Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

Dual WAN mit "richtiger" Telefonanlage

Erstellt am 06.02.2016

Pfsense ist nicht ganz plug and play wenn du das was du da vorhast umsetzen willst. Wenn es für das private Umfeld ist besorg ...

39

Kommentare

Debian Apt-Get Error 404

Erstellt am 05.02.2016

Hast Du Dir die von mir oben genannte Anleitung zur Routerkaskade von aqui mal angesehen? ...

38

Kommentare

ESET Mail Security. Wer kann mir etwas zu Performance und Erkennung sagengelöst

Erstellt am 05.02.2016

Bei uns läuft der Eset auf den Servern, auf den Clients TrendMicro und im KerioConnect läuft Sophos. Somit ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ...

4

Kommentare

Debian Apt-Get Error 404

Erstellt am 04.02.2016

aqui hat dazu doch ein schickes Tutorial geschrieben ...

38

Kommentare

Debian Apt-Get Error 404

Erstellt am 04.02.2016

Routerkaskade und keine DNS-Weiterleitung eingerichtet. Somit kommt die Anfrage zwar raus, aber die Antwort nur bis zur Zyxel und wegen fehlender Weiterleitung nicht bis ...

38

Kommentare

Debian Apt-Get Error 404

Erstellt am 04.02.2016

Sollte dann nicht normalerweise eine Meldung vom Proxy kommen, die besagt, wer oder was geblockt hat und warum? So macht es zumindest die pfSense ...

38

Kommentare

Debian Apt-Get Error 404

Erstellt am 04.02.2016

Zyxel und pfSense als Routerkaskade? Doppeltes NAT? Einstellungen in der Zyxel überprüft? ...

38

Kommentare

Debian Apt-Get Error 404

Erstellt am 04.02.2016

Moin, kommt Deine Debian-VM denn ansonsten ins Internet? Wenn nicht, nochmal die Firewall-Regeln und VM-Netzwerkeinstellungen prüfen. Gruß Looser ...

38

Kommentare

Netzwerkscans im LAN erkennengelöst

Erstellt am 01.02.2016

oder nen ausgedienten PC nehmen zum Linux-ÜbenTutorials gibt es reichlich. Und wenn nix mehr geht, System halt neu aufsetzen und von vorne. ...

6

Kommentare

RDS Server 2012 R2 - Alle Remote-Benutzer außer Administrator abmeldengelöst

Erstellt am 29.01.2016

Moin, warum trennst Du die User nicht zwangsweise per GPO, nachdem sie die Sitzung getrennt haben? Unter Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windowskomponenten -> ...

14

Kommentare

Be.ip + dual-WAN + voip: VOIP auf bestimmtes Interface "festtackern"

Erstellt am 29.01.2016

Doofe Frage zwischendurchFirmware ist aber aktuell, bzw. die die für die das Handbuch geschrieben ist? ...

12

Kommentare

Debian oder Ubuntu als Servergelöst

Erstellt am 28.01.2016

Oder, wenn ihr auch noch ein AD braucht vielleicht SME? Ansonsten habe ich bei uns Ubuntu Server laufenund laufenund laufen Es bleibt eine Frage ...

8

Kommentare

RODC - The server did not register with DCOM within the required timeout

Erstellt am 28.01.2016

Moin, sind die beiden DC's im selben Netz oder per VPN verbunden? Ist zwischen den beiden noch eine Firewall aktiv? IPS / IDS Konfiguration ...

2

Kommentare

Netzwerkmonitoring-System für Bachelorarbeit

Erstellt am 21.01.2016

Moin, ich habe bei uns im Unternehmen Nagios installiert und ne Anleitung dazu geschrieben. Das kannst Du Die fix nachbauen und sehen, ob das ...

10

Kommentare

Auftragsbox leeren beim Kyocera Taskalpha 3551cigelöst

Erstellt am 19.01.2016

Den einzigen Speicher, den Du sonst noch ändern kannst, ist im Webinterface unter Auftragsstatus -> Geplante Aufträge die Aufträge abbrechen. Hast Du mal versucht, ...

5

Kommentare

Auftragsbox leeren beim Kyocera Taskalpha 3551cigelöst

Erstellt am 18.01.2016

Die "Leichen" kannst Du über das Webinterface löschen. Jede Box öffnen und säubern. ...

5

Kommentare

Auftragsbox leeren beim Kyocera Taskalpha 3551cigelöst

Erstellt am 18.01.2016

Es gibt in den Box Einstellungen die Möglichkeit "Löschen nach Druck" einzustellen. Dann wird sofort nach dem Druck die Datei in der Box gelöscht. ...

