lenny4me
lenny4me
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Server Administration Fundaments Exam 98-365

Erstellt am 18.04.2012

Hallo liebe Leute, Hallo lieber deinmam Kann mir da jemand helfen? stell mir Fragen und ich antworte. Das Buch habe ich leider gerade auf ...

4

Kommentare

Funktionsweise DFS nach Netzwerkkopie?!

Erstellt am 13.04.2012

Grüße, ich denke er vergleicht auch das Datum "erstellt" "geändert". Diese sind ja eben nicht gleich. (Wie auch wenn du Sie kopiert hast) Warum ...

7

Kommentare

Terminalserver Benutzer mehr Speicher zuordnengelöst

Erstellt am 13.04.2012

Hallo, soewit ich weis ist das nicht begrenzt. Du kannst ja mal mit dem Windows System Resource Manager (WSRM experimentieren) Aber ich meie da ...

2

Kommentare

Backup von laufwerk z

Erstellt am 12.04.2012

Hallo, willst du ein Image oder einen Klon? Für nen Klon würde ich Acronis empfehlen. Für n Image Ghost. Aber booten von nem Ghost ...

2

Kommentare

2008 TS - User Profil mit falscher Uhrzeit

Erstellt am 11.04.2012

Hallo, was für ein Thin Client ist das? Hat der Vielleicht so ne Art Zeitzone? Vielleicht stellt der Terminalserver automatisch auf die falsche Systemzeit ...

2

Kommentare

Das böse WINS

Erstellt am 05.04.2012

Hallo, der Kniff ist doch darauf zu kommen Wenn er per FQDN erreichbar ist und über \\name nicht, ist es nicht wirklich schwierig da ...

9

Kommentare

Das böse WINS

Erstellt am 05.04.2012

Hallo, lösche doch einfach den Eintrag aus dem WINS und gut ist. Wenn du es etwas exotischer magst konfiguriere DNS Suffixe für .local auf ...

9

Kommentare

Abmelden über https aber Anmelden nur über http?

Erstellt am 04.04.2012

Hallo, >Da die Statusleiste stark verkrüppelt wurde habe ich Schlichtweg die Zoneneinstellung verändert. wie meinen? _ ich vermisse die Frage Grüße ...

2

Kommentare

Outlook kompatibler Mail-Server mit Exchange-Funktionengelöst

Erstellt am 28.03.2012

Wenns nix kosten soll richte Dir googlemail Accounts ein. Kalender Adressbuch usw alles drin. Meiner Meinung nach ist Exchange sehr günstig. Natürlich gibt es ...

14

Kommentare

Ubuntu als Windows Servergelöst

Erstellt am 27.03.2012

Hallo, Opsi kostet nur sehr viel ZeitIch empfehle Baramundi oder Matrix42. Das kostet Geld funktioniert aber einwandfrei. Grüße ...

25

Kommentare

Wie kann ich mehrere mobile Drucker des gleichen Typs als ein Gerät mit einem bestimmten Treiber betreiben

Erstellt am 27.03.2012

Hallo, Google mal "Druckerpools" vielleicht ist das die Lösung für dein Problem. Grüße Lenny ...

4

Kommentare

SBS Migration - Tombstone abgelaufen

Erstellt am 27.03.2012

Hallo, vorab. ich bin mir nicht sicher. Aber vielleicht hilft es wenn du das VComputerkonto des SBS im AD zurücksetzt. Grüße ...

4

Kommentare

Win7 als NTP Server

Erstellt am 27.03.2012

Hallo, so ein Tool ist mir nicht bekannt, aber was spricht dagegen, das sich beide Clients die Zet von MS oder einem anderen Zeitanbieter ...

11

Kommentare

Möglichkeiten zur Erhöhung der Ausfall Sicherheit

Erstellt am 27.03.2012

Hallo, welche Dienste willst du denn Clustern? Sag jetzt bitte nicht Active Directory oder DNS :D Grüße ...

9

Kommentare

2008r2 Active Directory auf anderen Rechner verschiebengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo, nimm den alten DC einfach aus der Domain. Die Rollen verschiebt er dann automatisch. Auser der Infrastukturrollen fürs DNS. Aber da hat Yussuf ...

4

Kommentare

Active Directory Benutzerprofil auf bestimmten Clients verhindern ausschließen

Erstellt am 29.02.2012

Hallo, sicher nur ne Lösung für Arme aber verweigere Ihnen doch den Schreibzugriff auf C:\Users. Dann arbeiten Sie halt mit nem Temporären Profil Aber ...

3

Kommentare

Emailadresse im AD User Profilgelöst

Erstellt am 24.02.2012

Hallo, Wahlweise vielleicht die Exchange Erweiterung in dein AD installieren. Dann kannst du mehrere Adressen hinterlegen. Die Frage ist aber ob Lotus die ausließt ...

