LordXearo
LordXearo
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Prozess lässt sich nicht beenden.

Erstellt am 29.09.2011

Hallo, ich schaue schon immer das alles mit erhöhten Rechten läuft. Ich bekomme eigentlich keine Fehlermeldung. Es passiert einfach nichts. ...

2

Kommentare

RAID 10 - alle Festplatten tauschen aufrgund von Performancesteigerung

Erstellt am 23.08.2011

Genauso habe ich das auch schonmal mit Acronis gemacht. Je nach Kapazität ist das in 1-2 Stunden problemlos erledigt. ...

16

Kommentare

Switch Uplink Port, unterschied zu normalen Portgelöst

Erstellt am 07.08.2011

Ja ich könnte mir Vorstellen das Autohersteller ein paar Standardtechniken beim Motorbau immer verwenden um den Verbrauch zu reduzieren. Toll das du dich intensivst ...

6

Kommentare

Switch Uplink Port, unterschied zu normalen Portgelöst

Erstellt am 05.08.2011

Danke für eure Antworten. Ich dachte da eher die Hersteller verfolgen eine "standard" Strategie um die Uplink Ports "performanter" zu gestalten. Bei meinem Switch ...

6

Kommentare

Exchange 2007 Postfächer Default Quotagelöst

Erstellt am 20.07.2011

Ich vermute die Database Default Einstellungen werden sofort übernommen und die spezifischen Postfach Einstellungen greifen nur in einem bestimmten Interval. Entweder bestätigt das jemand, ...

3

Kommentare

Exchange 2007 Postfächer Default Quotagelöst

Erstellt am 20.07.2011

Die User waren von der Speicherauslastung nicht über ihre individuellen Einstellungen gekommen. Auf dem Exchange Server sehe ich auch die aktuelle Auslastung des Postfaches. ...

3

Kommentare

Windows 2008 Terminalserver Problem nur ein Benutzer kann sich Verbinden

Erstellt am 07.07.2011

Hallo, sind die Benutzer die sich einloggen sollen in der lokalen Gruppe "Remotedesktopbenutzer" ? Versuchst du dich zwei mal mit dem gleichen Benutzernamen anzumelden? ...

3

Kommentare

Mit smbclient auf Windows 7 Share zugreifengelöst

Erstellt am 21.06.2011

Stimmt die Uhrzeit auf der Linux Maschine mit der Domänen Uhrzeit? ...

5

Kommentare

Mit smbclient auf Windows 7 Share zugreifengelöst

Erstellt am 20.06.2011

Hi, vielleicht liet es an Umlaute oder Sonderzeichen im Passwort des Dom Admis. Versuch es auch mal mit einem anderen user ohne Sonderzeichen. Gruß ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht an die Clients übertragen.

Erstellt am 17.06.2011

Mit dieser GPO kannst du nur Programme starten oder dir Dokumente anzeigen lassen. Jedenfalls solltest du einfach immer den Pfad mit angeben. Bei mir ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht an die Clients übertragen.

Erstellt am 17.06.2011

Ich hab nochmal deinen ersten Beitrag überflogen. Du hast jetzt nicht wirklich nur IEXPLORER.EXE geschrieben ?! Und nicht auch mal andere sachern wie cmd ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht an die Clients übertragen.

Erstellt am 16.06.2011

Erstell doch mal ne zusätzliche OU "test" und schieb nur einen Benutzer zum testen rein. Erleichtert bestimmt die Übersicht. Hast du denn unter "Security ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht an die Clients übertragen.

Erstellt am 16.06.2011

Dir auch einen wunderschönen guten Morgen, schwer zu sagen, da du uns noch noch nicht so viele Informationen mitgegeben hast. Deswegen fang ich mal ...

13

Kommentare

Fileserver vor Datenabfluss schützen

Erstellt am 08.06.2011

Hallo Holli, weil unsere Mitarbeiter auch mal Präsentationen oder andere Dateien für den Austausch beim Kunden mit sich führen. Es ist ja nicht immer ...

8

Kommentare

Fileserver vor Datenabfluss schützen

Erstellt am 27.05.2011

Hallo und Danke für deine Antwort, das mit dem monitoring muss ich mir mal anschauen, oder du führst es netter weise für mich etwas ...

8

Kommentare

USB-Datenträger via Gruppenrichtlinie blockieren?

Erstellt am 13.05.2011

Hallo, von welchem BS reden wir hier 2003/2008 ? In den GPO Templates gibt es schon die Einstellungen für "Massenspeicher blockieren". Und dann könntest ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Was gilt bei wiedersprüchlichen Einstellungen?

Erstellt am 29.03.2011

Hallo, GPOs werden doch vererbt, du kannst also die Vererbung ausschalten und andere Einstellungen vornehmen. Viele Grüße Xearo ...

13

Kommentare

Printserver druckt sporadisch ca. 10 min verspätet bzw. erkennt den Druckerstatus nicht

Erstellt am 01.03.2011

Hoi, PrintServer waren mir auch schon des öftern suspekt^^ Wie Spytnik schrieb, würde ich mal SNMP ausschalten und was bei mir auch des öfteren ...

7

Kommentare

TCP IP über DSL oder ISDNgelöst

Erstellt am 28.01.2011

Hallo, Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Also DSL und ISDN sind nur Übertragungstechniken, da spielt es keine Rolle, welches Protoll du da ...

7

Kommentare

GPO für nur einen Rechner

Erstellt am 27.01.2011

Wovon ich gesprochen habe ist genau auf dem dritten Bild aus diesem Artikel zusehen. Viel spaß beim testen. ...

8

Kommentare

GPO für nur einen Rechner

Erstellt am 27.01.2011

Aber den Group Policy Management Editor hast du schon gefunden? ~~ Was hast du denn im Einsatz, Windows Server 2003/2008 ? ...

8

Kommentare

GPO für nur einen Rechner

Erstellt am 27.01.2011

Hallo, nein du brauchst keine eigene Organisationseinheit für die GPO erstellen. Du fügst dann nur den Rechner unter "Security Filtering" hinzu. Dann wird die ...

8

Kommentare

Intenso Memory Tower 2TB (Extern) wird nicht erkannt

Erstellt am 10.01.2011

Hallo, mehr Informationen wären hilfreich. Welches Dateisystem oder über was für einen Anschluß erfolgt der Zugriff. Mir fällt dazu aber was exotisches ein. Soweit ...

2

Kommentare

Keine Internetverbindung über WLAN

Erstellt am 02.12.2010

Also wenn der DNS Eintrag auch 192.168.178.1 lautet, dann stimmen die Einstellungen soweit. Versuch mal die Adresse 74.125.79.99 zu pingen. ...

22

Kommentare

Keine Internetverbindung über WLAN

Erstellt am 02.12.2010

Tag zusammen, bevor ich hier auch rumrate, sag mir doch erstmal die Konfiguration deines WLAN-Adapters sprich IP-Adresse, Standard-Gateway und DNS-Server. Und dann noch die ...

22

Kommentare

Active Directory - Was macht das SCHREIBEN - Recht?

Erstellt am 30.11.2010

Bei mir hab ich es gerade mal ausgetestet mit gewünschtem Ergebnis. Welches Betriebssystem verwendest du? Kannst du Screenshots von deinen Berechtigungs und Freigabeeinstellungen machen? ...

6

Kommentare

Active Directory - Was macht das SCHREIBEN - Recht?

Erstellt am 30.11.2010

Hi, was du beschrieben hast ist vollkommen richtig. Damit du die Berechtigungen weiter anpassen kannst, musst du im Reiter "Sicherheit" auf "erweitert" klicken. Dann ...

6

Kommentare

Wie lange hält die Batterie in der LED-Lampe?

Erstellt am 22.10.2010

Hallo Tobias, es kommt auf die Kapazität bzw. der Angabe von Milli-Amperestunden (mAh) an, die die Batterie besitzt. Über diesen Zeitraum ist die Batterie ...

9

Kommentare

Statisches Routen .. ich verstehe es einfach nichtgelöst

Erstellt am 07.04.2010

Ich wusste doch, dass da irgendetwas noch fehlt :D Recht hast du ;) ...

13

Kommentare

Statisches Routen .. ich verstehe es einfach nichtgelöst

Erstellt am 07.04.2010

Nehmen wir mal an Der Ethernet Anschluß von Router 5 ist mit dem Netz 192.168.0.0 verbunden. Jetzt möchte ein Rechner aus diesem Netzwerk einen ...

13

Kommentare

Ubuntu - Shell - Befehl funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 18.03.2010

Autsch Mehr Kaffee muss her. Ich dachte er wäre jetzt von Linux nach Windows geswitcht =( ...

19

Kommentare

Ubuntu - Shell - Befehl funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 18.03.2010

Du erstellst ein Textdokument und änderst die Extension (Endung) auf ".bat" . Unter den Ordneroptionen musst du schauen, dass "bekannte Systemendungen ausblenden" nicht aktiviert ...

19

Kommentare

Ubuntu - Shell - Befehl funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 18.03.2010

Hi, um Befehle wie shutdown verwenden zu können brauchst du root Rechte. Da man sich bei ubuntu nicht als root anmelden kann, musst du ...

19

Kommentare

Von 1und1 zu T-Online...

Erstellt am 26.02.2010

Den Beitrag kann ich nur befürworten. Auch wenn die Telekom etwas teurer sein mag. Aber Sie haben mich noch nie mit irgendwelchen Problemen sitzen ...

