
Backupstrategie so in Ordnung? Welches Programm zum Backup empfehlenswert?
Erstellt am 24.12.2014
Moin. Das Konzept ist schon ok, Backup auf ein iSCSI-SAN/NAS passt schon. Zitat von : Zu sichern sind 6 Vms auf einem Hyper-V-Server. Welches ...
18
KommentareMS SQL Server 2005 ( und neuer ) - statische DB auf NAS
Erstellt am 24.12.2014
Moin. Zitat von : Gibt es eine Möglichkeit ? NAS kaufen, welches iSCSI-Targets bereitstellen kann, mind. ein Laufwerk vom Server per iSCSI dorthin verbinden ...
12
KommentareMSI erstellen
Erstellt am 23.12.2014
Moin. Orca dient afaik zum Editieren vorhandener MSI-Pakete bzw. zum Erstellen von MST-Dateien, aber nicht zum Erstellen von MSI-Paketen an sich. Dafür gibt es ...
6
KommentareWindows XP: Selektion von Dateien im Explorer führt zur Änderung des Änderungsdatum
Erstellt am 23.12.2014
Moin. Aus der Hüfte: Gemapptes Netzlaufwerk von Win7 auf XP => Virenscanner des Win7, der die Dateien "anfasst"? Cheers, jsysde ...
3
KommentareHyper-V Netzwerkadapter Ausfall
Erstellt am 22.12.2014
Moin. Zitat von : Das Teaming lief über die 2012R2 Funktion. Aber ich habe sie deaktiviert um heraus zu finden ob es daran liegt. ...
23
KommentareHyper-V Netzwerkadapter Ausfall
Erstellt am 22.12.2014
Moin. Hast du die BACS installiert? Machst du das Teaming darüber? Oder über die integrierte Teaming-Funktion von 2012R2? Cheers, jsysde ...
23
KommentareBackup in die Cloud
Erstellt am 22.12.2014
Moin. Da ja mittlerweile alles, was "außerhäusig" betrieben wird, als "Cloud" bezeichnet wird - erst mal entwirren. ;-) Amazon Glacier, Microsoft Azure & Co. ...
13
KommentareExchange 2010 - Mailbox für User erstellen für OWA ohne Einrichtung eines Benutzers in der AD
Erstellt am 21.12.2014
Moin. Zitat von : Ist das möglich so eine Mailbox zu erstellen ohne vorhandenen AD Benutzer? Nein. Wie jodel32 schon schrieb, wird zur Anmeldung ...
3
KommentareWin7 Share über W2008 R2 - SMB Limit Win7
Erstellt am 19.12.2014
Moin. Zitat von : Die Frage ist nun, ob ich hier noch immer das Limit von 20 gleichzeitigen Verbindungen habe, oder ob ich über ...
16
KommentareMsiInstaller Fehler nach bei der Installation von Adobe Reader
Erstellt am 19.12.2014
Moin. Zitat von : Mein Vorschlag installiere zuerst Adobe 11.0.0 und Patche dann auf Adobe 11.0.10 Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? ;-) ...
15
KommentareZwei Switches miteinander verbinden - kein Internet
Erstellt am 19.12.2014
Moin. Zitat von : Aber dann würde doch der Geschwindigkeitsvorteil, den ich mir von diesem Aufbau verspochen habe, nicht eintreten. NAS and die FB ...
14
KommentareNAS - Bufallo-Medion oder WD ?
Erstellt am 19.12.2014
Moin. Zitat von : also ich werde es für Bilder, Videos Sicherung brauchen. Ich will von der NAS Film und Private Videos auf dem ...
6
KommentareFireFox meldet bei Google-Suche : ssl-error-rx-record-too-long
Erstellt am 18.12.2014
N'Abend. Nur so nebenbei: Wenn der Thread als gelöst markiert, wird hier kaum noch einer die Nase reinsteckenOder hab ich die Lösung nur überlesen? ...
7
KommentareNAS - Bufallo-Medion oder WD ?
Erstellt am 18.12.2014
N'Abend. Kannst du "private Zwecke" etwas näher definieren? Als reines Datengrab und ohne großen Gechwindigkeitsanspruch kannst du nicht viel falsch machen - wenn du ...
6
KommentareComputergruppe im WSUS löschen
Erstellt am 17.12.2014
Mahlzeit. Sind die Gruppen auch leer, also steht der Filter oben auf "Alle anzeigen"? Sollte zwar nicht kriegsentscheidend sein (Computer aus gelöschten Gruppen landen ...
10
KommentareSoftwareverteilung möglich trotz Einsatz von Office OEM bzw. PKC Lizenzen?
Erstellt am 17.12.2014
Moin. Zitat von : Ich vertraue dir, aber einen Link wo das offiziell steht, dass ich 3rd Party Software trotz OEM verteilen darf hast ...
4
Kommentare2012R2 DNS antwortet zu langsam
Erstellt am 17.12.2014
Moin. Zitat von : Als erstes mal auf dem Server den DNS nur an eine Netzwerkkarte und nur an IPv4 binden > Doofe Frage. ...
