
Internet über 8-adrige Telefonleitung: dennoch nur 100 Mbits erkannt
Erstellt am 24.05.2020
Zitat von : Ich probiere die vorgeschlagenen Dinge mal und melde mich dann nochmal. von den vorgeschlagenen Dingen wird Dir nur neues Kabel oder ...
42
KommentareInternet über 8-adrige Telefonleitung: dennoch nur 100 Mbits erkannt
Erstellt am 23.05.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Aber mit einem ordentliche LSA-Tool und nicht mit dem Schraubenzieher. Meine Frage nach dem verwendeten Werkzeug ...
42
KommentareIP Kamera mit zwei Netzwerken teilen
Erstellt am 23.05.2020
Zitat von : Sicherlich gibt es da einfache Antworten die mir gerade nicht in den Sinn kommen Moin, Da nimmt man einfach eine Router/Firewall/Ap-Kobination ...
7
KommentareInternet über 8-adrige Telefonleitung: dennoch nur 100 Mbits erkannt
Erstellt am 23.05.2020
Zitat von : und sauber neu auflegen. Aber mit einem ordentliche LSA-Tool und nicht mit dem Schraubenzieher. Da reicht normalerweise sogar normalerweise das Billigteil ...
42
KommentareInternet über 8-adrige Telefonleitung: dennoch nur 100 Mbits erkannt
Erstellt am 23.05.2020
Moin, Wäre ich ein Scherzkeks würde ich dir raten einfach 10 8-adrige Telefonkabel zu nehmen, damit Du auf 1Gbps kommst. :-) Die Bilder solltest ...
42
KommentareInternet über 8-adrige Telefonleitung: dennoch nur 100 Mbits erkannt
Erstellt am 23.05.2020
Zitat von : cykes 1. Das ist die beste Möglichkeit die ich habe. Dann hast Du verloren. 2. Da wurde schon mehrfach aufgelegt. das ...
42
KommentareDateien wiederherstellen von GPT Partition
Erstellt am 23.05.2020
Moin, Zitat von : Von einem Kollegen habe ich zum wiederherstellen eine Festplatte mit GPT Partition bekommen Und was ist damit passiert, bevor Du ...
5
KommentareZugriff auf den vorgeschalteten NAS
Erstellt am 23.05.2020
Moin, Hast Du auf den Fritzboxen denn die korrekten statischen Routen eingetragen, damit die die Antwortpakete zu der jeweiligen USG statt ins Internet schicken? ...
6
KommentareAufrufende Batchdatei wird trotz CALL-Befehl beendet
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Funktioniert also so. Dann fehlt nur noch Aber dennoch befinde ich mich immer in einem Fenster. Aber vielleicht soll das ja ...
15
KommentareAufrufende Batchdatei wird trotz CALL-Befehl beendet
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Batch2 Da gehört ein EXIT /B ans Ende. Sonst wird die CMD beendet statt wieder zum ersten Skript zu springen. lks ...
15
KommentareFreigabe Problem WinServer2019
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Seit einigen Tagen ist der Order Allplan einfach nicht mehr zugänglich für 2 User. Moin, Auch an anderen PCs? Oder nur ...
14
KommentareVPN Client für Fritzbox Verbindung
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Die ganzen AVM Anleitungen haben leider den Nachteil, das sie nicht bebildert sind und daher schwer zu verstehen sind. Das Fehlen ...
12
KommentareVPN Client für Fritzbox Verbindung
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Ich nutze den seit Ewigkeiten und kann mich nicht beklagen. Wen er mal funktioiert, dann funtkioniert er. Manchmal ist er aber ...
12
KommentareVPN Client für Fritzbox Verbindung
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Warum nimmst du denn nicht einfach den Fritz VPN Client von AVM? Weil der Murks ist. :-) lks ...
12
KommentareVPN Client für Fritzbox Verbindung
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Ich wollte es zuerst mit den Windows Bordmitteln unter Win10 einrichten, irgendwie klappt dies aber nicht. Funktioniert ncht mit Bordmitteln, weil ...
12
KommentareKonfiguration Access-Point: Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : >> Auch wenn das Fritzteil "Repeater" heißt, ist es genaugenommen ein AP Versteht wohl nur AVM diesen Unsinn ! Mit "Repeater" ...
18
KommentareKonfiguration Access-Point: Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Einen Repeater im WLAN zu verwenden ist immer ein vollständiges NoGo. Wegen der Half Duplex und Hidden Station Problematiken reisst das ...
18
KommentareKonfiguration Access-Point: Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : >> Normalerweise arbeiten die fritten als AP unproblematisch, wenn man denen sagt, daß sie nur AP sein sollen. Das ist schon ...
18
KommentareQNAP + VLAN - Verständnisproblem
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Ergebnis bleibt gleich: PCVLAN11 -> Router -> WinSRVVLAN22 -> keine Antwort Das ist für mich schlüssig, das Interface wo die Anfrage ...
9
KommentareKonfiguration Access-Point: Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Die Frage ist: Warum? vermutlich Routing oder Firewall-regeln, die das verhindern. Bzw. wie kann ich den Access-Point mit dem VLAN10 verbinden ...
18
KommentareQNAP + VLAN - Verständnisproblem
Erstellt am 22.05.2020
Zitat von : Hinweg: PCVLAN11 -> Router -> WinSRVVLAN22 Rückweg: WinSRVVLAN22 -> Ende, da kein Gateway definiert ist Oder Ende, weil das Paket am ...
9
KommentareQNAP + VLAN - Verständnisproblem
Erstellt am 22.05.2020
Moin, Daran, daß das QNAP, selbst "routen" könnte und daher das Antwortpaket gleich auf dem "richtigen" Interface rausschickt hast Du gedacht? Denn so wie ...
9
KommentareAufrufende Batchdatei wird trotz CALL-Befehl beendet
Erstellt am 21.05.2020
Moin, u.s.w. Wenn siech das ganze nciht so verhält wie Du denkst, hast Du offensichtich etwas falsch erwartet. Dein Skript macht aber ganz genau ...
15
KommentareBatchdatei - prüfe ob Serverip online, lösche Papierkorb
Erstellt am 21.05.2020
Moin, Ich würde diese Aufgabe dem jeweiligen Server übertragen, denn der braucht nicht vorher nachzuschauen, ob er selbst online ist. Auch NAS können i.d.R. ...
2
KommentareIch kann GoogleMail SMTP nicht einrichten?
Erstellt am 21.05.2020
Seiest Du auch ungegrüßt, An alle anderen Moin, Hast Du auch in googlemail auf der Webseite eingestellt, daß man auch "unsichere" Apps statt den ...
11
KommentareErdung Patchfeld - Holzschrank
Erstellt am 21.05.2020
Zitat von : Die Erdungsschiene gehört min. 1,20 Meter weit weg vom Holzschrank am Mauerwerk befestigt. ich kenne Mauerwerk das feuchter ist als ein ...
16
KommentareWindows 10 findet seit 28.3.20 keine Updates mehr
Erstellt am 21.05.2020
Zitat von : Ich würde es erst mal mit einem Reset des Update-Dienstes versuchen: Oder erst auf den aktuellen Stand bringen mit wsusoffline oder ...
4
KommentareErdung Patchfeld - Holzschrank
Erstellt am 21.05.2020
Zitat von : Hallo zusammen, Moin, : 1.) Ist die Erdung für dieses kleine Patchfeld erforderlich? Solange Du nicht sicherstellen kannst, daß Du nie ...
16
KommentareOrdnerfreigabe über 2 Netzwerke
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Danke für die Antwort, der Arbeitsplatzrechner im Netzwerk b soll auf den freigegebenen Ordner im Netzwerk a zugreifen. o.k.warum schreibst Du ...
3
KommentareHey, ich bin gewohnt Geld zu bekommen und nicht zu zahlen
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Das Dumme ist, ich habe gar keine Kamera Aber jetzt ne neue Geschäftsidee, bei meinem Körper Pixel auf Deinem Körper verkaufen? ...
8
KommentareHey, ich bin gewohnt Geld zu bekommen und nicht zu zahlen
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Ansonsten kann ich nur sagen: Lieber Absender der E-Mail, ich möchte für die Veröffentlichung Geld haben (Minute 100 Euro Netto)! Wieso ...
8
KommentareOrdnerfreigabe über 2 Netzwerke
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Ordner / Dateifreigabe zwischen zwei Netzwerke 2 Standorte mit jeweils eigenen Netzwerk (Arbeitsgruppe). Ich nenne es Netzwerk a und Netzwerk b. ...
3
KommentareVodafone den Aufwand in Rechnung stellen
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Beim Privat-Vertrag -> viel Spass Vermutlich schaffst du es kaum über den 1st Level Support raus und die DÜRFEN das noch ...
14
KommentareHP-Proliant ML-150 G9 Server ESXI 6.7 erkennt Array nicht!