11

Kommentare

Absolut kein WLAN möglich, weder nach Hardwaretausch noch nach Systemneuinstallationgelöst

Erstellt am 21.01.2010

Bei uns hatte mal jemand die Wlan Software von einem Fritz Wlan Stick. Dadurch konnte die Person mit der onboard Wlan Karte sich nicht ...

9

Kommentare

Suche Proxy oder Internet Access Gateway zum loggen

Erstellt am 19.01.2010

Hi, für Windows FreeProxy, ansonsten Linux mit Squid. Zu empfehlen wäre mehr der Squid, weil dieser immer noch aktualisiert wird und performanter ist. Ach ...

2

Kommentare

Fileserver mit HTTPSgelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo jhinrichs, den Artikel mit der Apache + WebDav Lösung von Heise klingt erstmal sehr interessant. Das werde ich mir einmal genauer anschauen und ...

3

Kommentare

Debian Squid - Seitenaufbau und Downloads bei manchen Seiten langsamgelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hallo Leute, so langsam denke ich das das Problem nicht an Squid sondern an irgendwas anderes. Habe viele Konfigurationsparameter getestet und noch eine neue ...

3

Kommentare

fortlaufende Zahlenreihe ausgeben im Intranetgelöst

Erstellt am 01.10.2009

Hi vonbredowp, so wie ich das lese besitzt das Unternehmen/Kunde (wie auch immer) bereits ein Intranet mit (sehr wahrscheinlich) einer Skriptsprache. Unsere antworten weichen ...

12

Kommentare

fortlaufende Zahlenreihe ausgeben im Intranetgelöst

Erstellt am 01.10.2009

Hi, sorry für den schlechten Empfang meiner Glaskugel. Sie will mir aber einfach nicht sagen welche Skriptsprache ihr verwendet. Gruß Xearo ...

12

Kommentare

Debian Squid - Seitenaufbau und Downloads bei manchen Seiten langsamgelöst

Erstellt am 24.09.2009

Hi mrtux, selbstverständlich habe ich es auch ohne Proxy ausprobiert ;). Läuft alles bestens ohne Proxy. "top" sagt mir, dass squid auch nur ca. ...

3

Kommentare

Netzwerk- bzw. Internetaktivität überwachen mit anzeige des Benutzernamensgelöst

Erstellt am 22.09.2009

Hi, "FreeProxy" ist auch ein produkt welches Deine Anforderungen erfüllen würde. Gruß Xearo ...

4

Kommentare

Squid mit zwei http Portsgelöst

Erstellt am 17.09.2009

Ok, anhand des Handbuches war es doch leichter wie ich vermutet hätte. Folgende Zeilen habe ich noch hinzugefügt: http_port 85 acl port_85 myport 85 ...

1

Kommentar

Empfang von manchen E-Mails stark verzögertgelöst

Erstellt am 15.09.2009

Ja habe den ganzen Zeitraum "abgecheckt", der Versender stand nur einmal dort drin, und das zu den Zeitpunkt wo die E-Mail halt eingetroffen ist. ...

16

Kommentare

Empfang von manchen E-Mails stark verzögertgelöst

Erstellt am 15.09.2009

Mal was anderes, welche Mails werden im Queue Viewer angezeigt? Nur welche dir wir verschicken? Woran erkenne ich ob unser Exchange Spam versendet? Ich ...

16

Kommentare

Empfang von manchen E-Mails stark verzögertgelöst

Erstellt am 15.09.2009

Morgen, MessageTracking ist schon bei uns installiert. Ich habe mir jetzt vom ersten E-Mail Header den ich hier gepostet habe den LOG dazu rausgesucht. ...

16

Kommentare

Empfang von manchen E-Mails stark verzögertgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Also es wurde mal zum testen eine Mail gleichzeitig an unsere Firmen Adresse und an eine T-Online Adresse verschickt. Bei T-Online kam die E-Mail ...

16

Kommentare

Empfang von manchen E-Mails stark verzögertgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Beides leider nein. Hier noch eine z.B. Received: from mail.luka.de (88.198.164.18) by server02.UNSERE_DOMÄNE.de (192.168.100.1) with Microsoft SMTP Server id 8.1.393.1; Sat, 12 Sep 2009 ...

16

Kommentare

Empfang von manchen E-Mails stark verzögertgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Hi Jürgen, danke für deine Antwort. Die E-Mails selbst sind nich verschlüsselt. Habe mich mal kurz über DKIM eingelesen und denke nicht das es ...

16

Kommentare

Empfang von manchen E-Mails stark verzögertgelöst

Erstellt am 14.09.2009

Es tritt bei beiden Usern auf. ...

16

Kommentare