
NAS läßt sich unter Ubuntu-Server nicht anpingen, unter Windows jedoch schon?!
Erstellt am 17.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Auf beiden NAS ist keine Firewall konfiguriert. Hast du das nachgesehen oder nimmst du das ...
53
KommentareNAS läßt sich unter Ubuntu-Server nicht anpingen, unter Windows jedoch schon?!
Erstellt am 17.05.2021
Die Fritzbox hat einen eingebauten DNS-Server (sieht man schön in Deinem Screenshot, wie der antwortet). Jetzt legst Du einen festen Eintrag unter "Netzwerk -> ...
53
KommentareNAS läßt sich unter Ubuntu-Server nicht anpingen, unter Windows jedoch schon?!
Erstellt am 17.05.2021
Hast Du mal versucht das NAS1 im DNS der Fritzbox anzulegen? ...
53
KommentareClient verhält sich im Home Office wie Gerät vor 10 Jahren
Erstellt am 16.05.2021
Schuß ins Blaue: Roaming Profiles? Tödlich über VPNdafür fehlt den meisten die Disziplin im die klein zu halten. ...
13
KommentareClient verhält sich im Home Office wie Gerät vor 10 Jahren
Erstellt am 16.05.2021
Moin, mal ins Blaue: Welche AV Lösung läuft auf den Clients? Wurden die evtl. nicht komplett eingerichtet? Das Laufwerk per GPO mappen läuft bei ...
13
KommentareSpricht was gegen die Virtualisierung mit Hyper-V?
Erstellt am 14.05.2021
Ich habe einen ESXi seit 425 Tagen nicht neu gestartet. O.O Und warum spielst Du keine Updates auf den Host? Ich mache das etwa ...
47
KommentareSpricht was gegen die Virtualisierung mit Hyper-V?
Erstellt am 14.05.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> VMware hat den Charme, dass als Systemdatenträger ein einfacher USB Stick ausreicht. >> >> Ab ...
47
KommentareSpricht was gegen die Virtualisierung mit Hyper-V?
Erstellt am 13.05.2021
VMware hat den Charme, dass als Systemdatenträger ein einfacher USB Stick ausreicht. Ab V 7 wird dringend vom Installation auf sd card und USB ...
47
KommentareYealink an Telekom-Anschluss
Erstellt am 13.05.2021
Ich weiß natürlich nicht, ob die Telekom ihn wirklich an jeden Betroffenen versendet. Das scheint so zu sein. Leider fehlt in den Schreiben, dass ...
7
KommentareOutlook wendet Regel nicht an
Erstellt am 12.05.2021
Wenn AB das erste Postfach ist und XY das zweite ist das so. Soweit ich weiß kann Outlook nicht differenzieren auf welches Postfaxh die ...
7
KommentareOutlook wendet Regel nicht an
Erstellt am 12.05.2021
Moin, Du möchtest die Mail von einem Account in einen anderen kopieren? Das wird so nicht hinhauen. Als Workaround kannst Du die Mail an ...
7
KommentareDNS-Namensauflösung per VPN funktioniert nicht wenn Fritzbox im Spiel ist
Erstellt am 07.05.2021
Das Problem könnte noch sein, dass die Kollegen, bei denen es nicht funktioniert das IP-Netz der Fritzbox identisch mit Eurem Netzwerk eingerichtet haben. Deswegen ...
11
KommentareDNS-Namensauflösung per VPN funktioniert nicht wenn Fritzbox im Spiel ist
Erstellt am 07.05.2021
Wenn die Mitarbeiter im HomeOffice Firmen-Hardware nutzen (Laptops, etc.) kannst Du doch einen Eintrag in die Hosts-Datei pushen. Gruß Looser ...
11
KommentareDNS-Namensauflösung per VPN funktioniert nicht wenn Fritzbox im Spiel ist
Erstellt am 07.05.2021
Moin, sind in den VPN-Clients die DNS-Server korrekt eingetragen bei den Verbindungen, die Probleme machen und sind die erreichbar? Werden, bei bestehender VPN-Verbindung, alle ...
11
KommentareReverse-Lookupzone für HO-Laptops
Erstellt am 06.05.2021
Wir setzen ebenfalls R&S ein. Bei uns erscheinen die Clients in der Reverse-Zone problemlos. VPN IP wird von der Firewall vergeben. Edit: Gibst Du ...
7
KommentareSurface Dock nach Update auf 20H2 kein LAN mehr
Erstellt am 05.05.2021
Welches Surface das genau war, kann ich nicht sagen. Sie drückte mir das Teil in die HandDa in der Systemsteuerung kein LAN-NIC mehr erkannt ...
