LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Probleme mit Wordpress Admin Bereichgelöst

Erstellt am 31.01.2023

Die Fehlermeldung klingt eher nach einer Standard-Fehlermeldung vom Apache Webserver. Ist das ein eigener Server oder ein Webspace? Falls Webspace solltest du mal den ...

9

Kommentare

Microsoft Online Services aktuell beeinträchtigtgelöst

Erstellt am 25.01.2023

Dann fangen wir mal an zu zählen: Ist das jetzt Microsoft 364? Oder schon Microsoft 363? ...

23

Kommentare

Notwendingkeit von IP Adresse beim routen von Datenpaketen

Erstellt am 25.01.2023

Zitat von @ABC1990: Warum wird die MAC Adresse benötigt, wenn nehmen wir mal an PC 1 (Netz A) und PC 2(Netz B) miteinander kommunizieren? ...

4

Kommentare

Routing Sophos

Erstellt am 23.01.2023

Das ist nicht krude, das ist eine absolut saubere Lösung ;-) Wie handhabt ihr den jetzt euer öffentliches Netz? Irgendein NAT-Kram oder routet ihr ...

1

Kommentar

IPv6 DNS Records benötigt bei DNS Wechsel?

Erstellt am 20.01.2023

Nachtrag: Du solltest den neuen Provider mal explizit nach A- und AAAA-Record fragen. Wenn sie nur IPv4 können solltest du die Nase rümpfen und ...

4

Kommentare

IPv6 DNS Records benötigt bei DNS Wechsel?

Erstellt am 20.01.2023

Zitat von @RoadRage3: IPv6 ist immer mehr im kommen, aber noch lange nicht so verbreitet wie IPv4. Dazu sei aber gesagt, dass es aber ...

4

Kommentare

Sophos UTM9 Antispam Alternative zu Blacklist? Ausnahme generieren

Erstellt am 18.01.2023

Kann man den Hersteller nicht einfach auffordern, euch die ungewollten Mails nicht zu schicken? Speziell ungewollte Newsletter wird man durchaus los, wenn man erwähnt, ...

3

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 18.01.2023

@wurstel: Das Problem ist, dass neue, ausgehende Verbindungen vom Windows-System mit der lokalen RFC1918-IP initiiert werden, die dann vom Router geNATet werden - aber ...

28

Kommentare

Online USV Nachteilegelöst

Erstellt am 17.01.2023

Der Trafo der Online-USV sorgt für eine etwas höhere Stromaufnahme. Wie stark sich das auswirkt, hängt von der Belastung ab. Je weniger Last dran ...

42

Kommentare

BIOS speichert Uhrzeit nicht

Erstellt am 16.01.2023

Wird die Uhr immer exakt eine Stunde zurück gestellt, die Minuten sind korrekt? Zeigt das gebootete OS die richtige Zeit an? Dann stellt das ...

3

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 14.01.2023

Bei Linux kann man die zu verwendende Source-Adresse bei Routen mitgeben. Du würdest dann die Default-Route anlegen mit Je nach Distro kann/muss das in ...

28

Kommentare

NG-Firewall und IPv6

Erstellt am 14.01.2023

Das "Problem", dass ein Host mehrere IP-Adressen haben kann, ist ja nicht exklusiv bei IPv6 sondern auch bei IPv4. Deine Firewall kann ja normalerweise ...

1

Kommentar

Frage(n) zu UDPgelöst

Erstellt am 13.01.2023

Zitat von @unbelanglos: Speziell YouTube ist QUIC. Der Webserver steuert den Fluss maßgeblich. Und das ist nicht nacktes UDP sondern kommt mit einem "Steuerkanal" ...

9

Kommentare

Voip Telefone im LANgelöst

Erstellt am 12.01.2023

Zitat von @orcape: Hi, Portforward NAT-Rule Port5060. Vergiss den Rückweg nicht. Outbound NAT-Rule Port 5060. Das sollte dann funktionieren. Gruß orcape Hört bitte auf, ...

13

Kommentare

DNS - SPF-Eintraggelöst

Erstellt am 09.01.2023

Zitat von @franc: Ist das der Reverse-DNS-Name deiner Mailserver-IP? Das ist schlecht und muss dringend auf etwas unterhalb deiner Domain geändert werden. Bitte auch ...

7

Kommentare

Wordpress Passwort sichtbar machen - mysqlgelöst

Erstellt am 08.01.2023

Kurze Antwort: Nein. Lange Antwort: Die Passwörter werden nicht im Klartext und nicht verschlüsselt, sondern gehashed gespeichert. Das ist nicht umkehrbar, du kannst lediglich ...

4

Kommentare

Postfix: reject unknown sender domain und NDR

Erstellt am 04.01.2023

Postfix hat in dem Fall keinen NDR generiert - der Absender tat es. Da ist wenig, was man dagegen machen kann. Siehe Logeinträge: Postfix ...