3

Kommentare

Adobe Reader autoupdategelöst

Erstellt am 23.02.2012

Hallo, Danke Timo für die schnelle Antwort. ja es sind auptsächlich 32 bit Maschinen. Aber in den Wow6432Node finde ich selbst :D Kann mir ...

4

Kommentare

Zugriff aus einer Domäne auf einen Webserver

Erstellt am 16.02.2012

Hallo, Webserver gibt es mit oder ohne Anmeldung Diese Erkenntniss sollte man auch als Anfänger in der IT haben Google.de fragt dich ja auch ...

9

Kommentare

Datenreplikation bei Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 16.02.2012

Hallo Kann man mit Bordmitteln bei einer DFS-Replikation einstellen, wann repliziert wird? (Bspw. nur von 1-6 Uhr?) Ja natürlich Was passiert, wenn Daten während ...

5

Kommentare

Zugriff aus einer Domäne auf einen Webserver

Erstellt am 16.02.2012

Hallo, was für ein Server? was für ein OS? was für eine Videosoftware? Domäneserver -> DC Grüße ...

9

Kommentare

Probleme mit Sicherheitszertifikatgelöst

Erstellt am 15.02.2012

Hallo, bringt es was der RootCA des Anbieters als legitim zu kennzeichnen? Also in die vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen aufzunehmen? edit: generell scheint die ausstellende CA ...

4

Kommentare

Illegale TCP-UDP-Anfragen

Erstellt am 14.02.2012

Moin, gibts Daten von deinem NW in die Cloud? Plugin, Toolbar o.ä.? Und bei einem Datenpaket pro 3 Sekunden kann von "bombadieren" ja nun ...

7

Kommentare

Schulnetzwerk Sicher machen

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, >> Oder ist es ein versuch den Herren von Linux zu überzeugen? Nein >> Das der TO für seinen Windows Server ein Sicherheitsprogramm ...

15

Kommentare

Schulnetzwerk Sicher machen

Erstellt am 09.02.2012

Hallo >> Ein Windows Server hat er bereis erwähntAnsonsten würde er kaum nach einer geeigneten Sicherheitssoftware fragen face-wink das kann ich so einfach nicht ...

15

Kommentare

Adobe GPO installationgelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, kommt die GPO am Client an? Grüße ...

2

Kommentare

Active Directory Zugriffe ausserhalb der Site

Erstellt am 06.02.2012

Hallo, die Dubnets sind im AD sauber Konfiguriert und eingetragen? Grüße ...

4

Kommentare

Memberserver (ehem. DC mit Windows Server 2003) aus SBS 2008-Domäne entnehmen, was muss noch durchgeführt werden?gelöst

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, wenn er noch drin steht DCpromo auf dem 2003 er Server -> Server aus der Domain nehmen und gut ist. Vielleicht noch schauen ...

8

Kommentare

Ping Probleme bei bestimmten Adressen

Erstellt am 20.01.2012

Hallo, mal daran gedacht das der Ihre Server einfach nicht auf ping antworten sollen (Ist ja bei nem XP mit angeschalteter Firewall auch nicht ...

7

Kommentare

Anlegen einer Domain in DNS ohne notwendigen Host(A)gelöst

Erstellt am 17.01.2012

Hallo, http:\\test-server1:8080/eew Sicher das du nicht meinst?! Aber mal eine Frage: Wie muss ich jetzt diese Domäne in meinem DNS einrichten. Bitte nenne mir ...

4

Kommentare

Softwareverteilung klappt nicht

Erstellt am 16.01.2012

Hallo, was steht denn im ereignislog des Clients? was sagt GP Result? kommt die GPO an? Grüße ...

19

Kommentare

Windows (Web)-Server 2008 R2 - Maximale Freigabebenutzer

Erstellt am 12.01.2012

Hallo, ich stimme Henning zu! Wenn du ein Produkt suchst das furchtbar aufwändig zu konfigurieren ist und mit so ziemlich allem inkompatibel sein soll ...

6

Kommentare

Windows (Web)-Server 2008 R2 - Maximale Freigabebenutzer

Erstellt am 11.01.2012

Du kannst sogar auf windows 7 client zugreifen .warum sollte diese funktion bei einer server-version fehlen? Grüße ...

6

Kommentare

Ist mit Samba (respektive FreeNAS) DFS-Replikation möglich?gelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, *kopfschüttel* DFS R ist ein Windows Replikationsverfahren. Da geht mit ner FreeNAS gar nichts. Selbst der WinServer 2003 kann kein DFSR (erst ab ...

