LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Privates Netz - Müssen das immer Adressen aus dem als -privat- definierten IP-Bereich sein?gelöst

Erstellt am 20.01.2009

Zitat von : Stell dir vor, dass du eine IP Adresse von www.administrator.de in deinem lokalen Netz verwendest, so würde dein DNS Server immer ...

6

Kommentare

Ständige Zugriffe auf die Festplatte

Erstellt am 20.01.2009

Nach langem Suchen habe ich den Systemwiederherstellungsdienst als Schuldigen gefunden. Der macht nämlich von fast allen Dateien Schattenkopien, wenn grad nichts großartiges läuft. Startest ...

6

Kommentare

Auf VIsta 64 bit kann über das Netzwerk keiner zugreifen?gelöst

Erstellt am 19.01.2009

Ist auf dem Rechner das Gastkonto aktiviert? Damit versucht sich Windows per Default anzumelden wenn nicht anders eingestellt und wenn dieses aktiviert ist und ...

2

Kommentare

Netzwerkkarten Virus

Erstellt am 15.01.2009

Startet der Rechner neu mit einem Bluescreen oder fährt der ganz normal runter? Wenn er abrupt neustartet: Unter Windowstaste + Pause -> Erweitert -> ...

8

Kommentare

Problem bei Verbindung zweier Rechner im gleichen Netzgelöst

Erstellt am 14.01.2009

Hängen die Rechner beide am gleichen Switch? Probiere auch mal, beide Rechner grundsätzlich erstmal durch ein Gateway miteinander sprechen zu lassen, indem du eine ...

12

Kommentare

1und1 domain auf ovh Server weiterleiten - welcher DNS Server?gelöst

Erstellt am 12.01.2009

Du kannst auf deinem Server bei OVH natürlich einen DNS-Server erstellen, der dann authorativ für deine Domains zuständig ist. Allerdings verlangt z.B. die DENIC ...

2

Kommentare

Neuanmeldung auf XPx86-Server

Erstellt am 09.01.2009

Probier mal, dich auf \\rechnername\c$ zu verbinden, diese setzt Administratorrechte voraus. Zumindest unter Vista werden dann erneut die Daten abgefragt. ...

2

Kommentare

IP Fragmentierung sichtbar machen?

Erstellt am 07.01.2009

Auf welchem Rechner lässt du denn Wireshark laufen? Du dürftest ja nur auf dem Rechner mit der "normalen" MTU fragmentierte Pakete sehen, weil die ...

5

Kommentare

Virtueller Speicher Vistagelöst

Erstellt am 07.01.2009

Die Angaben werden weiterhin in MB gemacht ;-) Ich meinte die Angabe der Auslagerungsgröße so, dass du in beide Felder jeweils 6144 MB einträgst, ...

4

Kommentare

Mein PC ist eine Spam-Mail Schleudergelöst

Erstellt am 07.01.2009

Zitat von : - Arch: Plattmachen kostet einfach sehr viel Zeit, da der User eine etwas kompliziert config hat. Deswegen solltest du nach fertiger ...

11

Kommentare

Virtueller Speicher Vistagelöst

Erstellt am 07.01.2009

Nun, eigentlich besagt die Meldung viel mehr, dass das Programm versucht auf Daten im Speicher zuzugreifen, die nicht mehr existieren (weil eventuell der Entwickler ...

4

Kommentare

Sch sehe meine IP Camera nur von meinem Netzwerk aus.

Erstellt am 06.01.2009

Also mal die Basics: Du hast einen Router, über den du (und vielleicht auch deine anderen Rechner) ins Internet gehen. Dieser Router bekommt bei ...

6

Kommentare

Probleme mit ATI X 1950 Pro

Erstellt am 30.12.2008

Auf der Seite des Herstellers: Der Treiber, der mitgeliefert ist, kann schon mehrere Monate alt sein und einen Fehler haben. ...

3

Kommentare

Anzeige von Seiten mit SSLgelöst

Erstellt am 25.12.2008

Was kommt denn für ein Fehler? Ist deine Systemzeit auch korrekt eingestellt? ...

8

Kommentare

Vserver mit allen Windowsdienstengelöst

Erstellt am 24.12.2008

Warum nicht VirtualPC und die Demo-Version von 2008 Server herunterladen? Ist imho gratis und du hast wirklich alle Dienste, die du haben willst. ...

4

Kommentare

Allgemeine Frage zur Domainweiterleitunggelöst

Erstellt am 15.11.2008

Das kannst du entweder bei deinem Webspace-Anbieter einstellen oder du musst ihn kontaktieren, damit er es für dich tut. Jenachdem wo du deine Webseite ...

11

Kommentare

Manche Seiten können nicht aufgerufen werdengelöst

Erstellt am 02.11.2008

Was sagt ein Traceroute (einmal von beiden Anschlüssen aus testen)? Die Wahrscheinlichkeit, dass deine IP-Adresse bei mehreren Servern gleichzeitig durch Firewalls blockiert wird, ist ...

