Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer
Im Großraum Rhein-Neckar (HN/MOS/KA/LU/MA/HD) für Projekte zu haben, gerne auch dauerhafte Zusammenarbeit
Im Forum helfe ich kostenlos. Persönlicher (PM, email, Telefon) Support ist kostenpflichtig!

PS: Meine Kommentare können Spuren von Ironie beinhalten.

Wie integriere ich eine Linux HD in ein (neues) RAID ?gelöst

Erstellt am 02.05.2011

Du kannst deine Installatione wie z.B. in beschrieben auf ein RAID1 migrieren. Ist zwar für Sarge, funktioniert aber prinzipiell auch für squeeze. ...

1

Kommentar

Kein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAIDgelöst

Erstellt am 02.05.2011

Zitat von : - Hallo, ich habe nun auch original Debian installiert und komme leider zu dem gleichen Ergebnis wie bei Ubuntu. Nun installiere ...

23

Kommentare

Kein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAIDgelöst

Erstellt am 02.05.2011

Zitat von : /boot/grub/menu.lstEntweder ist heut nicht mein Tag oder ich werd langsam alt ;-) /bot/grub/grub.cfg sollte die richtige Datei sein. Zumindest bei neueren ...

23

Kommentare

Nach Ubuntu-Installation kein Festplattenzugriffgelöst

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : Ich lasse jetzt gerade Ubuntu vom DvD-Laufwerk aus starten und erhalte einen Fehler: "error mounting filesystems. a maintenance shell will now ...

22

Kommentare

Installationsmedien Win SBS Std. 2003 1-2 CPU 5CAL BL Chn Prg FujitsuSiemensComputers gesucht

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - nun suche ich händeringend eine Sicherungskopie. Eine eigene Kopie wurde leider nie erstellt. Der Lizenzschlüssel ist vorhanden, klebt auf dem ...

8

Kommentare

Fritzbox Rücksetzen verhinderngelöst

Erstellt am 01.05.2011

Ich habe mir mal die Kommentare durchgelesen und ich glaube, Dein problem ist nicht die Fritzbox, sondern eher dein Verhältnis zu Deinem Sohn. Du ...

14

Kommentare

WLAN Transceiver 2,4 oder 5 GHZgelöst

Erstellt am 01.05.2011

Ich würde 5GHz nehmen, da hier die Beeinflussung mit Nachbarn i.d.R. geringer ist. USB hat den Vorteil, daß man durch verlängerungskabel den Adapter ggf. ...

13

Kommentare

XP Upgrade von 98se

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - Solltest du jemals ein Microsoft SAM Zertifikat haben wollen oder die Jungs von Microsoft bei euch einen Rundgang machen, zählt ...

16

Kommentare

Win7Pro klonen und in die Domänegelöst

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - Hallo, wer hat Erfahrungen mit dem Klonen von Win7Pro 64bin und die Anbindung in eine Domäne? Für Win XP gab ...

7

Kommentare

3 Firewalls in Serie, was tun um VPN Tunnel mit Routing herstellen zu können

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - sind meine überlegungen falsch? wie aqui schon dargelegt hat, sind diese im Prinzip richtig. Die lange Diskussion mit brummer oben ...

12

Kommentare

Kein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAIDgelöst

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - > ??? ...

23

Kommentare

Kein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAIDgelöst

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - Hallo, ich bin nach einer Anleitung aus dem Wiki von Ubuntuusers.de vorgegangen. Hier nochmal die Reihenfolge: - Anlegen identischer RAID ...

23

Kommentare

Kein Booten nach Installation von Ubuntu mit Software RAIDgelöst

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - Ich habe die Installation schon z-fach mit den Versionen 10.04 LTS, 10.10 und 11.04 durchgeführt. Das Ergebnis ist immer das ...

23

Kommentare

Nach Ubuntu-Installation kein Festplattenzugriffgelöst

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - Danke schon mal für die ausführlichen Antworten :) Also wenn ich die Laufwerksverwaltung öffne, besteht die Liste aus "Lokaler Speicher", ...

22

Kommentare

3 Firewalls in Serie, was tun um VPN Tunnel mit Routing herstellen zu können

Erstellt am 29.04.2011

Zitat von : - Hallo, die Firewall auf der rechten Seite hat eine IP im rechten Netz 10.9.75.1. Auf dem Internen Interface. Die Firewall ...

12

Kommentare

3 Firewalls in Serie, was tun um VPN Tunnel mit Routing herstellen zu können

Erstellt am 29.04.2011

Zitat von : - Hallo, Lochkartenstanzer > Entweder ihr macht subnetting, Wie kommst du den zu dieser genialen, aber falschen Weiseheit? 10.9.75.1 gehört ins ...

12

Kommentare

3 Firewalls in Serie, was tun um VPN Tunnel mit Routing herstellen zu können

Erstellt am 29.04.2011

Zitat von : - Dies funktioniert jedoch nicht da das interne und externe Netz das selbe Subnetz besitzt. Du sagst es ja schon selbst: ...

