
Deutsche Telefon, 3cx, Wildix, Yeastar Easybell, Peoplefone, was ist das richtige
Erstellt vor 2 Tagen
Am Besten mal ins Starface Forum schauen. Da wird einem eigentlich immer geholfen. Wir hatten damals yealink und unifi Telefone. ...
25
KommentareM365 einzelne E-Mail-Adresse kann keine Mails versenden
Erstellt vor 2 Tagen
Die Ursache war ein kompromittiertes Konto. Es wurde versucht 2 Massenmails mit SPAM zu versenden, was der Server unterbunden hat und hat das Konto entsprechend ...
6
KommentareDeutsche Telefon, 3cx, Wildix, Yeastar Easybell, Peoplefone, was ist das richtige
Erstellt vor 3 Tagen
Das scheint aber ja hinfällig zu sein ...
25
KommentareVPN Router oder Firewall gesucht
Erstellt vor 3 Tagen
Wenn Du Lizenzkosten sparen willst: OPNSense oder pfSense Wenn es etwas kosten darf: LANCOM R&S UTM Gruß Looser ...
15
KommentareDeutsche Telefon, 3cx, Wildix, Yeastar Easybell, Peoplefone, was ist das richtige
Erstellt vor 3 Tagen
Moin, warum sind eigentlich alles so versteift auf 3CX? Ich habe mich damals für Starface entschieden und das auch nie bereut. Du kannst die Anlage ...
25
KommentareHilfe bei Windows Suche oder alternative
Erstellt vor 3 Tagen
Moin, solange es Euch lediglich um eine Dateiablage geht und ihr die anderen Features eines Windows-Servers nicht benötigt, würde ich ein Synology NAS nehmen. Je ...
8
KommentareAlternative für clientseitiges Webfiltering gesucht
Erstellt vor 4 Tagen
Das Aufbrechen von https-Traffic ist problematisch bei manchen Usern, z.B. Buchhaltung, Geschäftsführung. Nur so als Anmerkung am Rande ...
11
KommentareAlternative für clientseitiges Webfiltering gesucht
Erstellt vor 4 Tagen
Spricht irgendwas dagegen, nur interne DNS-Server bei aktiver VPN-Verbindung zu nutzen? Dann kannst Du den Traffic über ADGuard oder pihole filtern. ...
11
KommentareWindows-Datei-Sync-Tool mit Zeitfenstern gesucht
Erstellt vor 6 Tagen
Moin, schau Dir mal FreeFileSync an. Gruß Looser ...
11
KommentareFortiClient - DNS Server werden nicht gelöscht
Erstellt vor 6 Tagen
Moin, es gibt hierzu ein "Known-Issues" Eintrag von Fortinet. Ich habe aber einen funktionierenden Work-Around gefunden: WLAN-Adapter deinstallieren und dann den Rechner neu starten. Beim ...
15
KommentareFortiClient - DNS Server werden nicht gelöscht
Erstellt vor 9 Tagen
Danke erstmal für die Denkanstöße ich werde versuchen mal die letzte verfügbare Version des Clients zu testen. ...
15
KommentareFortiClient - DNS Server werden nicht gelöscht
Erstellt vor 9 Tagen
Exakt das Problem ist, dass der FortiClient die DNS Server beim Aufbau zwar einträgt, aber beim Trennen nicht mehr entfernt. Somit stehen dann 2 DNS ...
15
KommentareOutlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 9 Tagen
Eine Shared-Mailbox benötigt keinen dedizierten User. Ich lege die immer im Exchange online direkt an und verteile die dann an die entsprechenden User über Delegierungen. ...
24
KommentareOutlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 10 Tagen
Genau so. Hier (Exchange Online Admin Center!) kannst Du die Zugriffe über Delegierungen sauber einstellen ...
24
KommentareOutlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 11 Tagen
Doch, man kann natürlich an eine SharedMailbox auch eine Lizenz anhängen. Gerade heute morgen noch gemacht, da die Mailbox im Standard zu klein war ...
24
KommentareProblem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Erstellt vor 11 Tagen
Anmerkung zur Fritzbox: Da die Fritte selber auch einen VOIP Client beinhaltet greift die sich die Standard-VOIP Ports. Somit kann das durchaus eine Ursache sein. ...
31
KommentareWindows 2022 DHCP Server vergibt keine IPs an Windows Geräte
Erstellt vor 19 Tagen
Moin, ist der DHCP-Relay in der Firewall korrekt eingetragen? ...
19
KommentareExchange online - E-Mail Empfang bei SharedMailbox stark verzögert
Erstellt vor 19 Tagen
Ich habe das nochmal aufgenommen und eine Whitelist erstellt, die vor allen anderen Regeln ausgeführt wird. Mal abwarten, ob das hilft. ...
7
KommentareGeschwindigkeit Outlook Classic M365 mit Exchange Online
Erstellt vor 20 Tagen
Moin, das ein Online-Exchange nicht mit 1GBit/s angebunden ist dürfte wohl die Hauptursache sein und die 5k-10k Mail im Posteingang tun dann ihr übriges Gruß ...