8
KommentareWindows 10 NB 20H2 schließen - Oft keine Ruhezustand
Erstellt am 05.05.2021
Moin, hast Du dir mal die Energieeinstellungen angesehen? Je nach Hersteller (z.B. HP, DELL) sind evtl. noch separate Tools installiert, die da reingrätschen. Gruß ...
3
KommentareDatum in .txt aus einer .bat
Erstellt am 04.05.2021
Versuche mal ein vor der fehlerhaften Ausgabe. ...
8
KommentareDatum in .txt aus einer .bat
Erstellt am 04.05.2021
Das sieht aus, als würden bei Datum und Zeit andere Zeichensätze verwendet, als bei den restlichen Abfragen. Da kein Zeichensatz gesetzt wird, bestimmt der ...
8
KommentareLetzte angemeldeter Benutzer nicht anzeigen
Erstellt am 04.05.2021
Das funktioniert übrigens auch per GPO, sofern gewünscht: Computerkonfiguration => Richtlinien => Windows-Einstellungen => Sicherheitseinstellungen => Lokale Richtlinien => Sicherheitsoptionen => Interaktive Anmeldung: letzten ...
3
KommentareVCenterServer Update 7.0.2.00100 zerstört Einstellungen
Erstellt am 03.05.2021
Update: Die Ursache schien in der Datenbank vom vCenter zu liegen. Ich habe das vCenter (mit Version 7.0.2Ua) frisch installiert ohne Einstellungen und ich ...
10
KommentareVCenterServer Update 7.0.2.00100 zerstört Einstellungen
Erstellt am 02.05.2021
Das vCenter ist mit der 7er Version frisch aufgesetzt und nur rudimentär eingestellt (es wird halt nicht viel benötigt). Ich werde am Montag mal ...
10
KommentareVCenterServer Update 7.0.2.00100 zerstört Einstellungen
Erstellt am 30.04.2021
Ich bin zurück auf die vorherige Version. ...
10
KommentareEmpfehlung: Stapelbarer Switch
Erstellt am 30.04.2021
Zitat von : Hallo, Verstehe ich nicht. Warum erweiterst du nicht den Stack? Ich betreibe hier ein Netgear M4300 Stack mit 2 x 12X12F ...
22
KommentareVCenterServer Update 7.0.2.00100 zerstört Einstellungen
Erstellt am 29.04.2021
Das Problem taucht erst nach erneutem Reboot des vCenters auf. ...
10
KommentareVeeam 11 und vSphere 7.0.2
Erstellt am 29.04.2021
Nachdem mir das Update-Patch meine vCenter Installation zerballert hat, habe ich eben zurückgesichert und belasse es jetzt bei der Version 7.0U2 mit aktiviertem quiescence. ...
14
KommentareSamsung Galaxy "Oberfläche angehalten"
Erstellt am 28.04.2021
Das klingt, als versuche der TO ein AndroidOS zu installieren, für das das S5 eindeutig zu alt ist. ...
8
KommentareVeeam 11 und vSphere 7.0.2
Erstellt am 28.04.2021
Wobei dann die Frage ist: lag es am 7.0U2a oder am aktivierten quiescence !? Das werde ich dann noch herausfinden. ;-) ...
14
KommentareVeeam 11 und vSphere 7.0.2
Erstellt am 28.04.2021
Gestern habe ich Antwort vom Veeam-Support erhalten, die mich leider NULL weiter gebracht hat. Deren Meinung ist: Es liegt am VCenter. Heute gab es ...
14
KommentareLaptop startet nicht - die Windows-Installation kann nicht fertiggestellt werden
Erstellt am 28.04.2021
Hast Du schonmal den Akku aus dem Notebook heraus genommen und etwas abgewartet? Hast Du seit dem letzten funktionierenden Boot etwas geändert? Gruß Looser ...
16
KommentareLenovo Treiber
Erstellt am 27.04.2021
Auf der Lenovo Seite kann man sich auch ein Tool herunter laden, welches dann alle Treiber aktualisiert und ggf. regelmäßig automatisch prüft. Das Teil ...
8
KommentareVeeam 11 und vSphere 7.0.2
Erstellt am 27.04.2021
Kurzer Zwischenstandmal läuft es fehlerfrei durchmal nicht. Betroffen sind unterschiedliche Linux-Maschinen. Ich habe jetzt mal die Funktion VMWare Tools quiescence aktiviert und teste mal, ...
14
KommentareWLAN Abdeckung in den Garten erweitern
Erstellt am 26.04.2021
Grob geschätzt müßte das Patchkabel durch ein 14er Loch durchgehen. Das verschwindet doch eh hinter dem AP. Ansonsten aus ner Unterlegscheibe ne kleine Rosette ...
41
KommentareWLAN Abdeckung in den Garten erweitern
Erstellt am 26.04.2021
Moin, Du könntest das auch einfach als Mesh aufbauen, sofern Deine APs Mesh-fähig sind. Dann kannst Du den AP einfach draussen anklemmen, wenn du ...
41
KommentareGünstige SFP+ Module gesucht
Erstellt am 23.04.2021
Wir setzen ebenfalls nur noch die FS.COM Module ein. ...
11
KommentareVeeam 11 und vSphere 7.0.2
Erstellt am 23.04.2021
Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr tippe ich auf den vCenterServer als Fehlerquelle. Aus dem Bauch heraus würde ich mal behaupten, dass der ...
14
KommentareVeeam 11 und vSphere 7.0.2
Erstellt am 23.04.2021
Moin, em-pie: Meinst Du die Funktion VMWare Tools quiescence? Das ist bislang deaktiviert. VM-Ware-Tools werden allesamt vom OS verwaltet (Linux-Maschinen mit Cent-OS und Ubuntu). ...
14
KommentareLokaler DNS verlangsamt Internet?
Erstellt am 23.04.2021
Lass den Router mal automatisch die Provider-DNS beziehen. Wenn die dort eingetragen sind, änderst Du die Weiterleitung im Windows-DNS-Server auf Deinen Router (1. Position; ...
20
KommentareLokaler DNS verlangsamt Internet?
Erstellt am 23.04.2021
Welche DNS Server stehen in Deinem Router/Firewall? ...
20
KommentareLokaler DNS verlangsamt Internet?
Erstellt am 23.04.2021
So sollte das eigentlich aussehen. ...
20
KommentareLokaler DNS verlangsamt Internet?
Erstellt am 23.04.2021
Im Servermanager unter DNS sollte der ganz unten zu finden sein BestPracticeAnalyser Dann rechts als Aufgabe einmal laufen lassen. ...
20
KommentareLokaler DNS verlangsamt Internet?
Erstellt am 23.04.2021
Deine Firewall/Router bezieht hoffentlich die DNS vom ISP. Dann setz die Weiterleitung auf Deine Firewall / Router. So ist sichergestellt, dass du immer aktuelle ...
20
KommentareVeeam 11 und vSphere 7.0.2
Erstellt am 23.04.2021
Moin, ich habe mal ein Ticket aufgemacht. Mal sehen, mit welchen Vorschlägen die um die Ecke kommen :-) Gruß Looser ...
14
KommentareLokaler DNS verlangsamt Internet?
Erstellt am 23.04.2021
Moin, hast du mal den BestPracticeAnalyser auf dem DNS-Server laufen lassen, um Konfigurationsfehler zu finden? Gruß Looser ...
20
KommentareBenötige Hilfe bei Script für VM Umgebung herunterfahren nach Stromausfall
Erstellt am 22.04.2021
Moin, Was für eine USV hängt da dran? Gruß Looser ...
9
KommentareVersorgungsengpass Chips
Erstellt am 22.04.2021
Zitat von : Danke. So schwer ist es nun aber auch nicht gewesen. Die Meldung der künstl. Verknappung naja. und Apple mit ARM Chip ...
65
KommentareTransparente Mail-Archivierung Exch. 2016 m. direktem Outlook-Zugriff
Erstellt am 22.04.2021
Wie sieht das mit der Speicherbelegung aus. Ich nehme an, Mailstore kann Redundanzen erkennen und belegt beim Konstrukt "Journaling + Archivierung" nur die einfache ...
18
KommentareTransparente Mail-Archivierung Exch. 2016 m. direktem Outlook-Zugriff
Erstellt am 22.04.2021
Ich kann mich dem nur anschließen. Das Outlook-AddIn läuft schnell und zuverlässig. Eines der wenigen Programme, die sich nahtlos in Outlook einfügen und keine ...
18
KommentareTransparente Mail-Archivierung Exch. 2016 m. direktem Outlook-Zugriff
Erstellt am 21.04.2021
Mailstore ist hier das Mittel der Wahl. Da kannst Du alles weg archivieren und aus den exchange löschen nach Datum z.b. Hat ausserdem einen ...
18
KommentareOutlook Automatisch auf alle eingehendem Mail eine Antwortvorlage versenden
Erstellt am 21.04.2021
Moin, mit 1min googlen findet man z.B. das. Gruß Looser ...
18
Kommentare