
Unterstützung HPE StoreEver 1-8 Autoloader einrichten unter Veeam
Erstellt am 17.01.2025
Sorry, Apple Rechtschreibkorrektur Spots sollte Slots heissen, also Bandfächer im Wechsler. Das Postfach ist eigentlich immer leer, es sei denn aus dem Wechsler soll ein ...
20
KommentareUnterstützung HPE StoreEver 1-8 Autoloader einrichten unter Veeam
Erstellt am 17.01.2025
@Tschakalaka zunächst ein pragmatischer Hinweis: Du brauchst zwei Spots für „Service“, die nicht für Sicherungsbänder zur verfügung stehen: Reinigungsband Postfach (Zum wechseln weiterer Bänder) Kreuzberger ...
20
KommentareMacOS für Macbook Air 2011
Erstellt am 17.01.2025
@Visucius Tja, auch Apple will, dass du neue Computer kaufst. Den Support veralteter Systeme schränkt man da mehr und mehr ein. Das auffinden von alten ...
8
KommentareUnterstützung HPE StoreEver 1-8 Autoloader einrichten unter Veeam
Erstellt am 17.01.2025
Huhu @Tschakalaka man muss Veeam erst einmal sagen, dass es Tapes gibt. Dann kann man auch alles mögliche damit machen. Ggf. ist das hier eine ...
20
KommentareMacOS für Macbook Air 2011
Erstellt am 16.01.2025
Huhu @Visucius das wichtigste hat ja @aqui bereits geschrieben. Welche Typen unterstützt werden findet man in : Man findet zwar alle Betriebsysteme für Macs auch ...
8
KommentareBRB - und wie geht es euch so?
Erstellt am 15.01.2025
@Penny.Cilin es ist wohltuend, wenn man mal verstanden wird. DANKE. Ja, es kommt bei Problembeschreibungen in der IT auch sehr darauf an, aus welchen Blickwinkel ...
23
KommentareBRB - und wie geht es euch so?
Erstellt am 14.01.2025
@Penny.Cilin Ich denke das lässt sich immer gar nicht so einfach sagen, weg „gut“ oder „weniger gut“ sei. Die IT ist inzwischen so extrem vielschichtig ...
23
KommentareBRB - und wie geht es euch so?
Erstellt am 14.01.2025
@Penny.Cilin Du kennst ggf. die Bedeutung der Abkürzung „IT“ nicht“? IT - is toll Kreuzberger ...
23
KommentareWindows Server 2008R2 Netzwerkausfall
Erstellt am 13.01.2025
@Marabunta ich denke es ist nicht so das, was du gerne liesst, aber: Warum machst dunicht aus dem Server 2008 R2 einen Server Core 2019 ...
23
KommentareWindows Server 2008R2 Netzwerkausfall
Erstellt am 12.01.2025
@Marabunta Man mag es kaum glauben, aber in solchen fällen hatte ich das oft genug, dass di Batterie bei alten geraten nicht mehr fit war, ...
23
KommentareBRB - und wie geht es euch so?
Erstellt am 11.01.2025
@maretz ich vermute ja, dass berlin deshalb wesentlich größer ist als basel, weil man in Berlin nicht mal 1 € verdient für die Arbeit, die ...
23
KommentareBRB - und wie geht es euch so?
Erstellt am 11.01.2025
@maretz was soll der Unsinn? Kreuzberger ...
23
KommentareBRB - und wie geht es euch so?
Erstellt am 11.01.2025
@ashnod, ha . . da darf man noch in der IT arbeiten?! ;-) In Berlin ist man dann aussortiert. Was Ticket-Systeme angeht hatte ich da ...
23
KommentareEPA - Laut der Gematik ist die EPA doch sicher - weil Hacken verboten
Erstellt am 10.01.2025
@Lochkartenstanzer Normalerweise würde ich auf sowas nicht reagieren, da du mich direkt ansprichst aber dennoch. Ich finde üble Nachrede und Mobbing grauenhaft. Mehrfach habe ich ...
55
KommentareEPA - Laut der Gematik ist die EPA doch sicher - weil Hacken verboten
Erstellt am 10.01.2025
AfD, ist doch klar: Administratoren für Deutschland ...
55
KommentareEPA - Laut der Gematik ist die EPA doch sicher - weil Hacken verboten
Erstellt am 10.01.2025
Ich finde nicht, dass man persé in Deutschland Politiker als korrupte Kriminelle sehen kann. Ich weiß auch nicht, was sowas in einer Solchen Technikseite wie ...
