
Portweiterleitung für VPN Zugang
Erstellt am 22.12.2020
Moin, du musst die Noip Daten im Router hinterlegen. Nur so wird die IP mit dem DNS Eintrag verbunden. Aber mit einer LTE Verbindung ...
9
KommentarePBX für 1und1 Voip
Erstellt am 21.12.2020
Portweiterleitung auf die PBX für Port 5060 aktiv? Outbound alles mal in der Firewall auf gemacht? Btw. 1&1 ist für VoIP im Business Bereich ...
15
KommentareWLAN-Zertifikat ohne Active Directory Server
Erstellt am 21.12.2020
FreeRadius auf raspi oder Ubuntu sind Dein Freund. Gruß Looser ...
5
KommentarePBX für 1und1 Voip
Erstellt am 21.12.2020
Kann es sein, dass der Anmeldeuser das falsche Format hat. Versuch mal statt mit 49 mit zu beginnen. Kannst Du SRV-Records über den ...
15
KommentareEure Erfahrungen mit All-in-One PCs
Erstellt am 18.12.2020
Moin, kostenmäßig günstiger und flexibler wäre ein Intel NUC mit VESA-Halterung hinten an einen 27"-Monitor geschraubt. Bei den All-in-One-Teilen schmeißt Du halt alles weg, ...
50
KommentareWelche Ansprüche hat man an eine gute Backupsoftware?
Erstellt am 18.12.2020
und ich dachte Hausaufgaben gibt es für dieses Jahr keine mehr. ...
19
KommentareSERVER 2019 "verliert" NIC
Erstellt am 18.12.2020
Vielleicht ein IP-Adresskonflikt? Die Netgear GS724 laufen bei uns ebenfallsproblemlos. Schau mal in die Konfig vom Switchist der Port evtl. Mitglied eines LAG? ...
6
KommentareW10 Clients bekommen nach Upgrade auf 20H2 keine Updates vom WSUS mehr
Erstellt am 18.12.2020
oder noch trivialersind die Updates für 20H2 am WSUS denn freigegeben? Also für die Gruppe, in der die 20H2 Clients sind? ...
16
KommentareW10 Clients bekommen nach Upgrade auf 20H2 keine Updates vom WSUS mehr
Erstellt am 18.12.2020
Moin, - Clients bekommen Updates per GPO vom WSUS Du meinst die Clients bekommen den WSUS vorgegeben? Wird die GPO denn angewendet? Gruß Looser ...
16
KommentareSMB via VPN langsam, via WAN schnell
Erstellt am 16.12.2020
Moin, was hier auch gerne mal die Bremse anzieht sind UTM-Features wie IPS / IDS. Ist das bei Dir auf dem Tunnel eingerichtet? Welche ...
10
KommentareGruppenrichtlinie greift in OU nicht
Erstellt am 15.12.2020
Zitat von : Moin, welches Office/Microsoft 365? Es gibt nur wenige Varianten, die sich mit GPOs steuern lassen, die meisten nicht. VG Per Registry-Key ...
10
KommentareMikrotik cAP mit Captcha und RADIUS
Erstellt am 15.12.2020
Moin, ich streu mal ein wenig Salz in die Wunden und werfe die Unifi-Lösung samt CP in den Raum. Die Vouchers kann man über ...
23
KommentareWLAN Signalstärke schwankt stark ! Wer hat Ideen ?
Erstellt am 15.12.2020
Ebenso kann DECT das 2,4er stören, vor allem, wenn die Basisstation neben dem Router steht. Kann ich im Zusammenhang mit Ubiquiti nicht bestätigen. Ich ...
19
KommentareUbiquiti Datenpanne?
Erstellt am 14.12.2020
Moin, nutzt Du den Cloudkey? Gruß Looser ...
9
KommentareWLAN Signalstärke schwankt stark ! Wer hat Ideen ?
Erstellt am 14.12.2020
Kannst Du einen Defekt am AP ausschließen? Vielleicht ist eine (oder mehrere Antennen) defekt? Auch wenn aqui die Teile nicht mag, so sind die ...
19
KommentareUbuntu 20.04 und pihole
Erstellt am 13.12.2020
Ich habe den pihole nochmal auf Ubuntu aufgesetzt und er läuft momentan. Ich werde das mal heute den Tag über beobachteneinen Absturz wird meine ...
