
Öffentliche Kalender - Exchange 2013 - Windows 7 - Termine langsam
Erstellt am 04.12.2017
Moin. Zitat von : Es sind alles 64bit-Systeme. Meine Frage bezog sich auf die Office-Installation, 32- oder 64-bittiges Office? Und sind die alle auf ...
12
KommentareFragen bzgl. LTO-Laufwerke von Tandberg und Quantum
Erstellt am 03.12.2017
Mahlzeit. Zitat von : Ich dachte schon, dann hat man im Notfall wirklich ein aktuelles Backup und nicht den Stand von vor maximal 7 ...
6
KommentareWin10 1709 und Outlook Web Access zickt
Erstellt am 03.12.2017
Moin DWW. Hier klappt's tadellos, einziger Unterschied ist die Exchange-Version: UR4 statt UR7. Cheers, jsysde P.S.: Eigentlich steht UR7 für nächste Woche auf der ...
20
KommentareWie Windows Server 2016 E (DHCP -Server) mit AVM Kabelmodem 6490 (nicht DHCP-Server) verbinden?
Erstellt am 03.12.2017
Moin. Vorsicht - wenn man die Clients über die Connector-Software an den Essentials-Server anbindet, werden die Clients automatisch zur Domain hinzugefügt UND die DNS-Einträge ...
19
KommentareWie oft Server Updates installieren?
Erstellt am 03.12.2017
Moin. Angesichts der miserablen Qualitätskontrolle bei Patches durch Microsoft in den letzten 18 Monaten (oder länger?) lasse ich die Updates (mind.) bis zum Ende ...
14
KommentareFragen bzgl. LTO-Laufwerke von Tandberg und Quantum
Erstellt am 03.12.2017
Moin. Zitat von : Macht es bei einer Neuanschaffung eher Sinn auf LTO-6 zu gehen Da du keine "Altlasten" mit dir rumschleppst und keine ...
6
KommentareÖffentliche Kalender - Exchange 2013 - Windows 7 - Termine langsam
Erstellt am 03.12.2017
Moin. Zitat von : Mir fällt gerade auf, dass ich gar nicht geschrieben habe, dass es sich um Outlook 2010 handelt. :-) Upps, das ...
12
KommentareÖffentliche Kalender - Exchange 2013 - Windows 7 - Termine langsam
Erstellt am 02.12.2017
Moin. Welche Outlook-Version ist denn im Einsatz? Cheers, jsysde ...
12
KommentareDSM statt 2016 Server als Domain Controller
Erstellt am 02.12.2017
Moin. Zitat von : Keiner hier hat Ahnung von den Synology-Diensten und wie sich das mit unserer Entwicklung vereinbaren lässt. Womit sich die Frage ...
4
KommentareEmails verlassen den Postausgang nicht. sind aber versendet
Erstellt am 02.12.2017
Moin. Gegenfrage: Cached-Mode im Outlook aktiv? Wenn ja, mal "online" geschaut, z.B. per Webmail, ob die Mails da auch im Postausgang "hängen". Wir haben ...
2
KommentareDFS Reagiert erst nach mehrmaligen Klicken
Erstellt am 26.11.2017
Moin. Sind denn beide Server auch als DFS-Namespaceserver eingetragen? Hast du mehrere Standorte oder nur einen oder andersherum: alles in einem Subnetz? Ich hatte ...
7
KommentareSQL Server 2008 R2 Abbrüche am Client
Erstellt am 17.09.2017
Moin. Das Phänomen hatten wir auch mal - prüf' mal deine Namensauflösung im Netz, also NetBIOS und DNS, passt da alles? Welchen AV setzt ...
8
KommentareFileserver in einer Domäne Problemlos umbenennen?
Erstellt am 09.07.2017
N'Abend. Was mir spontan einfällt: - wenn der 2012R2 DC ein zusätzlicher Server werden soll, installier den zuerst, mach ihn zum DC und demote ...
8
KommentareCisco W-Lan Controller als Applicance oder Software
Erstellt am 26.05.2017
N'Abend. Zitat von : Die Controller Software, läuft die vieleicht auf einen Cisco 2600.er? So einen habe ich noch rumstehen, altanativ auch noch ein ...
12
KommentareHP Server: Treiber Update
Erstellt am 26.05.2017
N'Abend. Zitat von : Könnt Ihr mir sagen, wie ich die Treiber auf dem System aktualisiere? Wenn er "rund" läuft - am besten gar ...
8
Kommentare+100tb Storagelösung
Erstellt am 26.05.2017
N'Abend. Zitat von : Mit Redundanz meine ich eigentlich nur die Möglichkeit ein zweites System zu haben an welches die Festplatten angeschlossen werden um ...
20
KommentareCisco W-Lan Controller als Applicance oder Software
Erstellt am 26.05.2017
N'Abend. Ohne Lizenz tut der Controller nix. Achte also drauf, dass ne Lizenz bei ist. Wieviele APs hast du denn? Bis zu fünf sind ...