3

Kommentare

Glasfaser Telekom: Unterschiede Privat-Gewerbegelöst

Erstellt am 03.01.2023

Anbieter MÜSSEN per Gesetz monatlich kündbare Tarife anbieten. Die sind dann monatlich teurer, aber eben halt ohne lange Laufzeit. Und notfalls lässt sich, wenn ...

10

Kommentare

PoE im LAN Kabel ausgefallen

Erstellt am 29.12.2022

Ein Kabel, was nicht bewegt wird, bricht eigentlich nicht. Wahrscheinlich ist das Problem an einem der Stecker zu finden. Die könntest du leicht entfernen ...

23

Kommentare

Cisco Switch reagiert nicht mehrgelöst

Erstellt am 29.12.2022

Aus Interesse: Passiert das auch, wenn du dich versuchst, per IPv6 über die Link-Local-Adresse verbindest? ...

10

Kommentare

Wenn man in Tokio einen Server dem NTP-Pool hinzufügt

Erstellt am 29.12.2022

Zitat von @unbelanglos: Ein AMD Epyc 7542 hat wie viele Kerne? 32? 64? Die Betonung lag darauf, dass der Server das als Dient nebenbei ...

25

Kommentare

Wenn man in Tokio einen Server dem NTP-Pool hinzufügt

Erstellt am 28.12.2022

Ich erinnere mich auch, dass das PTB explizit nur die Synchronisation von Stratum 2-Uhren erlaubt hat, auch wenn ich dazu nichts mehr auf deren ...

25

Kommentare

Wenn man in Tokio einen Server dem NTP-Pool hinzufügt

Erstellt am 24.12.2022

Zitat von @manuel-r: Ich bin einigermaßen verwirrt, dass eine Industrienation wie Japan nur so wenige Server im Pool hat Der Hauptfaktor für sowas ist, ...

25

Kommentare

Wenn man in Tokio einen Server dem NTP-Pool hinzufügt

Erstellt am 24.12.2022

Zitat von @unbelanglos: Wir haben in jeder Zeitzone wo wir produzieren zwei Meinberg Uhren als Cluster. Wir synchronisieren gegen time.google.com Oh, das hätte in ...

25

Kommentare

Wenn man in Tokio einen Server dem NTP-Pool hinzufügt

Erstellt am 24.12.2022

Zitat von @unbelanglos: Weil 150k Anfragen bei 100MBit Sorry, aber das ist doch keine nennenswerte Last. Für einen NTP-Dienst, der ja nur "nebenbei" existieren ...

25

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 23.12.2022

Mir fällt gerade ein: Du solltest bei dem Setup auf dem Router für das an euch geroutete Netz eine /27-Nullroute anlegen. Hintergrund ist, dass ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 22.12.2022

Die statische Route reicht ;-) ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 22.12.2022

Nein, um die IP-Adressen routen zu können, darfst du sie nicht am Router binden. Diese werden ja, so wie ich das verstanden habe, vom ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 22.12.2022

Der Server braucht nur ein einziges Gateway, in deinem Fall das aus dem internen/privaten Netz der Server. Darüber kann er den Traffic aller IP-Adressen, ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 22.12.2022

Ich sage mal so: Wenn du es jetzt ordentlich mit Routing machst, fällt es dir auch leichter, das mit IPv6 umzusetzen. NAT ist eigentlich ...

28

Kommentare

Glasfaser Anschluss umlegengelöst

Erstellt am 22.12.2022

Zu den grünen APC-Steckern sei noch gesagt: Du musst ein Kabel mit grünem Stecker dort hinein stecken. Keine blauen oder andere Farben, es muss ...

5

Kommentare

Fragen zu JumboFrames Aktivierunggelöst

Erstellt am 21.12.2022

Zitat von @ElmerAcmeee: Trotzdem wird aktuell ein Ping größer 8972 fragmentiert warum nicht erst ab größer 9000? Ich nehme an, du pingst mit IPv4? ...

30

Kommentare

Fragen zu JumboFrames Aktivierunggelöst

Erstellt am 20.12.2022

Zitat von @user217: da hast du wohl mal was aufgeschnappt und falsch interpretiert. Ich habe mich mit dem Thema eingehend in der praxis beschäftigt ...

30

Kommentare

FritzBox erstes LAN-Prefix für WAN nutzen - wie funktioniert das Routing zum Kunden?gelöst

Erstellt am 20.12.2022

Stimmt, ich meinte nur Neighbor Solicitation (und generell alles was bei Point-to-Point nicht benötigt wird). Bei PPP bist du mit einer einzigen Gegenstelle verbunden, ...