5

Kommentare

Backup Exec 2010 - Backup to Disk - Medien überschreiben bei Inkrementellen Backupsgelöst

Erstellt am 15.01.2016

Das passiert, wenn man die Option "Anhängen" nicht nimmt und statt dessen "überschreiben, wenn kein anhängbares Medium vorhanden" wählt. Dann kann das passieren. Am ...

7

Kommentare

Unterschriftenpad oder Appgelöst

Erstellt am 15.01.2016

Tante Google kaputt? Google ...

6

Kommentare

MSSQL Server 2012 Datenbank startet nicht nach Restore

Erstellt am 15.01.2016

Vielleicht liegt es an der Form der Sicherung Hast Du schonmal versucht: + Kopiesicherung? + unter Optionen Prüfen ob Sicherung in Ordnung ist? ...

8

Kommentare

MSSQL Server 2012 Datenbank startet nicht nach Restore

Erstellt am 14.01.2016

Von welcher Medienart stellst Du wieder her? HDD oder Tape? Beim Tape könnte es auch ein simpler Lesefehler seinIch übertrage DB's auf unser Testsystem ...

8

Kommentare

MSSQL Server 2012 Datenbank startet nicht nach Restore

Erstellt am 14.01.2016

Hast Du die User inkl. entsprechender Rechte vom Livesystem auf das Testsystem übertragen? ...

8

Kommentare

Backup Exec 2010 - Backup to Disk - Medien überschreiben bei Inkrementellen Backupsgelöst

Erstellt am 14.01.2016

Moin, aus diesem Grund habe ich bei den Tapesicherungen 3 Backupsätze (Tages-, Wochen und Monatssicherung). Insgesamt sind das bei unserem Volumen 6 Tapes für ...

7

Kommentare

Hardware in weiß oder silber für schicke Büros gesuchtgelöst

Erstellt am 13.01.2016

Zitat von : Hallo, Apple? Sind das überhaupt Computer? #duck und wech ...

17

Kommentare

Potentialausgleich zwischen 3 Gebäudengelöst

Erstellt am 13.01.2016

Zitat von : Es wurden in jedes Haus überirdisch ein Netzwerkkabel und eine Telefonleitung verlegt (teilweise über öffentlichen Boden und an einem Telefonmasten befestigt). ...

9

Kommentare

Cobra Adress Plus und Outlookgelöst

Erstellt am 20.12.2015

Die aktuellen Versionen von Cobra haben auch die Windows 10 Freigabe. Die laufen dann auch problemlos unter 2012er Server. ...

8

Kommentare

Cobra Adress Plus und Outlookgelöst

Erstellt am 18.12.2015

Läuft das als Terminalserver? Dann ist das ein Problem mit der Kompatibilität. Gruß Looser ...

8

Kommentare

IMAP SMTP Problem mit hmailServer in Virtual Box Test Umgebunggelöst

Erstellt am 17.12.2015

Protokolle in hmailserver korrekt eingerichtet? Firewall in den vm anpassen ...

5

Kommentare

KB3114409 - Wiederholter Fehler!

Erstellt am 14.12.2015

Das Update war genehmigt und wurde installiert. Anschließend habe ich das Update deinstalliert und auf dem WSUS das Update abgelehnt. Bei den Clients, die ...

8

Kommentare

KB3114409 - Wiederholter Fehler!

Erstellt am 14.12.2015

Ich hatte das Phänomen trotz WSUS und abgelehntem Update. Aber scheinbar nur, wenn man nach der Deinstallation das System nicht neu gestartet hat (wurde ...

8

Kommentare

Notebook verbindet sich nicht mit WLan von Fritzbox 3170

Erstellt am 11.12.2015

Hi, ich habe ein ähnliches Phänomen dass sich mein Smartphone nicht immer mit dem WLAN des Alix-Boards verbindet. Das liegt bei mir aber ausschließlich ...

2

Kommentare

WSUS 3.2, Windows 2008 R2 Server extrem langsamgelöst

Erstellt am 11.12.2015

Der WSUS läuft aber auf einer Express Version. Da sind die Wartungsmöglichkeiten eingeschränkt (Vorausgesetzt Du hast bei der Installation keinen vollwertigen SQL angegeben). Looser ...

3

Kommentare

Outlook 2010 - seit kurzem Lesebereich nicht mehr aktiv, hat das noch jemand?gelöst

Erstellt am 11.12.2015

Schau mal in die oberste Leiste von Outlook. Wahrscheinlich läuft Outlook im abgesicherten Modus. Schuld daran ist das Update KB3114409. Das deinstallieren. Danach läuft ...