12
Kommentare+100tb Storagelösung
Erstellt am 26.05.2017
N'Abend. Storage = Datengrab, nur File-Zugriffe und Archiv? Oder doch eher was, wo VMs drauf laufen sollen und IOPS benötigt werden? Wenn's um die ...
20
KommentareCisco W-Lan Controller als Applicance oder Software
Erstellt am 26.05.2017
N'Abend. Ich kenn die Teile auch nur in Hardware/als Appliance, aber es gibt sie auch als Software: Wenn du mehrere Controller zentral verwalten willst, ...
12
KommentareVM Connect funktioniert am HOST nicht mehr nach Betanken eines Clients mit Win10 durch den SCCM
Erstellt am 26.05.2017
Moin. Zitat von : Was zerschießt mir der SCCM da, wenn eine Win10-Installation vorgenommen wird? Spontan fallen mir da die "VM Additions" oder auch ...
2
KommentareSmartphone Benachrichtigungen
Erstellt am 25.05.2017
Moin. Zitat von : 2. Hat jemand eine andere Idee, wie man auf die Smartphones eine Benachrichtigung bekommt? Gibt es evtl eine Dienst, mit ...
9
KommentareClients (Win10 1607) holen Updats vom Internet statt WSUS
Erstellt am 25.05.2017
Moin. Zitat von : Mit Windows 10 1511 war das Problem definitiv nicht vorhanden Ich hab das Problem mit keinem Windows 10 Build, hier ...
6
KommentareClients (Win10 1607) holen Updats vom Internet statt WSUS
Erstellt am 19.05.2017
N'Abend. Zitat von : Hat von euch noch jemand einen Lösungsansatz? Wird die GPO korrekt gezogen auf den Clients? Schau mal bei so nem ...
6
KommentareZwei DHCP Server - Reservierung
Erstellt am 17.05.2017
N'Abend. Zitat von : ich kann dazu sagen das es bei so problemlos funktioniert. Da kann ich mich nur anschliessen - DHCP-Failover mit zwei ...
10
KommentareSCCM 2012 R2 Client Updates werden nicht angewendet
Erstellt am 14.05.2017
Mahlzeit. Zitat von : Nachdem das Update auf die 1606 gemacht worden ist, haben wir im SCCM Manager(beim STart) immer den Hinweis bekommen, dass ...
13
KommentareSCCM 2012 R2 Client Updates werden nicht angewendet
Erstellt am 14.05.2017
Moin. Man braucht kein Wartungsfenster bezogen auf deine Client Collection. Da haste in der Tat recht: "Having no Maintenance Windows on a client means ...
13
KommentareSCCM 2012 R2 Client Updates werden nicht angewendet
Erstellt am 13.05.2017
N'Abend. Zitat von : Die genaue version kann ich grad nicht sagen ich meine 1606 oder 1610 , aber das kann ich grad nicht ...
13
KommentareSCCM 2012 R2 Client Updates werden nicht angewendet
Erstellt am 13.05.2017
N'Abend. Genaue SCCM-Version? WSUS-GPO gesetzt? Maintenance Mode? Deployment steht auf "Required" und nicht auf "Available"? Werden die Updates im Software-Center angezeigt? Cheers, jsysde ...
13
KommentareFoto lässt sich nur in Outlook Web App ändern
Erstellt am 11.05.2017
N'Abend. It's not a bug - it's a Feature! ;-) Foto ändern in Outlook geht nur mit PST-Dateien, nicht in Verbindung mit nem Exchange. ...
3
KommentareUmzug Cluster
Erstellt am 28.04.2017
N'Abend. Neue Hardware als weitere Nodes ins bestehende Cluster einbinden, die VMs verschieben und die alten Nodes rauswerfen? Cheers, jsysde P.S.: Ich trete grad ...
3
KommentareSCCM mit DELL UEFI kompatible
Erstellt am 27.04.2017
N'Abend. SCCM-Version? DELL Server? Desktops? Clients? Welches OS soll ausgerollt werden? Das sind nur die "Kleinigkeiten", die man als Info so braucht. Ohne selbige ...
1
KommentarWie verfahrt Ihr mit den Windows-Benutzerkonten und -dateien von ausgeschiedenen Mitarbeitern?
Erstellt am 26.04.2017
N'Abend. Wir haben zwei Arten von User-Accounts: Mit und ohne Ablaufdatum. Die mit Ablaufdatum (Freelancer mit Zeitverträgen) werden per Skript rausgefischt, deaktiviert und in ...
14
KommentareFrage zur WDS-Betankung und zur Händigung von W10Pro im Unternehmen
Erstellt am 25.04.2017
N'Abend. Da kann ich Dani nur zustimmen - spätestens, wenn du die ersten Abhängigkeiten berücksichtigen musst (und das fängt schon beim Setup von Schnulli-Software ...
7
KommentareWindows für Privatanwender "nicht mehr handhabbar"
Erstellt am 25.04.2017
N'Abend. Musste grinsen und den Kopf schütteln beim Lesen ;-) Wenn ich am Rechner arbeiten will, dann tue ich das einfach und lasse mich ...