7
KommentareUmstellung vVDSL - Glasfaser FTTH,FTTB, letzte Meter
Erstellt am 11.12.2020
Eine Verteilung aussen hat für mich immer das Problem, dass wenn irgendwelche Idioten das sehen, die mal eben ein ganzes Haus mim Seitenschneider von ...
9
KommentareUmstellung vVDSL - Glasfaser FTTH,FTTB, letzte Meter
Erstellt am 11.12.2020
Moin, Wie also kommen wir vom Keller mit Telekom-Glasfaser-Hausanschluss in Gb-Geschwindigkeit und geringer Latenz in die Einheiten in Rücksprache mit dem örtlichen Bezirksschornsteinfeger mal ...
9
KommentarePC Geht einfach aus und wieder an
Erstellt am 11.12.2020
Wir hatten das Problem letztens an einem Gaming-PC. Netzteil nach Herstellerangaben verbaut und nach ner Zeit ging der PC einfach aus. Ursache war ein ...
36
KommentarePC Geht einfach aus und wieder an
Erstellt am 11.12.2020
Moin, das Ganze klingt für meine Glaskugel nach nem überlasteten Netzteil. 600W is jetzt auch nicht gerade üppig für nen PC Gruß Looser ...
36
KommentareNeuer 24 Port - Switch fürs Netzwerk
Erstellt am 10.12.2020
Beide sollen POE haben ! Unbedingt auf die PoE-Spannungen achten. Manche Devices unterstützen nicht die 48V. Vielleicht erst schauen, welche Spannungen Deine vorhandenen PoE-Geräte ...
32
KommentareAufruf einer Webseite dauert nach Domainumstellung viel länger
Erstellt am 09.12.2020
Moin, das klingt für mich nach einem DNS-Problem. Die alte Domain scheint noch irgendwo aktiv zu sein Gruß Looser ...
5
KommentareVertrauenswürdige Orte mal wieder: UNC Pfad klappt nicht
Erstellt am 09.12.2020
Nun : Das gleiche passiert auch mit der hierzu angelegten GPO mit gleichen Einstellung (aktuelles Office2019ADMX) . Die ADMX Files von 2016 werden bei ...
6
KommentareTrendmicro Worry-Free Business Security (WFBS) 10.0 SP1 - neues Patch 2260 unterstützt Windows 10 20H2
Erstellt am 08.12.2020
Mal vom Client aus die Webseite aufgerufen und dort den Link angeklickt. Habe so problemlos zig Notebooks mit Wfbs ausgestattet. ...
5
KommentareNeuer 24 Port - Switch fürs Netzwerk
Erstellt am 08.12.2020
Stimmt, können aber auch nix und sind extrem umständlich zu konfigurieren Nö. Aber das kann jeder halten wie er will. Die genannten Switche erfüllen ...
32
KommentareNeuer 24 Port - Switch fürs Netzwerk
Erstellt am 08.12.2020
Wir setzen ausschließlich Netgear unterschiedlicher Größe ein. Laufen unauffällig und sprengen nicht das Budget. ...
32
KommentareNeuer 24 Port - Switch fürs Netzwerk
Erstellt am 08.12.2020
Das kommt auf den Firmwarestand an. Die neueste Firmware erfordert die Registrierung. ...
32
KommentareNeuer 24 Port - Switch fürs Netzwerk
Erstellt am 08.12.2020
Moin, wie wäre es dann mit einem Netgear GS728TP?Link ...
32
KommentareRaspi 400 mit Ubuntu 20.04
Erstellt am 04.12.2020
Es war dann doch eine Neuinstallation fällig. Über das Terminal konnte der Raspi runter gefahren werden, nich aber über die GUI. Somit alles einmal ...
4
KommentareRaspi 400 mit Ubuntu 20.04
Erstellt am 04.12.2020
Merci, werde ich nachher noch versuchen, bevor ich neu installieren muss :-) ...
4
KommentareCore Wars oder der Computer ID Krieg
Erstellt am 03.12.2020
Sowas kommt, wenn der Host um die Cores für sich selbst kämpfen muss :-) ...
2
KommentareRaspberry Pi 400
Erstellt am 02.12.2020
Kurzer Zwischenstand: RaspiOS fand ich nicht so doll. Druckereinrichtung mit Cups für meinen Drucker leider nicht gut. Ubuntu 20.04 Desktop drauf und alles wie ...
37
KommentareOffice 2016 auf Server 2019
Erstellt am 27.11.2020
Zitat von : Weil neue Office-Lizenzen teurer sind als ein kostenloses Downgrade :-) Genau das :-) ...
