
Alternative Berufe zum IT-Systemadministrator
Erstellt am 03.09.2014
Moin. wenn ich dafür mal wieder das Gefühl haben könnte "etwas geschafft" zu haben und meine Freizeit genießen könnte. Ich halte es für etwas ...
21
KommentareFehler bei der Nachrichtenzustellung
Erstellt am 02.09.2014
N'Abend. Expected behaviour: Die GAL wird per default einmal täglich (ich meine, nachts um 04.00h oder 05.00h) vom Exchange erstellt und kann dann von ...
2
KommentareISO-Datei als Installationsquelle auf einem Windows-Server
Erstellt am 02.09.2014
N'Abend. Ich mag die virtuellen Schafe. ;-) Cheers, jsysde ...
5
KommentareSQL 2012 mit System sichern?
Erstellt am 31.08.2014
N'Abend. Achte auf die Logfiles - wenn das Recovery Model nicht auf "Simple" steht, werden Transaction Logs geschrieben, die permanent wachsen und durch eine ...
10
KommentareAcronis Recovery lässt Backup-Pläne nachstarten
Erstellt am 31.08.2014
Moin. Welche Acronis-Version setzt du ein und welches OS sicherst du denn damit? Cheers, jsysde ...
5
KommentareUserspezifische Einstellungen in RDP Sitzung
Erstellt am 31.08.2014
Moin. Hast du evlt. (versehentlich) das EU-Browser-Choice-Update auf dem Server installiert? Cheers, jsysde ...
3
KommentareSQL 2012 mit System sichern?
Erstellt am 31.08.2014
Moin. Inwiefern bekommt die Anwendung mit, wenn die SQL-Datenbank via Maintenance Plan und/oder Skript online gesichert wird? Eigentlich sollte das Sichern der Datenbank selbst ...
10
KommentareWie Außendienstler + Home Office anbinden?
Erstellt am 30.08.2014
Moin. Zitat von : Seht ihr da irgendwelche Stolperfallen oder könnte man das so realisieren? Klingt erst mal vernünftig; so lange es nur ein ...
5
KommentareÄndern eines AD Passworts von einem Notebook ausserhalb der Domäne
Erstellt am 29.08.2014
Moin. Zitat von : Office365 (outlook.office365.com) Wo das Problem ist? Wenn ich nur mit cschmidtglobal.de in der WEB Anwendung einlogge, wie soll ich denn ...
24
KommentareÄndern eines AD Passworts von einem Notebook ausserhalb der Domäne
Erstellt am 29.08.2014
Moin. Zitat von : Nöh, das funktioniert nicht. OWA verlangt in der Anmeldemaske eine eMail Adresse. Alles andere wird scheinbar nicht toleriert Welche OWA-/Exchange-Version ...
24
KommentareÄndern eines AD Passworts von einem Notebook ausserhalb der Domäne
Erstellt am 29.08.2014
Moin. Für jeden AD-User existieren zwei Anmeldemöglichkeiten: NETBIOSNAME\user oder userfqdn.domain - eine Kombination von beidem ist nicht möglich. Du müsstest ihn also als cschmidtglobal.de ...
24
KommentareWindows XP explorer.exe (oder alle Programme) werden nicht ausgeführt
Erstellt am 29.08.2014
Moin. Zitat von : Den Lizenzkey habe ich ja jetzt ausgelesen Und die CD habe ich von genau dem gleichen XP. Aber ist es ...
17
KommentareWindows 8.1 Pro Freigaben in einem nicht Domain Netzwerk
Erstellt am 29.08.2014
Moin. Siehe Kommentar von Dobby: "Du hast nicht zufällig ein NAS vor Ort wo man schnell mal OpenLDAP installieren kann? Oder aber eben einen ...
17
KommentareWindows XP explorer.exe (oder alle Programme) werden nicht ausgeführt
Erstellt am 29.08.2014
Moin. Mittlerweile wäre ein frisches Windows 7 System lange aufgesetzt, mit allen Updates versorgt und die (benötigten) Daten vom alten XP-System migriert Warum beisst ...
17
KommentareFritzbox nach werksreset, Dauer?
Erstellt am 29.08.2014
Moin. Schliesse mich Dobby an, FB6360 braucht auch ca. 5 Minuten. Cheers, jsysde ...
6
KommentareÄndern eines AD Passworts von einem Notebook ausserhalb der Domäne
Erstellt am 29.08.2014
Moin. Zitat von : OWA ja ist vorhanden bei jedem User. Bin gespannt. User am OWA anmelden lassen mit seinem Domain-Account => Options => ...
24
KommentareWindows 8.1 Pro Freigaben in einem nicht Domain Netzwerk
Erstellt am 29.08.2014
Moin.> Zitat von : Ja, aber dafür ist es halt nötig das auf dem Freigabe PC lokale User angelegt werden. Und das wollte ich ...
17
KommentareÄndern eines AD Passworts von einem Notebook ausserhalb der Domäne
Erstellt am 29.08.2014
Moin. Zitat von : Wie kann ich erreichen dass der Nutzer das AD Passwort ändern kann Citrix am Start? OWA am Start? Beides Möglichkeiten, ...
24
KommentareWindows XP explorer.exe (oder alle Programme) werden nicht ausgeführt
Erstellt am 28.08.2014
N'Abend. Zitat von : Aber an was könnte das denn liegen? Ich tippe spontan auf den Virenbefall und dessen Bereinigung. Cheers, jsysde ...
17
KommentareBackupmethode für SBS 2011
Erstellt am 28.08.2014
N'Abend. Zitat von : ich nutze den SBS 2011 mit der eigenen Sicherungsfunktion - per USB-Festplatte. Lästig, so ne USB-Platte. ;-) Wie groß ist ...
10
KommentareWindows XP explorer.exe (oder alle Programme) werden nicht ausgeführt
Erstellt am 28.08.2014
N'Abend. Zitat von : Ich hatte zuerst vermutet, dass es ein Virus ist. Also habe ich eine Bitdefender Virus LiveCD drüber laufen lassen und ...
17
KommentareSoftwarepacket automatisch installieren
Erstellt am 28.08.2014
N'Abend. Zitat von : Geht da um Programme wie Java, VLC-Player, Flash, etc JAVA & Flash geht per MSI/MST, am VLC-Player beisse ich mir ...
11
KommentareSoftwarepacket automatisch installieren
Erstellt am 28.08.2014
Moin. Zitat von : Ich wollte fragen, ob jemand eine möglichkeit kennt, ein standard Softwarepacket OHNE eine fremdsoftware automatisch installieren zu lassen? Das kommt ...
11
KommentarePrimärer Domaincontroller mit RAID-Controller Problem - Welche Vorgehensweise?
Erstellt am 28.08.2014
Moin. Welches Server-OS? Doch wohl kein NT4 mehr, oder? In einem AD ab Windows 2000 sind alle DCs gleichberechtigt, es gibt keine PDC/BDC-Struktur mehr, ...
6
KommentareAutomatische OS - Softwareverteilung
Erstellt am 27.08.2014
N'Abend. Welches Umfeld (Windows? Linux?) Welche OS sollen verteilt werden? Cheers, jsysde ...
10
KommentareDSL via LTE mit fester IP über VPN nach gewerblichem Umzug?
Erstellt am 27.08.2014
Moin. Zitat von : interessante, aber IMHO eher akademische These ich betreibe meinen MX seit ypsen Jahren an einem funkgestützten WAN, ohne das dies ...
15
KommentareHMailServer im LAN über öffentliche IP nicht erreichbar
Erstellt am 27.08.2014
Moin. Zitat von : Ja ist ein Active Directory, Allerdings ist der interne Domain Name firma.local Dann ist ja alles gut! ;-) Cheers, jsysde ...
10
KommentareDSL via LTE mit fester IP über VPN nach gewerblichem Umzug?
Erstellt am 27.08.2014
Moin. Zitat von : erstmal danke für die schnelle Antwort. Warum würdest du einen Exchange nicht hinter einem LTE-Router betreiben wollen? Aus Sicherheitsgründen? Naja, ...
15
KommentareHMailServer im LAN über öffentliche IP nicht erreichbar
Erstellt am 27.08.2014
Moin. Zitat von : Mache ich eine neue Forward-Lookupzone mit dem Namen der Domain mail.firma.de und darin einen neuen Host Eintrag mit der lokalen ...
10
KommentareDatei mit Powershell Skript Komprimieren ohne Zusatzprogramm
Erstellt am 27.08.2014
Moin. Ich häng mich mal mit ner Zwischenfrage hier rein: Wie gut oder schlecht ist denn Komprimierungsrate hierbei? Nutze derzeit 7-Zip als Packer, lässt ...
18
KommentareHMailServer im LAN über öffentliche IP nicht erreichbar
Erstellt am 27.08.2014
Moin. Zitat von : meinst Du damit, dass ich bei den Geräten z.B. mail.firma.de eintrage. mail.firma.de verweist dann auf die öffentliche IP. Und an ...
10
KommentareDSL via LTE mit fester IP über VPN nach gewerblichem Umzug?