14

Kommentare

Fragen zu JumboFrames Aktivierunggelöst

Erstellt am 20.12.2022

Zitat von @user217: Bin mit 1492 rundum zufrieden, läuft zackig. Die 10% die man evtl. mehr rausholen kann sind zu vernachlässigen. 1492 Bytes sind ...

30

Kommentare

FritzBox erstes LAN-Prefix für WAN nutzen - wie funktioniert das Routing zum Kunden?gelöst

Erstellt am 20.12.2022

Bei PPP findet realistisch betrachtet überhaupt keine ND statt, du schickst einfach alles was zur Session gehört in den PPP-Tunnel hinein — es gibt ...

14

Kommentare

FritzBox erstes LAN-Prefix für WAN nutzen - wie funktioniert das Routing zum Kunden?gelöst

Erstellt am 19.12.2022

Das bleibt technisch dann trotzdem so wie schlepper es beschreibt — nur anstatt mit DHCP mit statischen Informationen auf beiden Seiten ;-) ...

14

Kommentare

ICMP-Datenströme in der Netzwerkaufzeichnung

Erstellt am 19.12.2022

Irgendwie werde ich aus den Ausgaben nicht schlau. Woran erkennt man da üblicherweise, was ausgehender und was eingehender Traffic ist? Kannst du das erneut ...

22

Kommentare

ICMP-Datenströme in der Netzwerkaufzeichnung

Erstellt am 19.12.2022

Der MAC-Adresse nach zu urteilen steht da keine besonders ausgefeilte Firewall? Die gehört zu "Murata Manufacturing", ein Semiconductor für verschiedene Chips, die dann in ...

22

Kommentare

ICMP-Datenströme in der Netzwerkaufzeichnung

Erstellt am 19.12.2022

Hast du das als Datei irgendwo liegen? Dann kannst du das in Wireshark werfen und genauer sehen, was da passiert. Wäre die einfachste Lösung, ...

22

Kommentare

ICMP-Datenströme in der Netzwerkaufzeichnung

Erstellt am 19.12.2022

Zitat von @Fennek11: im ICMP-Protokoll gibt es ein buffer-overflow-error. Erkennbar wird ein Angriff aber nur auf einem detailierteren Level: a) Dieses Problem ist kein ...

22

Kommentare

Lassen wir es

Erstellt am 19.12.2022

Das ist auch, was ich bei Bewerbungen sehe. Wer sprachlich (und das schließt brauchbares Englisch mit ein) ausreichend große Defizite hat, wird in einem ...

20

Kommentare

ICMP-Datenströme in der Netzwerkaufzeichnung

Erstellt am 19.12.2022

Was sollen "TCP-Datenströme per ICMP-Protokoll" sein? Details wird man mit den Daten nicht beantworten können. ICMP kann alles sein, von Ping zu Port unreachable, ...

22

Kommentare

Software für digitale Stiftegelöst

Erstellt am 18.12.2022

Guck dir mal OneNote an (die richtige Version aus dem Office-Paket, nicht der Schund der bei Windows 10 als App mitgeliefert wird). Zusammen mit ...

5

Kommentare

Php mySQL Gruppenwechsel Gruppenbruch, bekomme es einfach nicht hingelöst

Erstellt am 16.12.2022

Was ist ein "Gruppenwechsel"? Zum Problem mit der Ausgabe: Du hast einen "Off-by-one"-Fehler, aber ich kann jetzt nicht direkt drauf zeigen, wo er her ...

13

Kommentare

"Defekte" SSD wie löschen?

Erstellt am 15.12.2022

Unter Linux kannst du mit Bordmitteln "Secure Erase" triggern, wenn die SSD das unterstützt: Zumindest mit einer defekten Intel-SSD habe ich das auch ausführen ...

26

Kommentare

Self-signed Certs funktioniern nicht mehrgelöst

Erstellt am 13.12.2022

Nochmal: Das hat nichts mit der Version zu tun Die Fehlermeldung sagt, dass OpenSSL dem gezeigten Zertifikat nicht vertraut, weil es nicht von einer ...

6

Kommentare

Self-signed Certs funktioniern nicht mehrgelöst

Erstellt am 12.12.2022

Welche Fehlermeldung kommt denn? Vermutlich verwendest du SHA1-Zertifikate in der Kette — das wird früher oder später (eher früher) bei allen Systemen rausfliegen, also ...

6

Kommentare

DNS-Einstellungen MX

Erstellt am 11.12.2022

Das sieht nach einem BIND-Zonefile aus. Da wird, wenn der Name nicht mit einem Punkt endet, automatisch der Zonenname angehangen. ...

7

Kommentare

Eco fonts - sparen durch weniger Druckmittel

Erstellt am 07.12.2022

Diese merkwürdige Seite, auf die du verlinkst, scheint hauptsächlich ungeprüft die Werbetexte von Firmen zu übernehmen, verlinkt dafür dann aber nicht darauf. Vielleicht, weil ...

6

Kommentare