Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

DC VM stürzt ab

Erstellt am 24.08.2023

Moin Ich habe das mir durchgelesen und muss sagen: Ich verstehe es nicht so ganz. Auf dem Hypervisor hast Du eine Laufwerk "DC (D: )" ...

30

Kommentare

Gruppenrichtlinien für eine Gruppe von Userngelöst

Erstellt am 24.08.2023

Moin Du erstellst einfach mehrere Gruppenrichtlinienobjekte. Eins für Verkauf, eins für Dispo etc. Dann entfernst Du unter Sicherheitsfilterung die "Authentifizierten Benutzer" und fügst stattdessen die ...

8

Kommentare

Kein Zugriff im eigenen Netzwerkgelöst

Erstellt am 23.08.2023

Moin Mehr oder weniger ja Natürlich müssen Deine Clients im LAN dann auch eine IP-Konfiguration aus dem neuen Netz bekommen. Da ich in der Zyxel ...

9

Kommentare

Mehrere Ordner mit Batchdatei leerengelöst

Erstellt am 23.08.2023

Moin Machst Du mit PowerShell Gruß ...

5

Kommentare

Windows DNS sauber entfernengelöst

Erstellt am 22.08.2023

Moin und nur mal so am Rande: Sollte eine DC mal nicht sauber entfernt werden können, erfolgt das Bereinigen der Metadaten im AD automatisch wenn ...

10

Kommentare

Was tun mit Postfächern ausgeschiedener Mitarbeiter?

Erstellt am 22.08.2023

Mich auch ;-) Nach wie vor gibt es m.E. keine eindeutige Rechtslage, ob die Weiterleitung von Mails zulässig ist oder nicht. Und so fährt man ...

23

Kommentare

Was tun mit Postfächern ausgeschiedener Mitarbeiter?

Erstellt am 21.08.2023

Moin +1 :-) weil Mailstore das ja nun auch einmal rechtssicher archiviert. Gruß ...

23

Kommentare

NTFS-Berechtigung für neue Dateien im Unterordner

Erstellt am 11.08.2023

Guten Morgen, was mich irgendwie noch stutzig macht: In der Windows-Welt spricht man ja eher nicht von CIFS - wo liegt diese Freigabe? Gruß ...

8

Kommentare

Speicherort der Informationen "Sicherheit für Dateien und Ordner"

Erstellt am 10.08.2023

Moin NTFS Metadaten (ist aber eigentlich nicht unmöglich mit Google darauf zu kommen) Gruß ...

7

Kommentare

Raumpostfach Berechtigungen festlegengelöst

Erstellt am 10.08.2023

Moin das ist so erst einmal kein Wunder. Raumpostfächer basieren darauf, dass Du sie als Ressource buchst. Dafür gibt es dann auch die entsprechenden Einstellungen ...

4

Kommentare

NTFS-Berechtigung für neue Dateien im Unterordner

Erstellt am 10.08.2023

Moin Wenn Du für den Backup-User Änderungsrecht oder Vollzugriff für den Ordner, Unterordner und Dateien einstellst, wirst Du das Problem nicht haben. Gruß ...

8

Kommentare

Fileserver: Änderungen an NTFS-Rechten entfernt Sicherheitsgruppengelöst

Erstellt am 10.08.2023

Moin +1 :-) Nur mal so am Rande: Nein. das ist nicht so, wie es sein sollte. Dafür gibt auf dem Fileserver ein Feature "Zugriffsbasierte ...

5

Kommentare

Ordnerumleitung über Default Domain Policy

Erstellt am 10.08.2023

Guten Morgen, 1. Die Default Domain Policy ist zwar eine besondere. Die Einstellungen sind aber die gleichen. Insofern verstehe ich Deine Frage nicht wirklich. 2. ...

3

Kommentare

DFSR lässt sich nicht aktivieren

Erstellt am 01.08.2023

Moin Ich zitiere mich mal selbst: ...

18

Kommentare

Blasser Ausdruck auf Papier, aber Toner ist ok?gelöst

Erstellt am 31.07.2023

Guten Morgen, ich tippe mal auf ein elektrisches Problem. Ich kenne den Drucker jetzt nicht wirklich, aber grundsätzlich wird Toner über elektrische Ladung auf die ...

17

Kommentare

DFSR lässt sich nicht aktivieren

Erstellt am 31.07.2023

Guten Morgen o.k. - man lernt nie aus :-) Meine Unkenntnis mag aber auch daran liegen, dass ich noch niemals einen DC per Inplace-Upgrade aktualisiert ...

18

Kommentare

DFSR lässt sich nicht aktivieren

Erstellt am 28.07.2023

Ich glaube, Du bist da ein wenig auf dem Holzweg - Wie ich schon schrieb - ein 2019er DC lässt sich nicht installieren, wenn die ...

