
IPSEC FritzBox zu Sophos XG - Ping nur in eine Richtung möglich
Erstellt am 01.12.2019
Hallo, vielleicht bin ich grad auf dem Holzweg, aber mich verwundert in deinem TraceRT die 192.168.2.254 (Fritzbox - Site A). Müsste dein TraceRT an ...
10
KommentareDS 218+ HDD Fehler
Erstellt am 02.11.2019
Hallo, als meiner erster Gedanke war: - Platte putzen (am Rechner Partionen löschen) - Platte einbauen - RAID Repair Könnte nur passieren das die ...
16
KommentareWindows 7 Pro bzw 8.1 Pro - 2 Festplatten mit GPT unter UEFI aber wie ??
Erstellt am 25.09.2019
Hallo power-user zu 1) Auch bei BIOS/MBR wurde seit Windows Vista normal eine weitere versteckte Partition angelegt, je nach Betriebssystem 100-500MB. Diese Partition ist ...
12
KommentareWindows 10 Logonskript greift nicht
Erstellt am 25.06.2019
Hallo Zitat von : Loginscript laufen aber immer nicht-eleviert, im Gegensatz zu Startup-Scripten, welche immer eleviert laufen. Also wenn ich an einem Rechner (Windows ...
22
KommentareWindows 10 Logonskript greift nicht
Erstellt am 25.06.2019
Hallo, nein bin ich nicht, keine Sorge, finde solche Aussagen immer nur gefährlich und bin persönlich ein Freund von: Erstmal in dem Zustand den ...
22
KommentareWindows 10 Logonskript greift nicht
Erstellt am 25.06.2019
Hallo, interessant dass mein Ansatz zu prüfen, ob das Skript "im Admin-Token" lief nicht sinnvoll ist. Diese Prüfung ist nämlich erstmal ohne Änderungen an ...
22
KommentareWindows 10 Logonskript greift nicht
Erstellt am 24.06.2019
Hallo Zusammen, auch wenn ich der Meinung bin man sollte herrausfinden warum es mit der GPO nicht funktioniert, denke ich dein Problem "versteckt" sich ...
22
KommentareCatchEmAll Adressen verwenden auch zum versenden (ohne Registrierung)
Erstellt am 06.01.2019
Hallo, in meinem Konto: definitiv nein! Die test24meinedomain.de (siehe oben) ist definitiv nicht registriert! Gruß Martin ...
17
KommentareCatchEmAll Adressen verwenden auch zum versenden (ohne Registrierung)
Erstellt am 03.01.2019
Hallo, da mich das Thema irgendwie interessiert, hab ich noch etwas weiter probiert :-) Hab dabei im Thunderbird die von mir bisher noch nie ...
17
KommentareCatchEmAll Adressen verwenden auch zum versenden (ohne Registrierung)
Erstellt am 31.12.2018
Hallo, nachdem ich den Beitrag gelesen habe, hab ich etwas rumprobiert mit 1und1 (DSL Vertrag mit inklusiv Domäne). Es trifft nicht ganz deinen Anwendungsfall, ...
17
KommentareNetzwerkfreigabe Zugriff von Client Win-10 auf WDC ohne Mitglied der Domäne
Erstellt am 23.08.2018
Hi, du hast ganz normal über den Windows Explorer angebunden, das würde heißen: reduzierte Token Das Problem tritt also auf, wenn du von dort ...
4
KommentareNetzwerkfreigabe Zugriff von Client Win-10 auf WDC ohne Mitglied der Domäne
Erstellt am 20.08.2018
Hallo, ich würde ja vermuten, das es was mit der Benutzerkonten-Steuerung zu tun hat. Ich vermute mal die Benutzer an den Systemen haben Admin-Rechte ...
4
KommentareUSB-Sticks - Organisatorisches und Empfehlungen
Erstellt am 14.06.2018
Hallo, wenn es dir "nur" um Datenschutz bei Verlust geht würde ich vermutlich einfach auf Sticks/HDD's mit Hardwareverschlüsselung zurückgreifen. Gruß Martin ...
11
KommentareNAS offline betreiben ohne Internet
Erstellt am 06.06.2018
Zitat von : Der Stand ist jetzt aktuell Ich verwende die nas quasi als große Festplatte für zuhause So schnell altert die dsm nicht ...
63
KommentareWindows-update bindet W7 an den DHCP-server?
Erstellt am 12.04.2018
Hallo, das Verhalten deiner NIC klingt nach dem hier beschriebenen Problem in der Tabelle "Bekannte Probleme bei diesem Update". Gruß Martin ...
16
KommentareSMTPTLS Authentifizierung bei GMX.de schlägt fehl
Erstellt am 20.03.2018
Hi Lukas, wenn du statt Port 587 den Port 465 nimmst geht es auch nicht? Ich hab das bei mir mit SSL und nicht ...
6
KommentareWas hat es mit KB4056446 auf sich?
Erstellt am 20.01.2018
Hallo, das wird wohl ein noch nicht näher spezifizierter Patch bzgl. des "Meltdown/Spectre-Chaos" sein. Denmach: vermute ich mal dass es die AMD Probleme in ...
