jsysde
jsysde
Vielen Menschen könnte man Intelligenz injizieren - die würden instant Antikörper bilden!
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD

Programme wie Skype oder Notizen aus der Taskleiste ausblenden

Erstellt am 21.01.2015

N'Abend. Skype musst du schliessen, nicht minimieren, dann verschwindet es im SysTray, läuft aber weiter. Bei den Gadgets bin ich raus, sorry. Cheers, jsysde ...

5

Kommentare

CMD PROBLEME BEIM SHUTDOWN

Erstellt am 20.01.2015

N'Abend. Unter Windows 3.1 war das schon immer problematisch - oder solltest du tatsächlich ein aktuelleres OS dein Eigen nennen? ;-) Cheers, jsysde ...

2

Kommentare

Kaufsberatung NAS Synology DS1815+

Erstellt am 18.01.2015

Moin. Zitat von : Okay, aber um nochmal auf das Scenario "Hardware Ausfall" einzugehen. Klar ist der Storage dann temporär weg, aber könnte ich ...

22

Kommentare

Windows internes Backup (2008R2) Konfigurieren eines Sicherungszeitplans für mehrere Zielen (NAS, HDD)gelöst

Erstellt am 18.01.2015

Moin. MIt der GUI? Nein. Wie jodel32 schon schrieb: Per Batch und wbadmin kein Problem. Cheers, jsysde ...

6

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 18.01.2015

Moin. Dann hast du sicherlich für jedes Konto eine CAL gemietet/gekauftAuch dies ein berechtigter Einwand - hier wäre unsererseits eine genauere Prüfung der Mehrkosten ...

20

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 18.01.2015

Moin. Zitat von : Nur weil im AD ein Konto existiert, muss man sich damit noch lange nicht an irgend einem Rechner im internen ...

20

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 18.01.2015

Moin. Zitat von : Bei uns kann der Mitarbeiter sein Geräte über ein Portal selbst de/registieren. Somit entfällt bei der Supportabteilung einiges an Aufwand. ...

20

Kommentare

Kaufsberatung NAS Synology DS1815+

Erstellt am 18.01.2015

Moin. Zitat von : Nein es gibt kein Backup und es ist auch kein Backup (kostentechnisch) zu relaisieren. Dann ist das Konzept falsch, grundlegend ...

22

Kommentare

Kaufsberatung NAS Synology DS1815+

Erstellt am 17.01.2015

N'Abend. Aus der Erfahrung heraus würde ich eher RAID6 + Hotspare empfehlen. Upps, freud'scher Vertipper - schliesse mich an und hätte das eigentlich auch ...

22

Kommentare

Kaufsberatung NAS Synology DS1815+

Erstellt am 17.01.2015

N'Abend. Ein RAID10 ist quasi ein Stripeset, das mehrere RAID1-Arrays umfasst; du hast also mehrere RAID1-Gruppen, die aus jeweils zwei Platten bestehen, dem System ...

22

Kommentare

SBS2011 synchronisiert seit einigen Tagen nicht mehr die Kalender von Iphone - Emails vom gleichen Benutzer aber synchronisiert

Erstellt am 17.01.2015

Mahlzeit. iOS-Update gemacht in den letzten Tagen? Den Apfel mit der Apfel-Cloud synchronisiert? Cheers, jsysde ...

3

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 17.01.2015

Mahlzeit. Berechtigter Einwand, aber: Gäste erhalten keine Accounts im AD, das erlaubt unsere Policy nicht (keine "Container-Accounts", auch und erst recht nicht für Gäste). ...

20

Kommentare

Kaufsberatung NAS Synology DS1815+

Erstellt am 17.01.2015

Mahlzeit. Zitat von : Der Synology RAID calculator kann keine 18 hdds Spielt ja keine Rolle, das kannst du doch einfach hochrechnen? Was die ...

22

Kommentare

Kaufsberatung NAS Synology DS1815+

Erstellt am 17.01.2015

Mahlzeit. Gegenfrage: Was hast du denn mit der Syno vor? RAID5/RAID6 verlangsamt die Schreibzugriff doch deutlich, auch bei einer 1815 Mehr Sicherheit bekommst du ...

22

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 17.01.2015

Mahlzeit. Zitat von : Wenn es wirklich nur um die privaten Mobilgeräte der Mitarbeiter (und bestenfalls gegentlich um "echte" Gäste) geht, dann lass den ...

20

Kommentare

Wlan Umstrukturierung mit Roaming für Voip. Unifi, Zyxel oder doch was anderes

Erstellt am 17.01.2015

Mahlzeit. aqui: Hmm, du hast natürlich recht - also, rein in der Theorie ist das natürlich möglich. Ich wollte mit meiner Aussage aber darauf ...

17

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 17.01.2015

Wow! ;-) Vielen Dank für die ausführlichen Infos, Hinweise und Erklärungen! Nun kann ich mich in den nächsten Wochen direkt auf die genannten Hersteller ...

