
@kugman
SQL Server 2005 und Windows von 32 auf 64 Bit
Erstellt am 22.05.2009
habs wie folgt gemacht: - Datenbanken komplett gesichert - Datenbanken abgehängt - Server umbenamst und runtergefahren - Neuen Server gleich wie den alten benannt ...
2
KommentareUpdate vergessen?
Erstellt am 20.05.2009
Nachdem Du uns allerdings dennoch alle Antworten schuldig bleibst, und wir immernoch nicht wissen, was du eigentlich für ein problem hast, können wir Dir ...
18
KommentareUpdate vergessen?
Erstellt am 20.05.2009
Bitte erkläre uns folgendes: - Was ist ein Privatserver? - verwechselst Du vielleicht Updates mit Patches oder Treibern? ...
18
KommentareAbfrage nach erfolgreichem FTP-Upload mehrer Datein über Batch
Erstellt am 20.05.2009
warum wertest du nicht das Log deines FTP-Servers aus? hier sollte doch drinstehen, was übertragen wurde, oder ob es Fehler gab. im anderen Fall ...
8
KommentareBei aktivem VPN-Tunnel hinter FritzBox 7141 kein Zugriff auf Internet und Netzwerkdrucker...
Erstellt am 19.05.2009
ich meine mich daran erinnern zu können, dass es im SecuRemote Client eine Option gibt "route all traffic through Gateway". Wenn sobald Du angemeldet ...
5
KommentareFehler 500 beim Löschen einer Datei per ftp trotz Vollzugriff
Erstellt am 19.03.2009
hmpf!!!! manchmal denkt man einfach zu komplex nachdem ich nun mitbekommen habe, dass die Kollegen die Daten von CD auf den Server kopiert haben, ...
2
KommentareExchangedatnebank sprunghaft zugelaufen
Erstellt am 18.03.2009
Hierüber bist Du sicherlich bereits gestolpert - eventuell bringt Dich das ja auch weiter: Stichwort Plötzliches Wachstum ...
6
KommentareExchangedatnebank sprunghaft zugelaufen
Erstellt am 11.03.2009
1.) wann ist die letzte erfolgreiche Sicherung gelaufen? z.Bsp mit NTBackup bzw SBS-Backup, welches ja auf NTBackup aufsetzt 2.) die Maximale Datenbankgröße des Informationstore ...
6
KommentareBenutzer aus globalem Adressbuch (exchange) im AD als Kontakt anlegen
Erstellt am 21.10.2008
ok anders formuliert: im Exchange kann ich externe Kontakte hinterlegen. Das sind Kontakte von Personen, die im ActiveDirectory kein Benutzerkonto und auch kein Postfach ...
2
KommentareBandlaufwerk unter Windows Vista
Erstellt am 20.10.2008
Fakt ist: Vista unterstützt definitiv keine Tapedevices ...
9
KommentareOffice 2003 auf 2007 umstellung
Erstellt am 21.08.2008
in dem Anpassungstool definierst du unter anderem auch, wie mit den Vorgängerversionen umgegangen werden soll, also ob parallel oder ersetzend. Klick doch einfach mal ...
18
KommentareOffice 2003 auf 2007 umstellung
Erstellt am 15.08.2008
aaaalso: mal angenommen Deine User haben alle Zugriff auf \\install\ Du legst Deine Office2007 in dein DVD-Laufwerk rein und kopierst alles nach \\install\o2k7 dann ...
18
KommentareOffice 2003 auf 2007 umstellung
Erstellt am 15.08.2008
Stichwort Softwareverteilung per Gruppenrichtlinie im AD: so aus dem hohlen Bauch raus müsste das wie folgt gehen: 1.) Mittels setup.exe /admin einen Administrationsinstallationpunkt aufsetzen, ...
18
KommentareSharePoint Services 3.0 und PHP
Erstellt am 14.08.2008
stimmt - net dran gedacht - sorry ...
3
KommentareRemote Desktop Win Server 2000
Erstellt am 28.07.2008
sorry, das ist quatsch. Windows 2000 Terminal services sind eine Kernoption von Windows 2000 Server. Es geht um Windows 2000 Server, wie im ersten ...
3
KommentareSharePoint Services 3.0 und PHP
Erstellt am 28.07.2008
als Fremdlink kannst Du prinzipiell jede Seite reinklinken - der sharepoint kann von sich aus kein PHP interpretieren falls Du das meinst. Also am ...