3
KommentareCPU Meltdown und Spectre Kein Patch SBS2008 ?
Erstellt am 08.01.2018
Hi, ich würde mal vermuten, dass wenn ein Patch kommt dieser auch über WU ausgerollt wird. Das ist aber logischerweise rein spekulativ, sowohl dass ...
4
KommentareCPU Meltdown und Spectre Kein Patch SBS2008 ?
Erstellt am 08.01.2018
Hallo, wenn ich MS richtig deute ist das "Enddatum für erweiterten Support" bei Windows Server 2008 Service Pack 2 der 14.01.2020: Der Small Business ...
4
KommentareWindows 10 Home OEM Upgrade auf Windows 10 Pro
Erstellt am 04.01.2018
Hallo Zusammen, ich habe das "damals" erfolgreich (zumindest ist bisher nichts aufgefallen) gemacht: Windows 10 Home 1507 -> Windows 10 Pro 1507 Wobei es ...
13
KommentareMyFritz! hinter nicht-öffentlicher IP
Erstellt am 24.12.2017
Hallo Peter, da du eine Synology hast und wohl auch einen "Synology-Account" (nennen wir ihn mal peter.synology.me) könnte es sein dass du eine Möglichkeit ...
7
KommentareFritzbox 6490 Cable VPN einrichten
Erstellt am 04.08.2016
Hallo, Zitat von : Hierbei möchte ich nichts Illegales nutzen, ich würde hier Offiziel ein Abo abschließen. Ich bin bestimmt nicht befähigt das rechtlich ...
4
KommentareFritzbox Update - Firmware bei Anwendern teilweise über sechs Jahre alt
Erstellt am 11.06.2016
Hi Mathu, die Funktion gibt es seit geraumer Zeit, wenn gewünscht sogar mit der Möglichkeit des automatischen Updates. Hab sogar noch nenn Artikel dazu ...
13
KommentareLan Adapter priorisieren
Erstellt am 30.04.2016
Hallo, ich vermute mal Meterpeter meint folgende Einstellung: ncpa.cpl -> Erweitert -> Erweiterte Einstellungen -> Tab: Adapter und Bindungen - obere Liste Hier scheint ...
7
KommentareFritzbox 7490 als VDSL Modem vor Sonicwall tz205 möglich?
Erstellt am 03.01.2016
Hallo lks, das wollte ich auch nicht in Frage stellen und auch nicht sagen das deine Aussage nicht stimmt (damals war sie ja auch ...
6
KommentareBestimmte Anfragen über einen gesonderten DNS Server leiten?
Erstellt am 03.01.2016
Hi thomasreischer, darf ich mal den Sinn hinterfragen, warum du nicht immer den Telekom DNS (ich vermute mal dein Provider) nimmst sondern google als ...
27
KommentareFritzbox 7490 als VDSL Modem vor Sonicwall tz205 möglich?
Erstellt am 03.01.2016
Hi, da der Eintrag nicht auf gelöst steht Die FB7490 kann mit dem aktuellen Fritz OS wieder PPPoE Passthrough, siehe Info.txt ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.7490/firmware/deutsch/ hier MfG ...
6
KommentareFritzBox verstellt DHCP von alleine
Erstellt am 03.01.2016
Hallo Zusammen, was bitte bedeutet: "Jetzt wird es aber verrückt, ich kann weder die DHCP Range ändern, noch den DHCP ausschalten! " -> Die ...
8
KommentareUmzug von Thunderbird unter Win10 zu anderem Benutzer
Erstellt am 17.12.2015
Hi, solltest du dich mit dem alten Nutzer noch anmelden können (was ich deiner Frage leider nicht entnehmen kann) wäre das hier: vermutlich eine ...
9
KommentareIMAP-Konto Outlook 2016 funktioniert nicht?
Erstellt am 14.12.2015
Hallo, welcher Mailanbieter? SMTP verschlüsselt oder nicht unverschlüsseltt? Viele Anbieter lassen nur noch verschlüsselte Verbindungen zu. Ging es denn vorher mal mit? Gibts ne ...
1
KommentarVPN Tunnel gleiche öffentliche IP möglich?
Erstellt am 05.09.2015
Hi jodel32, danke für den Hinweis. Ich kannte nur die Einstellung und hab nicht weiter nachgelesen, daher auch die Frage ob das nicht das ...
20
KommentareVPN Tunnel gleiche öffentliche IP möglich?
Erstellt am 05.09.2015
Hallo, das kapier ich jetzt nicht, du willst doch einem Gerät aus Standort B (192.168.20.0/255.255.255.0) ein IP aus Standort A (192.168.10.0/255.255.255.0) verpassen, oder?? Wie ...
20
KommentareVPN Tunnel gleiche öffentliche IP möglich?
Erstellt am 05.09.2015
Hallo, macht die Einstellung: Internet -> Freigaben -> VPN -> Bearbeiten der LAN2LAN Verbindung -> VPN-Tunnel ist nur an den ausgewählten LAN-Anschlüssen der FRITZ!Box ...
