
Cookie-Einstellungen nerven
Erstellt am 17.11.2020
Ich kenne das Problem, denn ich stimme nur den notwendigen Cookies zu und nicht dem, was die Betreiber gerne hätten. Das Thema entwickelt sich ...
9
KommentareDNS "Leasetime" für Software verkürzen
Erstellt am 13.11.2020
Lokale Windows-Firewall des "Servers" geprüft. Die läßt auch nicht ohne weitere Pakete aus "fremden" Netzen rein. Du mußt die VPN-Netze zu den vertrauenswürdigen Netzen ...
15
KommentareDNS "Leasetime" für Software verkürzen
Erstellt am 13.11.2020
Ich habe nun alles nochmal durchgetestet. DNS-Auflösung ist in beide Richtungen korrekt (auch durch den Tunnel). Es scheint also an der Software selber zu ...
15
KommentareTrendmicro Worry-Free Business Security (WFBS) 10.0 SP1 - neues Patch 2260 unterstützt Windows 10 20H2
Erstellt am 12.11.2020
Moin, die Installation vom Patch hat dieses Mal sogar ohne Probleme funktioniert ;-) Gruß Looser ...
5
KommentareDNS "Leasetime" für Software verkürzen
Erstellt am 11.11.2020
Die Anmeldereihenfolge ist: 1. User meldet sich am PC an. 2. User startet OpenVPN 3. User startet Programme Die IP-Adressierung übernimmt die Firewall, denn ...
15
KommentareLANCOM OS Zugriff von einem VPN Tunnel in einen anderen VPN Tunnel
Erstellt am 10.11.2020
Der Zugriff klappt. Man muss in der Software für jeden Tunnel einzeln (also nicht für die Gruppe) das Netz hinter dem Tunnel angeben. Nach ...
2
KommentareFalsche Zeitserver Strategie
Erstellt am 09.11.2020
Moin, ich habe es bei uns so realisiert, dass sich ein DC die Zeit bei einem externen Zeitserver holt und ALLE anderen Geräte in ...
6
KommentareVOIP Umstellung Frage zu VLAN Einrichtung
Erstellt am 06.11.2020
Moin, auch wenn Dir die Antwort nicht schmecken wird, aber da das ein Produktivnetz ist, würde ich Dir vorschlagen Dich nach einem Dienstleister umzusehen, ...
9
KommentareTrendMicro WFBS Patch 2245 Installationsprobleme
Erstellt am 05.11.2020
Problem gefunden. Der Apache-Dienst wurde zwar beendet, nicht jedoch der Prozeß. Nach manuellem Stop von Dienst und Beenden des Prozeßes lief das Patch durch. ...
2
KommentareRaspberry Pi 400
Erstellt am 03.11.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich hab mir dann mal spontan ein Set bestelltis bissl wie Weihnachten :-D Wo denn? ...
37
KommentareRaspberry Pi 400
Erstellt am 03.11.2020
Ich hab mir dann mal spontan ein Set bestelltis bissl wie Weihnachten :-D ...
37
KommentareRaspberry Pi 400
Erstellt am 03.11.2020
Ich finde das Teil mal richtig schickals reines Arbeitsgerät für Homeschooling wäre das doch bei weitem preiswerter als irgendwelche Notebooks Gruß Looser ...
37
KommentareWas ist eigentlich das negative an der Videokonferenzsoftware Zoom?
Erstellt am 01.11.2020
BigBlueButton wird von Schulen mittlerweile eingesetzt, weil es sich gut in die Lernplattform moodle integrieren lässt. Ansonsten hat unsere Schule von Zoom über Teams ...
26
KommentareWindows 20H2 ändert Datenschutzeinstellungen
Erstellt am 01.11.2020
Die Vorlage kannst Du Dir hier herunterladen. GPO ...
8
KommentareWindows 20H2 ändert Datenschutzeinstellungen
Erstellt am 31.10.2020
Ich habe eine GPO gebaut, die diese Einstellungen auch nach einem Upgrade wieder anwendet. ...
8
KommentareOpenVPN auf Windows Server einrichten
Erstellt am 30.10.2020
Moin, das mit dem OpenVPN direkt auf dem Server ist keine gute Idee. Du solltest die VPN-Verbindung von aussen auf Deinen Router / Firewall ...
6
KommentareFehlende WSUS Produkte
Erstellt am 30.10.2020
Du kannst in der Updateübersicht ja filtern und alle Updates für Versionen, die Du nicht mehr einsetzt manuell ablehnen und dann löschen lassen. Bei ...