39
KommentareWifi Auth per PEAP-MSCHAPv2 - AD-Accounts geblockt nach PW-Änderung
Erstellt am 14.04.2017
N'Abend. Scheint wohl (einmal mehr) auf die Quadratur des Kreises hinauszulaufen. *seufz* Danke für's Hirnschmalz investieren. Cheers, jsysde ...
11
KommentareWifi Auth per PEAP-MSCHAPv2 - AD-Accounts geblockt nach PW-Änderung
Erstellt am 13.04.2017
N'Abend. Zitat von : Ich weiß, hilft dir jetzt nicht DIE Weisheit des Abends. ;-) Ich bin da auch kein Fan von, aber ich ...
11
KommentareWifi Auth per PEAP-MSCHAPv2 - AD-Accounts geblockt nach PW-Änderung
Erstellt am 13.04.2017
N'Abend. Zitat von : Man kann sie auch Zwingen mit einer schönen GPO Richtlinie ihre PW,s zu ändern und auch dass diese Komplex sein ...
11
KommentareWifi Auth per PEAP-MSCHAPv2 - AD-Accounts geblockt nach PW-Änderung
Erstellt am 13.04.2017
N'Abend. Zitat von : Ich habe unsere Mitarbeiter erzogen, alle Passwörter zu ändern. Meinen Glückwunsch - daran beisse ich mir die Zähne aus Cheers, ...
11
KommentareSQL Server 2008 auf Server 2003 auf Server 2012R2 oder 2016 umziehen
Erstellt am 18.02.2017
Moin. InPlace-Upgrade eines Server-OS sollte man nur machen, wenn's gar nicht anders geht (meine Meinung/Erfahrung). Hier geht's aber anders/besser: Neuen Server unter 2012R2 oder ...
5
KommentareVia SCCM Office 2013 32bit ersetzen durch Office 2016 64bit
Erstellt am 07.01.2017
Moin. Zitat von : Wir setzen zur Zeit Windows 10 mit Office 2013 32bit ein und möchten diese durch Office 2016 64 bit ersetzen. ...
9
KommentareMS-SQLUmzugs-Problem
Erstellt am 23.12.2016
N'Abend. Die Standard-Instanz heisst i.d.R. MSSQLSERVER,, du könntest also mal Servername\MSSQLSERVER versuchen. Warum willst du unbedingt den Instanznamen haben? Läuft deine Software nicht, wenn ...
5
KommentareMAPI per Remote
Erstellt am 23.12.2016
Moin. Afaik klappt das nur anders herum, also lokal nix installieren und dann eben vorgeben, dass die Anwendung(en) als RemoteApp vom TS gestartet werden. ...
8
KommentareDNS-Registrierung LAN vs. WLAN Windows 7
Erstellt am 21.12.2016
Moin. Zitat von : Dann ist das aber schlecht so gewollt, denn woher soll den der PC wissen über welche IP Adresse er etwas ...
5
KommentareDNS-Registrierung LAN vs. WLAN Windows 7
Erstellt am 21.12.2016
Mahlzeit. Zitat von : kann es sein, nur zum besseren Verständnis halber, das für den WLAN und den LAN Adapter nicht zwei unterschiedliche Netze ...
5
KommentareDNS-Registrierung LAN vs. WLAN Windows 7
Erstellt am 21.12.2016
Nochmal Moin. Kurzer Nachtrag: Natürlich ist auf meinen DHCP-Server (zwei 2012R2 im Failover-Mode) "Dynamic DNS Update" aktiv - und genau deswegen klappt das auch ...
5
KommentareLenovo ThinkPad Yoga im Alltagseinsatz
Erstellt am 18.12.2016
Moin moin. Nachdem ich mein Yoga S1 nun noch einige Zeit mit Windows 10 betrieben habe und es in den nächsten Wochen "ausgemustert" wird, ...
8
KommentareProbleme mit DFS-Share-Mappings unter Windows 8 - 2012R2
Erstellt am 09.09.2016
N'Abend. Ist dein 2003er-DC auch DNS? Hält der noch irgendwelche FSMO? Ist auf dem RD-Host ne GPO mit Loopback aktiv? Cheers, jsysde ...
6
KommentareMein Windows 10 Rettungsversuch
Erstellt am 04.09.2016
Moin. Zitat von : Bin ein bisschen ratlos und hoffe auf einen neuen Denkansatz Acronis über Bord werfen? Klon erst nach sysprep erstellen? Cheers, ...
7
KommentareWin10 1607 und WSUS
Erstellt am 04.09.2016
Moin. Welche Updates müssen manuell installiert sein, damit die Patchverteilung via WSUS wieder funktioniert? KB3176929, KB3176495, KB3176934. Muss im WSUS etwas umkonfiguriert werden? Nope. ...
93
KommentareWin10 1607 und WSUS
Erstellt am 01.09.2016
N'Abend. Ich konnte heute Abend das gestern bereitgestellte Update problemlos via WSUS installieren - das ursprüngliche Problem sollte damit also erledigt sein, sofern man ...
93
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD