Jochem
Jochem
Ich freue mich auf euer Feedback

Probleme mit einem User-Profilgelöst

Erstellt am 07.07.2011

Moin, setzt ihr irgendein Signaturtool ein oder habt .NET-Anwendungen, mit denen ihr arbeitet oder setzt ihr Visual Studio von MS ein? Dann wäre das ...

6

Kommentare

Suche Tool wie Admins PowerSwitch nur mit timer für feste zeiten zum herunterfahren

Erstellt am 07.07.2011

Moin, mal laienhaft (nach)gefragt :-) Wenn der den String "TTL">nul findet ist wird die Kiste heruntergefahren Wie muß ich ("TTL">nul) interpretieren? Ist das eine ...

12

Kommentare

Account löschung aus einem anderen Portalgelöst

Erstellt am 07.07.2011

Moin, "vorzuenthalten" ist ein sehr großes Wort in dem Zusammenhang und trifft wahrscheinlich den Kern des Problems nur bedingt. Ich kenne so ein Verhalten ...

6

Kommentare

Word- und PDF-Dokumente und Excel-Tabellen via Batch drucken?gelöst

Erstellt am 06.07.2011

Moin, Zudem kann ich auch nicht auf den LPT1-Trick zurückgreifen, da der Drucker über den USB-Port angeschlossen worden ist und ich auch keine Veränderungen ...

8

Kommentare

Speedport W500 V als Repeatergelöst

Erstellt am 01.07.2011

Moin, laut dem hier kann der W701V im Repeater-Modus nur WEP-Verschlüsselung. Demnach können sich W500V und W701V nur über WEP "unterhalten". Gruß J :-) ...

11

Kommentare

Seriendokument mit Access-Datenquelle verliert Pfad zur Datenquellegelöst

Erstellt am 30.06.2011

Moin, soderle, ich habs jetzt über ODBC gelöst und es sieht auch gut aus. Danke. Gruß J :-) chem ...

3

Kommentare

Seriendokument mit Access-Datenquelle verliert Pfad zur Datenquellegelöst

Erstellt am 30.06.2011

Moin T-Mo, dann versuch ich mal die Fragen abzuarbeiten: Auch auf die Freigabe? jep, auch auf die Freigaben. Warum ist das kein verbundenes Netzwerklaufwerk? ...

3

Kommentare

Windows XP - Zu lange Dateinamen bzw. Pfade - Prävention?gelöst

Erstellt am 29.06.2011

Moin, das User-Verhalten kenne ich und habe es bei uns so gelöst (BOFH-alike): drei "Problemlösungen" hat der User frei, danach hat er ein Problem ...

5

Kommentare

Excel 2007 lässt Excel2003 nicht mehr zu

Erstellt am 22.06.2011

Moin, hast Du schon mal probiert, die jeweilige Dateiendung mit dem jeweiligen Excel-Programm fest zu verknüpfen? Also so, daß .XLS-Dateien mit Excel aus dem ...

3

Kommentare

Word 2007 - Textpassagen per Mausklick hinzufügengelöst

Erstellt am 17.06.2011

Moin, ich denke mal, am einfachsten wird es sein, einen Radio-Button zu generieren, der jeweils nur eine der drei Einstellungen annehmen kann und darauf ...

7

Kommentare

Gehaltsforderung IT-Managergelöst

Erstellt am 16.06.2011

Moin, *thumbs up* Dann lag ich mit meiner Einschätzung wohl daneben. Viel Erfolg und einen geruhsamen Urlaub. Gruß J :-) chem ...

36

Kommentare

Gehaltsforderung IT-Managergelöst

Erstellt am 16.06.2011

Moin, DAA-DAU: Nimm bitte mal die rosarote Brille ab und schau auf die Fakten. Fakt ist nach eigener Aussage von InterDenis: Um die Fakten ...

36

Kommentare

NAS D-Link DNS 323 Passwort-Reset

Erstellt am 15.06.2011

Moin, google ist auch Dein Freund: ftp://ftp.dlink.se/Products/dns-products/dns-323/Documentation/DNS-323_manual_12.pdf Handbuch zum DNS-323. Hinweis zum Reset-Button: Note: After resetting the unit’s configuration you will still have access ...

8

Kommentare

Einfaches Netzwerk und trotzdem Problemegelöst

Erstellt am 14.06.2011

Moin, mach mal auf beiden Rechnern ein CMD-Fenster auf und laß die jeweils die Ergebnisse von "ipconfig /all" anzeigen bzw. in eine Datei schreiben. ...

31

Kommentare

Wie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?gelöst

Erstellt am 14.06.2011

Moin, ja eigentlich ganz einfach ;-), aaaber ich muß das erst "gefressen(verstanden)" haben, bevor es weitergeht. Und manchmal stehe ich mir dabei selbst im ...

13

Kommentare

Servergespeichertes Profil voll bei Bearbeitung von Office-Dateien

Erstellt am 14.06.2011

Moin, wo werden die temporären Dateien hin ausgelagert? Falls die sich im Userprofil befinden (C:\Dokumente und Einstellungen/%username%), die TEMP-Dateien mal aus dem Userprofil rausnehmen ...