3
KommentareWlan Messgerät
Erstellt am 30.10.2020
Zitat von : Hi danke für den Hinweis auf Google. Der Grund warum ich die Frage hier stell, ist das Fachwissen der Leute hier! ...
23
KommentareWlan Messgerät
Erstellt am 30.10.2020
Link ...
23
KommentareKaufempfehlung WLAN Router mit VLAN Unterstützung
Erstellt am 30.10.2020
Das ist aber doch Augenwischerei. Du brauchst für beide Geräte einen VLAN-fähigen Switch (L2 mit Router, oder L3). Wo liegt also der Vorteil? Ich ...
22
KommentareKaufempfehlung WLAN Router mit VLAN Unterstützung
Erstellt am 30.10.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Ähmnein. Du mußt keine USG haben, das funktioniert mit jedem Router (der VLAN-routing beherrscht). >> Und ...
22
KommentareKaufempfehlung WLAN Router mit VLAN Unterstützung
Erstellt am 30.10.2020
Und ohne USG fehlt Dir bei den Unifis doch jegliche Routingfunktionalität?! Warum sollte man das machen?! Ähmnein. Du mußt keine USG haben, das funktioniert ...
22
KommentareKaufempfehlung WLAN Router mit VLAN Unterstützung
Erstellt am 30.10.2020
Evtl. Unifi UAP-AC Pro. Liegen preislich etwas drüber, haben aber 2 NICs mit GBit und sind relativ einfach einzurichten. Wenn kein CaptivePortal benötigt wird, ...
22
KommentareSquid Proxy Transparent
Erstellt am 29.10.2020
Have fun ;-) ...
9
KommentareSquid Proxy Transparent
Erstellt am 29.10.2020
separate SSID ohne Proxy Wenn du das für ein WLAN machen willst, wird es doppelt anstrengend, denn jedes neue Gerät braucht erstmal das Zertifikat, ...
9
KommentareSquid Proxy Transparent
Erstellt am 29.10.2020
Aufgrund der https-Problematik (ich darf manchen https-Traffic nicht aufbrechen, z.B. Online-Banking) habe ich das deaktiviert. Der https-Proxy funktioniert m.M.n. nur mit Zertifikaten, da der ...
9
KommentareSquid Proxy Transparent
Erstellt am 29.10.2020
Moin, nur mal so am Rande ich habe mir die Idee in den Kopf gesetzt, dass ich zu Hause einen Proxy Server aufsetzen möchte, ...
9
KommentareWindows Server 2019 Datacenter 1809 Updates auf Hyper-V- Servern
Erstellt am 29.10.2020
Moin, sind die Hosts Domain-Member? Gruß Looser ...
3
KommentareAchtung: Upgrade auf Win10 20H2 löscht unter Umständen eigene Zertifikate
Erstellt am 29.10.2020
Ich habe das Upgrade eben von 2004 auf 20H2 gemacht und sämtliche Zertifikate wurden übernommen (auch die manuell abgelegten). Tritt das Problem evtl. nur ...
19
KommentareBrauche Empfehlung für mindestens 18x L3 switch mit Poe+
Erstellt am 29.10.2020
Zitat von : Cisco Sg-350-28P Damit machst du nichts verkehrt Aber auch in dem Budget? Mein Budget liegt bei bis 500 Euro. ...
6
KommentareAchtung: Upgrade auf Win10 20H2 löscht unter Umständen eigene Zertifikate
Erstellt am 28.10.2020
Das stimmt natürlich. Aber gekaufte Zertifikate sollte man doch erneut herunterladen können. Nichts desto trotz zusätzliche Arbeit, die nicht sein müsste. ...
19
KommentareAchtung: Upgrade auf Win10 20H2 löscht unter Umständen eigene Zertifikate
Erstellt am 28.10.2020
Nabend, sollten die Userzertifikate nicht bei Anmeldung automatisch bei der CA neu angefordert und in den Speicher gelegt werden? Und andere per GPO verteilte ...
19
KommentareIP Adresse Draytek vigor 165 als Modem und Fritzbox 7590
Erstellt am 28.10.2020
Genau. Aber es bleiben in Deiner Konfig 2 Fragen: 1. Warum hast Du das so gebaut? 2. Warum auf ein Modem zugreifen wollen? (m.M.n. ...
7
KommentarePartition lässt sich trotz freiem Volume nicht erweitern
Erstellt am 28.10.2020
Mit AOMEI habe ich das mal auf einem dedizierten Server im lfd. Betrieb gemachtging problemlos, die Lizenz hat aber Geld gekostet. ...
