
Problem mit Multifunktionsgerät im Netzwerk
Created on Nov 26, 2010
Was passiert denn, wenn du die Vorlage aus dem Einzug nimmst und wieder einlegst? ...
5
CommentsAnmeldung an Terminalserver funktioniert nicht mehr
Created on Nov 26, 2010
Achja, versuch doch mal ne RDP Session unter Verwendung einer Konsolensitzung herzustellen. START -> AUSFÜHREN mstsc -v:servername /F -console ...
13
CommentsAnmeldung an Terminalserver funktioniert nicht mehr
Created on Nov 26, 2010
Hmmm Wie sieht es mit Anmeldezeiten aus? von Unterwegs Hast du es mal mit einem anderen Benutzer versucht? Verwendest die den richtigen Suffix? Zusatz: ...
13
CommentsAnmeldung an Terminalserver funktioniert nicht mehr
Created on Nov 26, 2010
Also im Ereignisprotokoll unter Sicherheit oder System sollte schon was drin stehen. Nun gut, dann fangen wir vom Urschleim an. >> seit einigen Tagen ...
13
CommentsAnmeldung an Terminalserver funktioniert nicht mehr
Created on Nov 26, 2010
Möp 1. Wenn es intern funktioniert, dann schau doch mal, was im Ereignisprotokoll steht. Dort sollte mindestens der Anmeldeversuch geloggt sein und der Grund, ...
13
CommentsWindows 2003 Server mit SQL Datenbank
Created on May 11, 2010
Mahlzeit, 1. Um was für eine Applikation handelt es sich 2. Was für Rollen übernimmt dein Archivierungsserver (ist es nur ein Fileserver ?) 3. ...
2
CommentsParallels Desktop Windows 7 in das Netzwerk mit integrieren
Created on May 11, 2010
Mahlzeit, ich kenne zwar nur Virtualisierungsvarianten von VM-Ware und Xen trotzdem stelle ich mal die blöde Frage, wie Parallels die NIC's weitergibt. Tust du ...
6
CommentsLinkstation Pro LS-GL in Activ Directory einbinden
Created on May 11, 2010
Mahlzeit ITSE09, wenn du das Ding in deinem AD einbinden willst, gibst du das rein zufällig die FQDN an? Nicht das er sich da ...
8
CommentsDrucker - Seitenzählung pro User
Created on May 11, 2010
Mahlzeit, sofern es möglich ist und von deinen Geräten unterstützt wird, könntest du es über Kostenstellen modis realisieren (Unsere Geräte könnten es -> Kyocera ...
7
CommentsNAS von Netgear Fehlfunktion im Menü
Created on May 11, 2010
Mahlzeit, Ich habe zwar noch nie so ein Teil gehabt (zumindest nicht von Netgear) aber ähnliches Phänomen hatte ich bei anderen "Webadminbased" Geräten. Es ...
3
CommentsProbleme mit Serverprofilen von Windows 2003 Server vs. Windows 7
Created on May 11, 2010
Mahlzeit, soweit ich weiß, ist es nicht möglich, Windows 7 Client Profile auf einen W2K und drunter zu syncen, da sich die Ordner Struktur ...
2
CommentsRedundante Internetanbindung
Created on May 11, 2010
Mahlzeit, ich kenne zwar jetzt nicht die genaue Struktur deines Netzes, aber kommt in erster Linie auch darauf an, wie du die clients raus ...
6
CommentsCSS - Galerieprobleme im IE
Created on May 11, 2010
Mahlzeit, ja, der IE8. Ich liebe Ihn. Ich habe auch schon so einige Probleme mit ihm gehabt. Aber egal. Was ich vermute: - problem ...
3
CommentsVMware Server 2 vs Webserver Problem
Created on Dec 11, 2009
Mahlzeit Micha, soweit ich weiß, installiert VMWare nur einen kleinen Mini http-daemon damit du die VMS über das Web administrieren kannst. Timeout? -> Hast ...
2
CommentsWSUS Content leeren
Created on Dec 11, 2009
Moin Ihr zwei, Tommy70: Sau Geil, dass war genau das, was ich brauchte. Der Content ist auf 400 MB geschrumpft. Genail! -> Danke für ...
3
CommentsDebian webserver mit OpenVPN - SSL Problem
Created on Sep 09, 2009
Dazu habe ich ehrlich gesagt keine Idee. Ich weiß auch noch nicht, was du Grundsätzlich realisieren willst. Was steckt hinter diesem Projekt? Wenn ich ...
