Mitglied: lcer00
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback
OPNSense: DMZ richtig definieren mit IPv4+6Gelöst
Hallo zusammen, Ich möchte auf meiner OPNSense ein Interface zur DMZ machen. Bisher war das nicht erforderlich, da ich 2 Firewalls in Reihe verwende, aber
4 Kommentare
0
1301
0
Outlook Zielprinzipalname falschGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem: beim Start (und beim Zugriff auf ein IMAP-Benutzerkonto auf einem lokalen Mailserver) bekomme ich folgende Fehlermeldung: Man kann die Meldung mit
2 Kommentare
0
5494
0
Postfix rate limit mit postscreen oder postfwd oder wie?
Hallo zusammen, Leide habe ich bei Linux nicht so den Überblick, arbeite sonst mehr mit Windows ich möchte für einen email-server (debian, postfix, dovecot, rspamd)
3 Kommentare
0
1564
0
Powershell Fehler bei Unregister-ScheduledTaskGelöst
Hallo, ich werde nicht schlau draus: Ich versuche einen Task zu löschen. Dabei passiert folgendes In Zeile 1 wird der Task herausgesucht. In Zeile 2
3 Kommentare
1
2276
0
Powershell komisches Verhalten mit SystemvariablenGelöst
Hallo zusammen, mit ist heute ein Problem untergekommen, das ich nicht so richtig nachvollziehen kann. Ich hatte in einem administrativen powershell-Fenster einen offline Domänenjoin (wobei
2 Kommentare
0
1551
0
Powershell mkdir -pGelöst
Hallo, unter linux kann man mit mkdir -p automatisch einen "Unterverzeichnissbaum" erstellen. Gibt es das in der Kürze auch in powershell? Oder muss man den
2 Kommentare
0
1033
0
PPPoE mit Dual Session bzw. 2 separaten VLANsGelöst
Hallo zusammen, aktuell stehe ich vor einem kleinen Problem. Entweder ich schaffe endlich das sowieso überflüssige Festnetz ab, oder ich stelle alles auf Fritzbox um.
6 Kommentare
0
2115
1
Problem mit Auslagerungsdatei auf VM
Hallo zusammen, wir hatten heute "aus dem Nichts heraus" einen Performanceeinbruch unserer Answendungsdatenbank auf dem Server (propietäre Software). Die Clients hatte "Wartezeiten" von einigen Minuten,
6 Kommentare
0
5162
1
Probleme mit DHCP Relay und Firewalls
Hallo zusammen, wir haben einen DHCP-Server (Windows 2012r2) zentral. Netze außerhalb des lokalen Netzes des Servers sind per DHCP-Relay angebunden. DHCP-Relay-Agents sind 2 Router (1x
14 Kommentare
0
9618
0
Proxyserver im LAN für Nutzung von Office 365 und Windows 10
Hallo zusammen, wir habe im LAN einen Proxy (Squid auf Debian) für einzelne Anwendungen (z.B. Zugriff auf Virenscanner-Updatserver) laufen. Ich würde das gerne erweitern und
9 Kommentare
0
3869
0
PVID bei Cisco SGGelöst
Hallo Habe ein Verständnisproblem mit der PVID bei meinen Cisco SG 200 und SG 300. Es geht um Trunk Ports. Die müssen um erfolgreich zu
3 Kommentare
0
4264
0
QOS DSCP wie planen und justierenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte mich etwas mit QOS beschäftigen und in unserem Netzwerk (gezielt) einführen. Wie geht man da am besten vor? Meine Idee war
12 Kommentare
0
9315
0
RDP change user install bei 2012R2Gelöst
Hallo zusammen, Ist der "Moduswechsel" beim Remotedesktop immer noch? erforderlich? Es scheint bei etlichen Programmen auch ohne zu funktionieren. sage, das Ganze bezöge sich auf
3 Kommentare
0
6276
0
RDP effektiven Speicherort der Benutzerprofile ermitteln
Hallo zusammen, Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch ich versuche meine RDP-Konfiguration zu überprüfen - insbesondere die Remotedesktop-Profileinstellungen, da es dort zu Ladefehlern/Timeouts kommt.
