
Bevorstehende Virtualisierung - Ratschläge zur Systemstrukturierung erwünscht
Erstellt am 26.04.2015
N'Abend. Zitat von : Funktioniert der Host auch irgendwie ohne Host-Betriebssystem, also direkter Start der VM? Lies dir die Frage noch ein, zwei oder ...
6
KommentareZweits Betriebssysten überschreibt das erste System
Erstellt am 26.04.2015
Mahlzeit, Zitat von : dann eben ein Raid mit zwei Volumes Du hast einen RAID-Controller - und welchen? Wie schaut das Setup des Controllers ...
8
KommentareNotebook meldet sich ab wenn man die Remotesitzung trennt
Erstellt am 26.04.2015
Mahlzeit. Das /v:<servername> war nur Makulatur, das /admin war der wichtige Teil. ;-) Wenn das alles Domain-Rechner sind und auch auf anderen Rechnern eine ...
14
KommentareThunderbird zu Outlook migrieren. Mails, Kontakte, Kalender
Erstellt am 26.04.2015
Moin. Zitat von : Nein, nicht unbedingt. Es ging mir vor allem dabei die Ordner mit den Mails über den IMAP Mailserver zu migrieren. ...
13
KommentareZweits Betriebssysten überschreibt das erste System
Erstellt am 26.04.2015
Moin. Zitat von : Nein du verstehst das falsch. Ich habe vier Festplatten die im Raid laufen. D.h. auf zwei Platten laufen Windows ...
8
KommentareWindows Server 2012 verbindung bricht ab
Erstellt am 26.04.2015
Moin. Welche "Verbindungen" meinst du denn? Netzlaufwerke/UNC? Datenbanken? UPnP? Wie äussert sich dieser "Verbindungsabbruch"? Cheers, jsysde ...
3
KommentareNotebook meldet sich ab wenn man die Remotesitzung trennt
Erstellt am 26.04.2015
Moin. Zitat von : Ich würde googeln nach igfxCUIService.exe und logoff, wenn es das ist, muss es bekannt sein. Afaik protokolliert der Grafikkartentreiber nur ...
14
KommentareThunderbird zu Outlook migrieren. Mails, Kontakte, Kalender
Erstellt am 26.04.2015
Moin. I see, I see Schwierig. Und die jetzt nur lokal verfügbaren Mails sollen wieder online verfügbar sein? Oder würdest du dich z.B. damit ...
13
KommentareNotebook meldet sich ab wenn man die Remotesitzung trennt
Erstellt am 26.04.2015
Moin. Zitat von : Ganz normal über mstsc und eine VPN Verbindung mit meinem Domainen-Benutzer, der auf dem Notebook lokale Adminrechte besitzt. Dann rufe ...
14
KommentareNotebook meldet sich ab wenn man die Remotesitzung trennt
Erstellt am 26.04.2015
Moin. Wie verbindest du dich per RDP, also mit /admin oder nicht? Cheers, jsysde ...
14
KommentareOutlook 2010 gesendete Mails landen unter Gesendete Objekte kommen aber beim Empfänger nicht an
Erstellt am 26.04.2015
Moin. Der Ordner "Gesendete Objekte" hat keinerlei Aussagekraft darüber, ob Mails erfogreich zugestellt werden konnten oder nicht - sobald eine Mail von Outlook an ...
2
KommentareThunderbird zu Outlook migrieren. Mails, Kontakte, Kalender
Erstellt am 26.04.2015
Moin. Bevor du irgendwelche Tools auf Thunderbird loslässt, sichere bitte dein Thunderbird-Profil (und somit die enthaltenen Mails) irgendwohin weg! Und aus meiner Sicht brauchst ...
13
KommentareServer 2012 R2: Wie die Ausgabe von Druckaufträgen zeitlich verzögern?
Erstellt am 25.04.2015
Moin. Zitat von : Diese Zwangspause soll die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu bewegen, erst zu überlegen, ob ein Dokument wirklich gedruckt werden muss. Mir ...
7
KommentareAltlasten beim Domänenupgrade(s)
Erstellt am 21.04.2015
N'Abend. DHCP kann jetzt "echten" Failover ohne Split-Scope - falls du nebem dem DNS auch den DHCP aufräumen und -rüsten willst. Cheers, jsysde ...
5
KommentareLokaler Drucker von TS aus (Papierformat simmt nicht)
Erstellt am 21.04.2015
Mahlzeit. Zitat von : Ja, die Drucker hängen lokal am Client. Die Rolle ist auf dem TS installiert. Wozu? Cheers, jsysde ...
13
KommentareOutlook, Lösung für Postfach mit zu vielen Ordnern gesucht
Erstellt am 20.04.2015
Mahlzeit. Auslagern des Abteilungspostfachs in Public Folders oder SharePoint? Beides nicht die Performance-Renner, aber zumindest wird so das eigentliche Postfach nicht blockiert. Wohlgemerkt, das ...
11
KommentareWeiterleitung von Postfächern im Krankheitsfall
Erstellt am 20.04.2015
Mahlzeit. Zitat von : Nur noch eine Frage: wo kann man das Automapping von Postfächern deaktivieren? Ist es eine globale Einstellung oder zählt das ...
14
KommentareEmailverteilung per Hand - Exchange 2013
Erstellt am 20.04.2015
Mahlzeit. Jein - Verteilergruppe, Public Folder oder SharePoint. Verteilergruppe: Alle Mitglieder erhalten eingehende Mails automatisch in ihr persönliches Postfach Public Folder/SharePoint: User müssen sich ...
4
KommentareWeiterleitung von Postfächern im Krankheitsfall
Erstellt am 20.04.2015
Mahlzeit. Zitat von : Ich wäre Eiskalt: Kennwort zurück setzen, Mails weiterleiten Wie ich weiter oben schon schrieb: Weiterleitungen sind per se böse. Stattdessen ...
14
KommentareWeiterleitung von Postfächern im Krankheitsfall
Erstellt am 20.04.2015
Mahlzeit. Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? Ganz kurz aus der Hüfte: - Out-Of-Office kann der Exchange-Admin einrichten, _OHNE!_ dafür den User-Account bemühen ...
14
KommentareDimensionierung des Virtualisierungshostes
Erstellt am 19.04.2015
Moin. Dat läuft. ;-) Ich hab' so ne Kiste "geerbt" und darauf nen 2012R2 als Hyper-V Host installiert, als VMs laufen zwei weitere 2012R2. ...
11
KommentareExchange Weiterleitungsregel funktioniert nicht bei ankommenden Mails von extern
Erstellt am 17.04.2015
Mahlzeit. Beim Erstellen der Abwesenheitsnotiz gibt es zwei Felder in Outlook, "inside my organization" und "outside my organization". Kann es sein, dass da nur ...
8
KommentareJava notwendigkeit von x86 + x64
Erstellt am 17.04.2015
Moin. Wie schon beschrieben ist hier der Browser entscheidend, nicht das OS. Wir installieren ausschliesslich die 32bittige JRE - mir ist selbst mit einem ...
4
Kommentare2. Domänen-Controller - wo macht es Sinn - Entscheidungshilfen
Erstellt am 17.04.2015
Moin. Ein zweiter DC macht immer und überall Sinn (außer im Labor, wie DWW schon schrieb). ;-) Es ist um Längen, nein Galaxien einfacher, ...
3
KommentareJava per GPO verteilen und gleichzeitig alte Versionen entfernen
Erstellt am 16.04.2015
Mahlzeit. Nur per GPO im Rahmen des Setup von JRE keine Chance, das geht nur per Skript und entsprechenden Mechanismen (klar, das Skript kann ...
8
KommentareLokaler Drucker von TS aus (Papierformat simmt nicht)
Erstellt am 16.04.2015
Mahlzeit. Druckserver als Rolle installiert? Wo? Ich dachte, du hast _lokale!_ Drucker an deinen Clients hängen? Cheers, jsysde ...
13
KommentareDienst per Aufgabenplanung nach login neu starten
Erstellt am 16.04.2015
Mahlzeit. Und was steht in der mysteriösen Batch-Datei drin? Cheers, jsysde ...
14
KommentareOutlook.de Anmeldeprobleme
Erstellt am 16.04.2015
Moin. Mal mit nem neuen, leeren Firefox-Profil versucht? Oder mit dem Internet Explodierer? Ich tippe spontan auf ein "querhängendes" Add-In in deinem aktuellen Firefox-Profil. ...
1
KommentarLokaler Drucker von TS aus (Papierformat simmt nicht)
Erstellt am 16.04.2015
Moin. Zitat von : dazu muss ich die Drucker auf dem TS an sich auch installieren, richtig? Man kann ein Format nicht "einfach so" ...
13
KommentareRAM Auslastung bei 80 Prozent
Erstellt am 15.04.2015
Moin. Was sagt denn RAMMap dazu? Cheers, jsysde ...
9
KommentareLokaler Drucker von TS aus (Papierformat simmt nicht)
Erstellt am 15.04.2015
Moin. Du musst das Papierformat "BonCH" auf dem Terminalserver hinzufügen, nur dann kann es der umgeleitete Drucker verwenden. Cheers, jsysde ...
13
KommentareKann man den WSUS in einem SCCM direkt ansprechen?
Erstellt am 15.04.2015
Moin. Zitat von : Es geht mir auch um das Installationsproblem. Wenn ich den WSUS direkt administriere per GPO kann ich sagen, herunterladen, aber ...
4
KommentareAutomatischen Sichern bzw. Synchronisieren von Laptops
Erstellt am 14.04.2015
N'Abend. Prinzipiell stimme ich zu, Offline Folders sollten dein Problem mit den Daten/Eigenen Dateien lösen. Aber Obacht: PST-Dateien in Offline Folders sind nicht supported, ...
4
KommentareFrage zu Softwareverteilungsprogrammen
Erstellt am 14.04.2015
N'Abend. Ich springe mal mit auf den System Center Zug. ;-) Kann viel (alles?), aber imho ist die Lernkurve schon recht steil (wobei mir ...
16
KommentareKann man den WSUS in einem SCCM direkt ansprechen?
Erstellt am 14.04.2015
N'Abend. Jein - "gehen" wird das sicherlich irgendwie, aber es ist absolut "unsupported" seitens Microsoft und somit "tabu" für eine Produktivumgebung. Darf ich fragen, ...
4
KommentareOffice 2013 holt Updates direkt vom Internet und nicht vom WSUS
Erstellt am 23.03.2015
Moin. Zitat von : ich würde schon meinen das es ein Problem ist wenn 100 Clients gleichzeitig versuchen 1,2 GB Updates aus dem Netz ...
9
KommentareLync Client im Office 2013 Prof Plus auch ohne Lync Server nutzbar?
Erstellt am 22.03.2015
N'Abend. Nö, Lync ohne Server geht gar nicht. Cheers, jsysde ...
2
KommentareLumia Handy in der Domäne
Erstellt am 17.03.2015
Moin. SCCM 2012 R2 in Kombination mit InTune wäre die "große" Lösung - halte ich allerdings für oversized, wenn man damit "nur" MDM machen ...
11
KommentareOutlook 2010 Standard Schriftart Größe und !!Farbe!! per GPO Einstellen
Erstellt am 17.03.2015
Moin, warum benutzt du nicht die "offiziellen" Office Administrative Templates? Ist imho deutlich einfacher und effizienter als manuelles Rumspielen in der Registry. Cheers, jsysde ...
5
KommentareHardware-Firewall für 3 User sinnvoll?
Erstellt am 15.03.2015
Mahlzeit. Ja, man kann in eine solche Anfrage viel hinein interpretieren. ;-) Ich sehe hier ein Mini-Büro, dass keinerlei Zugriffe von extern benötigt und ...
30
KommentareKaufempfehlung 2012 R2 Essentials 5 User
Erstellt am 15.03.2015
Moin. WSUS lohnt immer, meiner Meinung nach - insbesondere, wenn die Internetanbindung nicht so wirklich der Renner ist, macht es imho schon nen Unterschied, ...
8
KommentareHardware-Firewall für 3 User sinnvoll?
Erstellt am 15.03.2015
Mahlzeit Zitat von : wenn der Bedarf vorhanden ist! Full ACK - aber ist der Bedarf hier vorhanden? Ich kann ihn nicht erkennen. Cheers, ...
30
KommentareHardware-Firewall für 3 User sinnvoll?
Erstellt am 15.03.2015
Moin. Sinn oder Unsinn einer Hardware-Firewall ist keine Frage der User-Anzahl, die dahinter sitzen, sondern eine Frage danach, was dahinter betrieben werden soll. Wenn ...
30
KommentareOuflook 2013 mit Exchance 2007. Keine Verbindung
Erstellt am 14.03.2015
Moin. Dein Office ist nicht aktuell - was also hindert dich daran, der Meldung zu folgen und erst mal alle Updates zu installieren? Cheers, ...
5
KommentareVon Domäne abgemeldet und zu Arbeitsgruppe hinzugefügt - Kein Login mehr möglich
Erstellt am 14.03.2015
Moin. Zuerst: Keine Panik. Es ist _nichts!_ passiert. Es gehen keine Daten verloren, wenn nur der Computer aus dem AD entfernt wird, das lokale ...
6
KommentareOffice 2013 holt Updates direkt vom Internet und nicht vom WSUS
Erstellt am 13.03.2015
N'Abend. Click-To-Run-Installationen von Office 2013 bringen (warum auch immer) ihren eigenen Update-Mechanismus weg und scheren sich nicht um irgendwelche WSUS-Einstellungen. Das Verhalten ist also ...
9
Kommentare"Send on Behalf" von Team-Postfach
Erstellt am 13.03.2015
N'Abend. FullAccess hat nullkommanix mit SendAs/SendOnBehalf zu tun - das kannst du also drin lassen. Ich vermute mal, du hast zusätzlich zu SendAs noch ...
1
KommentarWindows Server 2012 DNS-Manager mit 2 identischen Blöcken
Erstellt am 13.03.2015
N'Abend. Zitat von : Nein das tut er nicht. In dem, Fall habt Ihr den Server vermutlich zweimal in die MMC-Ansicht hinzugefügt Oh Mann, ...
6
KommentareTV-Server umsetzten
Erstellt am 13.03.2015
Mahlzeit. goscho: Hast du dir die Aufnahmen auch mal angesehen? Bei mir waren auf dem alten System (WHS2011, kein RAID, 3x1TB 2,5"-Notebookplatten) bei mehr ...
12
KommentareTV-Server umsetzten
Erstellt am 13.03.2015
Moin. 20 Sender gleichzeitig aufzeichnen, die teilweise noch verschlüsselt sind? Das setzt einiges an Rechenpower und vor allem an sauschnellem Storage voraus, das bekommst ...
12
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD