jsysde
jsysde
Vielen Menschen könnte man Intelligenz injizieren - die würden instant Antikörper bilden!
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD

Sharepoint listen - Sync - Exchange

Erstellt am 09.10.2014

Moin. Direkt. Also wenn du den SharePoint bei dir in der Firma laufen hast und kein Office 365 verwendest, ist das absolut "wolkenlos". Cheers, ...

5

Kommentare

Sharepoint listen - Sync - Exchange

Erstellt am 08.10.2014

Moin. Zitat von : Aber eine Sharepoint liste kann ich ja im Handy nicht einbinden ohne Tool. Oder? Auf meinem Windows Phone 8.0 (GDR3) ...

5

Kommentare

In Outlook den Temp Ordner löschengelöst

Erstellt am 08.10.2014

Moin. Ich habe leider immer Probleme mit diesem Ordner. Die da wären? Cheers, jsysde ...

19

Kommentare

E-Mailadresse bei Exchangepostfach nach Absender filtern

Erstellt am 08.10.2014

Moin. Zitat von : Stelle z.B. ein, dass du auch Mails empfängst welche an "Test1234com" gehen. Du wirst nirgendwo erkennen, ob jemand test1234@ eingegeben ...

14

Kommentare

Sharepoint listen - Sync - Exchange

Erstellt am 08.10.2014

Moin. Direkt in den Exchange klappt nicht, SharePoint-Lists sind ein Outlook-Feature, d.h. die werden immer direkt mit Outlook gesynct (also auch ohne Exchange) - ...

5

Kommentare

E-Mailadresse bei Exchangepostfach nach Absender filtern

Erstellt am 08.10.2014

Moin. Outlook-Suchfeld => AN:"bestellungdomain.com" oder AN:"anfragedomain.com" Und das lässt sich natürlich auch in eine Regel pressen, auch in Outlook 2010. Cheers, jsysde ...

14

Kommentare

Java Desktop Runtine Enviroment Updategelöst

Erstellt am 08.10.2014

Moin. Ich hänge noch mal ne Frage hintendran: Benötigt ihr nur die 32bittige JRE oder auch die 64Bit-Version? Und verwendet ihr JRE nur im ...

15

Kommentare

Programminstallation ohne Adminrechte

Erstellt am 07.10.2014

Moin. Kurz gesagt: Nein, eigentlich nicht - zum manuellen Installieren braucht man Adminrechte, Praktikant hin oder her. Du könntest die portablen Versionen der Browser ...

10

Kommentare

Java Desktop Runtine Enviroment Updategelöst

Erstellt am 05.10.2014

Moin. Nachtrag, das hatte ich gestern irgendwie vergessen JRE7u55.zip enthält die deployment-Files, die sich per SCCM2007 nicht direkt verteilen lassen, namentlich: - deployment.config - ...

15

Kommentare

Windows 10, erste Eindrücke, letztes Update 9.Okt.2014-10:50

Erstellt am 04.10.2014

Moin. Ich verlinke mal zu Aidan: Cheers, jsysde ...

33

Kommentare

Java Desktop Runtine Enviroment Updategelöst

Erstellt am 04.10.2014

Moin. hier das Skript, also der relevante Teil davon: Sollte eigentlich alles drin sein, um die aktuellste JRE1.7 mit SCCM2007 verteilen zu können; Vorarbeiten ...

15

Kommentare

Java Desktop Runtine Enviroment Updategelöst

Erstellt am 03.10.2014

Moin. SCCM klingt ja schon mal ganz gut, allerdings hatte ich mit SCCM2007 Probleme beim Verteilen der Files (exception.sites etc.); die musste ich alle ...

15

Kommentare

E-Mail Postfach Backup Strategie

Erstellt am 03.10.2014

Moin. Zitat von : Zweigleisig finde ich auch immer gut. Ueber die Powershell lasse ich zusätzlich noch PST Dateien von den Postfächern erstellen. Bei ...

