgehört
Erstellt am 08.11.2016
Hi, läuft der RDP-Dienst auch auf dem Rechner! Gruß Holli ...
8
KommentareStatt ein OS X ein Windows 10
Erstellt am 04.11.2016
Hi, Aus seiner Frage geht eigentlich eindeutig hervor, daß er alles von der Platte putzen und nur ein Windows 10 drauf haben will. Man ...
21
KommentareStatt ein OS X ein Windows 10
Erstellt am 04.11.2016
Hi, willst Du Windows 10 direkt nutzen oder virtualisiert? - Virtualisierung: 1. QEMU 2. VirtualBOX usw. Gruß Holli ...
21
KommentareStatt ein OS X ein Windows 10
Erstellt am 04.11.2016
Hi, bau die HD aus und baue eine andere ein und installier Windows 10; vorher noch die Treiber-CD für Windows erstellen lassen! Gruß Holli ...
21
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 04.11.2016
Hi, diese ISO von PC-Welt ist auch sehr hilfreich: Gruß Holli ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 04.11.2016
Hi Kuemmel, Nein. Ist sie nicht. Hab den Link entfernt. Oh danke, so einen Link wollt ich natürlich nicht verbreiten. Gruß Holli ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Hi, hier noch ein paar links für den Download: Gruß Holli ...
30
KommentareBestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 03.11.2016
Hi, sonst lade Dir Acronis als ISO herunter und boote davon. Davon kannst Du eine virtuellen PC erstellen! Gruß Holli ...
30
KommentareRemote Desktop Connection
Erstellt am 03.11.2016
Hi, ganz einfach auf dem Server muss die RDP-Verbindung auf die Stufe wie WINXP eingestellt werden. da heist den Haken rausnehmen bei "Verbindungen nur ...
9
KommentareRemote Desktop Connection
Erstellt am 03.11.2016
Hi, was heist normaler PC? Von welchen OS redest Du? Gruß Holli ...
9
KommentareReines ISO File auf Windows 7 installieren
Erstellt am 03.11.2016
Hi, kannst auch das WAIK 2.0 für Windows 7 herunterladen. Oder nutzt für den USB-Stick "Portable Apps" mit der ISO drauf. Da gibt es ...
9
KommentareLaptop - Lan-Wlan-DHCP-DNS-Problematik
Erstellt am 01.11.2016
Hi, netsh dhcp server scope 192.168.0.0 show clients dhcpliste.txt da fehlt der Parameter 1 dahinter, sonst werden die Hostnamen nicht angezeigt: also so: Gruß ...
16
KommentareExtern kein Ton, Intern Ton vorhanden - Windows Server 2008 R2
Erstellt am 01.11.2016
Hi, muss man irgendwelche Feature wie "Medienstreaming" installieren, oder vielleicht "Desktop" ( für Aero)! Gruß Holli ...
15
KommentareProbleme bei Migration von Druckern
Erstellt am 24.10.2016
Hi, hast Du die DNS-Einstellungen am Server überprüft und IPV4 höher gestuft als IPV6! Gruß Holli ...
4
KommentareProbleme bei Migration von Druckern
Erstellt am 24.10.2016
Hi, schau mal hier: Gruß Holli ...
4
KommentareLPIC-Zertifizierung: Vorbereitung
Erstellt am 20.10.2016
Hi, wie wärs mit: Nachteil: Das Tool kostet jetzt viel mehr! Gruß Holli ...
6
KommentareAlarmmeldung über Netzwerk
Erstellt am 12.10.2016
Hi, wir haben bei uns in der Firma direkt eine Software implementiert "Alarmserver". Gruß Holli ...
8
KommentareTerminalserver 2012R2 Wichtige Fenster on Top
Erstellt am 12.10.2016
Hi, schon mal den Support von den Warenwirtschaftssystem gefragt? Ich glaube das hat bestimmt bei der Installation einiges geändert? Gruß Holli ...
1
KommentarWDS Server mit mehreren IP Adressen auf eine beschränken
Erstellt am 30.09.2016
Hi, vielen Dank für den Link. Bei den ersten beiden Versuchen hat es wunderbar geklappt. Beim dritten Test zog er sich leider wieder die ...
4
KommentareFehlermeldungen bei dcdiag
Erstellt am 30.09.2016
Hi, Lief der 2012' DC jemals korrekt? Ist der neu? Ja der Server lief bis vor ein paar Tagen korrekt. Ja der wurde neu ...
6
Kommentare2012 R2 erkennt Domänenfunktionsebene 2003 nicht an
Erstellt am 29.09.2016
Hi, schon mal die Replikation überprüft? Kennst Du den Befehl "netdom" ? Es muss aber die aktuelle Version sein! Gruß Holli ...
2
Kommentare