20

Kommentare

Outlook, mehrere Räume in einem Kalender planen

Erstellt am 17.01.2015

Moin. Zitat von : kannst du doch durchaus mehrere Kalender ( einer pro Raum) öffnen um diese ein einer Ansicht zusammenführen, so dass alle ...

4

Kommentare

Wlan Umstrukturierung mit Roaming für Voip. Unifi, Zyxel oder doch was anderes

Erstellt am 17.01.2015

Moin. Ich habe den Zyxel-AP seit kurzem selbst in Betrieb (uptime aktuell knapp 92 Tage), läuft stabil mit zwei SSIDs in unterschiedlichen Frequenzbändern. Aber ...

17

Kommentare

Mailserver oder LDAP-Server auf Buffalo-NAS: Denkanstöße gesuchtgelöst

Erstellt am 10.01.2015

N'Abend. Auf einigen Synos lässt sich Zarafa installieren, schau am besten mal im synology-forum.de vorbei. Aber achte auf die Begrifflichkeiten: LDAP ist nicht vergleichbar ...

7

Kommentare

Mailserver oder LDAP-Server auf Buffalo-NAS: Denkanstöße gesuchtgelöst

Erstellt am 10.01.2015

Moin. Zuerst mal: EIn Mailserver ist ein Mailserver, der empfängt und versendet Mails. Wenn du auch deine Kontakte auf nem Server zentral halten willst, ...

7

Kommentare

Windows 2012 Betriebsmaster ersetzengelöst

Erstellt am 10.01.2015

Moin. Das Umbenennen eines DCs an sich ist kein Problem, solange eben nur der Domain Controller einen anderen Hostnamen bekommen soll, also aus DC01.domain.local ...

3

Kommentare

Neuaufbau per Hyper-V und 2 Server von HP. Eure Meinung bitte!gelöst

Erstellt am 10.01.2015

Moin. 2012R2 gibt es nur noch in zwei Editionen: Standard und Datacenter. Standard: Hyper-V-Host + zwei VMs auf diesem Host. Datacenter: Hyper-V-Host + n ...

21

Kommentare

SCCM und Patch Management: möglich auch nur mit Secondary Site?gelöst

Erstellt am 08.01.2015

Moin. Zitat von : Sorry, ich hab das wohl nicht eindeutig genug beschrieben: Oder ich hab's falsch verstanden. ;-) ob man den Secondary Site ...

4

Kommentare

SCCM und Patch Management: möglich auch nur mit Secondary Site?gelöst

Erstellt am 08.01.2015

Moin. Nein - auf jeder Maschine kann nur ein SCCM-Client betrieben werden, die Anbindung an zwei unterschiedliche Sites/Hierarchien ist nicht möglich. Cheers, jsysde ...

4

Kommentare

User Daten aus dem AD nach Excel exportierengelöst

Erstellt am 08.01.2015

Moin. Das geht mit ADUC direkt - dort einfach die gewünschten Columns einblenden, Rechtsklick auf die OU/den Container => Export List Die daraus resultierende ...

5

Kommentare

Aufbau Patchmanagement

Erstellt am 08.01.2015

Moin. Zitat von : Allerdings konnte ich bisher keine Möglichkeit finden, die Updates nur nach vorheriger Freigabe durch den User auszurollen. Übersehe ich was? ...

6

Kommentare

Neuaufbau per Hyper-V und 2 Server von HP. Eure Meinung bitte!gelöst

Erstellt am 07.01.2015

N'Abend. Zitat von : Tach will ich ja auch nicht. Der DC läuft alleine, so wie auch der RDS. Dann hab' ich das wohl ...

21

Kommentare

Probleme bei Windows 2008 R2 Standard -bekomme keinen Windows 8.1 Client in die Domänegelöst

Erstellt am 07.01.2015

N'Abend. Wie sehen denn die DNS-Einstellunges deines Windows 8.1-Rechners aus, zeigt der primäre DNS-Server-Eintrag auf den DC? Woher bekommt der Client seine IP-Adresse bzw. ...

9

Kommentare

Neuaufbau per Hyper-V und 2 Server von HP. Eure Meinung bitte!gelöst

Erstellt am 07.01.2015

Moin. RDS Host lässt sich auf nem DC nicht installieren. Cheers, jsysde ...

21

Kommentare

Devirtualisierung von SharePoint Server 2013gelöst

Erstellt am 07.01.2015

Moin. Zitat von : Die Leistungseinbußen sind ein Thema, das andere, dass hier mehrere Firmen zusammen aggieren und sich eine Firma vom Hauptstandort entfernt. ...

5

Kommentare

Hosted Exchange umstellen auf lokalen Exchange um Kosten einzusparengelöst

Erstellt am 07.01.2015

Moin. Zitat von : Denkt ihr der Server schafft die zusätzliche Aufgabe noch? Da schliesse ich mich den Vorredner an: Klares Nein. Zumal auch ...

8

Kommentare

GPO-Aktualisierungen dauern sehr lange

Erstellt am 07.01.2015

Moin. Zitat von : Kann vielleicht einer von euch auf die Sprünge helfen und mir einen Tipp geben woran das liegt? Ohne nähere Angaben ...