1

Kommentar

Wie kann sich ein Domänenbenutzer der sich ohne Firmen-Domäne angemeldet hat (Notebook zu Hause) über UMTS anschließend an der Firmendomäne anmelden?

Erstellt am 14.06.2011

Moin, 1) sofern ihr einen W2K8-Server habt, leg eine virtuelle XP-Maschine auf dem Server an und verbinde Dich per VPN mittels MSTSC.EXE auf diese ...

9

Kommentare

Exchange 2010 bedingte E-Mail Umleitung

Erstellt am 14.06.2011

Moin, schau doch mal im Outlook unter "Extras - Regeln und Benachrichtigungen". Da solltes Du was finden, was Deinem Problem abhelfen kann. Gruß J ...

8

Kommentare

Wie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?gelöst

Erstellt am 14.06.2011

Moin, aqui, mein "Problem" liegt darin begründet, daß unser RZ informatiuonstechnisch auf Sparflamme arbeitet. Ich kann voregefertigte Lösungen von denen nehmen und arbeite dann ...

13

Kommentare

Excel 2007 - Uhrzeiformat in Zahlenformat konvertierengelöst

Erstellt am 10.06.2011

Moin, bastla, kristov Ok, überredet *schäm*. (Hatte heute Morgen noch keinen Kaffee) ;-) Gruß J :-) chem ...

10

Kommentare

Excel 2007 - Uhrzeiformat in Zahlenformat konvertierengelöst

Erstellt am 10.06.2011

Moin, bastla: seh ich anders: Ich habe eine Spalte im Uhrzeitenformat h:mm. Gruß J :-) chem ...

10

Kommentare

Excel 2007 - Uhrzeiformat in Zahlenformat konvertierengelöst

Erstellt am 10.06.2011

Moin, also ich bekomme in eine Zelle, die mit dem Uhrzeitformat (h:mm) formatiert wurde, keine Werte größer 24:00 rein. Deine 67:15 landen ständig bei ...

10

Kommentare

Clients verlieren Verbindung zu freigegebenen Druckern eines Druckserversgelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, , letzte Antwort. Gruß J :-) chem ...

8

Kommentare

Exchange E-Mail Versand an einen bestimmten Empfänger funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, schau mal auf dem Echange nach dem Postfach des Absenders. Im Eigenschaften-Dialog gibt es einen Reiter "Nachrichtenübermittlungseinstellungen". Dort findest Du u.a. den Punkt ...

4

Kommentare

Clients verlieren Verbindung zu freigegebenen Druckern eines Druckserversgelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, sicher das "DXXXX" ein Client-Rechner ist und nicht nur durch Zufall die IP eines Servers hat? Und ist es immer derselbe Client, der ...

8

Kommentare

Ein Applikation öffnet sich und geht über Bildschirmrand. Somit kann man oben nichts mehr klicken da man nichts sieht !gelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, hast Du mal probiert, die Bildschirmauflösung soweit hochzusetzen, daß die Anwendung wieder im Vollbild angezeigt wird? Wenn Du das gemacht hast, verkleiner einfach ...

6

Kommentare

IBM xSeries 206m RAM Problemgelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, ok, ansonsten fällt mir nur noch ein, das die "Pärchen" evtl. doch nicht den gleichen Aufbau haben, also entweder alle singel-sided oder alle ...

12

Kommentare

Brother 8460N, Scan to FTP ohne Tastendruck einscannen, wie geht das?gelöst

Erstellt am 09.06.2011

Hier, Seite 35 ...

10

Kommentare

IBM xSeries 206m RAM Problemgelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, bei vier Bänken und über 2,5 GB komm ich mit der Bestückung nicht klar. 2 x 1 GB und 2 x 256 MB ...

12

Kommentare

IBM xSeries 206m RAM Problemgelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, sind die "richtigen" DIMM-Bänke versorgt worden, also paarweise? Wie viele DIMM-Bänke gibt es und mit welchen Modulen sind die belegt? Was passiert, wenn ...

12

Kommentare

IBM xSeries 206m RAM Problemgelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, blöd gefragt: die BIOS-Einstellungen wurden auch gesaved? Gruß J :-) chem ...

12

Kommentare

Brother 8460N, Scan to FTP ohne Tastendruck einscannen, wie geht das?gelöst

Erstellt am 09.06.2011

Auch Dir keinen Gruß wenn Du schon remote auf dem Server oder einem Client bist, warum ist dort nicht die mitgelieferte Scan-Software für den ...

10

Kommentare

IBM xSeries 206m RAM Problemgelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, entspricht das neu eingebaute RAM den IBM-Spezifikationen für diesen Server (siehe Handbuch), als da wären Registerd RAM, singel/double sided, Taktfrequenz etc. Besonders REG ...

