LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Windows 2008 R2: Eingehende Pakete werden verworfengelöst

Erstellt am 13.12.2018

Fakls man eine andere Firewall sicher ausschließen kann (z.B. als Teil eines Virenscanners) prüfe einmal, ob das Default-Gateway korrekt gesetzt ist. Falls das auf ...

3

Kommentare

"Erpressermail" über eigenen web.de-Accountgelöst

Erstellt am 10.12.2018

Wenn es eine Weiterleitung ist, wird von web.de der Return-Path auf den Account umgeschrieben, von dem Weitergeleitet wird! Edit: Ah, warte! Laut Received:-Header wurde ...

16

Kommentare

"Erpressermail" über eigenen web.de-Accountgelöst

Erstellt am 10.12.2018

Schau mal in den Mailheader, insbesondere ganz oben in den Return-Path. Da wird irgendwas drin stehen, aber sicher nicht die Adresse des eigenen Accounts ...

16

Kommentare

PHP mysqli Connect und Select DB mag nichtgelöst

Erstellt am 08.12.2018

Naja Wie viele Leute suchen wohl nach dem konkreten Problem, landen auf dem Video und lassen das dann so? ;-) ...

7

Kommentare

Beamer scharfstellengelöst

Erstellt am 07.12.2018

Danke euch für eure Antworten! Ich habe nun erst mit dem Händler und dann mit dem Epson-Service telefoniert und das Gerät wird jetzt abgeholt. ...

8

Kommentare

PHP mysqli Connect und Select DB mag nichtgelöst

Erstellt am 07.12.2018

Bei dem Video und dem Code zieht es einem ja die Schuhe ausTu dir einen gefallen, und folge den Tutorials vom Herrn Preuss besser ...

7

Kommentare

Threat Prevention: "Session Traversal Utilities for NAT (Stun Binding Request) ignorieren?gelöst

Erstellt am 01.12.2018

answer: STUN bohrt keine Löcher! Es dient lediglich dazu, herauszufinden ob NAT und/oder PAT stattfindet um die so ermittelten Adressen dann in Pakete, wie ...

4

Kommentare

Auswahl der delimiter bei Änderung der E-Mail Adresse

Erstellt am 29.11.2018

An der Stelle sei übrigens erwähnt, dass das "+"-Zeichen eben kein Sonderzeichen ist sondern ein reguläres Zeichen, welches im Local-Part der E-Mail-Adresse überall und ...

8

Kommentare

AVM 7430 WLAN Verbindung zu einem fremden Router, WLAN wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 25.11.2018

Mesh ist etwas anderes als reines WLAN, da bauen die Hersteller momentan gerne eigene Protokolle die nicht untereinander kompatibel sind. Aber du könntest doch ...

5

Kommentare

Empfehlung für Server-Monitoring gesuchtgelöst

Erstellt am 12.11.2018

Danke euch allen für den Input! Für PRTG hatten wir uns vor einiger Zeit WIMRE mal eine Demo geben lassen, die Kollegen waren aber ...

18

Kommentare

Andere Rufnummer bei abgehenden Gesprächen vom All-IP-Anschluß der Telekom anzeigen

Erstellt am 12.11.2018

Zitat von : Blödsinn. Festnrtzanschlüsse haben selten Flatrates ins Mobilfunknetz. Haben wir hier. Sogar auf einem Business-Tarif der Telekom. Generell wird hier m.M.n. zu ...

24

Kommentare

Notebook-Monitor wird durch LTE-Funk gestört

Erstellt am 09.11.2018

An sich dürften sich die Geräte nicht gegenseitig stören dürfen. Da hat also HP irgendwas verbockt resp. etwas ist am Notebook defekt. Das kann ...

5

Kommentare

IPhone klonen: Doppelnutzung?gelöst

Erstellt am 08.11.2018

Bei Threema ist das so gewollt, allerdings kann Telegram mit quasi beliebig vielen Clients umgehen. Und zumindest Telegram hat ein ähnliches "Look and Feel" ...

13

Kommentare

Leasingserver Neuinstallationgelöst

Erstellt am 08.11.2018

Dann frage ich mich, woran der Leasing-Mensch feststellen will, ob das System tatsächlich neuinstalliert wurde, sofern die Lizenz für das OS nicht ebenfalls Leasingbestandteil ...

28

Kommentare

Selbe MAC bei 2 IPsgelöst

Erstellt am 05.11.2018

Kann es sein, dass du VMs geklont hast und diese MAC-Adresse nun doppelt vorkommt? ...

13

Kommentare

Netzwerk Passwort durch Fake-Netzwerk auslesen?gelöst

Erstellt am 04.11.2018

Wenn WPA2 verwendet wird: Jaein, das geht erstmal nicht so einfach, da dass Kennwort nie im Klartext sondern nur als Hash übertragen wird. Aber ...

