
Raspbian Samba-Freigabe - Zugriff auf Verzeichnis von Windows, aber nicht von Linux
Erstellt am 16.10.2020
In der Global Section mal probieren: Samba neu starten. Nur zu Testzwecken! ...
9
KommentareRaspbian Samba-Freigabe - Zugriff auf Verzeichnis von Windows, aber nicht von Linux
Erstellt am 16.10.2020
Blöde Frage: Warum Samba? Normalerweise macht man den Pi einfach zum Media Server, also mit zB. minidlna oder Kodi, LibreLEC etc. Jeder Smart-Fernseher könnte ...
9
KommentareUSB-Stick plötzlich ohne Inhalt
Erstellt am 16.10.2020
Meistens ist es der Virenscanner, welchen Xaero1982 anscheinend nicht hat :-) ...
17
KommentareUSB-Stick plötzlich ohne Inhalt
Erstellt am 16.10.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Testdisk und PhotoRec sind deine Freunde >> >> >> >>> ich habe unter Win10 meinen ...
17
KommentareUSB-Stick plötzlich ohne Inhalt
Erstellt am 16.10.2020
Probiere es damit: ...
17
KommentareAccess Point Kaufhilfe
Erstellt am 16.10.2020
Hier wird immer das gleiche Zeug empfohlen. Ich schmeiß mal Lancom in den Raum: - Wifi 6 - WPA3 - WLAN-Controller - Cloud optional, ...
9
KommentareHP ProLiant ML150 G6 Server Bios Update
Erstellt am 15.10.2020
Man kann UEFI nicht nachrüsten. Konvertierungstools gibt es einige, einfach googeln. Im umgekehrten Fall wäre es einfacher, da gibt es auch was von Microsoft ...
2
KommentareWie kann ein Nutzer entscheiden, welche Laufwerke er mit in die RemoteApp nimmt?
Erstellt am 15.10.2020
Die App-Links im RDWeb sind RDP-Dateien. Mit z.B. Firefox bekommt man sie heruntergeladen. Könnte man diese nicht im IIS bzw. wwwroot irgendwie bearbeiten? ...
2
KommentareDrucker schaltet sich nach Wechsel des Switches regelmäßig ein ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 14.10.2020
Hängen Switch und Drucker an der gleichen Steckdose? Vielleicht hat das Netzteil vom neuen Switch eine Macke. Das Netzteil vom alten am neuen Switch ...
8
KommentareWSUS und Security Intelligence Updates
Erstellt am 14.10.2020
Aber keine 4 Signatur-Updates (4 Tage), denke ich. ...
7
KommentareWSUS und Security Intelligence Updates
Erstellt am 14.10.2020
Habe es mir genauer angeschaut. Es sind nur einige Server, die hinterherhinken. Muss nur noch rausfinden, warum sie aus der Reihe tanzen, zumindest laut ...
7
KommentareDatenträgerbereinigung auf Server 2016
Erstellt am 14.10.2020
Macht man heute mit dism: ...
7
KommentareWSUS und Security Intelligence Updates
Erstellt am 14.10.2020
Nö. Keine Ahnung. Dachte die Security Intelligence Updates wären Defender-Updates? Was mache ich falsch? ...
7
KommentareESXi defekte Festplatte tauschen?
Erstellt am 14.10.2020
Ich glaub, man könnte es abkürzen, indem du einfach das Modell nennst siehe Steckkarte im Server, da gibts eine PID. Zitat von : >> ...
21
KommentareESXi defekte Festplatte tauschen?
Erstellt am 14.10.2020
Bei HP-Servern steht immer mit dabei, ob das Backplane hotplugfähig ist. ...
21
KommentareESXi defekte Festplatte tauschen?
Erstellt am 14.10.2020
Sofern das Backplane bzw. der RAID-Controller das unterstützen, kein Problem. Im iLO kannst du dann sehen, ob alles in Ordnung ist bzw. wann das ...
21
KommentareServer 2016 setzt das Datum, wann ein Profil zuletzt genutzt wurde, falsch
Erstellt am 14.10.2020
Same here. Bei meinem war der letzte Reboot am 14.09 und das ist auch das älteste Datum bei den Usern. ...