3
KommentareRemote Desktop Win Server 2000
Erstellt am 28.07.2008
Du musst die Terminaldienste installieren. Installiere sie im sog. Remoteverwaltungsmodus. Dann ist kein Lizenzserver nötig, es sind allerdings auch nur 2 Verbindungen von Administratoren ...
3
Kommentareich kann keine benutzerdefinierte ICA-Verbindung erstellen...
Erstellt am 28.07.2008
Vielen Dank - das wars! Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! ...
2
Kommentareversendete Emails sofort in entsprechenden Ordner per Regel verschieben, exchange mit im Spiel
Erstellt am 28.07.2008
möglicherweise hilft Dir die Option "Antworten mit Originalnachricht speichern" weiter. zu finden in outlook unter Extras Das wäre dann eben eine generelle Einstellung, die ...
2
KommentareAutomatisch ein Ticket genereiren Danke für euer H...
Erstellt am 28.07.2008
in Verbindung mit Outlook und Outlook-Makros denke ich, dass VB bzw VB-Script sicherlich die besser geeignete Sprache ist. Zur Realisierung selber kann ich leider ...
2
KommentareExchange 2000, Sync alle 30min?
Erstellt am 28.07.2008
so wie ich das sehe liegt das daran, dass du die Mails mit Deinem Exchange all halbe Stunde bei Deinem Provider abholst (per POP?) ...
6
KommentareKonverteirung einer Linuxmaschine in eine VM...
Erstellt am 28.07.2008
vielleicht ne blöde Frage - aber das geht aus Deinem text nicht hervor: hast Du schon versucht mit dem Acronis ein Image zu bauen, ...
3
KommentareBeamer von hinten projizieren
Erstellt am 28.07.2008
Sowohl Dein Beamer als auch die Leinwand sollte halt rückprojektionstauglich sein. Beamer muss dazu lichtstark genug sein, und Deine Leinwand hat bestimmte Transparenz-Eigenschaften. google ...
1
KommentarVermeintlicher, abgesicherter Modus ...
Erstellt am 28.07.2008
führ doch einfach eine Reparaturinstallation durch, allerdings gilt bei mir die Devise - ein virusbefallender PC wird nicht gesäubert sondern platt gemacht - komplett ...
3
KommentareExchange 2003 zeigt -Keinen Specherplatz mehr- an - Platte hat aber noch viel Platz
Erstellt am 28.07.2008
du solltest auf jeden Fall mal deinen momentanen "Ist-Status" sichern. Wenn Du Acronis im Haus hast, würd ich vielleicht auch einfach mal ein Image ...
17
KommentareExchange 2003 zeigt -Keinen Specherplatz mehr- an - Platte hat aber noch viel Platz
Erstellt am 28.07.2008
bitte unbedingt vorher die Datenbank sichern. Z.Bsp mit NTBackup. Erst beim erfolgreichen Backup werden die Transaktionen in die Datenbank comitted. Dein Exchange schreibt sämtliche ...
17
KommentareZusätzliche unabhängige Domäne
Erstellt am 28.07.2008
Hallo Ting, also ich würde das über ein vLan machen, aber das hängt natürlich ganz von den Sicherheitsbestimmungen bei Dir im Unternehmen ab. Ich ...
2
KommentareStandardschriftart für Email in der Domaine ändern
Erstellt am 21.07.2008
Hallo JNissen, hast Du für diese Frage bereits eine Antwort erhalten? Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn du es mir mailen könntest. mfg ...
1
KommentarOffice 2003 auf 2007 umstellung
Erstellt am 18.07.2008
Wenn er die F1-Taste kennt, schafft ers in einer halben Minute: Suchergebnis Nr.1 bei Suchtext "Anführungszeichen". und wenn der Admin den Zugriff auf "office ...
18
KommentareServername als Hintergrundbild
Erstellt am 11.07.2008
danke für Deine Antwort :-) habs schon ps: kann man eigentlich den Thread nicht irgendwie auf "gelöst" stellen? ...
7
KommentareIE7 - PNG-Bilder werden nicht angezeigt
Erstellt am 03.04.2008
und während der Installation von Open Office mit der linken Hand am rechten Ohrläppchen ziehen und dabei an Walnusseis denken. Sonst gehts nicht :-) ...
3
KommentareTastaturlayout ändern bei Debian
Erstellt am 03.04.2008
ich habe immernoch das Problem, obwohl ich die Schritte durchgeführt habe. ich kann keine Sonderzeichen wie @ und so machen Hat jemand noch ne ...