12

Kommentare

Nach Ubuntu-Installation kein Festplattenzugriffgelöst

Erstellt am 29.04.2011

Zitat von : - Also entschloss ich mich, dem Rat einer Bekannten zu folgen und Ubuntu zu verwenden, um die Festplatte zu checken (Es ...

22

Kommentare

Welche NAS oder SAN Lösung für 5 Server

Erstellt am 29.04.2011

Zitat von : - Du kannst alles virtuallsieren mit der Ausnahme der Fax-Dienste, das wird meistens kompliziert und/oder teuer :). Also ich habe auch ...

22

Kommentare

Kat 6 Kabel mit zwei Dosen - Am Ende kommt kein Signal angelöst

Erstellt am 29.04.2011

Zitat von : Crossover gleiche Pinreihenfolge wie bei Standard aber: - weiß blau - blau - weiß orange - orange - weiß grün - ...

18

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Windows Server Backup von iSCSi Datenträger zurückspielen

Erstellt am 28.04.2011

Wenn wbam benutzt wurde, werden ja VHD-erstellt. Diese kann man relativ einfach wieder zurückspielen, wenn man von einem Medium bootet, daß iSCSI ansprechen kann, ...

3

Kommentare

öffentliche IP auf lokal umrouten

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : <endpoint address=" binding="basicHttpBinding" Was hindert Euch daran, hier einen Namen anstatt eienr Ip zu benutzen? ...

14

Kommentare

Kat 6 Kabel mit zwei Dosen - Am Ende kommt kein Signal angelöst

Erstellt am 28.04.2011

Zitat von : - Hi, es handelt sich dabei um ein Probestück und die Kabellängen betragen nur ca. 50 Cm. Ich bin also sicher, ...

18

Kommentare

Kat 6 Kabel mit zwei Dosen - Am Ende kommt kein Signal angelöst

Erstellt am 28.04.2011

Ist es auch das richtige Kabelende ? Mir ist es schon passiert, daß der Elektriker, der die Kabel durchgezogen hat, einige Kabel falsch beschriftet ...

18

Kommentare

Pre Boot Authentificationgelöst

Erstellt am 27.04.2011

Was willst Du erreichen? Mit truecrypt bekommst Du z.B. auch preboot-Authentication, und keiner kommt an die daten heran, der die Passphrase nicht weiß. Vielleicht ...

11

Kommentare

Transatlantische Anwortzeiten (Brasilien - Deutschland)gelöst

Erstellt am 20.04.2011

250ms über den Atlantik sind doch gar keine so schlechten Werte. Aber im Ernst: Solange die Leitung nicht unter Deiner eigenen Kontrolle ist, hast ...

11

Kommentare

Dokument gleichzeitig auf 2 Drucker ausgeben

Erstellt am 29.03.2011

Zitat von : - Habe inzwischen auch eine Windows-Lösung gefunden: Nachtrag: Hilft leider nicht bei dem Problem, mehrmals das Gleiche auf demselben Drucker auszudrucken, ...

5

Kommentare

Windows Server - Virtualisierung für kleine Firma sinnvoll?

Erstellt am 26.03.2011

OK. Ich habe vermutlich zu arg pauschaliert: RAID5 mit normalen Pestplatten ist auf jeden Fall meist zu langsam, wenn man viele VMs auf diesem ...

13

Kommentare

Der leidige Hard Error 0x24 unter W2K und oder XP - ntfs.sys beschädigt oder fehlt Meldung

Erstellt am 26.03.2011

Kann ich mit meinen Erfahrungen bestätigen: Gerade mal wieder einen Kunden mit einem BSOD mit 0x00000024 ohne Nennung irgendwelcher Treiber gehabt. ein fsck/chkdsk (per ...

3

Kommentare

Windows Server - Virtualisierung für kleine Firma sinnvoll?

Erstellt am 24.03.2011

Zitat von : - - 5 x 300GB 15k SAS-Platten im RAID 5 Das ist der Fehler: Entweder für jede VM ein eigenes RAID1 ...

13

Kommentare

Windows Server - Virtualisierung für kleine Firma sinnvoll?

Erstellt am 21.03.2011

Wichtig: für jde VM eigenes Raid1-Plattenpaar vorsehen oder oder höchstens 2 VMs pro RAID1-Plattenpaar vorsehen, wenn man nicht gleich SSD nimmt. Ansonsten bremsen sich ...

13

Kommentare

SSD mit halber Leistung

Erstellt am 18.03.2011

Ups, da bin ich doch tatsächlich in den Einheiten verrutscht. Natürlich isind es "nur" 300MB/s die die Vortex schafft. Im Raid habe ich sogar ...

17

Kommentare

Win 2003 R2 - kein Zugriff auf volles Adminkontogelöst

Erstellt am 18.03.2011

Nimm eine Life-CD (knoppix oder Win7PE) und schau Dir die Platten mal an. Eventuell kannst Du die Plattengrößen anpassen oder unnötiges Zeug von der ...

2

Kommentare

SSD mit halber Leistung

Erstellt am 18.03.2011

Zitat von : Lochkartenstanzer: Warum sollte eine SSD langsamer werden je voller sie is? Die Dinger sind ja nichmehr Mechanisch das heist Fragmentierung u.ä. ...

17

Kommentare

SSD mit halber Leistung

Erstellt am 18.03.2011

Zitat von : - Also die Platten sind jeweils rund halb voll (40 von 80 GB). Betriebssystem + die wichtigsten Programme. Da es die ...

17

Kommentare

SSD mit halber Leistung

Erstellt am 18.03.2011

Zitat von : - Worauf stützt sich deine These das je voller die SSD ist desto langsamer wird sie? Kann ich aus eigener Erfahrung ...

17

Kommentare

Dokument gleichzeitig auf 2 Drucker ausgeben

Erstellt am 18.03.2011

Habe inzwischen auch eine Windows-Lösung gefunden: ...

5

Kommentare

Dokument gleichzeitig auf 2 Drucker ausgeben

Erstellt am 16.03.2011

Auch wenn es schon lange her ist: Mit linux geht das ohen Probleme. Ich habe das vor 5 Jahren mit eine SuSe-Linux gemacht, weil ...

5

Kommentare

SSD mit halber Leistung

Erstellt am 15.03.2011

Habt Ihr einfach mal die beiden SSD getauscht? Wie voll sind die SSDs, je voller sie sind, desto langsamer werden diese. lks Edit: Typos. ...

17

Kommentare

Windows Server 2008 Problem Das Snap-In konnte nicht erstellt werdengelöst

Erstellt am 08.03.2011

Bei mir haben die ganzen anderen Tipps wie z.B. irgendwelche Reparaturen oder Dateien von "gesunden" Systemn rüberkopieren nicht geholfen. Was im Endeffekt geholfen hat, ...

14

Kommentare

Aktiverung nach Reparaturinstallation nicht möglich

Erstellt am 08.01.2011

Zitat von : - Dann hast du jetzt also den gleichen Salat wie ich. Glückwunsch ;)! Ich habe jetzt letztendlich das System neu installiert. ...

11

Kommentare

Problem mit der Aktivierung nach Reparaturinstallationgelöst

Erstellt am 08.01.2011

Zitat von : - Die gewünschte Installationsdatei des Internet Explorers 8 bei Microsoft herunterladen (falls nicht irgendwann schon geschehen, notfalls auf einem 2. Rechner) ...

10

Kommentare

Alternative für Teamviewer und Co?gelöst

Erstellt am 12.10.2010

Shcua Dir mal an. Ist ein VNC, aber mit "umgedrehten Verbindungsaufbau: Du startest deinen Client im "listen-mode" und der Kunde verbindet sich mit seinem ...

18

Kommentare

Ich suche eine Kostenlose Fernwartungs Lösung.gelöst

Erstellt am 16.08.2010

Schau mal unter Das ist eine Lösung mit VNC, die ich einsetze. Der Kunde muß nur den Server starten und dann verbindet sich dieser ...

26

Kommentare

Ein halbes Jahr Windows 7 - Euer Fazit?gelöst

Erstellt am 18.06.2009

Ich habe die Beta und den RC getestet (und teste immer noch) Windows7 ist deutlich besser als Vista, auch wenn es vieles aus Vista ...

31

Kommentare

Server (DC) abgestürzt und kaputtgelöst

Erstellt am 16.03.2009

Sofern die Anforderung nur diejenige ist, daß der frische IMAWS02 einfach nur IMAWS01 heißen soll, würde ich den alten Namen IMAWS01 einfach aus dem ...

6

Kommentare

Hackerangriff oder nur Zufälle

Erstellt am 23.02.2009

Miteiner Live, die auch Virens/Spyware-Scanener enthält booten und Platte durchprüfen. Man kann da z.B. BartPE oder knoppicillin nehmen. Google liefert viele Hinweise, wo man ...

6

Kommentare

kann ich eine DSL leitung teilen und an zwei routern anschlissen

Erstellt am 12.07.2008

Auch wenn der Speedport W502 eine OEM-Fritzbox von AVM ist: Das Ding verhält sich durch die Frimware ganz anders als eine "normale" Fritzbox und ...

23

Kommentare

kann ich eine DSL leitung teilen und an zwei routern anschlissen

Erstellt am 25.06.2008

Zumindest bei der Fritzbox ist das kein Problem. Die Fritzbox kann selbst als Router genutzt werden und gleichzeitig Ihr Modem anderen Routern an den ...

23

Kommentare

kann ich eine DSL leitung teilen und an zwei routern anschlissen

Erstellt am 25.06.2008

Es geht nicht darum, daß man sich mehrmals einwählen kann. Ich kann auch, wenn ich will an meinem Anschluß mich mit AOL, T-Online, 1und1 ...

23

Kommentare