killtec
killtec
~ Killtec ~

WiFi Downloadrate zu gering

Erstellt am 04.01.2021

Gerade noch mal den Gegentest mit einem LAN-Kabel gemacht, da läuft es wie es soll. ...

16

Kommentare

WiFi Downloadrate zu gering

Erstellt am 04.01.2021

Zitat von : Stehen die Geräte, mit denen Du getestet hast am gleichen Standort, gleichen Schreibtisch? Oder ist das schnellere Gerät dichter am AP ...

16

Kommentare

Office 2019

Erstellt am 04.01.2021

Zitat von : Versuch macht kluch. Einfach die MAC Version runterladen und versuchen. Irgenwo habe ich mal gelesen, daß es bei einigen Keys funktionieren ...

10

Kommentare

Office 2019

Erstellt am 04.01.2021

Das denke ich auch, wollte nur mal nen Feedback holen ;) Ich denke, dass es einfach die falsche Version ist. ...

10

Kommentare

Office 2019

Erstellt am 04.01.2021

Zitat von : Office bzw. Microsoft 365 sind plattformübergreifend, der Rest nicht. Beim MS 365 ist das klar, da ist das ja von Hause ...

10

Kommentare

Office 2019

Erstellt am 04.01.2021

Zitat von : Der Verkäufer der Lizenz bietet auch Support seiner angebotenen Software an und hilft dir bei der Aktivierung und Auswahl der richtigen ...

10

Kommentare

Office 2019

Erstellt am 04.01.2021

Zitat von : Ausser der Name is so ziemlich alles anders: - Du kannst logischerweise nicht dieselben Setup-Files nutzen da Mac mit ner Setup.exe ...

10

Kommentare

WiFi Downloadrate zu gering

Erstellt am 04.01.2021

HI, der Speedtest wurde auf zwei unterschiedlichen Seiten Netz gefahren. Auch im LAN mit netio ist das nicht sonderlich berauschend. Beide Geräte sind identisch ...

16

Kommentare

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021

Erstellt am 23.12.2020

Hi Frank, ich kann mich deinen Glückwünschen nur Anschließen. Das Jahr war etwas holprig. Hoffen wir, dass das nächste Jahr besser wird :) Bleibt ...

9

Kommentare

HP Color Laser - alternativer Tonergelöst

Erstellt am 22.12.2020

HI, ich hatte eine Zeit lang die Toner von Xerox in den HP Geräte. Lief normal alles gut. Xerox nimmt auch die leeren Kartuschen ...

21

Kommentare

Suche Verkabelungstester um Fehler bei der Verkabelung zu detektieren

Erstellt am 18.12.2020

Zitat von : Hm Meine Gegenfrage wäre nun, ob ich denn einen Kabel/Leitungs-Zertifizierer brauche oder nicht. Meine Aufgabe ist es ja nicht, irgendwelche Leitungen ...

8

Kommentare

Suche Verkabelungstester um Fehler bei der Verkabelung zu detektieren

Erstellt am 18.12.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> wir haben uns schon mal den Fluke DTX1500 / 1800 geliehen. Der geht auch ganz gut. ...

8

Kommentare

Suche Verkabelungstester um Fehler bei der Verkabelung zu detektieren

Erstellt am 18.12.2020

Hi, wir haben uns schon mal den Fluke DTX1500 / 1800 geliehen. Der geht auch ganz gut. Gibt es als gebraucht in der Bucht. ...

8

Kommentare

Windows XP PC Datenretten

Erstellt am 15.12.2020

HI, kannst du die Daten nicht via Netzwerk auf ein NAS oder ähnliches (anderen PC) kopieren? Gruß ...

19

Kommentare

Datenvernichtung mit Löschprotokoll

Erstellt am 15.12.2020

Hi, schau doch mal bei toolhouse nach dem Schredder XL nach. Gruß ...

7

Kommentare

Verlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?

Erstellt am 14.12.2020

Hi, zur Messung der TK-Betreiber ist es so, dass die zur 1. TAE die Leitung messen können und anhand dieser Daten und weiterer Daten ...

50

Kommentare

Verlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?

Erstellt am 14.12.2020

Hi, bezüglich Kabel-Internet. Die erste Dose müsste noch von deinem Kabelprovider gelegt werden. Evtl. den einfach mal fragen. Gruß ...

50

Kommentare

Verlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?

Erstellt am 11.12.2020

Wenn die Kabel etwas zu kurz sind, ist es evtl. möglich die Dosen im Kanal etwas zu versetzen? ...

