
Zeit Server im Netzwerk bereitstellen
Erstellt am 07.08.2018
Hi Nun ein Server im Lan kann dies allen Verteilen zb der DHCP Server. Viele Router können dies auch da irgendwie ja auch der ...
8
KommentareIP Dummy erstellen und an echten DNS Server weiterleiten
Erstellt am 06.08.2018
Nun Remote geht dies mit Adminrechten vom Server aus (VPN, VNC,RDP ect). Kannst auch am Server eine Virtuelle Netzwerkkarte Einbauen mit der IP das ...
18
KommentarePort UP und DOWN
Erstellt am 04.08.2018
Zitat von : Hallo em-pie, die Leitung ist 10m lang, Kamera ist im Raum daneben. Zu Qualität der Leitung kann ich nicht viel sagen, ...
9
KommentareDaten von gelöschter vmfs Festplatte retten
Erstellt am 03.08.2018
Hi Also wenn es Wichtig ist und keine Erfahrung vorhanden ist wäre dies deine Anlaufstelle. ontrack Datenrettung Vermutlich wurde ein "Quick" Formart gemacht wo ...
3
KommentareVerschlüsselter Hochsicherheits-Datenspeicher für wenige Domänen-User im LAN
Erstellt am 31.07.2018
Es gibt ext Festplatten mit Hardwareverschlüssung, RFID Karten ectJedoch seid ihr im Firmenlan wo Admins die Kontrolle haben und auch Fremde Geräte Blocken können. ...
22
KommentareOffice 2003 - Welche Gefahr besteht eigentlich wenn es keine Updates mehr gibt
Erstellt am 28.07.2018
Dazu gibt es ja auch Alternativen wie OpenOffice/LibreOffice die für den Normalgebrauch auch vollkommen Ausreichend sind. Auch wenn der PC nicht ins Internet darf ...
7
KommentareFestplatte aus Buffalo NAS wiederherstellen
Erstellt am 27.07.2018
Nun E/A Gerätefehler macht Windows Schnell bei Probleme wobei unter Linux dort bislang immer noch ein Image Erstellen konnte und so Daten Erhalten geblieben ...
9
KommentareUSV Laufzeit: großer Unterschied zwischen Rechnung und Realtest
Erstellt am 24.07.2018
Hi Ja die Grundlage sollte man Kennen um eine grobe Laufzeit errechnen zu können. Bei der Kamera werden zwar 5W Angeben aber wovon sind ...
11
KommentareFestplatte aus Buffalo NAS wiederherstellen
Erstellt am 23.07.2018
Hi Nun ohne Erfahrung lieber Experten die Sachen machen lassen zb Kroll OnTrack. Je nach Verwendung/Raid brauchst du beide Platten um auf die Daten ...
9
KommentareProfi VDSL-Modem
Erstellt am 23.07.2018
Wir haben auch den Vigor 130 und letztens das Gewitter mit Einschlag hat nur den Providerbereich (Grauer Kasten draußen) betroffen und unser Modem hat ...
14
KommentareHDD Inhalt wird angezeigt aber kein Zugriff möglich ?
Erstellt am 23.07.2018
Hi Nun hört sich nach einen Defekt der Platte an. Da die noch Lesbar ist wird auch soweit es geht diese Erkannt und Angezeigt ...
4
KommentareHP Probook 470 G4 - abbrechende Downloads
Erstellt am 21.07.2018
Dann hast du eine schlechte W-Lan Verbindung. Standort vom Accesspoint/Laptop Ändern sowie mal schauen wie viele Fremde Wlans du in der Umgebung hast und ...
28
KommentareHP Probook 470 G4 - abbrechende Downloads
Erstellt am 21.07.2018
Hi Mach die selben Vorgänge mit einer Lanverbindung, sollte das Problem danach Weg sein ist es dein W-Lan das Problem. Sollte es auch bei ...
28
KommentareServerordner auf NAS legen
Erstellt am 20.07.2018
Hi Du kannst doch per iSCSI weitere "Platten" Hinzufügen. Alle USB/PCI Slots voll für Erweiterungen ? *g* Eine Netzfreigabe zu Verwenden macht doch nur ...
3
KommentareBuffalo LinkStation LS220 6 TB (2x 3 TB) Sind 6 TB nutzbar?
Erstellt am 20.07.2018
Hi Das System hat gesammt 6 TB diese sind jedoch in 2x 3 TB Unterteilt. Du kannst mit Raid die 6 TB haben ...
9
KommentareExchange Backup 10 Jahre Aufbewahrung
Erstellt am 19.07.2018
Hallo, sehr pauschale Aussageist eben nicht für jeden verpflichtend. Selbst wenn die eMail nur als "Träger" genutzt wird und zum Beispiel eine Rechnung als ...