55
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 10.01.2025
@MasterOfInternet Wenn du eine Platform im Internet betreiben willst ist es DEIEN aufgäbe, die DSGVO einzuhalten, und nicht die der Hersteller der Mittel, die du ...
264
KommentareEPA - Laut der Gematik ist die EPA doch sicher - weil Hacken verboten
Erstellt am 10.01.2025
@MysticFoxDE Ich sag ja nicht, dass ich das so toll finde. Ich beschreibe nur aus meinem Schwachstromwissen, wieso weshalb warum es so ist wie es ...
55
KommentareEPA - Laut der Gematik ist die EPA doch sicher - weil Hacken verboten
Erstellt am 10.01.2025
Nein, nicht unbedingt. Die Haftung spielt da ggf auch eine Rolle, ist aber nicht der Zentrale Grund en diesem Fall denke ich. Vielmehr will man ...
55
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 10.01.2025
Tja, so ein RasPI kostet Geld. Da ist es doch schon gescheitert. Kreuzberger ...
264
KommentareEPA - Laut der Gematik ist die EPA doch sicher - weil Hacken verboten
Erstellt am 10.01.2025
Ääähm, ich glaub man ist hier irgendwie auf dem Holzweg. Diese Gematik ist ein wie man sieht Bundeseigener Betrieb. Sowas gibt es häufig, dass ein ...
55
KommentareEPA - Laut der Gematik ist die EPA doch sicher - weil Hacken verboten
Erstellt am 09.01.2025
Nun, ich hatte mich vor vielen Jahren mal bei der Gematik beworben. Immerhin fand man mich so interessant, dass man mich zu einem Gespräch eingeladen ...
55
KommentareEPA - Laut der Gematik ist die EPA doch sicher - weil Hacken verboten
Erstellt am 09.01.2025
Ich weiß gar nicht was ihr habt . bei rot über 'ne Ampel ist ja schliesslich auch verboten. Und sowas macht von euch ja keiner, ...
55
KommentareLibreOffice 24.8.4.2 (X86_64) in deutsch auf MAC OS
Erstellt am 09.01.2025
...
8
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 08.01.2025
tja, dann eben zaubern. Kreuzberger ...
264
KommentareLibreOffice 24.8.4.2 (X86_64) in deutsch auf MAC OS
Erstellt am 08.01.2025
HA! Nu hat es geklappt. Man muss nicht nur das Programmpaket herunterladen und installieren, sondern auch danach das „Translated User Interface: Deutsch“ herunterladen und nachinstallieren. ...
8
KommentareLibreOffice 24.8.4.2 (X86_64) in deutsch auf MAC OS
Erstellt am 08.01.2025
ich kann die Bilddatei leider nicht laden/sehen. ...
8
KommentareLibreOffice 24.8.4.2 (X86_64) in deutsch auf MAC OS
Erstellt am 08.01.2025
@michi1983 Danke Genau da lese ich auch Gerde bereits, das hilft leider auf dem MAC nicht weiter. Ich kann leider keine separaten Sprachpakete herunterladen, wo ...
8
KommentareSuche über größeren PDF-Datenbestand
Erstellt am 07.01.2025
Das was Adobe Pro da macht ist eben eine Eigenentwicklung von Adobe. Da gibt es keinen weg daran vorbei. Andere Such-Tools: Benutze er seinen LieblungsBrowser ...
17
KommentareSuche über größeren PDF-Datenbestand
Erstellt am 06.01.2025
Moin @tantalos also . eigentlich kann sowas Adobe Acrobat Pro selbst, so dass anmit dem Acrobat Reader vom Client aus auf einem Server sekundenschnell suchen ...
17
KommentareVeeam BuR Tape Backup, Bandwechsel aber zu früh!?!?
Erstellt am 05.01.2025
@Deepsys Danke Ich benutze die Kompression nicht oder nur selten, da das mit meist eh komprimierten datendicht funktioniert. In dem Fall hatte Veeam bereits nach ...
7
KommentareVeeam BuR Tape Backup, Bandwechsel aber zu früh!?!?
Erstellt am 05.01.2025
@em-pie aaaaalso, ich hab mir die einstellungen im MediaPool angesehen. So sieht das da aus: MediaPool Tapes: 2 Tapes MediaSet: Do not create Retention: Do ...
7
KommentareVeeam BuR Tape Backup, Bandwechsel aber zu früh!?!?
Erstellt am 05.01.2025
@em-pie Danke für den Tip. Aber JA! Das vorherige Backup des selben Jobs ist da drauf. Genau sowas hatte ich mir auch schon gedacht. Jedoch ...
7
KommentareVeeam BuR Tape Backup, Bandwechsel aber zu früh!?!?
Erstellt am 05.01.2025
Hallo Peter, ich verwende LTO-5, demnach also 3TB Komprimiert, 1,5TB Netto. Es ist ein Tandberg SAS, LTO-5. Kein Wechsler, sondern Einzellaufwrk. In dem Fall sind ...
7
KommentareDatenspeicherplatz erweitern RAID 1: Windows Server 2022
Erstellt am 30.12.2024
Nun, die SATA SSDs sind zwar langsamer, aber 1. eine Investition in die Vergangenheit gegenüber NVMe und 2. sind wie ich hier von andrenen lese ...
34
KommentareDatenspeicherplatz erweitern RAID 1: Windows Server 2022
Erstellt am 29.12.2024
Die anderen sind wohl nicht für NVMe SSDs sondern SAS Controller. Das ist was völlig anderes. Schau mal bei heise.de nach ob die da aktuelle ...
34
KommentareDatenspeicherplatz erweitern RAID 1: Windows Server 2022
Erstellt am 29.12.2024
also, wenn NVMe, dann brauchst du sowas: Supermicro AOC-SLG3-2M2 NVMe Host Bus Adapter Aber es gibt auch div. andere Hersteller, die sowas anbieten. GGf. hat ...
34
KommentareDatenspeicherplatz erweitern RAID 1: Windows Server 2022
Erstellt am 29.12.2024
@Speed101 ok, die beiden NVMe SSDs a 8TB sind gebongt. Die Frage ist, welche AdapterCard du nimmst. Willst du bei dem Board bleiben ist es ...
34
KommentareDatenspeicherplatz erweitern RAID 1: Windows Server 2022
Erstellt am 29.12.2024
Moin @Speed101 die Zukunft gehört eher den NVME-SSDs. Insofern würde ich die Anschaffung einer 8TB SATA-SSD mal überdenken. Eine NVME-SSD liesse sich ggf. mit einer ...
34
KommentareTerabyte an Bewegungsdaten von VW-Elektroautos in der Cloud gefunden
Erstellt am 28.12.2024
Moin, schöne Feiertage und Rutsch! Es ist nicht der Gesetzgeber, der hier aufgefordert werden muss, denn er hat bereits das wesentliche getan: Das Europäisch Parlament ...
3
KommentareZu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Erstellt am 24.12.2024
kostet aber geld: Kreuzberger ...
130
KommentareFrohe Weihnachten!
Erstellt am 24.12.2024
+1 Keuzberger ...
10
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 23.12.2024
Nun, wenn jemand wirklich nett und freundlich ist könnte es einem (hier) sogar passieren, dass einem ein ausrangiertes NAS und die eine oder andere ausrangierte ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 23.12.2024
Irgendwie ist das so als wolle da jemand mit einem Fahrrad 300km/h fahren wollen auf einem Feldweg. Ich hab das noch ni probiert, eine gewisse ...
264
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 17.12.2024
@itzwich1 Von einem Backup in die Cloud halte ich gar nichts. Es ist schliesslich kein Offline Backup, da es ja rund um die Uhr verbunden ...
58
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 16.12.2024
@itzwich1 Zu guter Letzt würde ich dir aber dringend noch ein zusätzliches Offline-Backup anraten, ggf. auf Tape. Kreuzberger ...
58
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 16.12.2024
@ukulele-7 Ja, da hast du wohl recht, auch so ginge das. Bedeutet, man braucht für 10TB Daten unterm Strich netto minimum 20TB Speicherplatz. Je die ...
58
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 16.12.2024
@itzwich1 JAIN Die Platten werden erkannt, auch als aus einem SYNOLOGY stammend. Aber in dem fall muss man damit rechnen, dass eventuelle SYSTEM-Kopien /-Installationen mit ...
58
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 16.12.2024
Du bekommst mehr Ausfallsicherheit und mehr Lastenverteilung auf den Netzwerkanbindungen. Man kann zb 10 TB Daten unterteilen auf 3x3TB und hat somit wenn ein NAS ...
58
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 16.12.2024
Ich frage noch einmal: Wieso muss denn alles in ein einzelnes, einzige riesiges NAS? Das Mischen von SYNOLOGY und Qnap für Backups ist unproblematisch. Bleibt ...
58
Kommentare