11
KommentareOffice 2016 auf Server 2019
Erstellt am 27.11.2020
auf jeden Fall Server2016 nehmen. Du solltest prüfen, ob Dein 2019er ein Downgrade Recht beinhaltet. ...
11
KommentareIch brauche schnelles Internet "im Wald"
Erstellt am 24.11.2020
Moin, ich würde ein reines Outdoorgerät aussen am Container anbringen. Wir haben draussen ein LTE-Modem von Zyxel hängen (LTE7460). Vielleicht ist das eine Option ...
15
KommentareRaspberry Pi 400
Erstellt am 23.11.2020
Mein Raspi-Kit ist eben angekommenheute Abend erstmal in Ruhe auspacken ...
37
KommentareWindows 10 Upgrade von verschiedenen Versionen klappt nicht
Erstellt am 22.11.2020
Virenscanner mal deinstalliert? Treiber nach dem Upgrade nochmal aktualisiert? ...
16
KommentarePowershell Script zum ändern des Benutzerpasswort wenn dieses in 14 Tagen abläuft
Erstellt am 22.11.2020
Vielleicht hilft Dir das hier weiter: Titel ...
5
KommentareIch brauche schnelles Internet "im Wald"
Erstellt am 21.11.2020
Evtl. der Gigacube von Vodafone, sofern der Empfang gut ist. Da zahlst Du nur den genutzten Monat und nimmst den danach auf die nächste ...
15
KommentareWindows 10 Upgrade von verschiedenen Versionen klappt nicht
Erstellt am 21.11.2020
Wenn ein Clean-Install möglich ist, sollte man den immer bevorzugen. Vorher das Treiberpaket auf nen USB Stick und das geht fix. Gruß Looser ...
16
KommentareRaspberry Pi 400
Erstellt am 18.11.2020
Die Mail habe ich gestern Abend auch bekommen ...
37
KommentareDNS "Leasetime" für Software verkürzen
Erstellt am 18.11.2020
Ich würde den Hersteller nochmal gehörig treten, damit die das Standard-Konform glattziehen. Lohnt sich nicht, da wir die Lösung nur noch zeitlich begrenzt einsetzen ...
15
KommentareDNS "Leasetime" für Software verkürzen
Erstellt am 18.11.2020
Ich habe Antwort vom Support erhalten. Die Lösung ist relativ trivial, aber da die anderen Programme ohne diese Einstellung funktionieren, habe ich dem keine ...
15
KommentareCookie-Einstellungen nerven
Erstellt am 17.11.2020
Ich kenne das Problem, denn ich stimme nur den notwendigen Cookies zu und nicht dem, was die Betreiber gerne hätten. Das Thema entwickelt sich ...
9
KommentareDNS "Leasetime" für Software verkürzen
Erstellt am 13.11.2020
Lokale Windows-Firewall des "Servers" geprüft. Die läßt auch nicht ohne weitere Pakete aus "fremden" Netzen rein. Du mußt die VPN-Netze zu den vertrauenswürdigen Netzen ...
15
KommentareDNS "Leasetime" für Software verkürzen
Erstellt am 13.11.2020
Ich habe nun alles nochmal durchgetestet. DNS-Auflösung ist in beide Richtungen korrekt (auch durch den Tunnel). Es scheint also an der Software selber zu ...
15
KommentareTrendmicro Worry-Free Business Security (WFBS) 10.0 SP1 - neues Patch 2260 unterstützt Windows 10 20H2
Erstellt am 12.11.2020
Moin, die Installation vom Patch hat dieses Mal sogar ohne Probleme funktioniert ;-) Gruß Looser ...
5
KommentareDNS "Leasetime" für Software verkürzen
Erstellt am 11.11.2020
Die Anmeldereihenfolge ist: 1. User meldet sich am PC an. 2. User startet OpenVPN 3. User startet Programme Die IP-Adressierung übernimmt die Firewall, denn ...
15
KommentareLANCOM OS Zugriff von einem VPN Tunnel in einen anderen VPN Tunnel
Erstellt am 10.11.2020
Der Zugriff klappt. Man muss in der Software für jeden Tunnel einzeln (also nicht für die Gruppe) das Netz hinter dem Tunnel angeben. Nach ...
2
KommentareFalsche Zeitserver Strategie
Erstellt am 09.11.2020
Moin, ich habe es bei uns so realisiert, dass sich ein DC die Zeit bei einem externen Zeitserver holt und ALLE anderen Geräte in ...
6
Kommentare