
[http://www.reul.org www.reul.org] |
USV APC Batterie wechseln
Erstellt am 23.07.2009
Siehe Manual Seite 10 : Replacing the Battery Module This UPS has an easy to replace, hot-swappable battery module. Replacement is a safe procedure, ...
10
KommentareUSV APC Batterie wechseln
Erstellt am 23.07.2009
Soll ich einfach das Stromkabel von der USV abziehen und dann die Batterie wechseln? Du kannst nicht Beides gleichzeitig machen erklärt sich eigentlich von ...
10
KommentareSuche Manual für FSC FibreCat 4700
Erstellt am 17.07.2009
Wie wäre es beim Hersteller ? ...
1
KommentarNetzlaufwerknamen ändern
Erstellt am 10.07.2009
Ich meinte welchen Fehler Du mit dem VBS bekommst ? Bei mir wird der Wert _LabelFromReg beim Aufruf des Scripts von Windows angelegt. ...
19
KommentareNetzlaufwerknamen ändern
Erstellt am 10.07.2009
Das ist mir klar, es geht trotzdem nicht. Kann ich so leider nicht nachvollziehengetestet mit XP SP3, Vista SP2, welche Fehler bekommst Du denn ...
19
KommentareNetzlaufwerknamen ändern
Erstellt am 10.07.2009
Gerade noch einmal getestet, es geht. Du darfst nur den Laufwerksbuchstaben angeben (ohne den Doppelpunkt). Das mit der Registry: net use H: \\pentium\web reg ...
19
KommentareNetzlaufwerknamen ändern
Erstellt am 10.07.2009
Für ein lokales Laufwerk benötigt man kein Script, da reicht eine Zeile in der Konsole: Wie Du richtig schreibst gilt dieser Befehl für ein ...
19
KommentareNetzlaufwerknamen ändern
Erstellt am 10.07.2009
Nach dem Verbinden mit net use führst Du das Lauferwerke_umbenennen.vbs aus: Beispiel: net use g: \\server\freigabe Lauferwerke_umbenennen.vbs g neuerName ...
19
Kommentarefail2ban not running
Erstellt am 09.07.2009
Was für ein blöder Fehler: - Anscheinend hat Irgendwas, Irgendwer, ein Angreifer oder einfach die Sonne alle Dateien unter action.d gelöscht, das habe ich ...
1
KommentarNetzlaufwerke per Batch verbinden - dauert Ewigkeiten
Erstellt am 16.06.2009
Um das Ganze zu beschleunigen kannst Du den Rechner anpingen: ...
2
Kommentarevolle Nutzung von 6 GB unter Windows Vista Home Premium möglich?
Erstellt am 06.06.2009
Diese PAE -Geschichten sind erfahrungsgemäss reiner Voodooquatsch. Stimmt so nicht ! Allerdings nicht bei den abgespeckten Home Varianten, sondern bei den Servern. Außerdem bringst ...
15
KommentareVerlaufskurve
Erstellt am 28.05.2009
siehe ...
3
Kommentare2 TB Begrenzung
Erstellt am 18.05.2009
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung, dann den leeren Bereich partitionieren. ...
3
KommentareLeisten oder Schienen für 19 Zoll Serverschrank
Erstellt am 08.03.2009
Schau einmal hier: ...
3
KommentareMS Action Pack Nachteile ?
Erstellt am 09.01.2009
Danke für Eure Kommentare. Es scheint also wirklich keine Nachteile zu geben ...
9
KommentareWindows Server 2003 und Sicherheit
Erstellt am 02.12.2008
Lösung: Kauf Dir einen Raid Controller, dann hast Du sozusagen die Platten an den PCI Bus angeschlossen und keine Probleme mit den zwei IDE ...
6
KommentareExchange 2003 tauschen
Erstellt am 02.12.2008
So funktioniert das nicht. Um dein Vorhaben durchführen zu können, muss der neue Exchange den gleichen Namen wie der alte Server haben. Richtig :-) ...
9
Kommentareserver housing
Erstellt am 01.12.2008
das waren eher die, die mit Werkzeugen von unterhalb der Gürtellinie Gespielinnen mit so sinnigen Namen wie "Lucia" und "Bla" bearbeitet haben. Nur zur ...
15
Kommentareserver housing
Erstellt am 01.12.2008
Bei Heise würden sie jetzt fragen, ob den schon Freitag ist ;-) Leberwurststulle oder haben mal wieder alle zu viel geraucht oder sich noch ...
15
Kommentareserver housing
Erstellt am 01.12.2008
kennt jemand noch die Videos von Alban und Christian? Na ja, demnächst bei www.dietubehorseing.de Hilf mal bitte kurz, waren das die mit dem bösen ...
15
KommentareWindows Server 2003 und Sicherheit
Erstellt am 01.12.2008
Dein Stichwort ist PXE: ...
6
Kommentareserver housing
Erstellt am 01.12.2008
Hostest Du dann auch OS-Tube und hilfst youtube (ich hätte da noch VHS Kasetten mit Videos von Jana) ? ...
15
KommentareExchange 2003 tauschen
Erstellt am 01.12.2008
Siehe Ganz einfach die Datenbanken auf den neuen Rechner kopieren ...
9
KommentareMountpoints von Shares abfragen
Erstellt am 01.12.2008
:-) Manchmal sind die Dinge einfacher als man denkt Schönen Abend noch ...
12
KommentareMountpoints von Shares abfragen
Erstellt am 01.12.2008
Dann hast Du Deine Antwort doch schon ...
12
KommentareMountpoints von Shares abfragen
Erstellt am 28.11.2008
"net use" hilft Dir ...
12
KommentareWelches Program?
Erstellt am 27.11.2008
Zitat von : - Bist Du ein Spartaner? Wetten das hat er nicht verstanden :-) ? Würde er nicht aber, wenn er solch ein ...
3
KommentareSBS 2008 auf 32bit Hardware ?
Erstellt am 27.11.2008
Also - SBS2008 nur 64bit. Jein, gemeint ist 64bit fähige Hardware, also CPUs mit EM64 oder AMD64. Du kannst da auch ein 32bit OS ...
10
KommentareBluescreen nach Installation
Erstellt am 25.11.2008
Bitte :-) P.S. setze dann doch bitte den Beitrag auf "gelöst". ...
5
KommentareErfahrungen Solid Works
Erstellt am 25.11.2008
Das heist er saugt sich voll und schmiert dann ab, weil er nicht mehr Speicher allokieren kann ? ...
10
KommentareErfahrungen Solid Works
Erstellt am 25.11.2008
Habt Ihr den 3GB-Switch gesetzt, bzw. wie groß wird der SW Prozess im Ram ? Tritt das Problem auch auf 64bit Rechner auf ? ...
10
KommentareErfahrungen Solid Works
Erstellt am 25.11.2008
OK, also hat die Baugruppe 1GB und nicht die Zeichnungsdatei ? Treten die Abstürze auch beim Öffnen der Baugruppe auf, bzw. gibt es Verbindungsabrüche ...
10
KommentareErfahrungen Solid Works
Erstellt am 25.11.2008
Bei Nvidia gibt es extra für Solid Works optimierte Grafikkartentreiber, welchee wir auch nutzen. Also denke ich nicht, das es damit zusammenhängt. Probiere doch ...
10
KommentareErfahrungen Solid Works
Erstellt am 25.11.2008
Wir haben zwar nicht SolidWorks im Einsatz, aber es ist fast immer der Graphiktreiber der Ärger macht. Das liegt an dem Zusammenspiel Windows <-> ...
10
KommentareProblem mit rSync (Arbeitsspeicher läuft bei großen Dateien voll)
Erstellt am 24.11.2008
Dann schaue Dir einmal Robocopy an. Siehe auch: ...
2
KommentareInformatiker - Gebwerbetreibender - Freiberufler
Erstellt am 24.11.2008
Ohne Gewähr, aber mir hat die Behörde, die die Gewerbescheine ausstellt, einmal es so erklärt. Alle Berufe, wie Kreative Menschen, Ingenieure, etc. können Freiberuflich ...
3
KommentareBluescreen nach Installation
Erstellt am 24.11.2008
Schreib einmal bitte userva=2990 hinter den 3GB Switch, das kann helfen (Ich gehe davon aus, das die Kisten ohne den 3GB Switch normal starten). ...
5
KommentareGaming Notebook
Erstellt am 24.11.2008
Man muß ja nicht immer gleich Google bemühen :-), die Suche rechts oben tut es auch: ...
4
KommentareProzessorlast protokolieren
Erstellt am 22.11.2008
Perfmon öffnen -> Strg+L -> Reiter Daten -> Hinzufügen -> Datenobjekt Prozess auswählen -> rechts die Instanz, bzw. den Prozess wählen -> hinzufügen und ...
4
Kommentare4GB RAM bei Notebook
Erstellt am 22.11.2008
4GB ist echt sinnfrei ! Laß es bei 2GB und gut. kann es mir nicht verkneifen das ist echt einmal eine sinnbefreite Aussage ! ...
5
KommentareProzessorlast protokolieren
Erstellt am 19.11.2008
Du kannst im Windows Performance Monitor (Perfmon.msc oder Systemsteuerung -> Verwaltung -> Leistung) wunderbar einen Prozess als Leistungsindikator auswählen und protokollieren lassen. ...
4
KommentareExchange Server 2003 woher?
Erstellt am 17.11.2008
Falls Du noch Schüler, Student oder Mitarbeiter an einer Hochschule bist könntest Du den Exchange über das MSDNAA bekommen (dann aber die Lizenzbedingungen beachten). ...
6
KommentareOS oder Freeware Bildbetracher für Unternehmenseinsatz
Erstellt am 16.11.2008
Bei dem Autor von IrfanView habe ich bereits angefragt und einen Preis erhalten. Ich denke es wird kein Problem sein die Lizenzen genehmigt zu ...
6
KommentareDatei Erstellungsdatum per Batch ändern
Erstellt am 16.11.2008
Kein Batch, aber Google liefert: ...
9
KommentareExchange Server 2007 lokale E-mails versenden
Erstellt am 16.11.2008
Unter -> Sendeconnectors ist jetzt auch richtig der smtp.1and1.com drin. 1and1.com kenne ich leider nicht, aber smtp.1und1.de sollte gehen. 550 must be authenticated Irgendwo ...
25
KommentareRaid ohne Controller
Erstellt am 16.11.2008
Wieso immer bei EBAY einkaufen, ich bevorzuge den Fachhandel. Außerdem scheinst Du die Probleme mit Onboard Controllern wohl noch nicht zu kennen. Ganz einfach, ...
16
KommentareRaid ohne Controller
Erstellt am 16.11.2008
Damit kann man einen Raid Verbund ohne Controller erstellen. Wenn der Controller oder das Raid Modul defekt ist, kann man an jeden SATA Controller ...
16
KommentareFrontpanelanschlüsse Wohin
Erstellt am 15.11.2008
Laut dem Manual zu diesem Motherboard besitzt es keine der genannten Anschlüsse Von der Sound Blaster Audigy gibt es eine Menge Varianten. Also schaue ...
2
KommentareExchange Server 2007 lokale E-mails versenden
Erstellt am 15.11.2008
Was noch gut möglich ist ist, dass als Absenderadresse nur der Account, mit dem du dich am Smarthost anmeldest erlaubt ist. Bei 1&1 kannst ...
25
KommentareExchange Server 2007 lokale E-mails versenden
Erstellt am 15.11.2008
Weil Du das in den Eigenschaften des Users im AD mit angibst wie immer schon ...
25
Kommentare