4
CommentsDebian webserver mit OpenVPN - SSL Problem
Created on Sep 08, 2009
Ich würde sagen das realisierst du mit vhosts. Wenn du nen Apache hast, dann hast du auch einen httpd-vhosts.conf die du normal in deiner ...
4
CommentsMonowall Firewall, P2P und Filesharing unterbinden
Created on Sep 08, 2009
So einfach kann die Lösung sein ;-) ...
4
CommentsRDP Session schließt sich ohne Meldung
Created on Sep 08, 2009
Ja klar weil mir sowas noch nie untergekommen ist face-wink LOL, du weißt schon wie das gemeint war ;-) Zurück zum Problem. Viele Varianten ...
4
CommentsUnterschied Windows Server 2008 Standard und Small Business
Created on Sep 08, 2009
tha-a SBS (ist für kleine unternehmen und nicht so fite leute gedacht face-smile: Ich würde eher sagen für bequeme ;-). Wenn es nur um ...
9
CommentsSuche Programm um Zeitgesteuert Programme Starten und Beenden
Created on Sep 08, 2009
Möp, meine Idee: Windows Taskmanger, oder deine gesamten "Projekte" in Bilddatein (jpg, usw) umwandeln und dann Zeitgesteuert über die Windows Diashow abspielen lassen. Mehr ...
4
CommentsMonowall Firewall, P2P und Filesharing unterbinden
Created on Sep 08, 2009
Mahlzeit, Ich löse mein Firewallgeschichten mit iptables & Co. Monowoll macht ja im prinzip nichts anderes. Es scheint mir fast so, (Ne lachen wenn ...
4
CommentsRDP Session schließt sich ohne Meldung
Created on Sep 08, 2009
Hallo, Wohin willst du "remoten"? Ist es eine Domänumgebung? Wer öffnet die Verbindung (Admin oder User)? Wendest du Gruppenrichtlinien an? Deine Fehlerbeschreibung ist ein ...
4
Comments.htaccess auf OS x funktioniert nicht
Created on Sep 08, 2009
Warum eigentlich diese feindliche Einstellung gegenüber dem guten XAMPP? Ich finde das Ding voll Genial, macht keine Mucken, läuft sauber, ist einfach zu Administrierenund ...
13
Comments.htaccess auf OS x funktioniert nicht
Created on Sep 08, 2009
Moinsen, nur mal ne dumme Frage. Kannst du deine .htaccess mal posten? ...
13
Commentsgelöschte Email in Outlook 2007 mit Exchange 2007
Created on Sep 02, 2009
Mahlzeit, die Lösung für dein Problem wirst du hier evtl. finden microsoft-geraffel ...
2
CommentsUpdate Server für kleines XP Netzwerk erstellen
Created on Sep 02, 2009
Mahlzeit. mrtux: Inhaltlich hast du mit deinem posting vollkommen Recht. Aber ich denke mal, dass derNik hier bestimmt bewusst erwähnt hat, dass einer der ...
10
CommentsLDAP Server aus dem Netz erreichbar machen
Created on Jul 28, 2009
Mahlzeit tkbeat ansich sollte es kein Problem sein. ICh würde es an deiner stelle, wenn du es über weit entfernte Netze bzw. öffentliche Netze ...
1
Commentsbs 03 bootfehler array in offline mode
Created on May 14, 2009
Das glaube ich, ist bestimmt schon eher der Fall. Denn wie HubertN schon sagte, zwei Festplatten, zur gleichen Zeit Schon sehr sehr sehr sehr ...
9
CommentsMSTSC Kennwort über Parameter geben
Created on May 14, 2009
Moin, einfach mal im DOS prompt mstsc -help eingeben, dann bekommst du alle möglichen syntaxen für eine remoteverbindung angezeigt. Gruß, Knut ...
3
CommentsGibt es hier noch so richtige Hardware-Schrauber?
Created on May 14, 2009
Moin ll, ich muss hier mal gestehen, dass es mir genauso wie Lonesome Walker geht. Ich hatte mal gedacht, wenn ich mich regelmäßig belese, ...
10
CommentsLustiges Anmeldeproblem mit XP pro Maschine auf Server 2003 Enterprise
Created on May 14, 2009
Moin, also lustig hört es sich schon an. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, da lag es bei dem Client an den DNS Einstellung, ...
9
CommentsBestimmte Internetseiten über DNS aussperren
Created on May 13, 2009
Wie gehen deine clients überhaupt ins Netz? Über einen ADSL Router? Dann könntest du die auch über das Ding sperren. Das geraffel über die ...
6
CommentsVista bekommt Öffentliche IP im WLAN
Created on May 13, 2009
Danke mrtux und aqui, dass ihr so direkt seit, ich habe so etwas vermutet, war mir aber sicher, dass LeFrog schon weiß, was ne ...
12
CommentsE-Mail Archivierung - Software, Hardware?
Created on May 13, 2009
Hier noch mal eine kleine Bestätigung zu meiner Äußerung. Auszug aus dem Gesetz: Grundsätzlich wichtig zu wissen: E-Mails mit geschäftlichen Inhalten werden im kaufmännischen ...
7
CommentsE-Mail Archivierung - Software, Hardware?
Created on May 13, 2009
Mahlzeit eduardp, rechtlich gesehen ist es so, dass betriebliche Dokumente, egal ob es sich um ein Angebot, Lieferschein, Rechnung etc handelt, archiviert werden müssen. ...
7
Commentssbs 03 bootfehler array in offline mode
Created on May 13, 2009
Mahlzeit, da hier noch Platz ist müsche ich mal mit. Also sbs-user. Ich gehe einfach mal davon aus, dass du weißt was Raid ...
9
CommentsClient kann sich nicht mehr am DC authentifizieren
Created on May 13, 2009
Mahlzeit, passiert das nur bei diesen zwei baugleichen Clients? Was sagt das Eventlog? Kannst du den Server pingen, wenn du in die Arbeitsgruppe wechselst? ...
7
CommentsVista bekommt Öffentliche IP im WLAN
Created on May 13, 2009
möp Sicher, dass er wirklich ne öffentliche IP bekommt? Hast du noch nen UMTS-geraffel an dem Ding? Wie vergibst du deine IP's im LAN? ...
12
CommentsZertifikatsdienste SBS2003 Problem mit zu stoppenden Diensten
Created on May 13, 2009
Hi und Sorry für die verspätete Reaktion. Da du hier nicht weiter gepostet hast, gehe ich davon aus, dass dein Problem noch besteht. Wenn ...
3
CommentsClientcomputer unter SBS 2003 einem Benutzer zuweisen
Created on May 05, 2009
so will ich mich geschlagen geben ;-) ...
4
CommentsOtulook Web Access- 440 Login Timeout
Created on May 05, 2009
Vielleicht hift das noch ...
5
CommentsOtulook Web Access- 440 Login Timeout
Created on May 05, 2009
Hi urbaX1, nun nimm dir erstmal nen Taschentuch und tupf dir die Tränen aus dem Gesicht. Achja, und den Finger nimmst du bitte auch ...
5
CommentsClientcomputer unter SBS 2003 einem Benutzer zuweisen
Created on May 05, 2009
Rein Theoretisch reicht es bei SBS 2003 wenn du einfach die interne Firmenwebseite aufrufst < (Ist bei SBS2003 eh Standard wenn du den IIS ...
4
CommentsSicherheit von Joomla
Created on May 05, 2009
Frontend -> genau da fängt für mich jedes cmc unsicher zu werden an. Meldet sich der User im Frontend über ssl an? Wahrscheinlich eher ...
6
CommentsSicherheit von Joomla
Created on May 04, 2009
Hi Sascha, Memberbereich Willst du, dass Gruppenmitglieder Inhalte über das Frontend bearbeiten, anlegen oder löschen können? Oder willst du das eher über das Backend ...
6
CommentsUmlaute unter opensuse 11.0 darstellen
Created on Apr 29, 2009
OK, wie sieht es im Browser aus? (Schau mal ob dir oben in der Menüleiste Neue Beträge richtg angezigt wird) Oder Ä, Ü,Ö Wie ...
5
CommentsExchangedatnebank sprunghaft zugelaufen
Created on Apr 28, 2009
Soooo Admins, Nach langem hin und her und gemache bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass es wohl normal ist, dass die Datenbankdateien priv1.edb ...
6
CommentsUmlaute unter opensuse 11.0 darstellen
Created on Apr 28, 2009
hmmm dann sollten wir mal versuchen den Fehler einzugrenzen. Fehlen dir die Sonderzeichen in einem office-wirter dokument, in einer Konfigurationsdatei oder im Browser?? ...
5
CommentsXP Druckerfreigabe Unter Vista Nutzen
Created on Apr 28, 2009
Moin, habe zwar bei dem Vistageprassel was Versionen usw. angeht eh nicht den Durchblick, weil es für mich einfach nicht in Frage kommt, aber ...
1
Comment