2
KommentareExchange online - E-Mail Empfang bei SharedMailbox stark verzögert
Erstellt vor 23 Tagen
So ich konnte das Problem eingrenzen die Header sind alle korrekt und die Mails kommen auf dem Exchange auch an. Es scheint etwas mit der ...
7
KommentareNAS-Performance für Datenbank
Erstellt am 27.02.2025
Moin, hast Du Dich mal bei Synology umgesehen ? Gruß Looser ...
20
KommentareWährend eines Löschvorgangs ausgeschaltet - Dateisystem dauerhaft verwirrt
Erstellt am 27.02.2025
Moin, nur aus Interesse hast Du die VM mal mit nem Knoppix gebootet um zu sehen, wie sich die Lage unter Linux darstellt? Gruß Looser ...
11
KommentareOutlook stellt keine Verbindung zu M365 Konto her
Erstellt am 25.02.2025
ja, funktioniert. Wie oben geschrieben, ja. ...
12
KommentareOutlook stellt keine Verbindung zu M365 Konto her
Erstellt am 25.02.2025
Hab ich auch bereits versucht hat leider nicht funktioniert :-( ...
12
KommentareOutlook stellt keine Verbindung zu M365 Konto her
Erstellt am 25.02.2025
Der Zugriff steht auf Vollzugriff hier wurde nichts verändert. ...
12
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 20.02.2025
@lks Ne, kein Scherz. Es gab oder gibt von diversen Herstellern Tools zur vollständigen Deinstallation der AV Lösungen. Daher die Frage ...
38
KommentareWindows 10: ipv4 kaputt, v6 geht
Erstellt am 20.02.2025
Gibt es hier vom Hersteller keinen Deinstaller, der wirklich alles entfernt? Ansonsten mal einen USB Ethernet Adapter probieren. Gruß Looser ...
38
KommentareWindows 10 IOT - Sperrbildschirm verhindern
Erstellt am 19.02.2025
Hi, ja das Gerät ist in einer Domain, erhält aber keinerlei Policys (besondere Gruppe für diese Art Gerät). Lokale GPOs sind leer. ...
5
KommentareProblem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Erstellt am 13.02.2025
ähm Warum ist RTP bei Dir nicht eingeschaltet? Warum steht der Outbound-Proxy auf "auto"? ...
31
KommentareProblem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Erstellt am 12.02.2025
Gugg mal in den Einstellungen der Telefonanlage (nicht bei der Fritte) nach den STUN Einstellungen. Sind die aktiv? ...
31
KommentareNetzwerkunterbrechung durch Backup
Erstellt am 12.02.2025
Alternative: Wechsel auf eine gängige Backup-Lösung, z.B. Veeam. Gruß Looser ...
6
KommentareOffice 2024 - Druckdialog fragt mehrfach wegen Aktivierung eines Ole Objects
Erstellt am 12.02.2025
Moin, hast Du mal in den Dateieigenschaften nachgesehen, ob dort unten die Warnung "Sicherheit: Die Datei stammt von einem anderen Computer" mit "Zulassen" quittiert ist? ...
5
KommentareWelche externe Festplatte für Dauerbetrieb am PC?
Erstellt am 10.02.2025
Wenn Du die Platte dauerhaft online betreiben willst, würde ich ein Leergehäuse nehmen und eine NAS-Platte (z.B. WD RED) einbauen. Die sind für den Dauereinsatz ...
34
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 05.02.2025
Moment Die Info ist neu: Kannst Du mal bitte ein Bild machen, was an welcher Stelle wie zusammengesteckt ist ? Gruß Looser ...
46
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 04.02.2025
Nimm mal, wie von @aqui vorgeschlagen nen dummen unmanaged Switch vom Grabbeltisch und häng den dazwischen. ...
46
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 04.02.2025
Anderer Ansatz: Ist die Config auf dem Switch sauber, d.h. keine Altlasten wie VLAN's etc? Den Switch evtl. mal resetten und als dummen unmanaged Switch ...
46
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 04.02.2025
Ich tippe mal auf eine fehlerhafte DHCP Config. Am Besten damit nochmal von vorne beginnen. Edit: Du kannst zuerst auch nochmal den DHCP Bereich löschen ...
46
KommentareKein DHCP außerhalb von VMs
Erstellt am 04.02.2025
Moin, ist denn die Netzwerkkarte, an dem das restliche Netz hängt dem vSwitch hinzugefügt? Gruß Looser ...
46
KommentareProblem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Erstellt am 30.01.2025
Ohne, dass Du Ports von innen nach außen öffnest, wird es nicht funktionieren, da im Standard alles dicht ist. Du wirst also irgendwo eine Regel ...
31
KommentareProblem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Erstellt am 30.01.2025
Hi, was ist denn Deine Firewall-Regel für die Telefonie bzgl. RDP-Ports? Bei der Telekom hatte ich das Problem, dass deren RTP Ports random waren und ...
31
Kommentare