20
KommentareEine Domain - DCs in verschiedenen Subnets
Erstellt am 29.06.2015
Hi, lokale Firewall an den DC's an und die begrenzt auf "localsubnet"? Geht neben dem Ping der Zugriff auf \\<Domain>\sysvol oder auf \\<DCalt>\C$ ? ...
8
KommentareWin7 Rechner bekommt keine IP-Adresse über LAN oder WLAN, Router OK
Erstellt am 20.06.2015
Hi, hast du mal mit einem beliebigen LiveSystem (z.B. Knoppix) versucht ob ein anderes Betriebssystem auf der gleichen Hardware eine Adresse bekommt!? Insofern da ...
11
KommentareKoppelung zweier FritzBoxen per VPN klappt - Dienste sind aber nicht erreichbar
Erstellt am 07.04.2015
Hallo Zusammen, Lochkartenstanzer war schneller als ichDas 192.168.179.0/24 Band wird als Gastnetz genutzt, ich würde es aus diesem Grund gar nicht verwenden, egal ob ...
8
KommentareWindows 7 immer ohne Passworteingabe starten?
Erstellt am 04.03.2015
Hi, da du ans überlegen kommst ob: - deaktiviert - Autologon das gleiche ist, stellt sich mir die Frage: Hast du Autologon nun versucht ...
7
KommentareBGInfo remote über psexec installieren
Erstellt am 09.04.2014
Hallo, ich geh davon aus, dass der Benutzer auf den Remotesysteme ein anderer ist als der Admininstrator!? Vielleicht solltest du dir mal die Einstellung ...
6
KommentareVPN zu Cisco RV082 hinter Fritz-Box 7390
Erstellt am 29.12.2013
Hallo, ich habe mal interessehalber bei meiner FB 7390 Benutzer angelegt die alle VPN dürfen sollen. Bei 16 Benutzer hab ich dann die Lust ...
41
KommentareComputernamen per script ändern
Erstellt am 07.10.2013
Hi, davon mal völlig abgesehen dass es um XP geht, dass kann mal halten wie man will bzgl. Support-EndeIch hätte da noch ein paar ...
6
KommentareWSUS interne DB füllt C-Platte mit Dumps
Erstellt am 29.09.2011
Hallo, nein nicht jede Minute ein Log sondern jede Minute mehere DumpPakete, bestehend aus 3 Dateien. SQLDump<LfNr>.log, SQLDump<LfNr>.mdmp, SQLDump<LfNr>.txt Ich hab mal so ein ...
4
KommentareDefault Gateway wird trotz ständiger Route verwendet
Erstellt am 31.05.2011
Hallo Aqui, zu Frage 1: Pathping und Tracert gehen sauber über die TMG (Microsoft Forefront Threat Management Gateway) sowohl in die eine als auch ...
6
KommentareDefault Gateway wird trotz ständiger Route verwendet
Erstellt am 31.05.2011
Hallo, habe ich nicht explizit geprüft, aber da es ja funktioniert sobald der Client den WSUS erreicht (eben ohne dass Default Gateway) würde ich ...
6
KommentareUpdate Notification unter Windows 2000 als Hauptbenutzer
Erstellt am 30.08.2010
Hi, Client war die falsche Adresse. DC reboot und dann kam dass plötzlich an Gruß und Dank, auch wenn ich nur zu blöd zum ...
9
KommentareUpdate Notification unter Windows 2000 als Hauptbenutzer
Erstellt am 12.08.2010
Hi, oh man Man sollte nur richtig lesen, hatte in der GPO aufm DC geschaut, aber dass 2000 voll überlesenDann heißt es jetzt mal ...
9
KommentareUpdate Notification unter Windows 2000 als Hauptbenutzer
Erstellt am 12.08.2010
Hi, dass ist ja dass was ich meineAm DC kann ich sie einstellen (da 2003), am Client zieht sie nicht In RSOP seh ich ...
9
KommentareUpdate Notification unter Windows 2000 als Hauptbenutzer
Erstellt am 11.08.2010
Hi, richtig, konntest du nicht :-) sagen wirs mal so wir bewegen uns im 6 stelligen BereichDa hab ich aber nichts gefunden bzw. die ...
9
KommentareUpdate Notification unter Windows 2000 als Hauptbenutzer
Erstellt am 11.08.2010
Hallo DerWoWusste, da wäre ich mich an deiner Stelle nicht so sicher ;-) 1) Wir bekommen noch Patches von MS, auch für Windows 2000 ...
9
KommentareNetzlaufwerke werden mittels LoginSkript angeblich fehlerfrei angebunden, sind aber nicht da.
Erstellt am 13.06.2010
Hallo Dog, dass bestätigt ja meine Vermutung, bringt nur leider nicht wirklich ne sinnvolle Lösung Da kann ich es auch so lassen, dass ich ...
6
KommentareNetzlaufwerke werden mittels LoginSkript angeblich fehlerfrei angebunden, sind aber nicht da.
Erstellt am 12.06.2010
Hallo Punkmuckel, dadurch dass Skript als Logonskript für mich (den Benutzer) eingetragen ist, wird es mit meinen Adminrechten ausgeführt. Nicht mit den Adminrechten eines ...
6
Kommentare
MfG Martin/IceBeer