8

Kommentare

Windows Server 2008R2 Standard Probleme IP statisch - keine Internetverbindunggelöst

Erstellt am 03.10.2014

Zitat von : Hallo, die 10.0.1.1 ist die IP der WatchGuard Firewall und somit das Gateway worüber auch DHCP verteilt wird. Ok - aber ...

4

Kommentare

E-Mail Postfach Backup Strategie

Erstellt am 03.10.2014

Moin. Zitat von : Damit kann ich den gesamten Informationsspeicher oder direkt die einzelnen Postfächer bzw. einzelne Unterordner oder nur bestimmte E-Mails auswählen um ...

8

Kommentare

Java Desktop Runtine Enviroment Updategelöst

Erstellt am 03.10.2014

Moin. Gegenfrage: Womit verteilst du denn die Software? Je nach verwendeter Methode (GPO, SCCM, OPSI, ) gibt es unterschiedliche Ansätze/Möglichkeiten. Cheers, jsysde ...

15

Kommentare

Windows Server 2008R2 Standard Probleme IP statisch - keine Internetverbindunggelöst

Erstellt am 03.10.2014

Moin. Was verbirgt sich denn hinter der IP 10.0.1.1? Und wie sieht ein ipconfig aus, wenn die IP per DHCP vergeben wird? Cheers, jsysde ...

4

Kommentare

Frage zur Erstellung einer GPO, welche Einstellungen für Intranet ändertgelöst

Erstellt am 02.10.2014

Mahlzeit. Erste Anlaufstelle für GPO/GPP ist Mark: bzw. Dann wäre da noch google: Eigentlich ist dort alles beschrieben, die Unterschiede für die verschiedenen IE-Versionen, ...

3

Kommentare

Laptop sucht nach GPO obwohl er keine bekommt

Erstellt am 02.10.2014

Moin. Zitat von : Bei beiden Benutzern herrscht das selbe Problem. Der Admin ist Lokal der andere ist ein Domän-Benutzer. Damit ist es auch ...

3

Kommentare

Frage zur Erstellung einer GPO, welche Einstellungen für Intranet ändertgelöst

Erstellt am 02.10.2014

Moin. Zitat von : wie erstelle ich eine GPO Mit der Group Policy Management Console. IE per GPO zu konfigurieren ist versionsabhängig, welches OS/welche ...

3

Kommentare

Konica Minolta (C224e) - Scan to Folder + DFS

Erstellt am 02.10.2014

Moin. Zitat von : Ich habe schon wirklich alles ausprobiert, es muss an der DELL-SAN liegen Nö, glaub ich einfach nicht. Ich stelle mir ...

7

Kommentare

Konica Minolta (C224e) - Scan to Folder + DFS

Erstellt am 01.10.2014

N'Abend. Die DELL-Teilchen sind doch auch nur SANs, die du über WIndows-Server ansprichst? Oder steh' ich grad neben mir? Cheers, jsysde ...

7

Kommentare

Konica Minolta (C224e) - Scan to Folder + DFS

Erstellt am 01.10.2014

Moin. Hier stehen mehrere MFPs von KM und Ricoh - bei keinem klappt ScanToFolder, wenn das Ziel in nem DFS-Share liegt. Liegt lt. Aussage ...

7

Kommentare

SCCM2012R2 - Scheduled Updates für OSD Images, was passiert mit expired Updatesgelöst

Erstellt am 01.10.2014

Mahlzeit. Ich führe mal wieder einen Monolog: Lt. verschiedenen Dokus und lt. Aussage vom "Godfather of SCCM" werden beim "Schedule Updates" alle "expired" Updates ...

1

Kommentar

Windows 7 bootet ewig

Erstellt am 30.09.2014

Moin. Da der Rechner in einer Domain hängt => schalte mal Verbose-Meldungen ein: Dann steht da nicht mehr nur "Willkommen", sondern eben deutlich mehr ...