Erstellt am 27.08.2014
Moin. Zitat von : Ist meine Idee in der Praxis so umsetzbar und vor allem zuverlässig, da wir auf eine funktionierende Internetverbindung angewiesen sind? ...
15
KommentareHMailServer im LAN über öffentliche IP nicht erreichbar
Erstellt am 27.08.2014
Moin. Zitat von : Ich muss doch so, oder so, die WAN IP bei meinen Geräten eintragen, damit diese aus dem Internet sich mit ...
10
KommentareExchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehen
Erstellt am 27.08.2014
Moin. Zitat von : ja, in der Tat - er ist wieder da. Da hat er es sich wohl anderes überlegt (bin mir sicher, ...
28
KommentareJoomla! als Webfrontend für System?
Erstellt am 26.08.2014
Moin. Zitat von : und du meinst das ist bei anderen großem CMS nicht so? Jedes große CMS (Wordpress, Joomla, TYPO3) bieten solche Sicherheitslücken. ...
12
KommentareUSG100 - unter WWW das http deaktiviert, nun gar kein login mehr möglich via lan
Erstellt am 26.08.2014
Moin. Telnet/ssh? Cheers, jsysde ...
9
KommentareDie Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt ...
Erstellt am 26.08.2014
Moin. Zitat von : Nachdem ich die Arbeitsstation dann einmal aus der Domäne entfernt habe und wieder eingebunden habe, funktionierte die Anmeldung wieder. Prinzipiell ...
8
KommentareExchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehen
Erstellt am 25.08.2014
N'Abend. Zitat von : KMU haben von einer festen IP eher mehr Nachteile als Vorteile (Stichwort nicht wechselnde Angriffsfläche, etc Anscheinend hattest du mehr ...
28
KommentareJoomla! als Webfrontend für System?
Erstellt am 25.08.2014
N'Abend. Zitat von : und warum direkter Angriff auf Joomla? Weil's ein sehr gefährliches Spielzeug ist, da für einige (häufige genutzte) Plugins nicht mal ...
12
KommentareDruckerjobs bleiben hängen bei gleichen Druckertreibern und Geräten
Erstellt am 25.08.2014
N'Abend. Printer Isolation aktivieren löst genau das von dir beschriebene Problem: Cheers, jsysde ...
2
KommentareHeimserver EsXi Stromausfall !?
Erstellt am 25.08.2014
N'Abend. aqui: Wie du genau über deinem Beitrag lesen kannst - es war die Kurzform, basta. Cheers, jsysde ...
14
KommentareJoomla! als Webfrontend für System?
Erstellt am 25.08.2014
Moin. Vorsicht beim Einsatz von Joomla und dessen Plugins - es gibt immer wieder beachtliche Sicherheitslücken, sowohl in Joomla selbst als auch und gerade ...
12
KommentareSuche guten SFTP Server als Freeware
Erstellt am 25.08.2014
Moin. CopSSH? Cheers, jsysde ...
14
KommentareExchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehen
Erstellt am 25.08.2014
Ach, wie ich dieses Forum liebe. Kriech wieder in deine Linux-Ecke. Cheers, jsysde ...
28
KommentareExchange Nutzer Namenswechsel - Lizenzen
Erstellt am 25.08.2014
Moin.> Zitat von : Ähmmm, weil sie dann doch nicht ausschließlich die neue Mailadresse nutzt, oder stehe ich gerade auf der Leitung? GrüßE. Jo, ...
6
KommentareHeimserver EsXi Stromausfall !?
Erstellt am 25.08.2014
Moin. Zitat von : Also: Der Einsatzzweckt bestimmt, ob man iSCSI oder NFS verwendet und nicht das OS. Da geb ich dir Recht - ...
14
KommentareExchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehen
Erstellt am 24.08.2014
N'Abend. Und hier isses: Cheers, jsysde ...
28
KommentareExchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehen
Erstellt am 24.08.2014
N'Abend. Zitat von : Der Grund warum von der Exchange Cloudlösung weggegangen werden soll, ist u.a. Datenschutz, aber auch das sehr hohe Mailaufkommen. Ich ...
28
KommentareExchange Nutzer Namenswechsel - Lizenzen
Erstellt am 24.08.2014
N'Abend. certifiedit.net hat es schon geschrieben: Einfach umbenennen und gut is. Cheers, jsysde ...
6
KommentareSynology Diskstatyio DS213J Unterordner in der Netzwerkumgebung anzeigen
Erstellt am 24.08.2014
N'Abend. \\Diskstation listet dir alle SMB-Freigaben (und die Drucker), die freigegeben sind. Keine Unterordner, keine Files - nur die Shares. Ergo: Willst du nen ...
4
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD