LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

ACHTUNG: 3cx App wurde kompromittiert

Erstellt am 30.03.2023

Es sollte sich vielleicht von selbst verstehen, aber zur Sicherheit nochmal der Hinweis: Es müssen jetzt natürlich die in den Clients verwendeten SIP-Zugangsdaten geändert ...

27

Kommentare

Der Server fällt immer am Freitag um 13:40 h aus.?gelöst

Erstellt am 27.03.2023

Zitat von @OS4OS-UG: Habt Ihr evtl. eine USV, die da einen Selbsttest macht? Sage mir, dass du den Text nicht gelesen hast ohne mir ...

16

Kommentare

Newsletter Generator

Erstellt am 27.03.2023

Zitat von @vossi31: Bei größeren Mengen von Empfängern besteht immer die Gefahr, dass ihr auf Spamlisten landet. Bei rein interner Nutzung mit verifizierten Adressen ...

11

Kommentare

Hardwaretreiber für Debian 8 unter Debian 11 (auch andere Linux-Distros oder BSD)

Erstellt am 25.03.2023

Was hast du da für einen RAID-Controller, dass du da einen proprietären Treiber des Herstellers benötigst? In den nunmehr 20 Jahren habe ich allenfalls ...

4

Kommentare

IPsec-Tunnel zwischen 2 LANCOM-Routern, einer hinter CGNgelöst

Erstellt am 25.03.2023

Beim zweiten Konstrukt solltest du ernsthaft darüber nachdenken, die VPN-Verbindung über IPv6 aufzubauen. Kein NAT = Kein Problem. ...

9

Kommentare

Vermehrt Phishing mit abgegriffenen E-Mails, möglicherweise Zusammenhang mit Exchange-Vulns

Erstellt am 23.03.2023

Zitat von @Coreknabe: in unserem Fall war bisher immer ein externer Mailserver beteiligt (einfach mal den Mailverlauf ansehen). Das ist aber kein Hinweis, wo ...

8

Kommentare

Wireguard VPN nur IPv6

Erstellt am 23.03.2023

The internal tunnel IPv6 cab't be a public IP Da ist nicht, wie IPv6 funktioniert. Wenn ich das in deinem anderen Thread richtig verstehe, ...

2

Kommentare

6rd Tunnel gesucht

Erstellt am 22.03.2023

6to4 ist ebenfalls tot, weil ebenfalls nur für die Einführungsphase gedacht. ...

8

Kommentare

Der Server fällt immer am Freitag um 13:40 h aus.?gelöst

Erstellt am 22.03.2023

Als Katholik kannte ich den Witz schon. Mit dem sind früher die ersten Christen verfolgt worden. ...

16

Kommentare

DynDNS auf IP-Adresse in Windows gespeichert?gelöst

Erstellt am 11.03.2023

Ich setze 'n Fünfer auf die Hosts-Datei! Da dürfte wahrscheinlich von dir mal dein DynDNS-Host mit der internen IP hinterlegt worden sein ;-) ...

8

Kommentare

Fremdes Gerät in meinem Netzwerk, was bedeutet das?gelöst

Erstellt am 10.03.2023

Sicher, dass der im Netzwerk war und nicht per Bluetooth gesehen wurde? ...

14

Kommentare

Exchange Online Journaling - Firewall Source

Erstellt am 06.03.2023

Ohne Sophos zu kennen, nehme ich an, dass die Firewall keine PTR-Auflösung bei eingehenden Verbindungen macht - das wäre der sichere Performance-Killer und Urquell ...

7

Kommentare

Mit Nodemailer SMTP Mails mit eigener HTML Form versenden?gelöst

Erstellt am 01.03.2023

Nodemailer ist ein Modul für node.js, also eine auf Serverseite ausgeführte Sprache. Was gut ist, denn sonst müsstest du der ganzen Welt eben diese ...

2

Kommentare

Chrome Browser + Nginx Reverse Proxy - 403 forbidden

Erstellt am 27.02.2023

Chrome "schickt" nicht eine IP-Adresse mit. Da hat dein Browser keinen Einfluss drauf. Was machst du denn mit dem aufgerufenen Hostname? Ist das so ...

5

Kommentare

Chrome Browser + Nginx Reverse Proxy - 403 forbidden

Erstellt am 26.02.2023

Hast du mal ins nginx-Log geschaut? Da sollte ja stehen, warum 403 kommt ...

5

Kommentare

Angreifer outet sich als Localhost

Erstellt am 25.02.2023

Das ganze Konstrukt klingt merkwürdig — aber Tshark zeichnet die IP auf, da muss man nichts übersetzen. Nur vielleicht mal konfigurieren, dass man keine ...