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Echt jetzt? Software RAID? Das hätte ich nicht gedacht OK danke euch das erklärt einiges! Einfach Datenblatt lesen, bevor man sowas ...
19
KommentareFehlermeldung: Kein Betriebssystem gefunden
Erstellt am 20.05.2020
Moin, Zitat von : Ich habe ein DELL Latitude E7250, der bei einem Windows-Update den Fehler 0x80070002 gemeldet hat. Ich habe alles mir bekannte ...
2
KommentareSollte jedes Subnetz einen Domänencontroller haben?
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Wenn alle Clients über alle Ports mit allen Servern kommunizieren können, nützt dir die Netz-Segmentierung ja auch nix. Moin, Segmentierung macht ...
9
KommentareSollte jedes Subnetz einen Domänencontroller haben?
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : In Zeiten der Namensauflösung über NetBIOS und WINS war es ja eher die Regel, dass die DCs in der Broadcastdomäne verfügbar ...
9
KommentareWindows Subsystem for Linux (WSL) bekommt Unterstützung für grafische Oberflächen
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Auf der Microsoft Build hat Microsoft-Sprecher Frank Shaw verkündete, dass das Windows Subsystem for Linux (WSL) native Unterstützung für grafische Oberflächen ...
1
KommentarVodafone den Aufwand in Rechnung stellen
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : Vermutlich läuft es darauf hinaus, dass ich der Kundin die Rechnung stellen und diese dann mit dieser Vodafone verklagen müsste? Du ...
14
KommentareEine gute Webseite zum üben und lernen
Erstellt am 20.05.2020
Moin, Hier findest Du ganz viel Lesestoff zum Thema "IT-Sicherheit" Darunter auch einige Klassiker der Branche. lks ...
8
KommentareUSB Dongle zum Schutz von PHP mysql Anwendung
Erstellt am 19.05.2020
Moin, Bei Dongles fällt mir da immer sofort WIBU ein. Allerdings habe ich seit den 80ern des letzten Jahrtausends keine WIBU-Keys mehr angefaßt um ...
2
KommentareDymo Labelwriter und RasPI mit CUPS
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Auch wenn das Deine Frage nicht beantwortet: Bei uns hängen die Dymos an USB-Ethernet Adaptern und werden anschließend vom Windows Printserver ...
6
KommentareDymo Labelwriter und RasPI mit CUPS
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Nun überlege ich den auch mit einem Dymo Labelwriter (450?) einzusetzen, habe aber gerade keinen Labelwriter ...
6
KommentareInstallation von SQL-Server auf einem Server installieren
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Hallo, Kann ich dort zusätzlich den SQL-Server 2016 (Express) installieren, oder muss ich diesen auf einem anderen physischen Server installieren, oder ...
3
KommentareEin physischer Drucker auf zwei verschiedenen Printservern freigeben?
Erstellt am 19.05.2020
Moin, In den meisten Fällen funktioniert das ohne Probleme. Netzwerkdrucker sind i.d.R. in der Lage von mehreren Clients gleichzeitig Jobs anzunehmen und die beiden ...
12
KommentareWünschDirWas: Wann wurde ein Beitrag das (vor-)letzte Mal gelesen?
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Moin, man könnte etwas ähnliches wie Linux-Top machen. Besucher der letzten 7 Tage, 30 Tage, 6 Monate, etc Das wäre auch ...
22
KommentareWindows 10 nur noch als 64 Bit
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Es gibt, zugegeben bis zu 10 Jahre alte Hardware, die mit Windows10x32 noch wunderbar läuft. (z.B. ...
11
KommentareWünschDirWas: Wann wurde ein Beitrag das (vor-)letzte Mal gelesen?
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Morgen, die Frage sei mir gegönnt, wenn es dir im 1-2 geht, wer sagt dir, dass bei deinem speziellen Thema das ...
22
KommentareWünschDirWas: Wann wurde ein Beitrag das (vor-)letzte Mal gelesen?
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Ist doch die Überschrift Wunsch dir was ;) Und auch die Rukrik "Wünsch Dir Was", die Frank auf meinen Vorschlag hin ...
22
KommentareWünschDirWas: Wann wurde ein Beitrag das (vor-)letzte Mal gelesen?
Erstellt am 19.05.2020
Zitat von : Diese externen Aufrufe machen zwar hier den Erfolg aus - sehen dann aber (vermutlich) in einer Statistik eher bemitleidenswert niedrig aus ...
22
Kommentare
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!
PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.