3

Kommentare

Welche Java und Adobe Updater Serveradresse

Erstellt am 07.01.2015

Moin. Wie wäre es damit, Adobe und JAVA gleich angepasst zu installieren und die kompletten Auto-Update-Routinen schon während des Setups zu deaktivieren? Cheers, jsysde ...

2

Kommentare

Fritzbox als Avaya-Anlageersatz für Umleitungengelöst

Erstellt am 05.01.2015

N'Abend. Zitat von : Danke. Kann sie auf keine der Nummer zugreifen? Fuer uns reicht eigentlich die hauptnummer Gr. I. Nein, kann sie nicht ...

12

Kommentare

Fritzbox als Avaya-Anlageersatz für Umleitungengelöst

Erstellt am 05.01.2015

N'Abend. Zitat von : Weiß jemand, ob ein 7390- er Fritzbox über den ISDN Anschluß so einen kompletten Rufnummerblock handhaben kann Kann sie nicht. ...

12

Kommentare

Windows Firewall sowie Datum und Uhrzeit über Powershell deaktivierengelöst

Erstellt am 05.01.2015

N'Abend. Es spielt keine Rolle, womit du etwas einschränkst - als Admin auf der Maschine kann ich das alles wieder rückgängig machen, selbst GPOs ...

7

Kommentare

Windows Firewall sowie Datum und Uhrzeit über Powershell deaktivierengelöst

Erstellt am 05.01.2015

N'Abend. Zitat von : es ist so, dass die PCs alle als Administrator angemeldet sein müssen und das auch sind. Das ist eben mein ...

7

Kommentare

Windows Firewall sowie Datum und Uhrzeit über Powershell deaktivierengelöst

Erstellt am 05.01.2015

N'Abend. Zitat von : Hat jemand eine Idee wie ich das über ein Powershell Skript machen kann? Wozu? Windows Firewall Die Firewall soll deaktiviert ...

7

Kommentare

GP auf OU Computersgelöst

Erstellt am 03.01.2015

N'Abend. "Computers" ist _KEINE!_ OU, sondern ein Container - darauf lassen sich keine GPOs anwenden. Cheers, jsysde ...

7

Kommentare

Aufbau Patchmanagement

Erstellt am 03.01.2015

N'Abend. Zitat von : Weil Microsoft Updates der letzte Crap sind. Besonders in letzter Zeit. Und was hat das mit SCCM zu tun? Ich ...

6

Kommentare

Importieren von Kontakten ins Outlook 2013gelöst

Erstellt am 03.01.2015

Moin. Outlook 2013? Der Screenshot zeigt doch imho outlook.com? Cheers, jsysde ...

4

Kommentare

Aufbau Patchmanagement

Erstellt am 03.01.2015

Moin. Zitat von : Im Idealfall werden die Pakte bereits zuvor von dem System heruntergeladen und liegen bereits lokal vor. Ziel ist natürlich, nicht ...

6

Kommentare

Gesendete Mails vorübergehend in Posteingang

Erstellt am 03.01.2015

Moin moin und frohes Neues! ;-) Dann gehen mir die Ideen aus - ich habe das Phänomen ab und an beobachen können, aber eben ...

6

Kommentare

Gesendete Mails vorübergehend in Posteingang

Erstellt am 31.12.2014

Moin. Zitat von : Interessanter weise passiert es nach einem mir noch nicht erschlossenen System. Habe gerade testweise je eine Mail neu erfasst, eine ...

6

Kommentare

AD Gruppenmitglieder via Powershell von anderem Server auslesen..gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Moin. Warum übergibst du Username/Passwort? Jeder Domain User hat lesenden Zugriff auf das AD Cheers, jsysde ...

12

Kommentare

Gesendete Mails vorübergehend in Posteingang

Erstellt am 29.12.2014

Moin. Passiert das bei allen Mails oder nur bei Antworten/Weiterleitungen? Ist die Ansicht im Posteingang auf "Gruppiert nach: Unterhaltung" gestellt? Cheers, jsysde ...

6

Kommentare

Mailkonto in Outlook am Laptop und Rechner gleichzeitig nutzengelöst

Erstellt am 29.12.2014

Moin. Zitat von : Wie kann ich realisieren das ich dieses identisch auch auf dem Rechner nutzen kann? Dort auch am besten als imap ...

7

Kommentare

Follow me Printing Lösung

Erstellt am 29.12.2014

Moin. Ohne Drittanbieter wäre mir derzeit auch keine Lösung bekannt, zumal da ja auch Endgeräte benötigt werden, die so etwas entsprechend darstellen können. Wir ...

2

Kommentare

MS SQL Server 2005 ( und neuer ) - statische DB auf NASgelöst

Erstellt am 24.12.2014

N'Abend. Zitat von : Das ist nicht richtig, SMB 3.0 gibt es ab Server 2012 ohne R2 Stimmt. Hast du es unter 2012 ohne ...

12

Kommentare