
Outlook OST-Datei muß jeden Tag händisch gelöscht werden
Erstellt am 10.05.2014
Mahlzeit. Zitat von : Outlook (2010) wird nur am Arbeitsplatz eingesetzt (also keine Laptops oder so - in so fern ist der Cache auch ...
8
KommentareWindows Hyper-V Server 2012 R2 Core - Intel Raid Überwachung
Erstellt am 10.05.2014
Mahlzeit. Wenn ich nicht irre schreibt der Intel-Treiber alles, was ihm so querhängt, ins Windows Eventlog - und genau dort kann man es entsprechend ...
24
KommentareAndroid 4.4.2 Anrufprobleme
Erstellt am 10.05.2014
Mahlzeit. Welches Gerät setzt du denn ein? Cheers, jsysde ...
2
KommentareWie kann man mit einer .CMD in einer AD die verbleibende Gültigkeit des Passwortes ermitteln
Erstellt am 10.05.2014
Mahlzeit. Hui, ganz schöner Roman. ;-) Wir lösen das ein wenig anders: Auf einem Server läuft ein Powershell-Skript, welches die Zeit bis zum Passwort-Ablauf ...
12
KommentareDockingstation für Macbook Pro via Bluetooth?
Erstellt am 09.05.2014
Mahlzeit. Zitat von : Neulich habe ich bei einem Kollegen eine kabelloses Dockingstation für sein Thinkpad gesehen "Kabellos" meint hier aber die Dockingstations, auf ...
5
KommentareHP DL 380 G6 - Hyper-V verwenden?
Erstellt am 09.05.2014
Moin, prinzipiell sollte das laufen, aber HP hält ja immer Überraschungen bereit - lies mal: Muss bei dir nicht auftreten, kann aber. Ich wünsche ...
7
KommentareLenovo ThinkPad Yoga im Alltagseinsatz
Erstellt am 07.05.2014
Mahlzeit. So, ein Nachtrag: Ich habe Hyper-V aktiviert auf meinem Yoga und hatte die grandiose Idee, die BlackBerry Link Software zu installieren - böses ...
8
KommentareWindows Vista auf einem PC mit 768 MB RAM installieren
Erstellt am 06.05.2014
N'Abend. Pauschal ja, aber du solltest vorher klären, ob es passende Vista-Treiber gibt. Und natürlich solltest du kein Rennpferd erwarten, was soll denn mit ...
14
KommentareKein Zugriff auf Windows Explorer
Erstellt am 06.05.2014
N'Abend. Wenn's nur den einen User betrifft: Profil löschen (ggf. vorher Backup machen) und Registry bereinigen (ProfileList). Maschine neu starten und von vorn. Klappts ...
4
KommentareSynchronisierung iPhone - iMac - Office 2011
Erstellt am 06.05.2014
N'Abend. Ohne der große Apple-Jünger zu sein: Sollte das nicht über google/gmail bzw. outlook.com funktionieren? Einfach dort ein Konto anlegen und es auf jedem ...
2
KommentareWin 8.1-Rechner wieder in Domäne integrieren
Erstellt am 04.05.2014
N'Abend. Zitat von : Aber Windows 8 und ich werden wohl keine Freunde mehr - nicht in diesem Leben! Was hat der geschilderte Sachverhalt ...
5
KommentareSocial Media im geschlossenen Bereich
Erstellt am 04.05.2014
N'Abend. WordPress mit BuddyPress AddOn. Für Typo3 und Drupal gibt's ebenfalls (teils kostenpflichtige) AddOns. Ich meine, in einer der letzten c'ts genau darüber einen ...
12
KommentareSQL 2008 R2 Datenbank verkleinern - mit Task im Wartungsplan wird sie nicht kleiner, wenn man manuell startet schon.
Erstellt am 01.05.2014
N'Abend. Nein, es ist nicht das Gleiche. Davon abgesehen: Warum willst du die Datenbank verkleinern, das macht irgendwie keinen Sinn und ist auch keine ...
1
KommentarSQL 2008 Managmentstudio mit Fehler
Erstellt am 01.05.2014
N'Abend. Da stimmt wohl die "Datenbank-Mail Konfiguration" nicht (mehr): Cheers, jsysde ...
1
KommentarVPN Router hinter Kabel Fritzbox
Erstellt am 01.05.2014
N'Abend. Danke, aqui, für die wieder einmal völlig überflüssige, herablassende, arrogante und inhaltlich völlig unsinnige Belehrung. Wenn du in der Lage bist, OpenVPN "in ...
10
KommentareNetzwerk Drucker sehr langsam
Erstellt am 01.05.2014
Mahlzeit. Sekunde mal: Du hast an Standort A den Drucker auf dem RDS-Host installiert und freigegeben und die Clients von Standort B verbinden sich ...
6
KommentareProbleme mit Shockwave Flash
Erstellt am 01.05.2014
Mahlzeit. Ich würde mal eher MozBackup als "Bug an sich" bezeichnen :-\ Anyway, PCV-Dateien sind ZIP-komprimiert, du kannst sie also einfach in .zip umbenennen ...