50

Kommentare

Netzdesignfrage für kleinen Standortgelöst

Erstellt am 10.12.2020

HI, als Überlegung, wir haben an jedem Standort 2 ANschlüsse. Einen normalen VDSL für Telefonie uns Surfen und einen Separaten DCIP Anschluss für die ...

7

Kommentare

WLAN Access Point Mittelständisches Handwerksunternehmengelöst

Erstellt am 10.12.2020

HI, wir haben hier mehrere Ubiquiti AP's (UAP-AC-M) laufen. Die können sowohl Indoor als auch Outdoor laufen. Das ganze System läuft ohne Probleme und ...

21

Kommentare

Verlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?

Erstellt am 10.12.2020

HI, vergiss die 100MBit/s Switche. Die bekommst du nicht mehr in neu. Kauf einen kleinen GBit Switch, der bringt dich Intern im Netz auch ...

50

Kommentare

RDP Server mit vielen Benutzern

Erstellt am 07.12.2020

Hi, du benötigst, wie oben schon gesagt einen Remote-Desktop-Session-Broker Server (Rolle auf einem Server) und mehr als ein Remote-Desktop-Server. Du arbeitest hier mit einem ...

10

Kommentare

Exchange Online auf Internen Mailserver weiter leiten mit gleicher Domain

Erstellt am 04.12.2020

Hi Doskias, hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, oder es falsch beschrieben. Der Exchange Online soll eigentlich gar nicht genutzt werden, fühlt sich jedoch für ...

2

Kommentare

Überschriebens AD Objekt wieder herstellengelöst

Erstellt am 02.12.2020

Hab es lösen können. Es gibt für die IMM einen Trial Key für 90 Tage. Damit kommt man auf die Konsole. Danke. Gruß ...

6

Kommentare

Router für getrenntes Heim- und Gästenetzwerk (Pension)gelöst

Erstellt am 02.12.2020

Hallo, wie die Kollegen schon sagten, mit den Unifi Produkten kannst du das machen. Jedoch hast du am Switch zu wenig Ports wenn du ...

21

Kommentare

Überschriebens AD Objekt wieder herstellengelöst

Erstellt am 02.12.2020

HI, ja, IMM aber ohne entsprechende Lizenz :( das neue System hat entsprechend iLO mit der Advanced Lizenz, ist aber noch nicht installiert. Eine ...

6

Kommentare

Überschriebens AD Objekt wieder herstellengelöst

Erstellt am 01.12.2020

Hi, wüsste nicht, dass die das machen. Die Sichert komplette Volumen / Dateien. Aber einzelne AD-Elemente wüsste ich nicht. Brauchte bis dato das auch ...

6

Kommentare

NETLOGON 5513 auf zweitem DC

Erstellt am 25.11.2020

HI, Punkt 1: Meinst du wirklich noch WIndows 2000 und XP CLients? -> Diese solltet du mal austauschen Zu dem anderen Problem: Was läuft ...

7

Kommentare

NAS einrichten statt Bandlaufwerkgelöst

Erstellt am 25.11.2020

HI, Wie Kollege Lochkartenstanzer schon sagt, du suchst ein RDX. Das ist hier die beste variante. Die Teile gibt es als Bundle mit Kassette ...

11

Kommentare

Verständnisfrage zu Switchen in einem Netzwerk

Erstellt am 25.11.2020

HI, sind denn die Switche mitenander verbunden? Erst wenn das der Fall ist funktioniert das natürlich. Gruß ...

13

Kommentare

Prozess beenden welcher eine bestimmte Datei verwendetgelöst

Erstellt am 25.11.2020

HI, du kannst im Taskkill auch die PID mit geben Gruß ...

10

Kommentare

Filtert USV ohne Batterie Strom?

Erstellt am 25.11.2020

Hi, andere Frage / Tipp: Tausche die Batterie doch aus. Du kannst auch die einzelnen Batterien tauschen. DU musst dann so nicht das originale ...

5

Kommentare

HDD mit Dockingstation als Ersatz für externe Festplatten?

Erstellt am 24.11.2020

Hi, wie wäre es mit einem RDX-Laufwerk? "Platten" sind dann tauschbar und über USB3 angesprochen. Haben hier z.B. eins von Tandberg. Gruß ...

9

Kommentare

Automatisches Entfernen von leeren Seiten in PDF

Erstellt am 24.11.2020

Hi, womit Scans du denn die Dokumente ein. Bei unseren MFP Systemen kann ich die beim Scan direkt entfernen. Gruß ...

