Remote Desktop Connection
Ich habe einen Windows 2012 Terminalserver. Er läuft einwandfrei. Leider kann ich mit WINCE6.0 Client (Falcon Scanner) nicht darauf zugreifen.
Bzw. das Sicherheitsfenster kann nicht bestätigt werden.(siehe Bild)
Au einem normalen PC funktioniert alles nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage alles bestens.
Always connect even if ... ist auch gesetzt.
Der Server ist pro Benutzer (Lizenzierung).
Kann ich Zertifikate vom Client importieren und wenn ja, welche ?
Kann ich die Sicherheitsrichtlinen heruntersetzen?
Kann ich Zertifikate importieren ? Oder kann ich die Lösung einfach umgehen ?
Bzw. das Sicherheitsfenster kann nicht bestätigt werden.(siehe Bild)
Au einem normalen PC funktioniert alles nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage alles bestens.
Always connect even if ... ist auch gesetzt.
Der Server ist pro Benutzer (Lizenzierung).
Kann ich Zertifikate vom Client importieren und wenn ja, welche ?
Kann ich die Sicherheitsrichtlinen heruntersetzen?
Kann ich Zertifikate importieren ? Oder kann ich die Lösung einfach umgehen ?

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319886
Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-connection-319886.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
ich könnte mir vorstellen, daß der bislang unter Windows CE 6 verwendete RDP-Client für den RDP-Host unter W2K12 schlichtweg zu alt ist.
Zumindest kann es m. E. nicht schaden, den mal zu aktualisieren.
Weiter als bis zum RDP-Client 6.0 (falls der nicht schon drauf ist) wirst Du unter CE 6 allerdings nicht kommen. Den 7.0-RDP-Client gibt's leider erst ab/für das Windows 7 Embedded-Thinclient-Betriebssystem. Mit dem Problem haben auch schon andere gekämpft, sagt Google. Ob das bei Dir der Grund ist, kann ich jetzt nicht sicher beurteilen:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2546729
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/27561a67 ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/3e339cdb-97b9-4475-9b2 ...
Kannst ja mal durchlesen, vielleicht ist was passendes dabei.
Viele Grüße
von
departure69
ich könnte mir vorstellen, daß der bislang unter Windows CE 6 verwendete RDP-Client für den RDP-Host unter W2K12 schlichtweg zu alt ist.
Zumindest kann es m. E. nicht schaden, den mal zu aktualisieren.
Weiter als bis zum RDP-Client 6.0 (falls der nicht schon drauf ist) wirst Du unter CE 6 allerdings nicht kommen. Den 7.0-RDP-Client gibt's leider erst ab/für das Windows 7 Embedded-Thinclient-Betriebssystem. Mit dem Problem haben auch schon andere gekämpft, sagt Google. Ob das bei Dir der Grund ist, kann ich jetzt nicht sicher beurteilen:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2546729
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/27561a67 ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/3e339cdb-97b9-4475-9b2 ...
Kannst ja mal durchlesen, vielleicht ist was passendes dabei.
Viele Grüße
von
departure69
Jetzt hab' ich mir den ganzen Krempel auch mal selber durchgelesen.
Es scheint so zu sein, daß Windows CE 6.0 (bzw. auch dessen höchstmöglicher RDP-Client 6.0) den TS unter W2K12(R2) entweder gar nicht mehr unterstützt, oder, falls Du's doch irgendwie zum Laufen kriegst, die Performance ziemlich mies wird.
In Summe klingt das für mich so, als müßtest Du auf ein höheres Thin-Client-Betriebssystem (z. B. Windows 7 Embedded) aktualisieren, dann laufen darin auch entsprechend höhere RDP-Clients, die dann auch mit dem W2K12-TS können. Ich weiß aber nicht, ob das mit Deiner Hardware möglich ist, Windows CE 6.0 ist ja schon ein paar Tage alt, und so alt wird wohl auch Deine Hardware sein ...
Außerdem: Läuft Windows CE nicht unter der ARM-Prozessorarchitektur (anstatt x86)? Falls ja, führt da wohl gar kein Weg hin, meines Wissens geht Windows 7 Embedded nur auf x86-Hardware.
Durchforste mal das Internet (Google, Bing, Yahoo), ob schon mal jemand ein (heute halbwegs aktuelles) Linux auf Deiner Hardware zum Laufen gebracht hat. Falls ja, würde ich bei Deinem ThinClient auf Linux umschwenken, denn dafür gibt's auch aktuellere RDP-Clients, zum Beispiel diesen hier:
http://www.rdesktop.org/
Da ist der Windows-Terminalserverzugriff bis hoch zu W2K12R2 ausdrücklich unterstützt.
Also: Linux könnte Deine Chance sein.
Viele Grüße
von
departure69
Es scheint so zu sein, daß Windows CE 6.0 (bzw. auch dessen höchstmöglicher RDP-Client 6.0) den TS unter W2K12(R2) entweder gar nicht mehr unterstützt, oder, falls Du's doch irgendwie zum Laufen kriegst, die Performance ziemlich mies wird.
In Summe klingt das für mich so, als müßtest Du auf ein höheres Thin-Client-Betriebssystem (z. B. Windows 7 Embedded) aktualisieren, dann laufen darin auch entsprechend höhere RDP-Clients, die dann auch mit dem W2K12-TS können. Ich weiß aber nicht, ob das mit Deiner Hardware möglich ist, Windows CE 6.0 ist ja schon ein paar Tage alt, und so alt wird wohl auch Deine Hardware sein ...
Außerdem: Läuft Windows CE nicht unter der ARM-Prozessorarchitektur (anstatt x86)? Falls ja, führt da wohl gar kein Weg hin, meines Wissens geht Windows 7 Embedded nur auf x86-Hardware.
Durchforste mal das Internet (Google, Bing, Yahoo), ob schon mal jemand ein (heute halbwegs aktuelles) Linux auf Deiner Hardware zum Laufen gebracht hat. Falls ja, würde ich bei Deinem ThinClient auf Linux umschwenken, denn dafür gibt's auch aktuellere RDP-Clients, zum Beispiel diesen hier:
http://www.rdesktop.org/
Da ist der Windows-Terminalserverzugriff bis hoch zu W2K12R2 ausdrücklich unterstützt.
Also: Linux könnte Deine Chance sein.
Viele Grüße
von
departure69