12

Kommentare

Clients verlieren Verbindung zu freigegebenen Druckern eines Druckserversgelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, tja, es kann sein, daß da noch eine Kiste zwischenspukt, die sich ebenfalls als "Server" sieht. Es ist auch klar, daß die Fehler ...

8

Kommentare

Lokales Profil konnte nicht geladen werdn

Erstellt am 09.06.2011

Moin, aufgrund von Vermutung ist, dass die ntuser.dat noch "gesperrt" ist, erst wenn der Rechner sich beruhig hat erlaubt er das Anmelden. frage ich ...

3

Kommentare

Clients verlieren Verbindung zu freigegebenen Druckern eines Druckserversgelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, sieht so aus, als ob Dein "Masterbrowser" ein Problem hat: EventID 8019. Kann es sein, daß sich bei Dir zwei DCs um die ...

8

Kommentare

Wie deaktiviert man die Meldung doppelpunkt Dokument konnte nicht gedruckt werden

Erstellt am 09.06.2011

Moin, und was hat er gemacht: Ich habe den Drucker als offline gekennzeichnet, sowie ihn und die Druckaufträge angehalten. Kopf(schuß)schüttelnden Gruß J :-) chem ...

3

Kommentare

Erstellung eines Token Ringes und die Verbindung zu einen WAN

Erstellt am 09.06.2011

Moin, wie aqui schon geschrieben hat, Du verbindest Dich über die serielle Schnittstelle mit dem Cisco. Als Terminalprogramm kannst Du Hyper-Terminal aus Progtamme - ...

73

Kommentare

Dauerhafte Emailkopie weiterleiten an externe Adresse

Erstellt am 09.06.2011

Moin, bei den Weiterleitungsregeln kann man doch einstellen, daß nur Mails von einer bestimmten Adresse weitergeleitet werden sollen. Dann solte das mit dem Kontakt ...

3

Kommentare

Wie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?gelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, hey, so wirds langsam was: Das RZ arbeitet auch mit OpenVPN. Das mit den einzelnen Zertifikaten wollte ich eigentlich umgehen, es wird aber ...

13

Kommentare

Wie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?gelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, Sorry, aber lies Dir bitte meine Fragestellung durch: Es geht nicht darum, einen irgendwie gearteten Router mit einem OpenVPN-Server auszustatten. Gruß J :-) ...

13

Kommentare

Wie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?gelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, irgendwie habe ich das Gefühl, wir reden aneinander vorbei. Ich suche keine Lösung für eine eigenständige VPN-Verbindung, sondern möchte eine vorhandene Lösung so ...

13

Kommentare

Wie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?gelöst

Erstellt am 09.06.2011

Moin, danke für den Link, aber der hilft mir nicht weiter. Wir hängen an einem RZ und das VPN wird zunächst dorthin aufgebaut und ...

13

Kommentare

Dell Notebook in Dockingstation - Probleme mit Grafikkartegelöst

Erstellt am 08.06.2011

Moin, ist doch klar, daß Du per DVI nur (Deiner Meinung nach) "schwachsinnige Auflösungen" angezeigt bekommst: Über den DVI-Anschluß arbeitet der Monitor im "native" ...

9

Kommentare

Dell Notebook in Dockingstation - Probleme mit Grafikkartegelöst

Erstellt am 08.06.2011

Moin, zu 1) Technische Daten, sollten aber auch so zu finden sein. zu 2) siehe michi1983; alternativ stell mal auf dem NB eine Auflösung ...

9

Kommentare

Systemzeit zweier Windows 7 Clients synchronisieren, ohne eine Domänegelöst

Erstellt am 08.06.2011

Moin, in Erweiterung zu Lochkatenstanzer: den Zeitserver-PC noch mit einem DCF77-Modul ausrüsten, wenn für den Zeitabgleich keine Verbindung zu einem externen Server möglich ist. ...

8

Kommentare

Rsync command not found obwohl installiertgelöst

Erstellt am 08.06.2011

Moin, was ich mir gerade mal im Netz von rsync überfogen habe, so wird das Programm mit Parametern aufgerufen. Die Fehlermeldung geht dabei m.M.n. ...

7

Kommentare

Probleme beim Scrollen - Citrixgelöst

Erstellt am 08.06.2011

Moin, vom ICA-Client gibt es mittlerweile schon einen Nachfolger: Online-Plugin für Windows 12.1. Evtl. behebt das ja Dein Problem mit dem Scrollen. Bisher haben ...

4

Kommentare

Gehaltsforderung IT-Managergelöst

Erstellt am 07.06.2011

Moin, jep, so war das auch gedacht. Hier will Dich keiner runtermachen oder sonstwie "in die Tonne treten", aber wir alle lesen halt nur, ...

36

Kommentare

Orangene LED bei Poweredge 1750 - lässt sich das Gerät zurücksetzen ?gelöst

Erstellt am 07.06.2011

Moin, hast Du den Server schon mal neu gebootet/neu booten lassen? Runterfahren, ca. 10 Minuten aus lassen und dann wieder hochfahren. Hat bei uns ...

2

Kommentare