25

Kommentare

Headset für laute Umgebungengelöst

Erstellt am 23.02.2023

Können sich die Leute nicht einfach angewöhnen, das Mikrofon auszuschalten, wenn sie gerade nicht sprechen? Vielleicht mit Taste am Headsetkabel? Das ist etwas, was ...

8

Kommentare

Subnetting bei IPv6gelöst

Erstellt am 19.02.2023

Seien wir ehrlich: So gut wie nie stehst du in der Praxis vor dem Problem, ein Netz in exakt gleich große Subnetze aufzuteilen ohne ...

18

Kommentare

Exchange Server 2019 Anleitung für Anbindung an dynamischer IPgelöst

Erstellt am 19.02.2023

Zitat von @Decker2022: This message does not pass authentication checks (SPF and DKIM both do not pass). SPF check for xxxx.local does not pass ...

13

Kommentare

ActiveSync und öffentliches WLANgelöst

Erstellt am 15.02.2023

Wobei sich die Metadaten auf DNS-Namen, die IP-Adresse und den Hostnamen in der TLS-Verbindung beschränken. Mehr ist nicht zu lesen. Den Hostname des OWA ...

3

Kommentare

Server und-oder Komponenten Beschriftungsgerät

Erstellt am 13.02.2023

Was für Bänder hast du denn benutzt? Wir verwenden Vinyl-Bänder von Dymo, die halten eigentlich prima. ...

9

Kommentare

Biete einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion

Erstellt am 07.02.2023

Wenn es der einzige wäre ;-) Nach kurzem Überfliegen der Quelle sehe ich noch eine Menge potentieller SQLi-Lücken, da Variablen ungesehen in SQL-Queries übernommen ...

25

Kommentare

Probleme mit Wordpress Admin Bereichgelöst

Erstellt am 31.01.2023

Die Fehlermeldung klingt eher nach einer Standard-Fehlermeldung vom Apache Webserver. Ist das ein eigener Server oder ein Webspace? Falls Webspace solltest du mal den ...

9

Kommentare

Microsoft Online Services aktuell beeinträchtigtgelöst

Erstellt am 25.01.2023

Dann fangen wir mal an zu zählen: Ist das jetzt Microsoft 364? Oder schon Microsoft 363? ...

23

Kommentare

Notwendingkeit von IP Adresse beim routen von Datenpaketen

Erstellt am 25.01.2023

Zitat von @ABC1990: Warum wird die MAC Adresse benötigt, wenn nehmen wir mal an PC 1 (Netz A) und PC 2(Netz B) miteinander kommunizieren? ...

4

Kommentare

Routing Sophos

Erstellt am 23.01.2023

Das ist nicht krude, das ist eine absolut saubere Lösung ;-) Wie handhabt ihr den jetzt euer öffentliches Netz? Irgendein NAT-Kram oder routet ihr ...

1

Kommentar

IPv6 DNS Records benötigt bei DNS Wechsel?

Erstellt am 20.01.2023

Nachtrag: Du solltest den neuen Provider mal explizit nach A- und AAAA-Record fragen. Wenn sie nur IPv4 können solltest du die Nase rümpfen und ...

4

Kommentare

IPv6 DNS Records benötigt bei DNS Wechsel?

Erstellt am 20.01.2023

Zitat von @RoadRage3: IPv6 ist immer mehr im kommen, aber noch lange nicht so verbreitet wie IPv4. Dazu sei aber gesagt, dass es aber ...

4

Kommentare

Sophos UTM9 Antispam Alternative zu Blacklist? Ausnahme generieren

Erstellt am 18.01.2023

Kann man den Hersteller nicht einfach auffordern, euch die ungewollten Mails nicht zu schicken? Speziell ungewollte Newsletter wird man durchaus los, wenn man erwähnt, ...

3

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 18.01.2023

@wurstel: Das Problem ist, dass neue, ausgehende Verbindungen vom Windows-System mit der lokalen RFC1918-IP initiiert werden, die dann vom Router geNATet werden - aber ...

28

Kommentare

Online USV Nachteilegelöst

Erstellt am 17.01.2023

Der Trafo der Online-USV sorgt für eine etwas höhere Stromaufnahme. Wie stark sich das auswirkt, hängt von der Belastung ab. Je weniger Last dran ...

42

Kommentare

BIOS speichert Uhrzeit nicht

Erstellt am 16.01.2023

Wird die Uhr immer exakt eine Stunde zurück gestellt, die Minuten sind korrekt? Zeigt das gebootete OS die richtige Zeit an? Dann stellt das ...

3

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 14.01.2023

Bei Linux kann man die zu verwendende Source-Adresse bei Routen mitgeben. Du würdest dann die Default-Route anlegen mit Je nach Distro kann/muss das in ...