18

Kommentare

DFSR lässt sich nicht aktivieren

Erstellt am 28.07.2023

Moin mich irritiert, dass Du überhaupt einen 2019er-DC im Netz hast wenn noch FRS im Einsatz ist. Das lässt sich technisch so eigentlich nicht umsetzen, ...

18

Kommentare

Outlook - PST-Datei in neues Profil kopierengelöst

Erstellt am 24.07.2023

Moin Bei IMAP-Konten werden OST-Dateien erstellt und bei POP3-Konten PST-Dateien. Insofern ist Dein Problem keines - das alte Konto war ein POP3-Konto und das neu ...

5

Kommentare

Windows Server 2022 - Dateirechte und Besitzergelöst

Erstellt am 21.07.2023

Moun erstens: Keule kaufen und "Jemand" erschlagen :-) Ich hatte so etwa auch mal und konnte es durch Starten als System entfernen. psexec -i -s ...

12

Kommentare

NTFS Berechtigungen bei Freigabengelöst

Erstellt am 21.07.2023

Moin Was bleibt Dir aber anderes übrig, wenn Du nicht auf einem Laufwerk/einer Freigabe nur einen Satz an Berechtigungen haben willst? Diese "Notlösung" ist eher ...

16

Kommentare

Außerbetriebnahme einer Zertifizierungsstellegelöst

Erstellt am 20.07.2023

Moin bedeutet aber doch irgendwie, dass sie etwas gemacht hat?! Nicht, dass Du hinterher noch mehr Probleme hast, weil Du sie "mal eben so" deinstalliert ...

7

Kommentare

Zertifikat kaufen (die 2te.)

Erstellt am 13.07.2023

Dokumente Signieren. Kostet bei PSW ab 349€/Jahr ...

4

Kommentare

Drucker-Verteilung und Drucken in RDS-Umgebung

Erstellt am 12.07.2023

Moin vielleicht wären etwas genauere Angaben zur Umgebung noch mal gut. 200 Drucker?! Diverse Terminalserver?! Alle einzeln oder in einer Sammlung?! Werden wirklich alle 200 ...

15

Kommentare

RDP Ausnahmen per GPOgelöst

Erstellt am 12.07.2023

Schrieb ich schon oben, dass man es übe eine Benutzerrichtline regeln muss. Musst Du ja auch nicht. Du konfigurierst einmalig die Richtlinie (Stichwort "Loopbackverarbeitung"), verbindest ...

11

Kommentare

RDP Ausnahmen per GPOgelöst

Erstellt am 12.07.2023

wenn es das Deaktivieren der Zwischenablage auf einem RDP-Server geht, dann macht man das über die Eigenschaften der Bereitstellung. Da kannst Du auf jeden Fall ...

11

Kommentare

RDP Ausnahmen per GPOgelöst

Erstellt am 12.07.2023

Moin Das ist so "by Design" und Du wirst daran auch nichts ändern können. Willst Du Richtlinien haben, die nur für bestimmte Benutzer gelten sollen, ...

11

Kommentare

Hyper-V - VM kann nicht entfernt werden!gelöst

Erstellt am 12.07.2023

Moin Im kritschen Zustand kannst Du die mit der GUI nicht entfernen. Powershell: Gruß ...

9

Kommentare

Netzlaufwerkanmeldedaten werden nicht korrekt ausgewertet

Erstellt am 11.07.2023

Moin Zwei Standardansätze: - Anmeldeinfomationsverwaltung - da hast Du wohl schon dran gedacht - Offlinedateien. Schaue, ob die aktiv sind und wenn ja, dann deaktiviere ...

5

Kommentare

Ressourcenverteilung Terminal Servergelöst

Erstellt am 10.07.2023

Moin Und das dürfte das einzige Problem sein. E gibt wenig Software, die sich in zwei unterschiedlichen Versionen auf einem Terminalserver betreiben lässt- Ansonsten setzt ...

7

Kommentare

Outlook 2007 Absturz Kernelbasegelöst

Erstellt am 06.07.2023

Moin was ich nicht verstehe ist, weshalb man ein Postfach, auf das per IMAP zugegriffen wird, vor dem Austausch des Rechners/Office überhaupt sichern muss. Die ...

5

Kommentare

Namensauflösung gibt falsche IP zurückgelöst

Erstellt am 06.07.2023

Moin nslookup sagt Dir aber auch, welchen Server es fragt. Und da solltest Du mal nachsehen. Gruß ...

7

Kommentare

Patientendaten - Leck in der IT - wer ist überrascht?

Erstellt am 06.07.2023

Moin Die betroffene Arztpraxis bemerkte das hohe E-Mailaufkommen erst, als sich das Systemverhalten veränderte und die Praxis ihren Systemanbieter um Aufklärung bat den finde ich ...

19

Kommentare

AD Benutzer kopieren oder neu anlegen?