24
KommentareExchange Backup 10 Jahre Aufbewahrung
Erstellt am 19.07.2018
Hi Nun dafür das die Revisionssichere Mail Archivierung seit 2017 Verpflichten ist, sollte dies Schnell nachgeholt werden. Mit der Revisionssicherung ist es egal was ...
24
KommentarePHP Verbindung über MySQLI kann nicht hergestellt werden
Erstellt am 19.07.2018
Hi Also wenn der User mit PWD Richtig ist und die Daten auch in der SQL Vorhanden sind hast du wohl Vergessen die Benutzerliste ...
6
KommentareSkript beim Hochfahren oder Anmelden automatisch laufen lassen (keine Adminrechte zum Einrichten)
Erstellt am 13.07.2018
Auf dein Profilordner Autostart sollte der Zugriff gehen jedoch nicht auf den für Alle. Admin Fragen oder Manuell per Icon auf Desktop Starten oder ...
8
KommentareArchivierung von E-Mails aus Exchange 2010 Server
Erstellt am 09.07.2018
Hi Neben der Gesetzlichen Mailarchivierung zur Revisionssicheren machst du dann ja quasi nochmal eine KopieDa wäre wenn die Daten nicht gebraucht werden auch Löschen ...
2
KommentareMikrotik Bluetooth tethering blockieren
Erstellt am 08.07.2018
Hi Wenn das Handy nicht von euch Verwaltet wird, kannst du die Kopplung nicht Verhindern. Da sich das Handy sicherlich per Wlan? Einloggt kannst ...
8
KommentareSuche nach einen Gerät im Netzwerk
Erstellt am 08.07.2018
Zitat von : sorry vergessen zu erwähnen, daß es keinen managed Switch gibt :-( Nun hast du ein guten Grund dem Chef zu sagen ...
14
KommentareE-Mail-Server für Provider
Erstellt am 06.07.2018
Provider nutzten da zb auch Postfix. Aber jede Firma ist anders und da ja auch Datenschutz und Co dabei ein Rollspielen sowie Archivierung ect ...
6
KommentareYoutube video einbinden ohne die videovorschläge am ende (Wordpress)
Erstellt am 06.07.2018
Hi Der Anbieter hat dazu sogar eine API Seite. API Referenz Player Referenz Demo Player Denk nur an die DSGVO beim Einbinden das sich ...
5
KommentareUpload-Filter: Wie könnte er funktionieren?
Erstellt am 05.07.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> >> Da könnte man endlich mal den Chip im Perso sinnvoll nutzen. >> >> Ob ...
24
KommentareUpload-Filter: Wie könnte er funktionieren?
Erstellt am 05.07.2018
Und was ist mit nicht EU Bürger die zb kein Chip im Perso haben? Kommt der Ausweis weg (Diebstahl ect) darfst du nix mehr ...
24
KommentareUpload-Filter: Wie könnte er funktionieren?
Erstellt am 05.07.2018
Hier in Deutschland wird dann wohl nach dem Prinzip Unwissenheit schützt vor Strafe nicht gerichtet. Das Gesetzt hat halt zu viele Löcher und ist ...
24
KommentareUpload-Filter: Wie könnte er funktionieren?
Erstellt am 05.07.2018
Zitat von : * Was, wenn die Verlage anfangen für die Daten, die sie dem Upload-Filter zur Verfügung stellen, Geld zu verlangen (was sicher ...
24
KommentareKein Internet-Zugriff mehr für WLAN-Clients über pfSense 2.3.3
Erstellt am 03.07.2018
Ich nehme mal an mit dem ganzen Netzwerk Konfig mit Vlans & Co hast du den User "pfsense-freak" ÜberfordertHast jedenfalls es Versucht und er ...
28
KommentareFritzbox Dienste von außen auf eine IP beschränken
Erstellt am 03.07.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Nun die Fritzbox kann zwar manches mehr als die ganz Doofen Geräte aber sie kann ...
7
KommentareFritzbox Dienste von außen auf eine IP beschränken
Erstellt am 03.07.2018
Hi Nun die Fritzbox kann zwar manches mehr als die ganz Doofen Geräte aber sie kann so halt nicht alles. Firewall Regeln kannst du ...
7
KommentareIch suche einen Download von Joomtools.de htaccess-verwaltung - Hat das vielleicht jemand von Euch?
Erstellt am 01.07.2018
Hi Nun nach der Cache Seite ist die Letzte Version von 22.03.2010 19:30 Uhr - Update auf RC 4.1.1 Stand Cache 04. April 2018 ...
7
KommentareEinfacher Reverse Proxy
Erstellt am 30.06.2018
Hi Einfach ist Relativ Wenn du es mit PFSense nicht macht willst dann nimm den Apache. ...
8
KommentareMS One Drive für zwei unterschiedliche Benutzer aber nur ein Office Konto!
Erstellt am 29.06.2018
Lösung ist das du einen 2ten Account für den Erstellst. Alles andere ist nur Basteln und kann später Probleme Bereiten. Zudem sind beide ja ...
3
KommentareDatenbankaktuallisierung aus google-link
Erstellt am 29.06.2018
Hi Nun die Angaben werden nie 100% Richtig sein da es je nach Umrechnung und Entfernung vom Äquator unterschiedliche Werte gibt. Dies kannst du ...
4
KommentareKein Internet-Zugriff mehr für WLAN-Clients über pfSense 2.3.3
Erstellt am 28.06.2018
Du hast das Problem das ein IP Bereich nicht ins Internet kommt und schaust nicht nach den Log/Einstellung warum dies so ist? Wenn der ...
28
KommentareKein Internet-Zugriff mehr für WLAN-Clients über pfSense 2.3.3
Erstellt am 28.06.2018
Nun da du ja auch eine Log hast steht dort sicherlich was drin warum die Verbindung/Anfrage der Clients Blockiert wurde . Stimmen die Einstellung ...
28
KommentareLichtsignal ins Netzwerk bringen
Erstellt am 27.06.2018
Zitat von : Das Thema scheint ja doch interessanter zu sein, als gedacht. Auch wenns nur deshalb ist, weil man seinen Chef mit einem ...
41
KommentareLichtsignal ins Netzwerk bringen
Erstellt am 27.06.2018
Zu den genannten Versionen Arduino mit Netzwerk bzw Raspberry/Banana Pi kann auch eine Sirene zu der Lampe Angeschlossen werden die erst ausgeht wenn jemand ...
41
KommentareModsecurity Regeln für owncloud
Erstellt am 26.06.2018
Also du kannst ja auch Fail2Ban dafür nutzten anhand der Logs von der Cloud. ...
2
KommentareWebserver DSGVO-konform einrichten: wann sind Logfiles zu löschen?
Erstellt am 26.06.2018
Nun da du dich Absichern willst bist du hier Falsch und musst einen Anwalt/Rechtsberatung diesbezüglich machen. Hier kann man dich nicht Rechtlich Absichern oder ...
11
KommentareDomain (inkl. IMAP) von 1und1 zu Hosteurope wechseln
Erstellt am 26.06.2018
Hi Also Backup sollte immer gemacht werden. Da du den Server bei dem neuen Provider ja vor der Kündigung haben musst kannst du diesen ...
2
KommentareBandlaufwerk Quantum Superloader 3 mit HP Smart HBA H241 Controller
Erstellt am 25.06.2018
Der Reicht dafür da ja nur der Plattenspeed gebraucht wird. Hatten mal ein LTO-5 in nen Core2Duo 4 GB mit Win7 und lief Problemlos ...
6
KommentareData Recovery
Erstellt am 19.06.2018
Nun jeder hat andere Erfahrung mit Tools sowie der Probleme der PlatteOptimal halt nach OnTrack abgeben oder deren Software nutzten/Kaufen. Wichtig ist halt eher ...
12
KommentareLTSB bzw. LTSC nicht für Unternehmensnutzung geeignet?
Erstellt am 17.06.2018
Zitat von : kaiand1: Hallo. >> Linux gibt es ja als Alternative wird aber von vielen Verweigert meist aus Faulheit da man ja nichts ...
5
KommentareVorlage "private Nutzung dienstlicher Mobiltelefone"
Erstellt am 16.06.2018
Nun mit der DSGVO zb hast du das Problem das wenn Privat Facebook, Whatsap & Co genutzt wird diese ja auch Private und Firmendaten ...
8
KommentareLTSB bzw. LTSC nicht für Unternehmensnutzung geeignet?
Erstellt am 15.06.2018
Nun Microsoft gibt da halt die Regeln für die Nutzung vor und kann zwischendurch immer noch Laufzeiten ect Ändern. Zudem ist ja nicht bekannt ...
5
KommentareTool zum Protokollieren wer was im Netzwerk macht
Erstellt am 14.06.2018
Möglich ist es schon jedoch ist dies ja eine Komplett Überwachung was als Vergleich mit Kameras bei jeden Arbeitsplatz wäre was der Mitarbeiter den ...
16
KommentareUSB-Sticks - Organisatorisches und Empfehlungen
Erstellt am 14.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Welchen Grund gibt es für den Einsatz von USB Sticks? U.a. zur Datenübermittlung an Orte ...
11
KommentareUSB-Sticks - Organisatorisches und Empfehlungen
Erstellt am 14.06.2018
Nun Dazu mal ein Link Bitlocker im AD Speichern Du solltest den Key im AD Speichern das die Firma immer noch an die Daten ...
11
Kommentare