15

Kommentare

Client außerhalb der Domäne an Exchange 2003?

Erstellt am 22.09.2014

Moin. Computer werden nicht "an den Exchange angebunden", stattdessen verwenden User Outlook, um auf ihr Postfach zuzugreifen - und das geht problemlos. Cheers, jsysde ...

4

Kommentare

Arbeitsspeicher wird unter 64bit OS nicht erkannt

Erstellt am 22.09.2014

Moin. Zitat von : eine andere Erklärung habe ich leider nicht. Ich hätte da so ne Vermutung - aber ohne Spezifikationen von RAM und ...

24

Kommentare

Alle Firmenkontakte in Outlook 2010 zur Verfügung stellen.

Erstellt am 22.09.2014

Moin. Zitat von : Es gibt keine Funktion in Exchange, die die persönlichen Kontakte eines Mitarbeiters in einen öffentlichen Ordner kopiert. Dies müssten die ...

5

Kommentare

Arbeitsspeicher wird unter 64bit OS nicht erkannt

Erstellt am 21.09.2014

Moin. Zitat von : Die Installation funktioniert mit gesteckten 16GB ebenfalls nicht. Nimm mal ein anderes Installationsmedium oder falls du Zugang zu MSDN/VLSC hast, ...

24

Kommentare

Arbeitsspeicher wird unter 64bit OS nicht erkannt

Erstellt am 21.09.2014

Moin. Installier mal die aktuellste BIOS-Version und setze das BIOS auf die Default-Werte zurück. Just to be sure. Versteh ich das richtig: Mit 16GB ...

24

Kommentare

Alle Firmenkontakte in Outlook 2010 zur Verfügung stellen.

Erstellt am 21.09.2014

Moin. Zitat von : Wie realisiert man es am einfachsten, die bereits zusammengeführten Kontakte zu verteilen? (Exchange 2010 SP1 im Einsatz) Frage am Rande: ...

5

Kommentare

Partitionsgröße nachträglich änderngelöst

Erstellt am 20.09.2014

Moin. Zitat von : Außerdem ist die pagefile.sys 16GB groß. Ist das nicht die Auslagerungsdatei? Muss die so groß sein? Cheers, jsysde ...

7

Kommentare

Partitionsgröße nachträglich änderngelöst

Erstellt am 20.09.2014

Moin. 100GB sind für nen 2008R2 eigentlich groß genug, zumal dein Sysvol wohl auf D:\ liegt, wenn ich das richtig interpretiere. Bevor ich also ...

7

Kommentare

Backup W2008 R2 auf dedizierte HDD + Offsite Backup-Server

Erstellt am 20.09.2014

Moin. Zitat von : Allerdings würde ich noch eine zusätzliche Platte im Server nehmen, keine Partitionfür das eigentliche SichernIch würde noch nen Schritt weiter ...

2

Kommentare

PS Script zu Netwerkinformationen Softwarestände etc

Erstellt am 16.09.2014

N'Abend. Zitat von : also, es geht um Server 2003er, 2003er R2, 2008, 2008 R2, 12, 12 R2. Dann mal Obacht, die WMI-Klassen unterscheiden ...

23

Kommentare

PS Script zu Netwerkinformationen Softwarestände etc

Erstellt am 16.09.2014

Moin. Über wieviele Server reden wir denn und welche OS kommen zum Einsatz? Cheers, jsysde ...

23

Kommentare

Psexec batch starten, die auf Netzlaufwerk zugreiftgelöst

Erstellt am 16.09.2014

Moin. Zitat von : Nun soll Rechner B auf Laufwerk V: (Netzlaufwerk eingebunden auf Rechner B) zugreifen Netzlaufwerke werden dem User, nicht der Maschine ...

7

Kommentare

Alternative zur Clientsicherung mit Acronis True Image 2013?