7
KommentareDC war über 60 Tage offline - jetzt Probleme Event ID 4 Kerberos
Erstellt am 17.03.2008
na dann is ja alles in Budder :-) ...
9
KommentareDC war über 60 Tage offline - jetzt Probleme Event ID 4 Kerberos
Erstellt am 17.03.2008
Bitte aber jetzt unbedingt nochmal die Domäne auf Konsistenz prüfen. dcdiag ...
9
KommentareBandlaufwerk unter Windows Vista
Erstellt am 14.03.2008
*schubs* bin ich wirklich allein mit meinem Problem? ...
9
KommentareDC war über 60 Tage offline - jetzt Probleme Event ID 4 Kerberos
Erstellt am 14.03.2008
wieviele DCs hast Du in der Domäne? Welche Rolle spielt der betroffene DC ausser Global Catalog? ich würde wie folgt vorgehen: führe auf einem ...
9
KommentareSymantec Backup, Überschriebenes Band wiederherstellen
Erstellt am 07.03.2008
lieber zwei Wochen als komplett weg ...
7
KommentareBandlaufwerk unter Windows Vista
Erstellt am 07.03.2008
Hallo, vielen Dank für Deinen Tipp. Selbstverständlich wird das Laufwerk im Gerätemanager erkannt und selbstverständlich habe ich auch die Wechselmediendienste installiert. Die Wechselmedienverwaltung funktioniert ...
9
KommentareSymantec Backup, Überschriebenes Band wiederherstellen
Erstellt am 07.03.2008
im Vergleich zu dem wirtschaftlichen Schaden, den der entgültige Verlust von unternehmenskritischen Daten bedeutet, sind doch die 1400€ Peanuts ...
7
KommentareSymantec Backup, Überschriebenes Band wiederherstellen
Erstellt am 07.03.2008
wenn die Daten wirklich wichtig sind, würd ich mich an Deiner Stelle nicht auf irgendwelche Experimente einlassen Ontrack ist ein Recovery-Unternehmen, die machen den ...
7
KommentareServer Image
Erstellt am 23.02.2008
ich war grad mal auf der Webseite von Powercopy. das Tool mag ja vielleicht nicht wirklich schlecht sein, aber die Webseite sieht ja grauenhaft ...
16
KommentareServername als Hintergrundbild
Erstellt am 16.11.2007
Das sieht schon oberprächtig aus - wenn ich jetzt nur noch das License Agreement bei jeder Erstanmeldung eines Users am Terminalserver wegbekommen würde, dann ...
7
KommentareDateien / Verzeichnisse löschen, außer...
Erstellt am 31.07.2006
Ich habe die Lösung. ...
4
KommentareDateien / Verzeichnisse löschen, außer...
Erstellt am 31.07.2006
Hallo Biber, danke für den Tip. Habe jetzt mal selber was geschnipselt, sit fürchterlich undynamisch, aber würde zur Not wohl auch funktionieren: Hiermit kann ...
4
Kommentaredynamische Directory-Ausgabe mit Änderungsdatum
Erstellt am 22.04.2006
Hallöchen, Das Ding ist noch offen, ich komm aber grad nicht dazu. Gruß, kugman ...
6
Kommentaredynamische Directory-Ausgabe mit Änderungsdatum
Erstellt am 12.04.2006
Vielen Dank schhonmal für Deine Hilfe, sieht auch schonmal ganz gut aus, eine Frage hab ich aber noch: wie definiere ich die Parameter Param1 ...
6
KommentareMigration einer W2K Domäne von PC zu PC
Erstellt am 03.12.2004
ich würd noch ne andere Sache ansprechen mach Möglichkeit 1, erstell also einen zweiten DC, schalte den alten aber nicht ab! AD differenziert ja ...
3
KommentareRAID 1 unter Windows 2003 Small Business Server
Erstellt am 03.12.2004
oder software-RAID über 2 dynamische Platten ...
2
KommentareTool zum durchsuchen des AD
Erstellt am 03.12.2004
Hallo Christian, zu 1.) selbstverständlich habe ich das Sysvol komplett durchforstet zu 2.) wenn es sich wirklich um so ein triviales Ding handeln würde, ...
4
KommentareCitrix
Erstellt am 02.12.2004
Du kannst ab FeatureRelease 3 die Citrix-Datenbank auf einem SQL-Server ablegen. somit sollte das kein Problem sein (denk ich mal) Also, wenn DU schon ...
3
Kommentare