6
KommentarePartition lässt sich trotz freiem Volume nicht erweitern
Erstellt am 28.10.2020
Am Besten mit gparted booten und die Wiederherstellungspartition ans Ende schieben. Dann das Laufwerk C vergrößern. Gruß Looser ...
6
KommentareIP Adresse Draytek vigor 165 als Modem und Fritzbox 7590
Erstellt am 28.10.2020
Moin, um das Draytek in deinem Setup erreichen zu können mußt du Dich direkt mit dem Draytek verbinden. Aber warum hast Du das so ...
7
KommentareVeeam backup und replication und Wortmann NAS 5 Tagesbackup erstellen
Erstellt am 28.10.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Guten Morgen zusammen, >> >> hat jemand im Bezug auf, der oben genannten Thematik Erfahrung? ...
5
KommentareVeeam backup und replication und Wortmann NAS 5 Tagesbackup erstellen
Erstellt am 28.10.2020
Moin, lt. Bedienungsanleitung ab Seite 100 sind alle Möglichkeiten gelistet: Anleitung Veeam ist hierfür m.M.n. nicht geeignet. Gruß Looser ...
5
KommentareMini DMS gesucht
Erstellt am 27.10.2020
Moin, für das Synology gibt es doch das ecoDMS. Vielleicht ist das eine Option? Gruß Looser ...
5
KommentareNeuanschaffung IP TK Anlage UC PBX voip
Erstellt am 21.10.2020
Zitat von : Egal was, nimm bloß kein Starface!!!!11einself!! cu, ipzipzap Begründung? ...
10
KommentareNeuanschaffung IP TK Anlage UC PBX voip
Erstellt am 21.10.2020
Die Starface erhält mit Version 7 (kommt diesen Herbst) voraussichtlich den Neon Client (Videokonferenz) in die Telefonanlage implementiert. Wer auf sowas Wert legt, kann ...
10
KommentareIm Netzwerk Webseiten unter DNS Fliter blokieren
Erstellt am 08.10.2020
Und im Anschluss noch bitte die Forenregeln lesen. Wir geben keine Anleitungen zum Umgehen von Sicherheitsmechanismen. Es hat schließlich seinen Grund, warum die Seiten ...
8
KommentareSIP-Trunk + Router mit VoIP
Erstellt am 08.10.2020
Moin, auch für KMU würde ich kein All-in-One Gerät einsetzen. Wenn Du den Lancom nicht magstes gibt reichlich Alternativen. Je nach Kenntnisstand würde ich ...
4
KommentareAutomatisch an Sommerzeit anpassen per GPO ausgrauen
Erstellt am 07.10.2020
Wenn Du den Reg Key hast, verteil den doch per GPO und fertig. Mache ich mit ner ganzen Reihe an Einstellungen. Gruß Looser ...
2
KommentareWSUS 2012R2 Contend Ordner 480GB trotz das Clients alleine herunterladen sollen?
Erstellt am 07.10.2020
Dafür gibt es aber Scripte, die man auch mittels Taskplaner laufen lassen kann. Ich bereinige den lieber einmal wöchentlich manuellmit den Skripten bin ich ...
16
KommentareWSUS 2012R2 Contend Ordner 480GB trotz das Clients alleine herunterladen sollen?
Erstellt am 07.10.2020
Habt Ihr eine Idee wieso der Content-Ordner (schon wieder) SOOO groß ist (480GB)? -> ~50 Clients / 3 verschiedene Office Versionen (H&B 2013/2016/2019). Wir ...
16
KommentareRDP-Sitzung friert mehrmals täglich ein - kein neues Bild Tastatur und Clicks gehen durch
Erstellt am 07.10.2020
Zitat von : Du müsstest mal auf einen älteren Windowsbuild zurückrollen, den du schon hattest. Oder auf das aktuelle Build 2004 Ist auf dem ...
11
KommentareSinnvolles und schnelles Backupsystem für Zuhause und Sohos der Zukunft - welche Varianten dafür ? - Imaging und re-imaging
Erstellt am 06.10.2020
PersonalBackup oder AOMEI Backup sind ebenfalls kostenlos und sichern zuverlässig SOHO-PCs. Der PersonalBackup kann sogar mit eigener Start-Logik des Backups aufwarten, z.B. bei jedem ...
16
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 06.10.2020
und die Cat9-Peitsche bei Nichtbenutzung brain.exe ...
40
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 06.10.2020
Moin, Server - Windows Defender Clients - Trendmicro WFBS Beide Systeme laufen problemlos. Gruß Looser ...
40
Kommentare