
Fritzbox als Session Boarder Controller
Erstellt am 10.06.2016
Das sollte jedem klar sein, der auch nur ein bisschen was von ISDN versteht. Pro S0-Bus gehen maximal 2 B-Kanäle. Das war so, ist ...
15
KommentareEigener IPv6 Tunnelbroker für FRITZ!Box
Erstellt am 07.06.2016
Hast du es denn mal mit dem NDP-Proxy versucht? Bitte mache das einmal und gib Rückmeldung - dann kann ich gerne auch auf den ...
11
KommentareEigener IPv6 Tunnelbroker für FRITZ!Box
Erstellt am 05.06.2016
Zitat von : Im Tracert taucht der Server ja mit seiner eigenen Adresse auf C:\Users\patri>tracert -6 www.heise.de Routenverfolgung zu www.heise.de 2a02:2e0:3fe:1001:7777:772e:2:85 über maximal 30 ...
11
KommentareEigener IPv6 Tunnelbroker für FRITZ!Box
Erstellt am 05.06.2016
Nach Traceroutes zu urteilen, wird das Präfix nicht auf deine Server-IP geroutet sondern einfach im Netzwerk zur Verfügung gestellt - sonst würde dein Server ...
11
KommentareHilfe bei Cicso Config
Erstellt am 05.06.2016
Hast du auch die richtige Variante der Firmware? Wenn du nicht wenigstens ein "ipbase"-Image hast, kannst du nur auf Layer 2 arbeiten. ...
7
KommentareEigener IPv6 Tunnelbroker für FRITZ!Box
Erstellt am 05.06.2016
Ist das ein geroutetes Präfix, was du da auf dem Server hast oder befindet sich der Server selbst im selben Präfix? ...
11
KommentareKuriose zeichen beim IOS Update beim Cicso-Switch
Erstellt am 04.06.2016
Die "Hieroglyphen" (ich nehme an, du meinst die "O" statt der erwarteten "!") sind aber kein Fehler des Terminals. So sieht das auch aus, ...
6
KommentareKuriose zeichen beim IOS Update beim Cicso-Switch
Erstellt am 04.06.2016
Wieso RS232? Er lädt das Image doch via TFTP übers Netzwerk? lord-icon Cisco kann Images auch über normales FTP oder HTTP laden. Das ist ...
6
KommentareSoftware hat Beschränkung, welche nirgends vereinbart wurden
Erstellt am 04.06.2016
Zitat von : Wenn es nur irgendwo im Kleingedruckten steht und klar war dass ihr die Grenze überschreitet kann das für den Anbieter blöd ...
13
KommentarePHPMyAdmin 38MB Datei importieren
Erstellt am 04.06.2016
Um auf die (ohnehin bessere) Importvariante per SSH zurückzukommen: Wenn sich mehrere Datenbanken in der SQL-Datei befinden (davon ist auszugehen) werden sie auch normalerweise ...
6
KommentareInternet halb-tot
Erstellt am 03.06.2016
Genau das hatte ich auch vermutet. Allerdings ergibt sich daraus kein wirkliches Muster, denn Heise, administrator.de und meine Seite liegen so dermaßen weit auseinander, ...
20
KommentareInternet halb-tot
Erstellt am 03.06.2016
OK, die DNS-Fehler bei v6only.meineipv6.de lasse ich so durchgehen - das ist mehr oder weniger normal, wenn man keine IPv6-Konnektivität hat. Aber dass v4only.meineipv6.de ...
20
KommentareInternet halb-tot
Erstellt am 03.06.2016
Das ist ein Anycast von Akamai — diese IP dürfte auch bei ruppigen Routingstörungen erreichbar sein ;-) ...
20
KommentareInternet halb-tot
Erstellt am 03.06.2016
Sieht die Situation in etwa so aus: Diese Webseiten lassen sich aufrufen: - www.google.com - www.youtube.com - www.ripe.net - bgp.he.net - www.heise.de - Diese ...
20
KommentareKann eine firewall die IP eines dahinterliegenden routers verbergen?
Erstellt am 02.06.2016
Technisch geht das problemlos. Entweder durch NAT (wobei man dann i.d.R. den letzten Hop doppelt sieht) oder indem die TTL der Pakete wieder erhöht ...
1
KommentarBessere Access Points als Cisco WAP
Erstellt am 28.05.2016
Dann willst du einen Controller - der macht dann nämlich auch cooles WLAN-Roaming mit unterbrechungsfreiem Wechsel zwischen APs. ...
30
KommentareBessere Access Points als Cisco WAP
Erstellt am 28.05.2016
Es gibt von Ubiquiti diverse APs, die allerdings für die Konfiguration einen laufenden Controller-Server benötigen (der muss aber tatsächlich nur für die Konfiguration laufen). ...
30
KommentareKeine Zwangstrennungen mehr bei Telekom VoIP-Anschlüssen
Erstellt am 25.05.2016
Zuerst: Notruf muss am Festnetz und Mobilfunk nach TKG nur möglich sein, wenn der Träger technisch verfügbar ist. Will heißen: Notruf am Mobiltelefon muss ...
7
KommentareTelekom LTE mit Lenovo Notebook im Ausland
Erstellt am 24.05.2016
Denke aber daran, dass du in den Einstellungen resp. Eigenschaften für die Verbindung explizit aktivierst, dass die Verbindung auch in Roamingnetzen aufgebaut werden darf. ...
10
KommentarePing oder nicht Ping?
Erstellt am 24.05.2016
"Host-Unreachables" bekommst du von Provider-Routern eher selten bis nie geschickt - denn die Generierung von ICMP-Nachrichten geschieht in der Regel auf der normalen CPU ...
10
KommentareIPv6 mit 2 Uplinks
Erstellt am 24.05.2016
In der Regel bekommst du vom Provider ein Transfernetz aus seinem eigenen Netz, aber das ist ja dem Rest des Netzwerks egal. Ja, genau ...
10
KommentareIPv6 mit 2 Uplinks
Erstellt am 24.05.2016
Zitat von : Multi Homing hat mit dem obigen Szenario soviel zu tun wie ein Fisch mit einem Fahradsorry, aber ganz andere Baustelle. Hier ...
10
KommentarePing oder nicht Ping?
Erstellt am 23.05.2016
Das klingt aber sehr nach "Security by Obscurity"Mal ernsthaft: Ein Ping verrät weniger als ein einziger offener TCP- oder UDP-Port. Insbesondere wenn da SSL/TLS ...
10
KommentareProxmox auf v-Rootserver
Erstellt am 22.05.2016
Innerhalb eines KVM-vServers fehlen dir normalerweise bestimmte native CPU-Funktionen wie VT-D (Erweiterung der CPU für virtuelle Maschinen). Das ist gewollt und eine Sicherheitsfunktion — ...
4
KommentareWebsite nicht erreichbar, aber doch erreichbar (?)
Erstellt am 20.05.2016
Lass dir vom hostenden Provider einen Traceroute zu deinem Internetanschluss schicken — wenn die Pakete auf dem Weg zu dir verschütt gehen wird es ...
14
KommentareWebsite nicht erreichbar, aber doch erreichbar (?)
Erstellt am 20.05.2016
Korrekt, aber zu unterschiedlichen Quellen hat der hostende Provider auch andere Routen ;-) Und man kann feststellen, ob es ein Problem deines Internetanbieters ist ...
14
KommentareWebsite nicht erreichbar, aber doch erreichbar (?)
Erstellt am 20.05.2016
Dann schick doch mal den Traceroute oder veröffentliche die betroffenen Subdomains und als Vergleich eine funktionierende Webseite — dann kann man mal schauen, was ...
14
KommentareWindows 10 nach Update nervt - UAC wieder deaktivieren
Erstellt am 19.05.2016
Ich schließe mich dem an, damit wollte ich mal an einem ganz schlechten Tag den Support von Microsoft foltern. Unter Windows 10 (hier Professional) ...
5
KommentareTraffic Auswertung Provider
Erstellt am 16.05.2016
Zum Flow-Accounting sei gesagt, dass es einen entscheidenden Nachteil hat: Es benötigt enorme Ressourcen auf der regulären CPU (zumindest bei Cisco) und wenn es ...
8
KommentareIP Spoofing Opfer
Erstellt am 13.05.2016
Wenn du Kennwörter im Browser, Mailprogramm u.s.w. gespeichert hast, solltest du sie jetzt übrigens ändern. Nur weil man nichts gefunden hat, heißt nicht, dass ...
19
KommentareIP Spoofing Opfer
Erstellt am 13.05.2016
Zitat von : Bleibt noch einen möglichen Zahlendreher beim Provider- ist es aber nicht. Also bin ich zu dem Schluss gekommen es kann nur ...
19
KommentareLive Streaming eines Drone Races über WLAN auf Smartphones
Erstellt am 08.05.2016
Bekommen die 100 WLAN-Zuschauer den Stream aus dem Internet oder kannst du den selbst irgendwie lokal bereitstellen? Dann könnte eventuell Multicast funktionieren, falls der ...
12
KommentareGoogeladservices - geht heute nix mehr ohne ?
Erstellt am 05.05.2016
Wenn du NoScript installierst und dort googleadservices.com auf die Blacklist setzt, wird von dort kein JavaScript mehr geladen - der Browser merkt es aber ...
10
KommentareProbleme mit SPF unter Postfix
Erstellt am 03.05.2016
Irgendwer hat damals - weil es akut gebraucht wurde - SPF entwickelt und verbreitet. Das hat allerdings halt oben gezeigte Schwächen, deswegen ist mit ...
12
KommentareProbleme mit SPF unter Postfix
Erstellt am 02.05.2016
Und genau solche Stunts sind auch der Grund, warum ich sofort #aufschreie, sobald ich das Wort "SPF" höre ;-) In exakt dieses Problem würdest ...
12
KommentareWindows-10-Upgrade-Meldung schneit beim Wetterbericht rein
Erstellt am 01.05.2016
Glaub mal Der wird auch erklären müssen, warum er seitdem ständig über seine Zunge stolpert ;-) ...
9
KommentareWindows-10-Upgrade-Meldung schneit beim Wetterbericht rein
Erstellt am 01.05.2016
Das Problem ist, dass dieses "Get Windows 10"-Ding ständig wieder per Update installiert wird — selbst wenn man es zwischenzeitlich ausblendet. Man muss also ...
9
Kommentare"nvlddmkm" stürtzt immer ab
Erstellt am 01.05.2016
Das wichtigste ist, dass man AUF KEINEN FALL den nVidia-Treiber installiert, den Microsoft per Windows Update verteilt. Bis heute habe ich kein System gesehen, ...
13
KommentareOffene Proxyserver
Erstellt am 30.04.2016
Du musst dafür einen offenen Proxyserver laufen haben, sonst geht das natürlich nicht. Ob da eine Domain drauf zeigt oder nicht ist vollkommen egal. ...
6
KommentareForced TLS von Bank gefordert. Suche Mailprovider, die forced TLS anbieten
Erstellt am 30.04.2016
AFAIK bezieht sich das "Forced TLS" darauf, dass der MailSERVER des Kunden mit dem Mailserver der Bank immer per TLS kommuniziert und am Besten ...
10
KommentareWindows-10-Upgrade-Meldung schneit beim Wetterbericht rein
Erstellt am 29.04.2016
Ich wollte Microsoft schon eine Rechnung schreiben - dafür, dass sie auf meiner Hardware Werbung schalten ...
9
KommentareKopfzeilen einer Mail entschlüsseln
Erstellt am 27.04.2016
Mit dem Hinweis darauf, dass "Received"-Header gefälscht werden können. Man müsste wissen, welcher Server vom Empfänger ist um zu sehen, bis zu welchem Punkt ...
4
KommentareMail vom info(at)job.de - Spam?
Erstellt am 27.04.2016
Irgendwann wirst du dich irgendwo mit dieser Adresse auf einer Webseite registiert oder etwas in einem Shop an die Adresse bestellt haben - und ...
6
KommentarePHP-IIS 8 Websitefehler
Erstellt am 24.04.2016
Klingt danach, als wenn in der php.ini "short_tags" aktiviert ist. Das will man normalerweise nicht und kann es abschalten, dann gibt es auch kein ...
2
KommentareSIP-Telefone können nur heraus telefonieren!
Erstellt am 22.04.2016
Zitat von : STUN-Server ist eingetragen. Im LANCOM Router gerade gesehen, er zeigt mir die Leitungen als registriert an. Aber die Benutzer sind lokal ...
11
KommentareSIP-Telefone können nur heraus telefonieren!
Erstellt am 22.04.2016
Zitat von : Eingehend brauchst Du meist aber nur den Port 5060 (UDP) an die Telefonanlage (oder ins VOIP-Netz weiterleiten). Nein, du brauchst bei ...
11
KommentareRouter simulieren
Erstellt am 22.04.2016
Zitat von : ich würde gerne einen Router simulieren, welcher das Surfen von Nutzern im Netzwerk protokollieren soll. Dazu noch der Hinweis, dass die ...
9
KommentareOffene Proxyserver
Erstellt am 20.04.2016
Für Sie getestet: Es dauert ca. 40 Minuten, bis der erste Bot auf meinem Honeypot vorbeigeschaut hat, danach waren ca. 3 min später schon ...
6
KommentareWebserver 75 aktive Tasks Verdacht auf Schadscripte
Erstellt am 16.04.2016
Zitat von : könnte dich ggf. zum Ziel führen, allerdings löst das löschen höchstens ein Symtom. Ja, aber zweifelsfrei sicherstellen kannst du das damit ...
24
KommentareHilfe bei Wireshark
Erstellt am 12.04.2016
Du kannst den größten Trafficverursacher in Wireshark sehr leicht finden: Wenn du den Capture offen hast, klickst du oben auf Statistics -> IPv4. Daraufhin ...
17
Kommentare