5
KommentareYoutube Anmeldung im Firefox 81 funktioniert nicht
Erstellt am 13.10.2020
Google mobbt nun auch Firefox :) Joke :) Adblocker testweise deaktiviert? Firefox beim Datenschutz zu streng eingestellt? ...
1
KommentarFehler bei Eingabe der Zugangsdaten einer internen Webanwendung über Windows 10, jedoch problemlos über Windows Server 2016
Erstellt am 12.10.2020
Ein Windows10-Client, der nicht Domänen-Mitglied ist, wäre interessant. ...
10
KommentareFehler bei Eingabe der Zugangsdaten einer internen Webanwendung über Windows 10, jedoch problemlos über Windows Server 2016
Erstellt am 12.10.2020
Mit einem frischen Benutzer probieren. Unter Windows 10 gibt es den IE auch noch. ...
10
KommentareAD: Registry-Schlüssel über GPO
Erstellt am 09.10.2020
Hier ist es ganz gut erklärt: ...
5
KommentareAD: Registry-Schlüssel über GPO
Erstellt am 09.10.2020
Er meint GPP und du meinst unter "Gemeinsame Optionen". :-) ...
5
KommentareWhitelist über GPO verteilen
Erstellt am 09.10.2020
Zitat von : Eine ähnliche GPO sollte es auch für den Edge geben. Gruß Spec. Die Idee ist besser. Wenn der Edge Chromium noch ...
8
KommentareWhitelist über GPO verteilen
Erstellt am 09.10.2020
Auf User-Ebene wird es schwierig. Sofern der User ohne Proxy ins Internet dürfte, könnte man ihm per GPO Proxy-Einstellungen mit der IP 127.0.0.1 vorgeben ...
8
KommentareIm Netzwerk Webseiten unter DNS Fliter blokieren
Erstellt am 08.10.2020
Im Prinzip fängt es am Client an - per GPO, AV oder whatever nur bestimmte Programme oder Einstellungen erlauben. Am Proxy könnte man noch ...
8
KommentareIm Netzwerk Webseiten unter DNS Fliter blokieren
Erstellt am 08.10.2020
startpage.com z.B. (Anonyme Ansicht) Andere Proxies und DNS over HTTPS (DoH) von z.B. Firefox, sofern diese Einstellungen nicht gesperrt sind. ...
8
KommentareExchange Ent CAL Archiv
Erstellt am 07.10.2020
Vielleicht ist es wie bei den anderen CALs - die werden immer für mind. 3 Monate oder so zugewiesen. ...
3
KommentareWindows Server 2016: automatisiertes Entpacken von TAR-Files ins richtige Verzeichnis mit Bordmitteln
Erstellt am 07.10.2020
Hast du nur SFTP-Zugriff auf den Server bzw. steht der im Internet? Guck dir mal WinSCP an: ...
4
KommentareNAS Platte: WD RED PRO oder Seagate IronWolf Pro
Erstellt am 07.10.2020
Seagate - entweder sie geht, oder sie geht nicht *duckundweg* ...
10
KommentareDocking Station für Laptop mit 3x HDMI oder DP
Erstellt am 06.10.2020
Ob 3 Monitore mit nativer Auflösung möglich sind, hängt von deren Auflösung ab. Mehr Auflösung heißt mehr Bandbreite. (Tabelle 2. WD19TB für Thunderbolt-Systeme) Passender ...
5
KommentareSinnvolles und schnelles Backupsystem für Zuhause und Sohos der Zukunft - welche Varianten dafür ? - Imaging und re-imaging
Erstellt am 06.10.2020
Klein (450 KByte), mächtig, günstig, kenne kein Backup-Tool, das schneller ist: ...
16
KommentareWindows 10 mit Windows 7 oder 8 Key aktivieren
Erstellt am 06.10.2020
Den Key schon woanders für die Aktivierung von Windows 10 verwendet? Wenn ja, brauchst du ein Microsoft-Konto, um die Lizenz zu übertragen. ...
19
KommentareProxy Settings Logon Script
Erstellt am 05.10.2020
Proxy bzw. HTTP ist ein Anwendungsprotokoll, deswegen wird die Einstellung pro Anwendung bzw. User gesetzt. Wozu überhaupt eine Systemeinstellung? Per GPO/GPP kriegt jeder User ...