Erstellt am 12.09.2014

N'Abend. Zitat von : Doch, soweit ich weiß, ghet das, habe es letztens erst wieder gelesen, aber noch nicht (differenziell) benutzt. Differential geht nicht, ...

9

Kommentare

Fileserver auf DFS umziehen - Richtiges Vorgehen

Erstellt am 11.09.2014

N'Abend. Evtl. auch interessant: Cheers, jsysde ...

3

Kommentare

Alternative zur Clientsicherung mit Acronis True Image 2013?

Erstellt am 11.09.2014

N'Abend. Zitat von : Hi. Die windowseigene Sicherung kann all das. Du kannst Sie per Taskplaner starten und diesen wiederum per GPO steuern - ...

9

Kommentare

Windowsfirewall in Server 2008 spinnt zeitweilig

Erstellt am 11.09.2014

Moin. Was tut der Server denn so, welche Rollen/Features sind installiert? Unterschiedliche Source-IPs oder ist ein Muster erkennbar? Cheers, jsysde ...

4

Kommentare

Fileserver auf DFS umziehen - Richtiges Vorgehen

Erstellt am 11.09.2014

N'Abend. Welches Server-OS kommt denn überhaupt zum EInsatz? Stabil läuft DFS-R ab 2008R2 (geht sicherlich auch mit vorherigen Versionen, meine Erfahrungen damit waren aber, ...

3

Kommentare

AD per Batch sicherngelöst

Erstellt am 09.09.2014

Moin. Zitat von : Ok danke und was habt ihr unter 2003 genutzt oder nutzt es noch? Gar nix mehr - 2003 ist hier ...

8

Kommentare

AD per Batch sicherngelöst

Erstellt am 09.09.2014

Moin. Zitat von : Hallo Colinardo hab vergessen zu erwähnen das die AD auf 2003 läuft. Lt. technet ist WBadmin ab 2008. Unter 2003 ...

8

Kommentare

BlackBerry 9780 (T-Mobile) - E-Mail ohne Enterprise Aktivierung

Erstellt am 09.09.2014

Moin. Zitat von : Kostet das? Afaik nein - die Nutzung selbst kostet nichts. Aber du brauchst natürlich einen Datentarif/Internet-Flat auf dem BlackBerry selbst. ...

10

Kommentare

BlackBerry 9780 (T-Mobile) - E-Mail ohne Enterprise Aktivierung

Erstellt am 08.09.2014

N'Abend. Zitat von : ohne eine BB Option beim provider kommst net weiter die ist Vorraussetzung dann brauchst du aber noch den BlackBerry Enterprise ...

10

Kommentare

BlackBerry 9780 (T-Mobile) - E-Mail ohne Enterprise Aktivierung

Erstellt am 08.09.2014

N'Abend. Bei den alten BlackBerrys (< OS 10.x) ist es völlig normal, dass sich keine Mail-Konten direkt am Gerät einrichten lassen, das geht nur ...

10

Kommentare

Kalenderberechtigung erteilt aber wie nur den Kalender öffnen

Erstellt am 07.09.2014

Moin. Zitat von : hoffe du hast noch den alles entscheidenden Tipp ;:) User A hat also mehrere Kalender, davon heisst einer "Meetingkalender"; dieser ...

4

Kommentare

Softwareupdateberechtigung für Clients

Erstellt am 05.09.2014

Moin. Kurz und knapp: Nein, das geht nicht - entweder, der User hat Admin-Rechte und darf installieren oder eben nicht. Eine Unterscheidung, Software A ...

2

Kommentare

Synology Diskstation DS213J in Domain einbinden über Standortvernetzung

Erstellt am 05.09.2014

Moin, Schau mal ins Log deiner LanCom-Router, ob Pakete vom Synology geblockt werden. Und die genaue Fehlermeldung wäre natürlich auch interessant. Cheers, jsysde ...

6

Kommentare