5

Kommentare

8TB-Platte mit Daten in neuen Rechner übernehmen scheitertgelöst

Erstellt am 02.11.2018

"Eingebaut" im Sinne von "per SATA angeschlossen"? Es kann dann theoretisch sein, dass der SATA-Controller des Fujitsu schlicht kein 48 Bit-LBA kann und damit ...

11

Kommentare

DNSSEC Validation für Windows Server aktivieren

Erstellt am 28.10.2018

Mein Hinweis war auch nicht an dich gerichtet ;-) ...

8

Kommentare

DNSSEC Validation für Windows Server aktivieren

Erstellt am 28.10.2018

Die Prüf-Links testen nur, ob eine absichtlich mit kaputter Signatur versehene Subdomain aufgelöst wird oder nicht. Wird diese nicht aufgelöst, geht der Test davon ...

8

Kommentare

Cisco SIM Router Public IP

Erstellt am 27.10.2018

Zitat von : Mit CGNAT gar nicht. GRE benötigt dann ein Port Forwarding was du nicht machen kannst das das NAT beim Carrier gemacht ...

9

Kommentare

Cisco SIM Router Public IP

Erstellt am 27.10.2018

Bei NAT-Umgebungen ist reines IPsec teilweise unzuverlässig und - abhängig von Hardware und Lizenz - unnötig viel langsamer als reines L2TP ohne Verschlüsselung ;-) ...

9

Kommentare

Cisco SIM Router Public IP

Erstellt am 27.10.2018

GRE hinter NAT wird nicht funktionieren. Schmerzfreier ist, wenn du einen L2TP-Tunnel von dem LTE-Router zu einem Standort mit fixer IP aufbaust und darüber ...

9

Kommentare

Postfach versendet E-Mailsgelöst

Erstellt am 25.10.2018

Sind für das Postfach eventuell trotzdem automatische Antworten definiert? ...

15

Kommentare

Postfach versendet E-Mailsgelöst

Erstellt am 25.10.2018

Was heißt denn "Supportpostfach"? Hängen da nur irgendwelche normalen Clients dran oder wird das von einem Ticketsystem abgerufen, welches automatische Antworten als Eingangsbestätigung generiert? ...

15

Kommentare

Windows 10 Spracherkennung - Eure Meinungen?gelöst

Erstellt am 21.10.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Ich warte auch noch auf eine vernünftige KI die ich zuhause betreiben kann und die mich ...

14

Kommentare

Offene LDAP-Server in ASgelöst

Erstellt am 20.10.2018

Zitat von : Edit: Und noch eine kleine Randnotiz: beachte, dass ihr als Betreiber die volle Verantwortung für die Server habt. Falls einer eurer ...

19

Kommentare

Subnet Routing

Erstellt am 20.10.2018

Normalerweise würde die Konfiguration so erfolgen, dass der Provider euch ein kleines Subnetz (meist /30) gibt, welches als Transfernetz zwischen dem Provider-Router und dem ...

4

Kommentare

Netzwerklaufwerk verbinden nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.10.2018

Das nicht, aber ist denn die Arbeitsgruppe korrekt gesetzt? Und ist dein Netzwerk-Ort richtig gesetzt — also hast du die Windows-Firewall so konfiguriert, dass ...

13

Kommentare

OpenVPN auf dem Client Verständnisfragegelöst

Erstellt am 14.10.2018

Und um mal diese Option beim Namen zu nennen: Du willst "redirect-gateway" nicht benutzen und auch nicht die Route "0.0.0.0" vom Server zum Client ...

23

Kommentare

Software um Smartwerte auszulesengelöst

Erstellt am 13.10.2018

smartctl gibt es auch für Windows und erfordert WIMRE keine Installation - könnte also von Stick gestartet werden. ...

4

Kommentare

Makro zum Deaktivieren von Windows-Updategelöst

Erstellt am 13.10.2018

bem0815 Ich bin da zwiegespalten. Ja, manche Leute müssen zu Updates gezwungen werden, andererseits liefert Microsoft wieder ausreichend Argumente dafür, die Zwangsupdates zwangsweise abzustellenErst ...

17

Kommentare

AP nicht mehr erreichbar per IP, ist aber noch funktionsfähig.

Erstellt am 10.10.2018

Wenn der AP ein anderes VLAN für Management nutzt als für den Nutzer-Traffic, ist vielleicht auch das VLAN einfach nicht ordentlich konfiguriert. ...

4

Kommentare

Eingehende externe Mails aus eigener Domäne blockieren

Erstellt am 08.10.2018

SPF ist ein weitesgehend totes Pferd, was man nicht weiter reiten sollte. Für das Whitelisting von IP-Adressen ist es OK, man sollte aber niemals ...

4

Kommentare

Windows Server vor SYN-Flood schützengelöst

Erstellt am 08.10.2018

Kurzes Update dazu: Der Kunde hat am Wochenende bereits ein paar Maßnahmen ergriffen und dabei die Anzahl der gebundenen IP-Adressen auf 5 Stück reduziert. ...

20

Kommentare

Bildschirm Tastatur geht nicht

Erstellt am 08.10.2018

Ist irgendein Gerät angeschlossen, von dem Windows denken könnte es wäre eine Tastatur? Irgendwelche OTP-Generatoren oder Smartcard-Reader z.B.? Wenn Windows der Meinung ist, dass ...

6

Kommentare

Windows Server vor SYN-Flood schützengelöst

Erstellt am 07.10.2018

Zitat von : Nein, das geht leider nicht. Du kannst zwar eine Paketrate einstellen, aber nur "über alles" und nicht nur für ein bestimmtes ...

20

Kommentare

DHCP trotz statischer IP bei FritzBox Cable

Erstellt am 06.10.2018

Besorg dir halt einen anständigen Router und keine Fritzbox. Die Box, die du von Unitymedia bekommen hast, arbeitet offenbar nur als Medienkonverter zwischen dem ...

33

Kommentare

Windows Server vor SYN-Flood schützengelöst

Erstellt am 05.10.2018

Moin, danke erstmal für die Tipps. Zu der Anzahl der Adressen: Diese haben wohl zum einen den Grund um mit Nicht-SNI-Kompatiblen Embedded-Systemen arbeiten zu ...

20

Kommentare

Windows Server vor SYN-Flood schützengelöst

Erstellt am 05.10.2018

Die Anzahl der IP-Adressen hängt wohl mit HTTPS-Anwendungen zusammen, die nicht zwingend alle SNI können und deshalb über die IP separiert werden. Das ist ...

20

Kommentare

Postfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten

Erstellt am 04.10.2018

Der Traceroute ist so unwahrscheinlich. Deine Firewall an Hop 2 blockiert Port 25 ausgehend! Das ist entweder dein Provider oder ein Gerät von dir. ...

28

Kommentare

Postfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten

Erstellt am 03.10.2018

Das ist mit Sicherheit eine Firewall, die Verbindungen auf Port 25 filtert. Entweder bei dir, oder du hast dich bei GMX echt unbeliebt gemacht. ...

28

Kommentare

Postfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten

Erstellt am 03.10.2018

Im Log steht dann, dass eine TLS-Verbindung aufgebaut wurde. Eventuell musst du das über nochmal explizit einschalten. ...

28

Kommentare

Postfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten

Erstellt am 03.10.2018

Wenn du direkt ohne Smarthost / ISP senden willst, musst du Port 25 benutzen. Willst du dich über ein vorhandenes Konto anmelden und dann ...

28

Kommentare

MTU funktionsweise und Bits

Erstellt am 03.10.2018

Die MTU bezieht sich ja nur auf Layer 3, da ist der Ethernet-Frame erstmal egal. Normalerweise wird in reinen Ethernet-Umgebungen eine MTU von 1500 ...

21

Kommentare

Postfix SMTP empfangen per SMTPS weiterleiten

Erstellt am 03.10.2018

Der Fehler "Connection refused" deutet tendenziell eher auf einen Fehler mit deiner Firewall hin - denn um verschlüsseln zu können musst du ja schließlich ...

28

Kommentare

LAN und WLAN gleichzeitig wegen Teamviewer ?

Erstellt am 03.10.2018

Zitat von : Nö die is schon aktiv Sieht man ja auch am Screenshot ;-) Am Screenshot sehe ich nur, dass da keine WLANs ...

18

Kommentare

LAN und WLAN gleichzeitig wegen Teamviewer ?

Erstellt am 03.10.2018

Ich würde ja darauf tippen, dass sie den Schalter oder die Tastenkombination für das Deaktivieren des WLAN gefunden hat ;-) ...

18

Kommentare

Typo3 umzug 403

Erstellt am 03.10.2018

Übernimmt der Apache denn überhaupt deine Konfiguration aus der .htaccess? Wenn da nicht erlaubt ist, "FollowSymlinks" zu benutzen, wird das einfach ignoriert. Konfiguriere das ...

14

Kommentare

Subdomain von all-inkl auf Subdomain 1blu vServergelöst

Erstellt am 29.09.2018

Zitat von : >> So wird das auch nicht funktionieren (glaub ich) und schön ist sowas auch nicht. Mach nur einen ServerAlias draus. Also ...

24

Kommentare

Ein SAN-Zertifikat für Exchange + Terminalserver - geht das?

Erstellt am 29.09.2018

Ich weiß nicht, ob Microsoft da noch irgendwelche speziellen Hostnames prüft oder spezielle Zertifikatsregeln hat. Grundsätzlich sollte das aber gehen, denn der Client prüft ...

5

Kommentare