28

Kommentare

NG-Firewall und IPv6

Erstellt am 14.01.2023

Das "Problem", dass ein Host mehrere IP-Adressen haben kann, ist ja nicht exklusiv bei IPv6 sondern auch bei IPv4. Deine Firewall kann ja normalerweise ...

1

Kommentar

Frage(n) zu UDPgelöst

Erstellt am 13.01.2023

Zitat von @unbelanglos: Speziell YouTube ist QUIC. Der Webserver steuert den Fluss maßgeblich. Und das ist nicht nacktes UDP sondern kommt mit einem "Steuerkanal" ...

9

Kommentare

Voip Telefone im LANgelöst

Erstellt am 12.01.2023

Zitat von @orcape: Hi, Portforward NAT-Rule Port5060. Vergiss den Rückweg nicht. Outbound NAT-Rule Port 5060. Das sollte dann funktionieren. Gruß orcape Hört bitte auf, ...

13

Kommentare

DNS - SPF-Eintraggelöst

Erstellt am 09.01.2023

Zitat von @franc: Ist das der Reverse-DNS-Name deiner Mailserver-IP? Das ist schlecht und muss dringend auf etwas unterhalb deiner Domain geändert werden. Bitte auch ...

7

Kommentare

Wordpress Passwort sichtbar machen - mysqlgelöst

Erstellt am 08.01.2023

Kurze Antwort: Nein. Lange Antwort: Die Passwörter werden nicht im Klartext und nicht verschlüsselt, sondern gehashed gespeichert. Das ist nicht umkehrbar, du kannst lediglich ...

4

Kommentare

Postfix: reject unknown sender domain und NDR

Erstellt am 04.01.2023

Postfix hat in dem Fall keinen NDR generiert - der Absender tat es. Da ist wenig, was man dagegen machen kann. Siehe Logeinträge: Postfix ...

3

Kommentare

Glasfaser Telekom: Unterschiede Privat-Gewerbegelöst

Erstellt am 03.01.2023

Anbieter MÜSSEN per Gesetz monatlich kündbare Tarife anbieten. Die sind dann monatlich teurer, aber eben halt ohne lange Laufzeit. Und notfalls lässt sich, wenn ...

10

Kommentare

PoE im LAN Kabel ausgefallen

Erstellt am 29.12.2022

Ein Kabel, was nicht bewegt wird, bricht eigentlich nicht. Wahrscheinlich ist das Problem an einem der Stecker zu finden. Die könntest du leicht entfernen ...

23

Kommentare

Cisco Switch reagiert nicht mehrgelöst

Erstellt am 29.12.2022

Aus Interesse: Passiert das auch, wenn du dich versuchst, per IPv6 über die Link-Local-Adresse verbindest? ...

10

Kommentare

Wenn man in Tokio einen Server dem NTP-Pool hinzufügt

Erstellt am 29.12.2022

Zitat von @unbelanglos: Ein AMD Epyc 7542 hat wie viele Kerne? 32? 64? Die Betonung lag darauf, dass der Server das als Dient nebenbei ...

25

Kommentare

Wenn man in Tokio einen Server dem NTP-Pool hinzufügt

Erstellt am 28.12.2022

Ich erinnere mich auch, dass das PTB explizit nur die Synchronisation von Stratum 2-Uhren erlaubt hat, auch wenn ich dazu nichts mehr auf deren ...

25

Kommentare

Wenn man in Tokio einen Server dem NTP-Pool hinzufügt

Erstellt am 24.12.2022

Zitat von @manuel-r: Ich bin einigermaßen verwirrt, dass eine Industrienation wie Japan nur so wenige Server im Pool hat Der Hauptfaktor für sowas ist, ...

25

Kommentare

Wenn man in Tokio einen Server dem NTP-Pool hinzufügt

Erstellt am 24.12.2022

Zitat von @unbelanglos: Wir haben in jeder Zeitzone wo wir produzieren zwei Meinberg Uhren als Cluster. Wir synchronisieren gegen time.google.com Oh, das hätte in ...

25

Kommentare

Wenn man in Tokio einen Server dem NTP-Pool hinzufügt

Erstellt am 24.12.2022

Zitat von @unbelanglos: Weil 150k Anfragen bei 100MBit Sorry, aber das ist doch keine nennenswerte Last. Für einen NTP-Dienst, der ja nur "nebenbei" existieren ...

25

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 23.12.2022

Mir fällt gerade ein: Du solltest bei dem Setup auf dem Router für das an euch geroutete Netz eine /27-Nullroute anlegen. Hintergrund ist, dass ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 22.12.2022

Die statische Route reicht ;-) ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 22.12.2022

Nein, um die IP-Adressen routen zu können, darfst du sie nicht am Router binden. Diese werden ja, so wie ich das verstanden habe, vom ...

28

Kommentare