3

Kommentare

Kleines VPN Gateway für HomeOffice-Anbindung gesucht (IPsec)

Erstellt am 10.12.2015

Das sollte eigentlich schon mit nem RasPi gehen. Der arbeitet als VPN-Client, der sich in der Firma einwählt. Über WLAN-Stick kannst Du das Notebook, ...

4

Kommentare

Billige Serverlizenzen für Microsoft Servergelöst

Erstellt am 10.12.2015

Wir setzen bei uns teilweise auch gebrauchte Lizenzen ein, welche wir z.B. hier einkaufen. Die haben reelle Preise und der Service ist einwandfrei. Looser ...

33

Kommentare

Erfahrungen mit FritzBox Lan to Lan VPN?

Erstellt am 07.12.2015

Geht natürlich und auch stabil. Allerdings würde ich hier eine Client to LAN Verbindung bevorzugen, da du nicht weißt welchen Dreck der Chef Zuhause ...

10

Kommentare

Starface Telefonanlage: simples Warteschleifen-Modul?

Erstellt am 07.12.2015

Das Modul kann man über Starface oder einen der Distributoren beziehen. ...

8

Kommentare

Starface Telefonanlage: simples Warteschleifen-Modul?

Erstellt am 06.12.2015

Schau dir mal das neue iQueue Modul an. Das sollte das können und ist von starface. Ausserdem ist es deutlich günstiger. Looser ...

8

Kommentare

Notebook und Hardware Einkauf Small Businessgelöst

Erstellt am 02.12.2015

Moin, ich habe sowohl mit dem Einkauf als auch bei der Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen gute Erfahrungen mit DELL gemacht. Wir setzen aktuell noch 2 ...

14

Kommentare

Serverablösung Alternativen gesuchtgelöst

Erstellt am 30.11.2015

Dann ist der SME unter Umständen wirklich die günstigste Alternative. Aber bei nem Server würde ich dann schon bleiben, nur das die Ansprüche für ...

80

Kommentare

Serverablösung Alternativen gesuchtgelöst

Erstellt am 30.11.2015

Wenn es nichts (oder nicht viel kosten soll), bau das ganze auf Basis von nem SME-Server. ...

80

Kommentare

Zugang zum www für einige User Einschränkengelöst

Erstellt am 30.11.2015

Moin, Proxy und Squidgard und Du kannst sowohl Inhalte, als auch User einschränken. Schau Dir hierzu mal die Tutorials, z.B. das hier an. Looser ...

5

Kommentare

Serverablösung Alternativen gesuchtgelöst

Erstellt am 28.11.2015

Wenn Du schon ein NAS kaufen willst, dann sie diesmal Synology an. Da gibt es auch nen Mailserver für. Ansonsten, wenn dir Windows lieber ...

80

Kommentare

PFSense Telekom Voip Firewall regelngelöst

Erstellt am 27.11.2015

Moin, hier siehst Du, wie ich es gelöst habe. Die UDP Ports für RTP gibt Deine Telefonanlage oder Dein SIP Telefon vor (Anleitung schauen). ...

3

Kommentare

Ständiger Absturz von Firefox ESR bei nur einem User

Erstellt am 27.11.2015

Moin, ich habe die Erfahrung gemacht, dass Firefox es nicht so gern hat, wenn mehrere Userkonten darauf zugreifenwarum auch immer. Wenn möglich, wechsel auf ...

2

Kommentare

SQL 2008 R2 Sicherungsstrategiegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Natürlich nicht ;-) Dafür haben wir ein Tool, welches die Daten mit der DB abgleicht und bei Bedarf updated. Ich habe gerade mal die ...

9

Kommentare

SQL 2008 R2 Sicherungsstrategiegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Der Server hat 48GB RAM mit nem Windows 2008R2 Enterprise. Bzgl. der Zeit hast Du glaube ich was falsch verstanden. Es geht um den ...

9

Kommentare

SQL 2008 R2 Sicherungsstrategiegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Der Datenabgleich läuft derzeit ca. 6,5h. Das heißt, dass ich das immer nur am Wochenende machen kann. Der Abgleich beinhaltet derzeit ca. 160.000 Datensätze, ...

9

Kommentare

Telefonanlage für HomeOfficegelöst

Erstellt am 24.11.2015

Genau. Die N510 ist eine DECT Basis, die Deine DECT Handgeräte nach innen wie ein IP Telefon darstellt. Du kannst natürlich auch die FB ...

4

Kommentare

Telefonanlage für HomeOfficegelöst

Erstellt am 24.11.2015

Moin, wenn Du eh auf eine Software-Anlage gehen willst, schau Dir mal die Starface-Software an. Basiert auf Asterisk und hat eine deutsche Oberfläche (gibt ...

4

Kommentare