Erstellt am 29.06.2023

Moin, dann sollte er Dir dich einfach mal erklären, was "gewisse Informationen" genau sind. Ich kopiere Benutzerkonten Gruß ...

7

Kommentare

DC aus Domäne nehmen und neue Domäne aufbauengelöst

Erstellt am 27.06.2023

Moin Über da, was muss oder nicht muss, sollten wir uns hier doch nicht den Kopf zerbrechen?! Ich las was von "Fileserver" Also ggf. ans ...

8

Kommentare

Aufgabenplanung führt PowerShell Script nicht ausgelöst

Erstellt am 27.06.2023

Nicht ganz. Ohne jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen: - in Domänenrichtlinien gesetzte Einstellungen überschreiben entsprechenden Einstellungen in den lokalen Richtlinien. - innerhalb ...

14

Kommentare

Aufgabenplanung führt PowerShell Script nicht ausgelöst

Erstellt am 27.06.2023

Danke :-) Noch mal ein Hinweis: Das stimmt so nicht. Domänenrichtlinien überschreiben die lokalen Richtlinien. Nur so macht das ja auch Sinn. Sonst könnte ja ...

14

Kommentare

Übertragung wichtiger Verzeichnisse und Dateien beim Wechsel in die Domäne Windows Server 2019gelöst

Erstellt am 27.06.2023

Guten Morgen, Da solltest Du dir aber mal Gedanken um das Netzwerkdesign machen. Oder werden alle Arbeitstationen mit ihren lokalen Profilen gesichert? Ansonsten hast Du ...

21

Kommentare

Aufgabenplanung führt PowerShell Script nicht ausgelöst

Erstellt am 26.06.2023

Das ist schön :-) Ich bin allerdings ein wenig verwirrt, denn damit eine GPO durch Benutzer verarbeitet werden kann, müssen diese die Richtlinie eigentlich auch ...

14

Kommentare

Übertragung wichtiger Verzeichnisse und Dateien beim Wechsel in die Domäne Windows Server 2019gelöst

Erstellt am 26.06.2023

Moin Doch Ist er. :-) Ich habe meine ersten Windows Netze mit Windows NT 3.x eingerichtet. Und in den nun ~30 Jahren habe ich eine ...

21

Kommentare

Aufgabenplanung führt PowerShell Script nicht ausgelöst

Erstellt am 26.06.2023

Ja sicher geht das. Du aktivierst für den Terminalserver in der Computerrichtlinie die Loopbackverarbeitung und kannst dann die entsprechende Benutzerrichtlinie festlegen, die dann auch nur ...

14

Kommentare

Aufgabenplanung führt PowerShell Script nicht ausgelöst

Erstellt am 26.06.2023

Moin mich irritiert die grundsätzliche Herangehensweise. Den Cache schaltet man ganz einfach mit einer Gruppenrichtlinie ab. Gruß ...

14

Kommentare

Passwörter zurücksetzen - Möglichkeit für Nachwuchs?

Erstellt am 15.06.2023

Moin Gruppen machen immer Sinn Gruß ...

6

Kommentare

DAU oder doch nicht? AD Kontosperregelöst

Erstellt am 14.06.2023

Moin Wie wäre es, den Benutzernamen im AD einfach mal zu ändern? Normalerweise solltest Du auch sehen können, von wo aus die Anmeldungen erfolgen. Gruß ...

20

Kommentare

Zeit Syc mit einem anderen Server im Netzgelöst

Erstellt am 08.06.2023

Falls net time gemeint ist: Dort wo Du ihn ausführen willst. Irgendein Skript, welches irgendwann gestartet wird. Scheitern könnte es an fehlenden Rechten. Um die ...

9

Kommentare

Zeit Syc mit einem anderen Server im Netzgelöst

Erstellt am 08.06.2023

Moin Gruß ...

9

Kommentare

Domänenreplikation nach TombstoneLifetime

Erstellt am 07.06.2023

Die erste Option wäre für mich, den DC1 zu behalten, bei dem man hinterher die geringere Chance auf ein größeres Problem hat. Mit dem installierten ...

5

Kommentare

Domänenreplikation nach TombstoneLifetime

Erstellt am 07.06.2023

Moin es gibt keine PDCs und BDCs mehr. Bist wohl auch (so wie ich) ein wenig oldschool und hast es schon mit Windows NT gehabt?! ...

5

Kommentare

Frage zu einer Batch: Warten auf Netzwerk bereitgelöst

Erstellt am 07.06.2023

Nein Es wird alle 20 Sekunden geprüft, ob das Ziel erreichbar ist. Aber mit einem Ping gehts natürlich auch :) Gruß ...

11

Kommentare

Frage zu einer Batch: Warten auf Netzwerk bereitgelöst

Erstellt am 07.06.2023

Moin Gruß ...

11

Kommentare