2

Kommentare

Initiale DFS-R Replikationgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, soweit ich das weis ist die erste Replikation bindend. Also Stand A wird nach B gespiegelt. Alles Was B hatte und A nicht ...

5

Kommentare

Windows (Web)-Server 2008 R2 - Maximale Freigabebenutzer

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, ich glaube nicht das die Anzahl der User bzw. Verbindungen beschränkt sind. Somit wird 16777216 wohl für das theoretische Maximum stehen. 100% sicher ...

6

Kommentare

Initiale DFS-R Replikationgelöst

Erstellt am 10.01.2012

Hallo, wenn du die Replikation einrichtest, wird einmal gefragt wer den "richtigen" Datenbestand hat. Dieser wird dann auf den anderen Repliziert. Sobald dies geschehen ...

5

Kommentare

Windows7 Client verliert Vertrauenstellung zum SBS2011Std nach einbinden von weiterem Windows 7 Client in die Domäne

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, (wär schon ein super zufall wenn die gleich wären ;)) Nein dann wäre dein RID Master im Eimer FSMO Rollen und so Grüße ...

9

Kommentare

Windows7 Client verliert Vertrauenstellung zum SBS2011Std nach einbinden von weiterem Windows 7 Client in die Domäne

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, naja wie jeder weis kann die ComputerSID ja gar nichts mit dem Problem zu tun haben :-) habe mich wohl ein wenig unverständlich ...

9

Kommentare

Windows7 Client verliert Vertrauenstellung zum SBS2011Std nach einbinden von weiterem Windows 7 Client in die Domäne

Erstellt am 05.01.2012

Hallo Pjordorf, bitte korrigiere mich wenn ich in meinem Jugentlichen Wahn irren sollte (was doch des öfteren passiert) aber computerSID != objectSid im AD ...

9

Kommentare

Antwortdatei oder Script um Rechner in eine Domäne zu heben

Erstellt am 05.01.2012

Hallo um einen Rechner per Script in eine Domain zu joinen. netdom join %computername% /Domain:domain.de /reboot:30 Aber den Rechner mit sysprep bearbeiten musst du ...

1

Kommentar

Schema Master - Lösung oder Totalschaden?

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, das ist natürlich bitterAber sowas sollte man vorher in Angriff nehmen und ned erst wenns keine Möglichkeit mehr gibt bzw die Vertrauensstellung zur ...

3

Kommentare

DHCP über Router und Windows 2008 Server?

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, Ein server sollte niemals, niemals und ich wiederhole niemals ins Internet gehen. Fürs Surfen gibts Clients Wie sind die beiden Netzt miteinander verbunden? ...

5

Kommentare

Windows7 Client verliert Vertrauenstellung zum SBS2011Std nach einbinden von weiterem Windows 7 Client in die Domäne

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, ui ist das spannend und interessant und alles. Aber warscheinlich relativ banalWurde der Rechner geclont? hat er den Selben Namen? vergleiche mal die ...

9

Kommentare

Unterschied bzw. mehrwert von ad lds zum normalen ad

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, einen wirklichen Mehrwert gibt es nicht. Du kannst z.B wenn z.B deine TK Anlage LDAP fähig ist, ein Telefonbuch als ADLDS Instanz anlegen. ...

3

Kommentare

Windows 2008 Ersteinrichtung für Lan-filehosting und Networkadpater Load Balacinggelöst

Erstellt am 05.01.2012

Hallo, nach den Infos die wir hatten war Brammers Antwort völlig ok. Ein bissl brummelig ist er schon aber ich bin auch nicht besser ...

17

Kommentare

Schema Master - Lösung oder Totalschaden?

Erstellt am 05.01.2012

Guten morgen, ich kann auch nicht schlafen ;-) Also wenn du via ntdsutil die Rollen nicht übernehmen kannst wird es sicher etwas eng. Wo ...

3

Kommentare

SBS 2003 T-Onlinemailadresse Outlook PST Datei 40GB grossgelöst

Erstellt am 04.01.2012

>toys r us. der ist richtig gut ^^ Grüße Andreas ...

9

Kommentare

Windows 2008 Ersteinrichtung für Lan-filehosting und Networkadpater Load Balacinggelöst

Erstellt am 04.01.2012

Hallo, das ist mit Sicherheit günstiger und ich bin ja auch gerne bereit zu helfen, aber ich verstehe die Anforderung nicht. Du hast einen ...

17

Kommentare

SBS 2003 T-Onlinemailadresse Outlook PST Datei 40GB grossgelöst

Erstellt am 04.01.2012

Hallo, um den ganzen doppelten Mails bei zu kommen was hällt der Kunde den non IMAP? Grüße Weiterhin nutzt er 2 Iphon´s 2 Samsung ...

9

Kommentare