1

Kommentar

Computer mit Handy anschalten - ein Kindheitstraumgelöst

Erstellt am 30.10.2008

Ich hätte jetzt auch eher dran gedacht, dass das Modem nur durch das Klingeln den Rechner aufweckt :-) Das kostet garnix, aber man läuft ...

11

Kommentare

Computer mit Handy anschalten - ein Kindheitstraumgelöst

Erstellt am 30.10.2008

Zitat von : Lieber ein GSM-Modem verwenden, und gut. (geht übrigens schon seit mehr als 5 Jahren, schon öfters gemacht) Jetzt wo du es ...

11

Kommentare

Computer mit Handy anschalten - ein Kindheitstraumgelöst

Erstellt am 29.10.2008

Wäre es nicht einfacher, den Rechner per WakeOnLan einzuschalten, indem man einen entsprechenden Request übers Internet per Handy absetzt? Da entfiele immerhin jegliche Schrauberei ...

11

Kommentare

AVI Filme abspielen mit welchen Programm unter Vista ist das möglich ?gelöst

Erstellt am 25.10.2008

Oder nimm direkt VLC - der Spielt auch ohne ominöse Codecpacks so ziemlich alles ab, allem voran DivX. ...

3

Kommentare

Notebook per WLAN ins LAN bringen, ohne eigene IP?

Erstellt am 13.10.2008

Ich könnte mir aber vorstellen, dass du mit jeder der hier genannten Lösungen Probleme mit Netzwerkspielen (und das ist ja nunmal Sinn einer LAN-Party) ...

5

Kommentare

Host datei lässt sich nich ändern

Erstellt am 05.09.2008

Möglicherweise ist auch der Dienst "DNS-Client" nicht gestartet. Wenn der nicht läuft, funktioniert zwar die DNS-Auflösung, die Hosts-Datei hat aber keinen Effekt. ...

4

Kommentare

Excel - komplette Menüleiste grau

Erstellt am 04.09.2008

Ist das Datum, insbesondere das Jahr, korrekt eingestellt? Habe nach einem BIOS-Reset ähnliches erlebt, allerdings mit Access. ...

4

Kommentare

2 Festplatten unmöglich bei einem AsRock MoBo?

Erstellt am 04.09.2008

Unterstützen beide Festplatten DMA? Ich vermute mal, dass die alte Fujitsu-Platte ganz einfach kein DMA unterstützt und Windows es einfach nicht merkt, wenn beide ...

4

Kommentare

Eigenen DSL-Router an anderem DSL-Anschluss installierengelöst

Erstellt am 25.08.2008

chizophren und brammer Wenn andere Provider über eine Telekomleitung gehen, gibt es den sogenannten REALM. Das ist eine Zeichenfolge, die vor der eigentlichen Benutzerkennung ...

10

Kommentare

dlink horstbox mit alice voip

Erstellt am 24.08.2008

Ich frage zur Sicherheit mal, in welchem Stil dein Benutzername für die Interneteinwahl ist - denn dass man bei einem Vollanschluss ein Sphairon-Gerät bekommt ...

5

Kommentare

dlink horstbox mit alice voip

Erstellt am 24.08.2008

Hast du einen Vollanschluss von Alice (hast ein Siemens-Modem bekommen) oder einen sogenannten NGN-Anschluss (mit einem Spairon-Gerät oder einem WLAN-Modem)? ...

5

Kommentare

Hamachi Routinggelöst

Erstellt am 24.08.2008

Da ist jetzt das Problem: Ohne NAT funktioniert die ganze Sache leider nicht, denn es muss ja auf jeden Fall eine IP auf mehrere ...

4

Kommentare

Hamachi Routinggelöst

Erstellt am 24.08.2008

Unter XP funktioniert das (eventuell), wenn du in den Netzwerkverbindungen mit rechts auf den Hamachi-Adapter klickst, die Eigenschaften aufrufst und unter "Erweitert" das Häkchen ...

4

Kommentare

Fehler beim zugriff von 9 Rechnern gleichzeitig auf Server mit Win XP Progelöst

Erstellt am 21.08.2008

Weil XP Professional kein Server-Betriebssystem ist und die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen auf eine Freigabe auf 10 limitiert wurde - dabei zählen auch "Idle Sessions", ...

1

Kommentar

Daten über Netz versenden

Erstellt am 21.08.2008

Eine andere, einfach einzurichtende Möglichkeit wäre Hamachi. Damit wird eine Art VPN (verschlüsselt) eingerichtet und du kannst auch durch Firewalls hindurch auf Dateifreigaben surfen ...

5

Kommentare

VNC Server zweimal auf einem Rechner

Erstellt am 11.08.2008

Adminrechte werden nicht benötigt! Du könntest eine neue Benutzergruppe anlegen, dann halt eben die zwei Accounts, die connecten können sollen, dieser Gruppe hinzufügen. Da ...

6

Kommentare

Heartbeat für VOIP Telefone

Erstellt am 08.08.2008

War ja auch nur ein Scherz ;-) Deswegen ja auch der Smilie :-) ...

6

Kommentare

Heartbeat für VOIP Telefone

Erstellt am 08.08.2008

Möglicherweise bietet auch der VoIP-Server eine Schnittstelle, mit der abgefragt werden kann, welche Telefone gerade online sind. Die könnte man dann in regelmäßigen Abständen ...

6

Kommentare

Hardwareinkompabilität NIC - Router?

Erstellt am 08.08.2008

Letzteres ist bei einigen SATA-Controllern leider so, da muss man in dem kurzen Moment, in dem Angeboten wird, zusätzliche Treiber mit der Taste F6 ...

3

Kommentare

Hardwareinkompabilität NIC - Router?

Erstellt am 07.08.2008

Nationale Beschränkungen bei WLAN gelten eigentlich nur für Frequenzbereich und Sendeleistung, in Frankreich beispielsweise fehlen ein paar Kanäle. Da du den Router am Notebook ...

3

Kommentare

Aussage Modem!?geschlossen

Erstellt am 02.08.2008

Habe mir die Einwahlgeräusche auch mal aufgenommen und nun als Klingelton auf dem Handy. Du glaubst garnicht, was abgeht, wenn das Handy mal unterwegs ...

12

Kommentare

Aussage Modem!?geschlossen

Erstellt am 02.08.2008

Und man braucht noch nichteinmal zwangsläufig immer ein Modem, um ins Internet zu kommen. Bei einer direkten Anbindung an Glasfaser entfällt das Modem beispielsweise ...

12

Kommentare

DSL über Richtfunk mitbenutzen, aber bitte mit separaten IP-Bereichen

Erstellt am 02.08.2008

Um zu verhindern, dass Clients aus "irgendeinem" Netz eine IP beziehen, - in deinem Fall ist ja dein Router derjenige - müsstest du die ...

3

Kommentare

hMailserver - Mails gehen nicht raus

Erstellt am 02.08.2008

Den SMTP-Relayer musst du meines Wissens leer lassen (habe den hMail gerade nicht mehr im Einsatz), denn jetzt ist der Server ja selber sein ...

3

Kommentare

Bayern 3 in Niedersachsengelöst

Erstellt am 31.07.2008

Bitte Bayern 3 die Sendeleistung zu erhöhen. Mit 20 kW sollte man auch bis Niedersachsen kommen :-) Im Ernst: Über den Weltempfänger dürfte das ...

4

Kommentare

Woher kam denn nun dieser Angriff

Erstellt am 29.07.2008

Vielleicht erscheint die Frage jetzt doof aberWieso konnte die Software installiert werden? Ein normales Benutzerkonto sollte diese Möglichkeit eigentlich nicht bieten ;-) Wenn allerdings ...

6

Kommentare

klassische anmeldung im klassischem stilgelöst

Erstellt am 27.07.2008

Geht aiuch (sieht aber nicht aus ohne tiefgreifendere Modifikation ;-) ) Anstelle von "NormalColor" setzt du dann "Metallic" ein. ...

5

Kommentare

klassische anmeldung im klassischem stilgelöst

Erstellt am 26.07.2008

Gehe ich recht in der Annahme, dass du zwar ein Anmeldefenster haben willst, aber dort den XP-Stil mit den "weichen" Buttons etc? Das funktioniert, ...

5

Kommentare

Dank antivirentool Viren auf dem PCgelöst

Erstellt am 24.07.2008

Am Besten beseitigt man sowas mit einem echten Virenscanner. Der verhindert im Idealfalle nicht nur die Installation dieser "Tools" sondern verhindert schon den Download ...

4

Kommentare

IP im Internet nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 22.07.2008

Hab ich auch schon probiert, aber die Domain wird ja korrekt aufgelöst - das Problem ist scheinbar das Routing ;) ...

12

Kommentare

IP im Internet nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 22.07.2008

Im Hansenet-User-Forum ) haben andere Leute ähnliche Probleme mit anderen Servern, deren IP sich aber auch im 7x-Bereich befindet. Kurioserweise aber nur, wenn man ...

12

Kommentare

Problem nach VPN Aufbaugelöst

Erstellt am 14.07.2008

Windows-Eigene VPN-Verbindung? Wenn ja, ruf mal die Eigenschaften der Verbindung auf, wähle den Reiter Netzwerk, zeige die Eigenschaften des TCP-/IP-Protokolls an, klicke auf "Erweitert" ...

6

Kommentare

php.ini bearbeiten...

Erstellt am 13.07.2008

Benutzt du Systeme wie Plesk oder Confixx? Jedenfalls solltest du mal in die Konfigurationsdatei für den virtuellen Host gucken, ob dort einige PHP-Einstellungen drinstehen. ...

10

Kommentare