4 Kommentare
0
4290
0
RDS Lizensserver und die 2 AdminAccountsGelöst
Hallo zusammen, ich habe unsere 2012R2 RDS ersetzt durch einen 2019 RDS (Schnellstart, alles auf einem Host). Funktioniert alles. Wie ist das, wenn ich mich
4 Kommentare
0
918
1
RDS-Lizensierung 1 User für 2 RDS-ServerGelöst
Hallo zusammen, wie viele RDS-CALs benötige ich für einen Benutzer, wenn sich dieser mit 2 verschiedenen RDS-Servern verbinden soll? ( 1 Domäne, 1 RDS-Lizenzserver ).
6 Kommentare
0
866
0
Routing mit Cisco SG350X und OPNSenseGelöst
Hallo zusammen, gleich vorab, die Frage ist mir etwas peinlich, aber was solls. Ich habe keine Test-Umgebung also frage ich lieber vorher nach. Bisher macht
3 Kommentare
0
1775
0
Routing und NAT auf sich selbstGelöst
Hallo zusammen, ich stehe mal wieder etwas auf dem Schlauch, vielleicht denke ich auch nur zu kompliziert um die Ecke, der Titel trifft es auch
4 Kommentare
0
3035
0
Schwarzer Bildschirm nach BenutzeranmeldungGelöst
Hallo zusammen, ich habe jetzt an einem zweiten PC das selbe Problem. Der erste war ein Windows11 Surface-Laptop, der zweite ich ein Windows10 PC. Nach
2 Kommentare
0
2247
0
Sharepoint mit SSL-Clientauthentifizierung Hosting oder neuer Server
die Performance meiner vorhandenen Server reicht nicht, um ein Sharepointservices 3.0 schnell und stabil laufen zu lassen. Außerdem habe ich 2 durch Internet/VPN verbundene Standorte
Hinzufügen
0
3130
1
Sicherer Softwaredownload für Server
Hallo, wie bekomme ich ein herunterzuladende Software sicher auf einen kritischen Server (Tier 0). Es geht um Antivirus-Management-Server-Updates, Clientverwaltungs-Server-Updates etc. ohne Autoupdatefunktion, die als Installationsdatei
10 Kommentare
0
2100
2
Sicherheit bei Emails per PHPGelöst
Hallo zusammen, Der Titel ist nicht so ganz perfekt. Ich habe ein kleine Website mit einem Joomla 3.9.3 auf PHP 7.3 bei einem Website-Hoster der
1 Kommentar
0
1739
0
Sind eingehende VRRP Mulicasts am VoIP-Interface normal?Gelöst
Hallo, ich habe nach einem Providerwechsel Probleme mit der VoIP Anbindung und bin nun auf der Fehlersuche. Der Provider (lokale Stadtwerke, ein Privatkundenanschluß) stellt für
1 Kommentar
0
1116
0
Sinnvolle Benutzer-Rollenverteilung auf Standalone-Server
Hallo zusammen, ich habe bei der Neuinstallation unseres Backup-Servers und eines Hyper-V Hosts diese nicht in unsere Domäne aufgenommen. Einen separaten Forest will ich nicht
Hinzufügen
0
1302
0
Sinnvoller Einsatz von Routing über Layer 3 Switches?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben hier in unserem SMB-Umfeld Cisco SG350x Switche und Opnsense Firewalls. Unsere Rechner stecken in verschiedenen Subnetzen (Administration, Produktiv-Server, Haustechnik, Conusmer-Krimskrams, WLAN,
8 Kommentare
0
2584
1
Smartcard Login unterläuft SSO bei Windows Defender Remote Credential GuardGelöst
Hallo, ich bin bei der Implementierung vor Windows Defender Remote Credential Guard ein Problem gestoßen. Folgendes Szenario: Active Directory RDP-Server 2016 Client mit Windows 10
10 Kommentare
0
1716
0
Sofortige Kontodeaktivierung in DomäneGelöst
Hallo zusammen, Ich habe hier eine Domäne mit mehreren VPN-verbundenen Standorten und je einem DC pro Standort. Wenn ich ein Konto im AD deaktiviere -
6 Kommentare
0
1266
0
Sollte jedes Subnetz einen Domänencontroller haben?Gelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade unsere natürlich gewachsene Infrastruktur zu entwirren. :) Mein Ziel ist es, das Netz aus Sicherheitsaspekten stärker zu segmentieren. Es geht
9 Kommentare
0
3661
0
Spam-Problem beim Weiterleiten von Emails
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit SPAM. Ich nutze seit vielen Jahren ein altes Email-Konto bei GMX, dessen Emails ich direkt an mein
1 Kommentar
0
809
0
Speicherort für Arbeitsgruppenvorlagen - in Sharepoint oder Dateifreigabe
Hallo liebes Forum, ich bin mir nicht sicher, welcher Speicherort für meine Office-Dateivorlagen der günstigste wäre. In frage kommt für mich eine Lokale Dateiablage sowie
1 Kommentar
0
4680
0
Speicherort für Benutzer und Gruppen in ADGelöst
Hallo zusammen, gibt es eine Empfehlung, wo man nicht-personen-Benutzer, Globale und Domänenlokale Gruppen ablegt? Zum Beispiel Benutzer für Dienste? Die kann man ja keiner "echten"
1 Kommentar
0
1591
0
Spontanabschaltung HP Proliant ml350p gen 8 FehlersucheGelöst
Hallo zusammen, gestern war unser ProLiant ml350p gen8 spontan ausgeschaltet. Wieder eingeschaltet, läuft bis jetzt fehlerfrei. Das Problem ist: ich finde keinen Grund dafür. Im
34 Kommentare
0
2492
1
Startskript Einbindung für Firewall
Hallo zusammen, manchmal kommt man sich total dämlich vor, wenn man eigentlich bei Windows zuhause ist und dann mal was mit Linux machen will. So
2 Kommentare
0
1196
0
STARTTLS oder SSL-Ports
Hallo zusammen, ich versuche, gerade herauszubekommen, was die Best-Practice für einen EMail-Server ist. Folgender Link liest sich so, als wäre die aktuelle Empfehlung, primär unverschlüsselte
9 Kommentare
0
6224
1
Statische IPv6 im internen Netz ohne feste IP am ISP
Hallo zusammen, so langsam wird es lustig Wenn ich das richtig sehe, kann ich im lokalen Netz, das Konnektivität zum Internet braucht, statische IPv6-IPs nur
8 Kommentare
0
10872
1
Stimmt die AD-Einbindung eines PCs? oder DCDiag für Client-PCs
Hallo zusammen, ich habe hier ein merkwürdiges Verhalten der AD-eingebundenen PCs (Windows 10, Server 2012 R2) bei einigen - nicht allen - PCs scheint es
7 Kommentare
0
3233
0
Stromsparen durch neue Server?Gelöst
Hallo Zusammen, aus gegebenem Anlass (Energiekrise und Freitag) Es heißt immer, neuere Hardware ist energieeffizienter etc. Wir müssen mittelfristig unsere Server (HPE ML350p G8 und
24 Kommentare
0
3851
0
Suche Backup offline und offsite
Hallo zusammen, ich suche nach einer praktikablen Lösung für meine Datensicherung. Lokal wird derzeit auf ein NAS gesichert, wichtige Daten werden zusätzlich per VPN auf
8 Kommentare
0
1510
0
Suche spamfreie Liste zu TCP+UDP PortsGelöst
Hallo zusammen, hat jemand einen Link für eine spamfreie Liste der Portzuordnungen (Offiziell + Inoffiziell) zur Hand? Um schnell mal nachzuschlagen, z.B. wenn man Firewallprotokolle
3 Kommentare
0
1761
0
Suche Windows 10 Registry Defaultwerte für SChannelGelöst
Hallo zusammen, hat jemand zufällig die Windows 10 "Werkseinstellungen" von parat? Ich habe da womöglich zuviel "nachjustiert". Grüße lcer
8 Kommentare
0
2047
0