4
KommentareFireFox meldet bei Google-Suche : ssl-error-rx-record-too-long
Erstellt am 17.12.2014
Moin. Irgendwelche Addins im Fuchs? Starte mal den Firefox mit dem Parameter -p und erstelle ein neues, leeres Profil - klappt es damit? Cheers, ...
7
KommentareSoftwareverteilung möglich trotz Einsatz von Office OEM bzw. PKC Lizenzen?
Erstellt am 17.12.2014
Moin. Das Verteilen von Betriebssystemen und Office, also die Installation an sich, ist tatsächlich per Lizenz nur für VL-Versionen vorgesehen, das Einspielen von Updates ...
4
Kommentare2012R2 DNS antwortet zu langsam
Erstellt am 17.12.2014
Moin. Als erstes mal auf dem Server den DNS nur an eine Netzwerkkarte und nur an IPv4 binden (es sei denn, du hast IPv6 ...
4
KommentareJava auf Server 2012R2
Erstellt am 16.12.2014
N'Abend. Zitat von : Hallo. Scope Riege hat nur Java (ohne Versions Nummer) Ähhm, nö: JRE hatten wir normal installiert. Und das heisst? Wie ...
12
KommentareJava auf Server 2012R2
Erstellt am 16.12.2014
Moin. Welche JAVA-Version verwendest du denn nun und ist diese lt. Hersteller kompatibel? Seit JRE7u57 müssen die Security Settings von JAVA entsprechend angepasst werden, ...
12
KommentareUpdates von Flash und Java
Erstellt am 14.12.2014
Moin. Zitat von : haben Adobe und Oracle eigentlich inzwischen mal eine Möglichkeit geschaffen, dass das automatische Update ihrer Produkte Java Runtime und Flash ...
15
KommentareSQL-Abfragen und Warnung über SCOM 2012 (System Center Operations Manager)
Erstellt am 12.12.2014
N'Abend. Zitat von : Es hört sich jetzt nicht so einfach an. Also kann ich kein MP über das Authoring Tool von Microsoft erstellen ...
5
KommentareSQL-Abfragen und Warnung über SCOM 2012 (System Center Operations Manager)
Erstellt am 06.12.2014
Moin. Möglich ist das - aber per SCOM doch schon sehr umständlich zu realisieren. Du müsstest dir erstmal eine Gruppe anlegen, die deinen SQL-Server ...
5
KommentareDeutsche Filter im englischen SCCM2012R2
Erstellt am 04.12.2014
N'Abend. Console auf ner anderen Maschine installiert, Filter alle auf Englisch und somit nutzbar. Cheers, jsysde ...
1
KommentarSQL-Abfragen und Warnung über SCOM 2012 (System Center Operations Manager)
Erstellt am 30.11.2014
Moin. Prinzipiell ja - dafür musst du aber selbst tätig werden => "Authoring" Was genau hast du vor? Cheers, jsysde ...
5
KommentareDomain-Usern Zugriff von außen auf ihre Verzeichnisse gewähren
Erstellt am 15.11.2014
Moin. DirectAccess? Cheers, jsysde EDIT: Das von Crusher79 erwähnte PPTP-Protokoll solltest du komplett aussen vor lassen - es ist geknackt und unsicher und sollte ...
4
KommentareSeltsame Probleme mit einigen HTTP-Requests (z. B. yahoo.de) auf Windows Server 2008 m. Cisco SA520
Erstellt am 15.11.2014
Moin. Ich schiesse mal aus der Hüfte: Wie sieht es denn mit MTU-Werten auf dem WAN-Port aus? Ping -l nnnn www.google.de, wobei nnnn durch ...
7
KommentareInterne Kontakte für jeden Benutzer im Kontakte Ordner auf dem Exchange bereitstellen.
Erstellt am 01.11.2014
Moin. Zitat von : Funktioniert dann auch die Anrufkennung? Welche Mobiltelefone verwendet ihr denn? Bei Anbindung des Telefons via EAS an den Exchange besteht ...
7
KommentareFacebook nutzen mit aelterem PC
Erstellt am 24.10.2014
N'Abend.> Zitat von : Nein, es ist (noch) XP. PIV 2,4 GHz, 1 GB RAM CentOS suche ich mir mal raus. Danke Davon abgesehen, ...
24
KommentareOutlook 2013 at geht nicht mit STRG und ALT Q
Erstellt am 23.10.2014
Moin. Hier läuft Windows 8.1 Enterprise mit Outlook 2013 und es funktionieren beide Tastenkombis - sowohl STRG+ALT+Q als auch ALT GR + Q, beides ...
4
KommentareFreien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigen
Erstellt am 22.10.2014
Moin. Zitat von : Es muß doch eine Möglichkeit geben, die Größenanzeige zu verbergen? Dies war ja auch die Ausgangsfrage, und nicht irgendwelche Ausweichmöglichkeiten ...
13
KommentareFreien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigen
Erstellt am 22.10.2014
Moin. Zitat von : Hab' gerade mit meinem Kollegen gesprochen. Quotas möchte er nicht Dann muss er damit leben, dass der komplette, auf dem ...
13
KommentareFreien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigen
Erstellt am 22.10.2014
Moin. Zitat von : Gibt es eine Möglichkeit, in Explorer/Arbeitsplatz die Größenanzeige des freien Speicherplatzes zu verbergen, z. B. durch eine GPO? Clients sind ...
13
KommentareZyxel NAS Box Freigaben unter Windows Server einbinden?
Erstellt am 21.10.2014
N'Abend. Du musst natürlich den DHCP-Server deines Routers deaktivieren - es darf (sollte) im Netz nur einen DHCP-Server geben. Da du ein AD aufgebaut ...
13
KommentareZyxel NAS Box Freigaben unter Windows Server einbinden?
Erstellt am 21.10.2014
Moin. Zitat von : Nur zum Verständnis: Wenn ein Client die Seite facbeook.de aufruft, und ich als Forwarder google.de eingetragen habe, wird die Anfrage ...
13
KommentareDomänen Benutzer, erweiterte Rechte aber kein Globaler Admin - geht das?
Erstellt am 20.10.2014
N'Abend. Anmeldung am Server klappt für normale User, wenn man sie z.B. Mitglied der Gruppe "Print Operators" macht (sogar an einem DC), Das Verwalten ...
5
KommentareWSUS Version: 6.3.9600.16384, es werden keine Computer angezeigt
Erstellt am 20.10.2014
N'Abend. Du hast deinen Clients im Netz aber schon (per GPO oder Registry-Eintrag) mitgeteilt, dass der WSUS existiert und verwendet werden soll? Cheers, jsysde ...
2
KommentareZyxel NAS Box Freigaben unter Windows Server einbinden?
Erstellt am 20.10.2014
N'Abend. Zitat von : die Weiterleitung an meinen Router habe ich eingestellt. Ich denke das meinst du mit Forwarder? Diese wurde auch mit einem ...
13
KommentareZyxel NAS Box Freigaben unter Windows Server einbinden?
Erstellt am 19.10.2014
N'Abend. Sorry, aber ich kann grad absolut null nachvollziehen, was du wo genau gemacht hast?!? IP erneuern? Warum? Und wo? Du solltest nicht an ...
13
KommentareZyxel NAS Box Freigaben unter Windows Server einbinden?
Erstellt am 19.10.2014
Zitat von : Das heißt, was muss ich nun wo richtig eintragen? Ist google kaputt?!? ;-) Cheers, jsysde ...
13
KommentareZyxel NAS Box Freigaben unter Windows Server einbinden?
Erstellt am 19.10.2014
Mahlzeit. Zitat von : ich habe das Zyxel NSA325 v2. Sorry, aber: Spielzeug. Damit wirst du nicht glücklich werden, die Performance des kleinen Zyxel-NAS ...
13
KommentareZyxel NAS Box Freigaben unter Windows Server einbinden?
Erstellt am 18.10.2014
Moin. Welches Zyxel-NAS hast du denn? Um Speicher vom NAS direkt am Windows Server als Share anzubieten, muss das NAS iSCSI oder SMB3.0 sprechen ...
13
KommentareSCCM 2012 R2 PXE-Boot funktioniert nicht
Erstellt am 17.10.2014
Moin. 0x80004005 ist ein "Zugriff verweigert" - irgendwas an deinen Berechtigungen passt nicht. Hast du z.B. Service-Accounts verwendet, deren Kennwort grad abgelaufen ist? Tritt ...
3
KommentareJava Desktop Runtine Enviroment Update
Erstellt am 09.10.2014
Moin. Zitat von : Wir benötigen auch die 64Bit Version. Dann musst du dir diese Zeilen hier genauer anschauen: Die GUID beinhaltet die Architektur, ...
15
KommentareDatensicherungskonzept - Bitte um Feedback
Erstellt am 09.10.2014
Moin. Ich betreue ein ähnliches Szenario, also Backup-to-Disk-to-Tape, allerdings mit SCDPM und einer Synology als Short-Term-Storage, aber prinzipiell ist das vom Aufbau identisch. Was ...
26
KommentareIP Adresskonflikt - doppelte Belegung möglich?
Erstellt am 09.10.2014
Moin. Zitat von : Ich geb Euch auch Recht, die IP liegt im DHCP Range, das werde ich mal anpassen müssen. Wie gesagt, der ...
6
KommentareIP Adresskonflikt - doppelte Belegung möglich?
Erstellt am 09.10.2014
Moin. Zitat von : Ich schließe daraus, dass zwei Geräte sich eine IP Adresse geteilt haben. Aber keine Ahnung, wie das funktionieren kann. Gar ...
6
KommentareOutlook 2010 AddIn gesucht: E-Mail Kommentare erstellen
Erstellt am 09.10.2014
Moin. Prinzipiell könntest du das in die Mail selbst hineinschreiben, in dem die Mail per Doppelklick öffnest, aus dem Reiter "Aktionen" => "Nachricht bearbeiten" ...
4
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD