
Wsus mit mehreren standorten über zentrale verwaltung
Erstellt am 07.07.2011
Ja, das geht - WSUS bietet die Funktionalität eines Replikatservers. Wir haben einen zentralen WSUS im RZ an jedem Standort (mit mehr als zwei ...
5
KommentareTerminalserver reconnect - neue Session, alte weg
Erstellt am 07.07.2011
Allem Anschein nach werden getrennte Sessions sofort beendet, daher der komplette Neu-Aufbau. Das lässt sich in den Eigenschaften des RDP-Hosts konfigurieren _UND_ in den ...
1
KommentarTool zum auslesen von Druckjobs - Printcluster - User - Drucker - Seitenanzahl
Erstellt am 07.07.2011
Mal beim Druckerhersteller angefragt? Die haben häufiger solche Tools, die sie die gern verkaufen wollen. ;-) Cheers, jsysde ...
7
KommentareGruppenrichtlinen auf Windows 2008 Domänencontroller für Windows 7 und Windows 2008 R2
Erstellt am 06.07.2011
Moin, man installiere das RSAT und die GPMC auf nem Windows 7 Rechner und starte dort die GPMC mit Domain-Admin-Rechten. Cheers, jsysde ...
8
KommentareVMWare ESXi Status von Hardware RAID Controller ermitteln
Erstellt am 06.07.2011
Nach wie vor halte ich den kostenlosen VMWare Hypervisor für gut, aber aufgrund der fehlenden Statusanzeige für den RAID Controller bleibt er eben derzeit ...
11
KommentareWinXP Home - Problem mit Rechten für AdminDOLLAR-Freigabe (nötig für VM Converter)
Erstellt am 06.07.2011
Wohin willst du denn virtualisieren, nach ESX, VMWare Workstation, ? Welche Windows 7 Version hast du - ab Prof aufwärts könntest du ja einfach ...
5
KommentareErsatz für Windows Bild- und Fax Anzeige für windows 7
Erstellt am 06.07.2011
Die Behörde, die uns diese Grundrisse zuschickt nutzt Windows XP und fügt mit Hilfe der "Windows Bild- und Faxanzeige" Tabellen, Farben und Legenden in ...
5
KommentareExcel sehr langsam beim Öffnen von Dateien von einem Netzlaufwerk
Erstellt am 06.07.2011
Bei uns war es das KB2501854: Cheers, jsysde ...
7
KommentareOutlook Ländervorwahl bei allen gespeicherten Kontakten automatisch eintragen lassen?
Erstellt am 06.07.2011
Moin, Über den ersten Treffer einer google-Suche gefunden. Cheers, jsysde ...
3
KommentareSicherung auf ext. Festplatten mit anschließendem Brennen auf DVD und 5 tägige Haltwertzeit (wie heißen solche Systeme)?
Erstellt am 05.07.2011
Nur, um es mal erwähnt zu haben: Optische Medien eignen sich eigentlich NICHT zur Datensicherung, da sie viel zu empfindlich sind. Ein kleiner Kratzer ...
3
KommentareWindows Terminalserver 2008 und Clients einrichten
Erstellt am 05.07.2011
Ist es irgendwie möglich, dass die Benutzer auf den Clients sich nur einmal anmelden müssen und das dann der Desktop des Terminalservers direkt gestartet ...
6
KommentareWindows 2003 Standard Server - Ordner verschlüsseln und Zugriff nur mit Passwort
Erstellt am 05.07.2011
Damit kann man faktisch nicht aus dem Netzwerk auf den verschlüsselten Ordner zugreifen. Nicht gutDoch, sehr gut - sonst wäre TrueCrypt ein arg sinnlose ...
3
KommentareDie Frage nach der IP Adresse... Fernwartung
Erstellt am 05.07.2011
Für "interne" Rechner, also alles, was per IPSEC erreichbar ist und zur gleichen/einer vertrauten Domäne gehört, nutzen wir schon seit Jahren die Remoteunterstützung von ...
14
KommentareDomaincontroller in HYPER-V übernehmen
Erstellt am 03.07.2011
Langsam - wenn es nur einen DC im Netz gibt, ist es keine gute Idee, diesen auf einem Hyper-V als VM zu betreiben. Zumindest ...
15
KommentareProbleme mit Filezilla Server
Erstellt am 03.07.2011
Nochmal zum Mitmeisseln: Um per FTP auf einen FTP-Server zuzugreifen, benutzt man einen FTP-Client - nicht den Browser. Cheers, jsysde ...
12
KommentareTerminal Dienst - RDP defekt
Erstellt am 03.07.2011
Zitat von : - es wird wohl kaum an den Nics liegen da der Netzwerkverkehr funktioniert. Und das weisst du aus eigener Erfahrung? Oder ...
14
KommentarePhysikalische Maschine in VHD Hyper-V konvertieren - tools
Erstellt am 02.07.2011
Zitat von : - Mit dem Virtual Machine Manager Dito. Cheers, jsysde ...
7
KommentareIIS unter WW Dyndns-Adresse nicht erreichbar warum?
Erstellt am 02.07.2011
Weil der registrierte Host beim DynDNS-Anbieter nur test heisst und nicht www.test Cheers, jsysde ...
10
KommentareTerminalServer 2008 R2, SP1 - IE 9 - Office 2010, SP1
Erstellt am 01.07.2011
SP1 ist ein _Pflichtupdate_, welches schon längst eingespielt sein sollte. Die Installation lief bei uns auf ~ 60 Servern via WSUS völlig stressfrei, trotz ...
5
KommentareEine Richtlinie auf dem Computer verhindert, dass eine Verbindung mit dieser Druckerwarteschlange hergestellt wird.
Erstellt am 01.07.2011
Zur Installation eines Netzwerkdruckers sind _keine!_ Adminrechte am lokalen PC erforderlich. Unter XP geht das "von Hause aus", auch per Skript (printui32 oder con2prt), ...
2
KommentareHomelaufwerke per Registry einbinden
Erstellt am 01.07.2011
So machen wir das auch. Und zusätzlich werden die Ordner, auf die der User keinen Zugriff hat, ausgeblendet (ABE-Tool von Microsoft) Grob fahrlässig. Cheers, ...
15
KommentareTerminal Dienst - RDP defekt
Erstellt am 01.07.2011
photografix: Hast du meinen Link eigentlich mal eines Blickes gewürdigt? Ich lese hier nichts von deinen Versuchen, mal den Netzwerkkarten-Treiber zu erneuern o.ä Cheers, ...
14
KommentareOffice 2000 - Die Datei hat ein nicht erkennbares Format
Erstellt am 01.07.2011
bereits bei der Installation Administratorrechte Soweit stimme ich zu. und wird afaik auch nur mit diesen funktionstüchtig ausgeführt Da widerspreche ich - natürlich funktioniert ...
7
KommentareExchange 2010 SP1 - RU4 nicht sichtbar
Erstellt am 01.07.2011
Zitat von : - Es ist auch noch nicht zu empfehlen dieses in der Produktivumgebung zu installieren! z.B. Datenverlust bei öffentlichen Ordner etc. pp. ...
5
KommentarePrintserver verweigert Treiberdownload, Installation beim verbinden der Drucker
Erstellt am 01.07.2011
DC ist noch 2k3r2, deshalb habe ich nicht die möglichkeit diese GPO unter Computerkonfiguration einzurichten. Ich hoffe ich denke da jetzt richtig Nö. Melde ...
4
KommentarePrintserver verweigert Treiberdownload, Installation beim verbinden der Drucker
Erstellt am 01.07.2011
Den technischen Hintergrund gibt es hier. ...