13

Kommentare

Backup Software für MSP

Erstellt am 16.11.2020

HI, schau dir auch mal actiphy an Ist bei uns im Einsatz. Support auf deutsch und sehr hilfsbereit. Hat sogar schon einen Entwickler direkt ...

3

Kommentare

Älteste und Neuste Datei anhand des Schreibdatums in einem Verzeichnis ermittelngelöst

Erstellt am 10.11.2020

Danke emeriks, das ist natürlich eleganter und man rechnet nicht mehr manuell :) ...

4

Kommentare

Älteste und Neuste Datei anhand des Schreibdatums in einem Verzeichnis ermittelngelöst

Erstellt am 10.11.2020

Danke, auch für den Hinweis des ForumsDen Select Befehl habe ich dann noch etwas angepasst, damit auch die Zeit angezeigt wird Select -F 1 ...

4

Kommentare

Zugriff auf Failovercluster nicht möglich - falsche Versiongelöst

Erstellt am 09.11.2020

Gerne, Dachte mir dass evtl. der ein oder andere das gleiche Problem bekommt ...

11

Kommentare

Zugriff auf Failovercluster nicht möglich - falsche Versiongelöst

Erstellt am 09.11.2020

HI, so, konnte das Problem durch weiteres Googlen lösen. Die Datei durch eine aus ver Version 1909 oder ähnlich tauschen, dann klappt es. Ich ...

11

Kommentare

Probleme mit neuem DC nach Migrationgelöst

Erstellt am 06.11.2020

HI, wie sehen denn die DNS-Weiterleitungen am Server aus? Sind die überhaupt konfiguriert? Gruß ...

7

Kommentare

Zugriff auf Failovercluster nicht möglich - falsche Versiongelöst

Erstellt am 06.11.2020

Ok, dann muss in der Zeit nur ein Host (Ist ein 2-er Cluster) alle VM's hosten, richtig? ...

11

Kommentare

Zugriff auf Failovercluster nicht möglich - falsche Versiongelöst

Erstellt am 06.11.2020

Hab noch was gefunden Demnach liegt es an W10 2004 (Wie ich schon dachte). Werde schauen was ich mache, ob ich das Cluster auf ...

11

Kommentare

Zugriff auf Failovercluster nicht möglich - falsche Versiongelöst

Erstellt am 06.11.2020

Die ziehen die Updates direkt ohne WSUS, Updates sind aber alle drauf. ...

11

Kommentare

Zugriff auf Failovercluster nicht möglich - falsche Versiongelöst

Erstellt am 06.11.2020

Sollte so sein, ich prüfe das gleich nochmal. Die installieren über die Auto. Update (CAU-Rolle) die Updates regelmäßig. ...

11

Kommentare

Vlan Problem mit Wlan+Aruba Switchgelöst

Erstellt am 28.10.2020

Hi, Soll der Port 23 nur für das Interne WLAN sein? Wenn ja muss Port 23 auf untagged. Andernfalls musst du das VLAN Routen ...

7

Kommentare

Gleichzeitige Nutzer eines Postfaches (Office 365)gelöst

Erstellt am 30.09.2020

Hi, wie ist denn das Postfach eingestellt? Ist es ein Postfach was zusätzlich (Shared) zu einem persönlichen eingebunden ist? Gruß ...

7

Kommentare

Ein Wechsel von einem DSL Anbieter zum anderen

Erstellt am 30.09.2020

Hi, hab das ganze mal verfolgt. Bezüglich Kabellängen gibt die Telekom keine bis wenig Infos raus. Ich habe ein MFG in ca. 50m Entfernung ...

40

Kommentare

Windows Admin Center auf Hyper-V Host

Erstellt am 28.09.2020

Zitat von : Hi, hast du noch Ressourcen für eine Windows 10 VM? Dann installiere doch dort die Verwaltungs-Tools. MfG Dafür brauchst du eine ...

6

Kommentare

Windows Admin Center auf Hyper-V Host

Erstellt am 28.09.2020

Hi, auf einem Hyper-V gehören nur die Hyper-V Geschichten und keine Verwaltungs-Software. Du kannst mit dem Admin Center von einem Management-PC aus im LAN ...

6

Kommentare

UniFi mit Windows NPS Server - Verbindung nicht sofort da

Erstellt am 28.09.2020

Hi, hab das mit einem 2016er am laufen. Bei mir ist das so eingestellt: Läuft mit Zertifikaten oder auch Benutzer / Kennwort. ...

9

Kommentare