12
KommentareVPN Router hinter Kabel Fritzbox
Erstellt am 01.05.2014
Mahlzeit. OpenVPN ist ein rechtes Gebastel, vor allem, wenn man es das erste Mal implementieren muss. Davon abgesehen wird das VPN dabei _nicht!_ auf ...
10
KommentareProbleme mit Shockwave Flash
Erstellt am 01.05.2014
Mahlzeit. Na da hast du dich ja schön ausgetrickst. :-( Schau doch mal, ob einen Systemwiederherstellungspunkt gibt, in dem deine Bookmarks noch vorhanden sind ...
12
KommentareVPN Router hinter Kabel Fritzbox
Erstellt am 01.05.2014
Mahlzeit. Zitat von : Wäre es möglich, die Unitymedia Fritzbox als reines Modem zu nutzen und dahinter ebenfalls einen Lancom VPN Router zu installieren? ...
10
KommentareSBS 2012 Bericht senden funktioniert nicht
Erstellt am 01.05.2014
N'Abend. Zitat von : Hallo nochmal, der Exchange sendet ja die E-Mails. Ich denke dass der Bericht nicht richtig an den Exchange weitergegeben wird, ...
8
KommentareProbleme mit Shockwave Flash
Erstellt am 01.05.2014
N'Abend. Verstehe das Problem nicht: Wenn du ein neues, zusätzliches Profil erstellt hast, ist doch das alte noch vorhanden? Starte doch Firefox einfach wieder ...
12
KommentareSBS 2012 Bericht senden funktioniert nicht
Erstellt am 30.04.2014
N'Abend. Ich würd ja erst mal ins Eventlog des Servers schauen, da gibt's sicherlich ne ausführlichere Fehlermeldung. ;-) Wenn ich raten müsste: Absender-IP im ...
8
KommentareProbleme mit Thunderbird und Enigmail PGP
Erstellt am 30.04.2014
N'Abend. Ich rate mal fröhlich drauf los: 64bittiges OS - gibt's da evtl. auch 64bittige Software? Windows 7? Windows 8? UAC aktiv? Programme "Als ...
2
KommentareSBS 2012 Bericht senden funktioniert nicht
Erstellt am 30.04.2014
N'Abend. Ne Fehlermeldung wäre hilfreich Cheers, jsysde ...
8
KommentareRaid 6, Festplattenwechsel bei laufendem Rebuild
Erstellt am 30.04.2014
N'Abend. Ohne weitere Angaben zum verwendeten Controller Cheers, jsysde ...
4
KommentareProbleme mit Shockwave Flash
Erstellt am 30.04.2014
N'Abend. Ich habe keine Ahnung, wovon du da sprichst - du solltest nur ein neues Profil erstellen und damit testen, vom Löschen von irgendetwas ...
12
KommentareNetzwerk Drucker sehr langsam
Erstellt am 30.04.2014
N'Abend. wie schnell ist denn der Aussenstandort angebunden? Welcher Treiber wird verwendet, PCL oder PS? Spooler lokal oder remote? Cheers, jsysde ...
6
KommentareActive Directory Benutzer mit gleichem Namen
Erstellt am 30.04.2014
N'Abend. Bei über 1.200 Benutzern bin ich bisher nicht in diese Verlegenheit gekommen. ;-) Der Anzeigename kann natürlich gleich sein, lediglich die Anmeldenamen und ...
15
KommentareHmailserver-Thunderbird User 1 soll auf Kontoeingang User 2 sehen
Erstellt am 30.04.2014
Moin. Zitat von : Natürlich kann ich jetzt im Thunderbird auf jedem Userrechner alle Konten einrichten. Das ist mir aber zu aufwendig da es ...
10
KommentareProbleme mit Shockwave Flash
Erstellt am 30.04.2014
Moin. Zitat von : Ein neues leeres Profil hab ich noch nie angelegt. Weiß nicht, wie man dies bewerkstelligt? Cheers, jsysde ...
12
KommentareLenovo ThinkPad Yoga im Alltagseinsatz
Erstellt am 30.04.2014
Moin. So, kurzes Update: Das OneLink Dock Pro kam gestern, endlich. Also den DisplayLink-Manager und den Treiber für das USB3.0-Dock runtergeworfen, Treiber für das ...
8
KommentareProbleme mit Shockwave Flash
Erstellt am 29.04.2014
N'Abend. Sonstige AddOns installiert? Mal mit nem neuen, leeren Profil versucht? Cache geleert? Cheers, jsysde ...
12
KommentareOutlook-Terminplanung nur mit Outlook auf beiden Seiten?
Erstellt am 29.04.2014
N'Abend. Termine von/mit Outlook klappen auch mit GMail, der MailApp von Windows 8.1, iOS, Cheers, jsysde ...
1
KommentarOu Gruppenrichtlinien werden vom Client nicht erkannt...
Erstellt am 29.04.2014
N'Abend. Nö, das macht man über Gruppen => Entweder "Authenticated Users" in der GPO eintragen oder eben ne Gruppen bauen, alle Rechner reinwerfen und ...
5
KommentareTreiberverwaltung
Erstellt am 25.04.2014
Mahlzeit. Zitat von : Aber wie schaut es bei anderen Herstellern aus, ich kann aus Erfahrung sprechen, dass der Treiber-Support, z.b. bei Lenovo sehr ...
2
KommentareServer: Benutzerkontenkennwortänderung über Netzwerk möglich
Erstellt am 25.04.2014
Mahlzeit. Zitat von : Was mache ich hier falsch? Du hast keine Domäne, ergo kann das nicht klappen, zumindest nicht beim Zugriff via Netzlaufwerk. ...
5
KommentareOu Gruppenrichtlinien werden vom Client nicht erkannt...
Erstellt am 25.04.2014
Mahlzeit. Hast du die GPO denn auch auf die entsprechende OU verlinkt? Cheers, jsysde ...
5
KommentarePPTP-VPN mit Internet aber kein Zugriff auf SAP-Systeme
Erstellt am 24.04.2014
Mahlzeit. Zitat von : Momentan wird PPTP von z.b. zu Hause benutzt um auf die SAP-Systeme zu zugreifen bzw. zu arbeiten. SAP Lokal am ...
7
KommentarePPTP-VPN mit Internet aber kein Zugriff auf SAP-Systeme
Erstellt am 24.04.2014
Mahlzeit. Zitat von : Dann ist es wohl am sinnvollsten einen anderen VPN-Client zu benutzen. Ähh, langsam - ich habe das so verstanden, dass ...
7
KommentarePPTP-VPN mit Internet aber kein Zugriff auf SAP-Systeme
Erstellt am 24.04.2014
Mahlzeit. Zuallererst: Du solltest dir gut überlegen, ob du weiterhin PPTP verwenden willst, s. den Link von MrNetman. Was dein Problem angeht: Keine arme, ...
7
KommentareDiese Datei kann von Word nicht gespeichert oder erstellt werden. Stellen Sie sicher das der Datenträger nicht voll oder schreibgeschützt st
Erstellt am 24.04.2014
Mahlzeit. Spontan: Wie lang ist denn der Pfad zum Speicherort inkl. Dateiname? Mal versucht, einfach auf dem Desktop zu speichern? Cheers, jsysde EDIT/Nachtrag: Lokale ...
2
KommentareMehrere Access Points ohne WLAN-Controller
Erstellt am 23.04.2014
N'Abend. Spontan fallen wir da Zyxel APs ein, wir haben ein paar "alte" APs (frag mich nicht nach der genauen Bezeichnung) im Einsatz und ...
9
KommentareLoginScript läuft nicht wenn Windows 7 Professional per Clientconnector an Windows 2012 R2 essentials Domäne verbunden ist
Erstellt am 23.04.2014
Mahlzeit. Zitat von : aber für mich sieht es so aus das der Client nachdem das Clientconnector Setup durchgelaufen ist, der Rechner im AD ...
3
KommentareLoginScript läuft nicht wenn Windows 7 Professional per Clientconnector an Windows 2012 R2 essentials Domäne verbunden ist
Erstellt am 23.04.2014
Moin. Mag sein, dass ich schief liege, aber der Client-Connector hebt den Rechner afaik _nicht!_ in die Domäne, sondern richtet nur Launchpad, Clientsicherung etc. ...
3
KommentareAlte JREs mit JavaRA entfernen
Erstellt am 22.04.2014
Mahlzeit. Womit verteilst du denn die JRE-Pakete, GPO, SCCM, ? Du kannst alte JAVA-Versionen per Batch deinstallieren, ohne Zusatztools, sieht dann so aus (und ...
3
KommentareMehrere Administratoren in Windows Domäne
Erstellt am 22.04.2014
Moin. Zitat von : Und du meinst, dass ich mich als lokaler Admin nicht einfach, da ich ja dennoch Zugriff aufs AD habe, das ...
8
KommentareWelches Androidgerät global als Firmenhandy
Erstellt am 22.04.2014
Moin. Kann auch nur von Android abraten - es gilt als unsicher (ist es ja auch) und es klaffen auch bei Geräten, die jünger ...
9
KommentareMehrere Administratoren in Windows Domäne
Erstellt am 22.04.2014
Moin. Zitat von : Es gibt keine Möglichkeit. Wenn jemand Administratorrechte auf dem Server hat kommt er an alles ran. Wie man es dreht ...
8
KommentareBatch FTP upload bricht nach x Dateien ab
Erstellt am 22.04.2014
Moin. Zitat von : Hi. Ja mit dem FTP-Programm geht's in einem hoch. Was ist denn das WinSCP? Geht das dann auch mit den ...
8
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD