
Microsoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
Was hat IPv6 am Router mit den IPv6 Einstellungen eines Windows Netzwerkes zu tun? Erstmal garnichts. Aber das war au nicht die Frage! ...
16
KommentareMicrosoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
Also ich mach das bei meinem 2k3 scon immer so und hatte damit noch nie ein Problem. Auch lass ich per DHCP die Router-IP ...
16
KommentareMicrosoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
Hallo, In einer Domain sollten alle Server und ClientPCs einen DNS-Server aus der eigenen Domain als ersten DNS-Server haben. Bei einem SBS also die ...
16
KommentarePing ja, Internet nein
Erstellt am 21.03.2013
Ist da vlt. irgentwo ein Proxy eingestellt? ...
18
KommentareRechner mit externem Schalter einschalten.... AC Back
Erstellt am 06.01.2013
5
KommentareDaten senden bei einer TCP-Verbidnung in beide Richtungen...erneuter Handshake notwendig?
Erstellt am 09.12.2012
Wikipedia abgestürzt? ...
7
KommentareWindows Server 2012, AD, DNS -- Falsche IP im DNS A-record bei Win7 Client mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 07.12.2012
Und jetzt sollen wir raten? ...
9
KommentareMinolta bizhub C300 scan to e-mail funktioniert nicht. Wer kann helfen?
Erstellt am 17.10.2012
aber scan to e-mail leider nicht. "geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung! ...
54
KommentareHändisch Pc aus Active Directory und Dns werfen? welche weiteren Möglichkeiten gibt es?
Erstellt am 08.10.2012
Und warum nicht einfach löschen? ...
4
KommentareOrdner-Freigabe auf SBS2003 Server (ohne Domänen-Nutzung)
Erstellt am 06.10.2012
Wenn ich eine neue Freigabe hinzufügen will, kann ich den user nicht auswählen, da er mir im Pfad halt nur die user anzeigt, die ...
12
KommentareOrdner-Freigabe auf SBS2003 Server (ohne Domänen-Nutzung)
Erstellt am 06.10.2012
Ich hab dich zwar nicht gefragt und beantwortet hast du die Frage auch nicht Wenn der TO nicht will das JEDER Zugriff hat muss ...
12
KommentareOrdner-Freigabe auf SBS2003 Server (ohne Domänen-Nutzung)
Erstellt am 06.10.2012
jedoch kann ich die Freigaben nur unter" JEDER" vergeben, Warum nicht? Was funktioniert nicht? ...
12
KommentareWOL über WLAN Bridge
Erstellt am 06.10.2012
Und was ist wenn du die WOL-Funktion des Draytek benutzt. ...
17
KommentareRobocopy unter Beibehaltung alter Dateiversionen ausführen
Erstellt am 27.09.2012
Für sowas gibt es seit DOS-Zeiten das Archiv-Flag! ...
9
KommentareSBS 2011 temporäres DNS Problem?
Erstellt am 28.07.2012
Auch kein Hallo! <<Ratemodus>> Auf dem Server ist der DNS-Server installiert und auch gestartet aber bei Weiterleitung ist nicht die IP des IP-Cop eingetragen? ...
16
KommentareDauerbetrieb von Galaxy 10.1N
Erstellt am 13.07.2012
Moin, Bei meinem Galaxy2 10.1 mit Android 4.x kan ich mit der App "Android Assistent" auch Dauerbetrieb einstellen. ...
1
KommentarAlgorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problem
Erstellt am 17.06.2012
Für Deine Zahl_B kommen schon mehr als 2 "9" in Zahl_A und Zahl_B vor. Daher mein Ansatz 49400000. Ja, schön. Nur ist das für ...
15
KommentareAlgorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problem
Erstellt am 17.06.2012
Zumindest ist schon mal klar, dass Zahl_B nicht größer als 49400000 sein kann (98800000 / 2) Zumindest ist schon mal klar, dass Zahl_B nicht ...
15
KommentareKabelbelegung Splitter-Anschlusskabel
Erstellt am 03.06.2012
Ja! Und wer hat sich den Quatsch ausgedacht das ein Kommmentar min. 30 Zeichen haben muß? ...
6
KommentareKabelbelegung Splitter-Anschlusskabel
Erstellt am 03.06.2012
Hallo, bei analogen Telefonkabeln ist die Polung unwichtig. Kannt also beide Belegungen benutzen. ...
6
KommentareXP-Rechner zickt in der Domäne
Erstellt am 29.04.2012
Moin, exakt das gleiche Symptom habe ich auch bei einem Rechner (Nagelneuer Lenovo Laptop) in der Domain. Die Fehlermeldungen treten regelmäßig bein Booten und ...
6
KommentareDNS auflösung extrem langsam
Erstellt am 19.04.2012
Moin, Beim DNS-Server solte bei Weiterleitungen für "Alle anderen Domänen" die IP des Routers eingetragen sein. ...
7
KommentareBootmanager Neuinstallieren
Erstellt am 16.04.2012
Ich habe für den RIS-Dienst die Startpatition löschen müssen umd die als normale Patition anzulegen Wieso muss man für den RIS-Server die Startpartition löschen? ...
12
KommentareRDP Verbindung zum Win2k8 Server bricht stets ab
Erstellt am 16.04.2012
Moin Moin, also die Leitung ist absolut Grotte! Viel zu viele Fehler. Und das Spectrum sieht auch nicht gut aus. Die würde ich mal ...
6
KommentareMikrotik Sextant - DHCP kann nicht deaktiviert werden
Erstellt am 10.04.2012
Moin Moin, Dieser vergibt dem Notebook die IP Adresse: 169.254.197.140 Diese Adresse kommt mit Sicherheit nicht von inem DHCP-Server! Das ist nämlich eine Zeroconf-Adresse ...
3
KommentareSBS Server 2008 an 2 Netzwerke bzw 2 X dsl
Erstellt am 02.04.2012
Moin, Grundsätzlich spricht nichts dagegen das Server und Client unterschiedliche Gateways benutzen. ...
6
KommentareBluescreens in meiner Terminalserverumgebung
Erstellt am 29.03.2012
Moin, bei solch einem Bild fällt mir als erstes die Temperatur als Grund ein. Hast du eine Temperaturüberwachung im Serverraum. Hast du physischen Zugang ...
14
KommentareServer 2008 und computerrichtlinie
Erstellt am 19.03.2012
Moin, ...
2
KommentareGruppenrichtlinie nur für Client PCs
Erstellt am 16.03.2012
Moin, also ich hab mal gelernt das man direkt in der Default Domain Policy grundsätzlich nichts ändert! (Es gibt ein paar Sachen da muss ...
7
KommentareWLAN Access Point fürs Hotelzimer
Erstellt am 16.03.2012
Moin, lass dich nicht verrückt machen! Mit einem richtig voreingestellten AP geht das ohne weiteres. Aus sicht des LAN ist die WLAN-Verbindung auch nur ...
13
KommentareKeine Drucker in der Remoteverbindung
Erstellt am 16.03.2012
Moin, wirf auch mal einen blick in die Ereignisanzeige auf dem Server. Da sollten Einträge auftauchen. Müsste im Zweig "System" sein mit der Quelle ...
3
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Moin, Mit der Zeichnung wird es schon etwas klarer. Das erste was mir ins Auge springt: Die Fritz hat die 192.168.0.1. aber DHCP ist ...
16
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Moin Die FB hat eine Isolations-Funktion, so dass WLAN-Geräte nicht auf LAN-Geräte zugreifen können (und umgekehrt). Stimmt nicht! Wie soll dann das Netz überhaupt ...
16
KommentareWLAN Drucker im Subnetz
Erstellt am 16.03.2012
Moin, 1. Zwei DHCP-Server im gleichen Subnet geht garnicht! 2. Ein Gerät mit fester IP im Range eines DHCP-Server geht nur wen du dafür ...
16
KommentareZwei Linuxkisten (esxi-vms) kommen nicht ins Internet
Erstellt am 11.03.2012
zwei virtuelle Debiane laufen. Diese beziehen ihre IP-Adressen via DHCP (funktioniert) Sicher? Poste doch mal die Daten auf den Linuxen. Ergo: DNS funktioniert, denn ...
16
Kommentare2 verschiedene Netze hinter Fritz!Box 7270 betreiben
Erstellt am 07.03.2012
Hi Das Zauberwort heist Router. Sind dafür da um 2 Netze zu verbinden. ...
9
KommentareBuffalonas.com
Erstellt am 06.03.2012
Wo soll ich die Internetverbindung überprüfen beim Buffalo oder TP Link Router? Du hast einen TP Link Router! Toll das wir das auch erfahren! ...
7
KommentareWlan vom Switch verteilt, funktioniert nicht
Erstellt am 06.03.2012
Die "Nebenrouter" sollen nur als Access Points verwendet werden. Und warum nennst du sie dann Router und nich Accesspoint? ...
15
KommentareBuffalonas.com
Erstellt am 06.03.2012
Hallo, ich habe ein Bild mitgepostet. Schön! kommt nur die Meldung siehe Bild. Und was lesen wir da? "Überprüfen sie die Interneteinstellungen!" ...
7
KommentareBuffalonas.com
Erstellt am 06.03.2012
Hallo "Geht nicht" ist keine Fehlerbeschreibung! ...
7
KommentareUnterstützung in Sachen Ordnerberechtigung...
Erstellt am 06.03.2012
Hallo der User selber sollte dann doch aber in der Lage sein den Ordner auch wieder zu löschen oder zu verschieben? In den Sicherheitseinstellungen ...
9
KommentareFritzbox-Fernwaltung ist über DNSomatic nicht erreichbar
Erstellt am 05.03.2012
Hallo, ist die Fernwartung denn überhaupt freigegeben. Wenn mann die FB auf Werkseinstellungen zurücksetzt ist sie standardmäßig ausgeschaltet. G jens ...
7
KommentareUSB 3.0 Portable Hard Drive, kontinuierlich sinkende Transferrate (Windows 7 x64 SP1)
Erstellt am 27.02.2012
Moin, um es "richtig" darzustellen: dass die Tranferrate nach aussen hin abnimmt Um es ganz "richtig" darzustellen;-) Die Transferrate nimmt nach INNEN hin ab! ...
4
KommentareInternetanbindung sehr langsam oder Verbindungsabbruch
Erstellt am 26.02.2012
Wozu um himmels Willen 12 Router in einem Netzwerk? ...
5
KommentareUSB 3.0 Portable Hard Drive, kontinuierlich sinkende Transferrate (Windows 7 x64 SP1)
Erstellt am 26.02.2012
Hallo, 83-39MB/s Ich würd mal vermuten da ist einfach die HD am Anschlag. ...
4
KommentareFritz!fax und drucken
Erstellt am 14.02.2012
Hallo Benutze für sowas das Programm FreePDF das einen virtuellen Drucker installiert. Gruß Jens ...
5
KommentareGigaBit Netzwerk aufbauen nach Firmenumzug
Erstellt am 14.02.2012
Danke Netman! Es sind Leute wie brammer die mir die Lust daran verderben in Foren noch was zu posten. ...
23
KommentareGigaBit Netzwerk aufbauen nach Firmenumzug
Erstellt am 13.02.2012
Außerdem wird sich dein Netz an den Teilnehmer mit der geringsten Geschwindigkeit anpassen! Also mehr als 100 MBIt wird das wohl nicht! Völliger Schwachsinn! ...
23
Kommentare2 Netzwerkkarten (kein Routing)
Erstellt am 10.02.2012
woher weiß der Rechner wohinter die 192.168.B.254 steckt? Na über leg mal ;) Wenn 192.168.B.245 das Gateway ist dann ist doch 192.168.B.2 die Schnittstelle ...
5
KommentareWIN2003 SBS im Taskmanager als Speicherangabe Auslagerungsdatei der Arbeitsspeicher wird jedoch erkannt.
Erstellt am 08.02.2012
Im Taskmanager wird anstelle des Arbeitsspeichers die Auslagerungsdatei angezeigt. Ist bei mir auch nicht anders. Woran liegtr das der Server arbeitet sehr langsam. Was ...
2
Kommentare