18
KommentareProxy Settings Logon Script
Erstellt am 05.10.2020
Die Einstellungen in deiner reg-Datei sind doch die gleichen wie über GPO/GPP. Außerdem sind User-Einstellungen (HKEY_CURRENT_USER) keine Systemeinstellungen. ...
18
KommentareProgramm mittels batch oder cmd als Administrator öffen
Erstellt am 05.10.2020
Häufig fehlen nur irgendwelche Berechtigungen auf: C:\Programme\Programmname C:\ProgramData\Programmname Auch in der Registry unter Local Machine \ Software gucken. Schon gecheckt? ...
19
KommentareProxy Settings Logon Script
Erstellt am 05.10.2020
Die IE Einstellungen werden auch von anderen Browsern wie Edge, Chrome oder Firefox übernommen. ...
18
KommentareGPO Computerkonfiguration Benutzer ausschließen
Erstellt am 05.10.2020
Sorry, hatte mich verlesen. Wie wäre es mit GPP und Zielgruppenadressierung? Beispiel: WENN COMPUTERNAME=TERMINALSERVER UND USERNAME NICHT ADMINISTRATOR (banal gesprochen). Vielleicht hilft auch der ...
8
KommentareActive Directory User exportieren
Erstellt am 05.10.2020
Kriegt der User keine Terminalserver-Lizenz zugewiesen? Dafür gibt es eine Lösung: Der Gruppe "Terminalserver-Lizenzserver" Lesen/Schreiben-Rechte auf den User im AD geben. ...
8
KommentareGPO Computerkonfiguration Benutzer ausschließen
Erstellt am 05.10.2020
Normalerweise packt man User in eine eigene OU und verknüpft dort die entsprechende GPO. Man kann dem Administrator die Übernahme der GPO verweigern, aber ...
8
Kommentare"Fehler bei der erneuten Verbindungsherstellung" nach Standby
Erstellt am 05.10.2020
Weiß nicht, wie viel Netzwerk im Standby zieht. Kannst es ja trotzdem mal probieren: ...
2
KommentareWindows Server-Sicherung mit MS SQL
Erstellt am 05.10.2020
Ich kenne die (neue) Windows-Server Sicherung nicht, bin mir aber ziemlich sicher, dass du alles verscripten (Batch) und die Datenbank so vor der Sicherung ...
10
KommentareProxy Settings Logon Script
Erstellt am 04.10.2020
18
KommentareWindows 10 Rücksetzung
Erstellt am 02.10.2020
Spielt keine Rolle. Oder kannst du garantieren, dass niemand was lokal irgendwo abgelegt hat? ...
13
KommentareBackup Server, Raid, Filter-Manager
Erstellt am 02.10.2020
Sicherst du auf externe Datenträger? Google nach 0xC03A001C. Das gibts jede Menge Treffer. ...
4
KommentareGPO Sperrung von Computern
Erstellt am 02.10.2020
Machs per GPP, siehe oben. ...
6
KommentareGPO Sperrung von Computern
Erstellt am 02.10.2020
Dafür gibt es den Sicherheitsfilter. In der GPMC - GPO - Delegierung - Erweitert Computernamen hinzufügen und "Gruppenrichtlinien übernehmen" verweigern. Besser ist es aber, ...
6
KommentareAngepasstes Windows 10 Image mit Programmen erstellen
Erstellt am 02.10.2020
Die Aussage mit einer Lizenz wurde mir vor ca. 2 Jahren von einem Experten bestätigt, der auf MS Lizenz - Audits spezialisiert ist. Hier ...
8
KommentareAngepasstes Windows 10 Image mit Programmen erstellen
Erstellt am 01.10.2020
Meines Wissens, ja. Man braucht nur den Zugriff auf die VLSC-Medien von Windows 10. Und da reicht eine Win10-Vol-Lizenz. Steht irgendwo im im Volume ...
8
KommentareMicrosoft Office 2019 Prof Plus + Visio 2016 Std
Erstellt am 01.10.2020
Bei Office 2019 gibt es nur noch C2R. Du kannst aber den C2R-Installer von Office 2016 nutzen, um Visio zu installieren: Sofern du Volumenlizenzen ...
5
KommentareWindows stellt DNS-Anfragen doppelt
Erstellt am 30.09.2020
Stell doch den Pi ins gleiche Netz wie das Notebook bzw. in die gleiche Domäne :-) ...
5
Kommentare