LauneBaer
LauneBaer

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.08.2013

Startup configuration: ; J9022A Configuration Editor; Created on release #N.11.15 hostname "ProCurve Switch 2810-48G" interface 11 name "Trunk" exit interface 12 name "Trunk" exit ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 13.08.2013

Hi, die Switche konfiguriere ich über Putty auf der Kommandozeile. Mit HP Tool meinte ich das Network Tool auf dem 2003er Server um dort ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 13.08.2013

Hi, ich habe jetzt mal bei allen Servern das Teaming fest auf LACP 802.3ad eingestellt, ebenfalls auf den Switches, aber leider hat sich nichts ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 12.08.2013

Ja eben, denk ich mir ja auchAlso das Teaming ist auf dem Host mit den Windows Boardmitteln eingerichtet über die 4 NIC's, simpel mit ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 12.08.2013

Ja, sämtliche Clients, Reader und Server etc. sind im 192.168.10.0/24 Netz. Ich habe das Gefühl, dass das irgendwie mit dem Teaming zusammenhängt, oder wirklich ...

19

Kommentare

Kontakt zu RFID Readern aus Hyper-V VM nicht möglichgelöst

Erstellt am 12.08.2013

Hallo Dani, also mit Telnet bekomme ich auch keine Verbindung aus der VM hin. Auf dem Switch ist alles unauffällig, keinerlei Meldungen oder Ähnliches. ...

19

Kommentare

Hyper-V virtuelle Maschinen inkrementelles Backup

Erstellt am 10.08.2013

Hallo, wir haben seit einer Woche eine Hyper-V 2012 Umgebung und sichern mit Veeam B&R was sehr gut funktioniert. Ich kann die Software nur ...

3

Kommentare

Hyper-V auf normalen Serverbetriebssystem oder Core-System?gelöst

Erstellt am 12.04.2013

Mahlzeit, wie du schon sagst, der Core ist performanter und eben schlanker. Mit dem 2012er Server kannst du aber auch zwischen den Installationen switchen, ...

15

Kommentare

Strategie zur Umstellung von Exchange 2003 auf Exchange 2013

Erstellt am 12.04.2013

Hallo, wenn das ein Systemhaus macht, dann lass die das doch für dich tun, dafür werden die ja auch bezahlt. :) Also ich würde ...

5

Kommentare

Wlan Acces Point mit extra Netzwerkanschlussgelöst

Erstellt am 11.04.2013

Hallo, nicht sicher ob ich es richtig verstehe, aber wie wärs damit: LAN Dose -> Switch (z.B. Netgear FS105) -> WLAN AP und PC ...

12

Kommentare

Suche gute und günstigere Alternative zu Acronis

Erstellt am 12.03.2013

Hallo, für Hyper-V etc. kannst du dir Veeam anschauen und für den Rest Backup Exec von Symantec. Grüße ...

11

Kommentare

Frage zur Adminfreigabegelöst

Erstellt am 12.03.2013

Hallo, möglicherweise hast du bei Client 1 die Anmeldedaten mal gespeichert und Windows (7?) hat diese daher noch. In der Systemsteuerung unter Anmeldeinformationsverwaltung kannst ...

7

Kommentare

GUI für Hyper-V im Windows Server 2012 bei 2 virtuellen Instanzengelöst

Erstellt am 18.02.2013

Servus Peter, also wenn du als Host für die VM's einen Server 2012 Standard installierst hast du standardmäßig die normale Server GUI etc. mit ...

9

Kommentare

Korrekte Einrichtung einer Gruppenrichtlinie

Erstellt am 15.02.2013

Hallo, was ist denn in der OU? Nachdem du Computerkonfiguration benutzt hast, sollten sich in der OU auch nur Computerkonten befinden. Sonst bewirkt die ...

19

Kommentare

Exchange Server über WLAN nicht erreichbar - im LAN und über Mobile ok!gelöst

Erstellt am 23.01.2013

Hi Pjordorf, danke für die Antwort. Ok, also im Endeffekt lege ich im DNS eine neue Forward-Zone an mit mail.xxxx.de und dann den neuen ...

11

Kommentare

Exchange Server über WLAN nicht erreichbar - im LAN und über Mobile ok!gelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hallo, wir haben eine Exchange 2003 Umgebung mit einer internen Domain xxxxx.local und als externen DNS Namen für die externe IP mail.xxxxx.de. Nun haben ...

11

Kommentare

Netzwerk mit 2 Routern einrichten (Alice Box 1231 und Netgear WNR834B)gelöst

Erstellt am 10.01.2013

Tach, wurde ja schon gesagt wie man es in der Konstellation lösen kann, aber falls es nicht geht: Einen neuen Router kaufen der funktioniert. ...

23

Kommentare

Windows Server 32bit oder 64bit Betriebssystemgelöst

Erstellt am 19.11.2012

Hallo, Start->Systemsteuerung->System Unter Reiter "Allgemein" steht ganz oben die Windows Version und ob es sich um ein x64 handelt oder nicht. Bitte. ...

13

Kommentare

Exchange Benutzer nach Hochzeit umbenennen

Erstellt am 09.11.2012

Tach, was passiert mit dem servergespeicherten Profil? Wird da der Ordner automatisch umbenannt? :) Grüße ...

18

Kommentare

Leistungsfähiger Etikettendrucker gesuchtgelöst

Erstellt am 27.07.2012

Hallo, ich arbeite in eine Systemhaus für industrielle Kennzeichnung, also Etikettendrucker, Farbbänder usw. Wir sind Partner von Zebra und CAB und beide Marken sind ...

7

Kommentare

DCDiag hat den test replications nicht bestanden

Erstellt am 04.07.2012

Hallo, gibt jetzt ein grafisches Tool um die Replikation zu checken: Vielleicht hilfts Grüße ...

7

Kommentare

Bondrucker Problem GK420d EPLgelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hallo, setz den Drucker mal auf Werkseinstellungen zurück und versuchs nochmal. (Wie das geht steht im Handbuch) Sollte das dann immer noch nicht funktionieren, ...

12

Kommentare

Bondrucker Problem GK420d EPLgelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hallo, woraus druckt ihr denn? Habt ihr eine Etikettensoftware (z.B. Codesoft)? Dass der Drucker am Anfang ein paar Etiketten leer rausspuckt ist normal, da ...

12

Kommentare

Welche Fachzeitschriften habt Ihr aboniert?gelöst

Erstellt am 11.06.2012

Tach, also da würde ich mal den "IT-Administrator" empfehlen. Zusätzlich kann man sich noch die "ct" anschauen. Die Chip hat mir bisher nicht gut ...

11

Kommentare

Ein Exchange für 2 GmbHs unter einer Holding, Lizenzierung?gelöst

Erstellt am 31.05.2012

Hi Günther, danke für die Info. Hab ich mir fast schon gedacht, aber vielleicht ist ja ein Experte hier der sich damit auskennt. :) ...

3

Kommentare

Mailarchivierung mit MailStore Server 7gelöst

Erstellt am 14.05.2012

Hallo, wir haben auch Mailstore im Einsatz und wie gesagt, ist es eigentlich ziemlich simpel. Im offiziellen Mailstore Handbuch ist eigentlich auch alles genau ...

3

Kommentare

Benutzerprofilordner Local im Ordner AppData synchronisieren

Erstellt am 06.05.2012

Hallo, wie der Name "Local" schon sagt, bleiben die Dateien auf dem Client und werden nicht in den Profilordner geschrieben. Was möchtest du denn ...

4

Kommentare

Welchen SPAM (Virus) Filter kann genutzt werden?

Erstellt am 02.05.2012

Hallo, ich kann dir eine externe Lösung empfehlen die wir einsetzen: Damit haben wir super Erfahrungen gemacht und läuft seit über 2 Jahren ohne ...

9

Kommentare

RemoteAdministrations Tool IBM Director und Alternativen

Erstellt am 25.04.2012

Mahlzeit, wir haben die Teamviewer Corporate Lizenz im Einsatz, was sehr gut funktioniert für die Clients. Die Server haben ebenfalls den TeamViewer Host drauf ...

10

Kommentare

Facebook, private Nutzung und IT-Richtlinien?gelöst

Erstellt am 17.04.2012

Tach, also: Welche Rechte haben bei euch die Benutzer? -> Userrechte Habt ihr Facebook o.ä. gesperrt? -> Nein, wir setzen voraus, dass die Arbeit ...

33

Kommentare

Wie entferne ich die eindeutige Identifikationnummer von Google Chrome

Erstellt am 03.04.2012

Hallo, ich würde dir empfehlen mit Iron zu surfen, dann hast du Chrome ohne "Nachhause telefonieren". Schaus dir mal an: Grüße ...

5

Kommentare

Gleichgestellte Server - einen erneuern

Erstellt am 23.03.2012

Tach auch, ist oben ja alles schon schön beschrieben, aber im Zweifel kannst es auch nochmal hier nachlesen: Grüße ...

6

Kommentare

Lagerverwaltung in der ITgelöst

Erstellt am 14.03.2012

Hallo, schau dir mal das hier an: Kann alles was du möchtest. Grüße ...

8

Kommentare

Sekundären DC bzw. AD aus DOM entfernen

Erstellt am 19.02.2012

Hallo, nur umgekehrt Grüße ...

2

Kommentare

Email-Archivierung Exchange 2010 SP1 (enthalten im SBS2011)gelöst

Erstellt am 10.02.2012

Hallo, ich kann dir da nur zu MailStore raten. Simpel, nach GDPdU und mit Outlook AddIn. Viel Erfolg. ...

15

Kommentare

Email Client und 30 GB Emailsgelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, installier ihm MailStore drauf, und stell ein dass alle Mails älter 1 Jahr gelöscht werden. Dann muss er halt für "alte" Mails im ...

5

Kommentare

Abschlussprojekt Informatikkaufmanngelöst

Erstellt am 17.01.2012

Hallo, ein weiterer Nachteil von Outsourcing ist, dass Betriebsdaten nicht mehr "im Haus" sind. Einige Geschäftsführer finden das nicht so prickelnd Grüße ...

12

Kommentare

W-lan USB Stick Umfrage

Erstellt am 16.01.2012

Hallöchen, ich würde dir den empfehlen: Grüße ...

2

Kommentare

Fehler beim suchen nach lokalem Exchange Server ( 2010 )gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Ja, wenn die da auch drin ist. Kannst aber auch so finden: Start Systemsteuerung Verwaltung Ereignisanzeige Über die Kommandozeile: Start >Ausführen eventvwr.msc eingebenund auf ...

8

Kommentare

Fehler beim suchen nach lokalem Exchange Server ( 2010 )gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Ok und hast du Fehler in der Ereignisanzeige? Normal sollte sich der Exchange da schon bemerkbar machen, wenn ihm was nicht gefällt. Grüße ...

8

Kommentare