PHPMyAdmin 38MB Datei importieren
Hallo,
ich möchte gerne meine SQL Datei in PHPMyAdmin importieren, nur das Problem ist das PHPMyAdmin die Größe nicht unterstützt.
Würde das ganze über SSH machen.
Habe die Datei localhost.sql in /backup-var-www/localhost.sql
dann würde ich das ganze so machen:
mysql -uroot -ppasswort datenbankname </backup-var-www/localhost.sql
ich habe aber meine komplette DB exportiert, welchen DB Name muss ich jetzt angeben?
hab ja einmal
forum
support
usw...
das alles in einer SQL Datei
vielen Dank,
Gruß Tobi
ich möchte gerne meine SQL Datei in PHPMyAdmin importieren, nur das Problem ist das PHPMyAdmin die Größe nicht unterstützt.
Würde das ganze über SSH machen.
Habe die Datei localhost.sql in /backup-var-www/localhost.sql
dann würde ich das ganze so machen:
mysql -uroot -ppasswort datenbankname </backup-var-www/localhost.sql
ich habe aber meine komplette DB exportiert, welchen DB Name muss ich jetzt angeben?
hab ja einmal
forum
support
usw...
das alles in einer SQL Datei
vielen Dank,
Gruß Tobi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306149
Url: https://administrator.de/forum/phpmyadmin-38mb-datei-importieren-306149.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Tobi,
falls es an der Größe und Laufzeit liegt kannst du auch in der php.ini die benötigten Werte erhöhen.
An deine Bedürfnisse anpassen:
Oder wenn du es per SSH auf der Konsole machst ist der DB Name der den du angelegt hast.
(Vor dem Import die neue DB anlegen)
Import Befehl:
In dieser liegen ja die Tabellen mit forum, support, usw. (Oder ich hab dich gerade falsch verstanden und du hast mehrere sql Dateien welche dann in die jeweiligen neuen Datenbanken eingespielt werden müssen). Dann erstellt der Import die Tabellen in deine neue DB während des Imports.
Nach der Änderung von php.ini nicht vergessen die Dienste zb. Apache2 Neustarten damit die Änderung auch greift.
Grüße
falls es an der Größe und Laufzeit liegt kannst du auch in der php.ini die benötigten Werte erhöhen.
An deine Bedürfnisse anpassen:
memory_limit
post_max_size
upload_max_filesize
Oder wenn du es per SSH auf der Konsole machst ist der DB Name der den du angelegt hast.
(Vor dem Import die neue DB anlegen)
mysql> create database DATENBANKNAME;
Import Befehl:
mysql -u[Datenbank-Benutzerkennung] -p[Datenbank-Passwort] [Datenbankname] < [Datei]
In dieser liegen ja die Tabellen mit forum, support, usw. (Oder ich hab dich gerade falsch verstanden und du hast mehrere sql Dateien welche dann in die jeweiligen neuen Datenbanken eingespielt werden müssen). Dann erstellt der Import die Tabellen in deine neue DB während des Imports.
Nach der Änderung von php.ini nicht vergessen die Dienste zb. Apache2 Neustarten damit die Änderung auch greift.
Grüße
Moin,
Einfachste Lösung: Schau in das .sql-file rein.
Wenn das anlegen der User drin steht, ist das doch alles fein und du kannst es einfach importieren. Wenn nicht, solltest du es etwas auseinander bröseln und machen, wie es @IrunGoldstein erklärt hat. Aber da ich vermute, dass du im PHPMyAdmin die "Alle Datenbanken sichern" Option benutzt hast, sollten die User mit exportiert worden sein.
Schauen, testen, go!
Gruß
Chris
Einfachste Lösung: Schau in das .sql-file rein.
Wenn das anlegen der User drin steht, ist das doch alles fein und du kannst es einfach importieren. Wenn nicht, solltest du es etwas auseinander bröseln und machen, wie es @IrunGoldstein erklärt hat. Aber da ich vermute, dass du im PHPMyAdmin die "Alle Datenbanken sichern" Option benutzt hast, sollten die User mit exportiert worden sein.
Schauen, testen, go!
Gruß
Chris
Hi,
Du musst schon alle limits erhöhen!
memory_limit entspricht dem Speicher den das Script beim Ausführen nutzen darf.
post_max_size ist die größe des Daten satzes welches per Post an den Server übertragen werden darf...
upload_max_size ist die größe der Datei die beim Upload an den Server übertragen werden darf.
Wenn eines der Werte dem anderen im "weg" steht klappt es wie in deinem fall natürlich weiterhin nicht ...
Zitat aus der php.ini Doku:
Hier sind alle Parameter der php.ini erklärt:
php.ini
Grüße
Du musst schon alle limits erhöhen!
memory_limit entspricht dem Speicher den das Script beim Ausführen nutzen darf.
post_max_size ist die größe des Daten satzes welches per Post an den Server übertragen werden darf...
upload_max_size ist die größe der Datei die beim Upload an den Server übertragen werden darf.
Wenn eines der Werte dem anderen im "weg" steht klappt es wie in deinem fall natürlich weiterhin nicht ...
Zitat aus der php.ini Doku:
Setzt die maximal erlaubte Größe von POST-Daten. Diese Option betrifft auch den Datei-Upload. Um größere Dateien hochzuladen, muss der Wert größer sein als upload_max_filesize. Allgemein sollte memory_limit größer als post_max_size sein.
Hier sind alle Parameter der php.ini erklärt:
php.ini
Grüße