4
KommentareExchange 2010 SP1 - RU4 nicht sichtbar
Erstellt am 01.07.2011
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Die Eigenschaften der STORE.EXE verraten, dass das RU4 installiert ist ;-) Cheers, jsysde ...
5
KommentareWindows Server 2008 R2 DNS Server Timeouts
Erstellt am 30.06.2011
Kann es evtl. sein, dass deine Firewall die DNS-Abfragen blockt, weil sie es für eine Art Angriff hält? Wir hatten hier unseren Spass, dass ...
22
KommentareDNS auflösung über ping ok, mittels net use allerdings nicht...
Erstellt am 30.06.2011
Vielleicht hast Du ja "zufällig" mit den Einstellungen am DCHP-Server fürs gateway auch die Einstellungen für WINS/NetBIOS korrigiert. Oder erst dadurch die Kommunikation mit ...
4
KommentareWarum zeigt es mir das lauter und leiser drehen beim Laptop nicht mehr an?
Erstellt am 30.06.2011
Für diese Display-Anzeigen wird ein spezieller Treiber benötigt, der leider bei jedem Hersteller anders heisst; bei Acer z.B. "LaunchManager", bei Samsung "EasyDisplayManager" usw. - ...
2
KommentareAlle PCs in Domäne rebooten
Erstellt am 30.06.2011
Server automatisch/per Skript neu starten? Ob das mal ne gute Idee ist Anyway, in Abhängigkeit von der Anzahl der PCs in deinem Netzwerk bzw. ...
19
KommentareExchange 2010 SP1 - RU4 nicht sichtbar
Erstellt am 30.06.2011
Beruhigt mich. Ein bisschen. Danke! warum mein WSUS das UR4 nicht Weil es erst in ca. zwei Wochen per WSUS ausgerollt wird. ;-) Cheers, ...
5
KommentareTreiber löschen
Erstellt am 29.06.2011
Ok, nochmal - um welchen Treiber geht es? Was hast du bereits deinstalliert? Cheers, jsysde ...
3
KommentareTerminal Dienst - RDP defekt
Erstellt am 29.06.2011
Hilft das evtl.? Auch mal die Links dort checken. Cheers, jsysde ...
14
KommentareDNS auflösung über ping ok, mittels net use allerdings nicht...
Erstellt am 29.06.2011
Ich seh hier nirgends etwas, das auch nur annähernd mit DNS zu tun hätte - alles nur Broadcast bzw. NetBIOS/WINS. Und net use löst ...
4
KommentareTreiber löschen
Erstellt am 29.06.2011
Auch kein Hallo. Um welchen Treiber geht es denn? Was hast du denn bereits deinstalliert? Cheers, jsysde ...
3
KommentareProblem mit Gruppenrichlinie
Erstellt am 29.06.2011
Was kann ich tun um den 2-3 Programmen ohne Probleme trotz eingeschränkter Benutzerrechte des Anwenders aufden PC die Updateinstallation durchführen zu lassen? Besagte Software ...
1
KommentarFreigabeproblem bei Win 2008 Srv R2
Erstellt am 29.06.2011
Im AD habe ich eine globalse Sicherheitsgruppe "Einkauf" angelegt und dort folgende Personen hinzugefügt: Axel Berta Carl Soweit fast gut. Allerdings solltest du dir ...
5
KommentareWie verwaltet ihr die Vergabe und Übersicht eurer IP Adressen?
Erstellt am 29.06.2011
Wir arbeiten hier mit DHCP-Reservierung für alle Telefone, Rechner und sonstiges Netzwerkgewürm wie Printserver oder NAS-Kistchen - das ist Übersicht genug, zumal sich diese ...
9
KommentareOffice 2010 SP1 schlägt fehl
Erstellt am 29.06.2011
Wird ein netter Monolog. ,-) Aus lauter Verzweiflung Office deinstalliert, neu gestartet, Office neu installiert - Peng, SP1 direkt hinterher und geht. Ist zwar ...
5
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD