
Pfsense Einstellungen
Erstellt am 07.02.2012
Sali Alex Ich weiss nicht, ob ich das alles 100%ig richtig verstanden habe, aber meinst du evt. ein Netz in einem Netz? Sprich Netz1 ...
11
KommentareExchange Server 2010 - Anitwirus
Erstellt am 07.02.2012
Hallo EZimmer Wir verwenden ebenfalls Symantec Endpoint Protection. Wie wir aus erster Hand erfahren haben, sind darin schon einige Exclusions für bestimmte Verzeichnisse (z.B. ...
11
KommentareWie viele VMs auf einem physikalischen Datenträger (SAS,SATA) sind empfehlenswert
Erstellt am 07.02.2012
Hallo Grave, Ich wirf auch mal noch meine Meinung in die Runde. Ich behaupte, dass bei VMs vorallem die IOPS zählen, also wieviele Disk-Operationen ...
11
KommentareDefekten DC (2k3) aus Domäne nehmen
Erstellt am 07.02.2012
Sali Mike Ich bin auch kein AD-Experte, aber ich würde mal behaupten: 2. DC abschalten resp. löschen, dass er nicht wieder ans Netz kommt! ...
1
KommentarHardware RAID-1 und LVM einrichten
Erstellt am 11.11.2011
Naja, jetzt bin ich etwas verwirrt Also wenn du natürlich beim Hardware-RAID-Controller ein RAID1 bildest, dann wird dieses RAID1 am Betriebssystem natürlich wie eine ...
3
KommentareIntel Express 535T Switch tut praktisch nichts
Erstellt am 10.11.2011
Sali sali Schon mal im Handbuch nachgeschaut, ob du den Switch irgendwie reseted / auf die Standardeinstellungen zurückstellen kannst? ;) LG lousek ...
6
KommentareFrische Linux Installation - Festplatten Performance
Erstellt am 10.11.2011
Hallo SloopGer Naja, die Informationen die du uns gibst, sind recht spärlich. Was für ein Controller ist das? Hast du schon mal bei Google ...
14
KommentareHardware RAID-1 und LVM einrichten
Erstellt am 10.11.2011
Hallo SloopGer Ich denke, das Bild hier sollte LVM ganz gut erklären: Das LVM selbst hat nichts direkt mit dem Dateisystem zu tun, sprich, ...
3
KommentareHP LT002AA SSD - brauchbar?
Erstellt am 28.09.2011
Hallo :) Naja, von allen Marken hört man gutes und schlechtes die älteren OCZ sollen zum teils glaubs recht "miserabel" sein, aber die OCZ ...
2
KommentareRouting zwischen VLANs
Erstellt am 24.09.2011
Hallo synex-m Dein Link ist tot Laut deiner Zeichnung hast du zwischen dem Switch und dem Router bereits ein Trunk für die beiden VLANs ...
25
KommentareSDLT-Laufwerke streamt nicht - HP ML330 G1, Adaptec 39160, MSL5026
Erstellt am 24.09.2011
Ich habe es jetzt mal mit dem 29160LP versucht damit bekomme ich den gewünschten Durchsatz (13 - 15MB/s ohne Kompression) :) ...
3
KommentareSDLT-Laufwerke streamt nicht - HP ML330 G1, Adaptec 39160, MSL5026
Erstellt am 23.09.2011
Ja, bei Windows würde ich den Treiber der jeweiligen Backup-Software verwenden jedoch sollte beim Linux schon mehr oder weniger der richtige Treiber geladen worden ...
3
KommentareZwei Router - ein DHCP ein normal
Erstellt am 15.06.2011
Hmm, er schreibt zwar nur, dass er zwei Router hat, nicht aber ob er auch zwei DSL-Anschlüsse hat, oder irre ich mich? aber es ...
7
KommentareZwei Router - ein DHCP ein normal
Erstellt am 15.06.2011
Hallo Alfons2 Schau mal ob du auf die beiden Router per "telnet" verbinden kannst manchmal hat man so deutlich mehr Optionen zur Auswahl wie ...
7
KommentareSwitch gesucht, 48x100mbit, VLAN, Traffic Control
Erstellt am 01.06.2011
Sali Stefan Spontan würde mir hier jetzt noch QoS (Quality of Service) einfallen somit könnte man einzelne Geräte (z.B. eben die "Internet-Download-Server") einschränken resp. ...
10
KommentareCompaq DL380 G2 - 4 (von 6) Festplatten von SCSI auf SATA umrüsten, möglich?
Erstellt am 31.05.2011
Naja, wenn du noch irgendwo so günstig 146GB oder 300GB-SCSI-Platten herbekommst, dann hast du doch ein paar Gigabyte (6x 146GB = 730GB in RAID5 ...
5
KommentareSwitch gesucht, 48x100mbit, VLAN, Traffic Control
Erstellt am 30.05.2011
Sali Stefan Schau dir mal die HP ProCurve-Serie an evt. reichen dir auch zwei 1700-24-Switches (24-Port). VLAN können die Jedoch verstehe ich nicht ganz, ...
10
KommentareCompaq DL380 G2 - 4 (von 6) Festplatten von SCSI auf SATA umrüsten, möglich?
Erstellt am 30.05.2011
Salü Hui, der Beitrag ist schon zwei Jahre alt, mittlerweile ist der DL380 G2 wohl schon ziemlich veraltet Und ich denke nicht, dass es ...
5
KommentareWie viele Dateien und Ordner repliziert ihr über DFSR?
Erstellt am 16.03.2011
Schon schade, dass dies hier anscheinend nicht möglich ist. Thread geschlossen, falls jemand ein Info hat, wäre ich über eine PN dankbar. ...
2
KommentarePlanungsgedanken für ein kleines Büronetzwerk aufzubauen
Erstellt am 16.03.2011
Sali manbar, Ich habe das mit dem doppelten Stromnetz weniger auf die Betriebssicherheit bezogen. Ich meine nur, solange das Backup-Device mit den gesicherten Daten ...
15
KommentareWelche Funktionen hat IPv6 und wie funktionieren die?
Erstellt am 15.03.2011
Sali dog Bin ich da falsch informiert, oder gibt es nach wie vor DHCP bei IPv6 einfach mit dem kleinen Unterschied das es jetzt ...
13
KommentarePlanungsgedanken für ein kleines Büronetzwerk aufzubauen
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Forum Wenn ich schon eine Benachrichtigung bekommen habe, dass es Neues gibt, muss ich auch noch meinen Senf dazugeben ;-) Ich sehe im ...
15
KommentareBuch zu Active Directory 2008 R2
Erstellt am 28.02.2011
Hallo Yusuf Dikmenoglu, Danke für deine Antwort. Das erste Buch ist jedoch zu Active Directory 2008 wenn möglich hätte ich gerne eines zu 2008 ...
3
KommentareWie viele Dateien und Ordner repliziert ihr über DFSR?
Erstellt am 19.01.2011
Gibt es niemanden, der mir diese Daten ungefähr angeben kann? Ich wäre wirklich sehr erfreut über ein paar Antworten, da mich dies bei meinem ...
2
Kommentare2 Netze ( 1 x Domänennetz, 1x Internet) getrennt nutzen
Erstellt am 14.01.2011
Vieleicht wäre ein kleiner Netzwerkplan noch hilfreich ;) Gruss Lousek ...
14
Kommentare2 Netze ( 1 x Domänennetz, 1x Internet) getrennt nutzen
Erstellt am 14.01.2011
Hallo Brammer, Warum eine route für das interne Netz setzten? Der PC ist ja (so wie ich die Frage verstehe) an beidem angeschlossen, und ...
14
KommentareWindows 2008 R2 - Netzwerkfreigaben hängen
Erstellt am 03.09.2010
Sali Mike Tut mir leid, leider weiss ich da auch nicht weiter eben, auch bei uns ist nicht klar, ob es wirklich an der ...
4
KommentareWindows 2008 R2 - Netzwerkfreigaben hängen
Erstellt am 03.09.2010
Sali Mike Was hast du denn für ein Antivirus darauf installiert? Bei uns war wohl die Antiviren-Software dafür verantwortlich 100%ig sicher ist dies jedoch ...
4
KommentareWie Datenaustausch zwischen Kunden und Firma am Besten? IMAP als Ablagesystem?
Erstellt am 03.08.2010
Hallo gutitm Ich würde einen FTP-Server dennoch nochmals näher in Betracht ziehen. Das es unsicher ist, weil es unverschlüsselt übertragen wird stimmt wohl aber ...
9
KommentareWie richte ich ein desktop remote zugriff auf mein pc ein ?
Erstellt am 03.08.2010
hallo altrosa Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Ich denke, RDP (Remote Desktop, in Windows XP und höher standard dabei) ist wohl zu kompliziert, da dafür ...
11
KommentareSDLT IV Band komplett löschen?
Erstellt am 26.02.2010
Hallo SamvanRatt Vielen Dank für deine Antwort; genau das wollte ich wissen ;) Also reicht 1 mal "komplett" löschen vollständig aus. (Oder zumindest macht ...
3
KommentareWAN-Accelerator - warum nicht als Service anbieten?
Erstellt am 23.12.2009
hoi dog Hast du wirklich noch weniger wie 2400Kbit/s down und 280KBit/s up? Entweder habe ich das Multilink PPPoE falsch verstanden oder du mich ...
4
KommentareWAN-Accelerator - warum nicht als Service anbieten?
Erstellt am 23.12.2009
Sali Ja, das stimmt wohl, Bilder und Videos sind schon komprimiert. HTML/CSS warum nicht? Es schadet zumindest niemandem, und soviel ich weiss lassen sich ...
4
KommentareGigabit Netzwerk - Switch to Switch - Bottleneck
Erstellt am 07.12.2009
StefanKittel: Meinst du 55 Meter mit CAT5e (500 MHz) oder wirklich CAT6e? ...
13
KommentareGigabit Netzwerk - Switch to Switch - Bottleneck
Erstellt am 07.12.2009
Bin ich jetzt völlig neben der Schiene oder gibt es 10GBit/s nicht auch schon über Ethernet (Cat. 6a oder Cat. 7, bin mir nicht ...
13
KommentareGigabit Netzwerk - Switch to Switch - Bottleneck
Erstellt am 07.12.2009
sali designaholic Was läuft den genau auf den Rechnern? Wenn dies nur Office-Kram ist, dann musst du dir nicht wirklich Gedanken über die Verbindung ...
13
KommentareFrage zu iSCS Verbund und Wiederherstellung über iSCSI
Erstellt am 30.10.2009
Es gibt auch iSCSI-Targets auch als Software-Lösung ich glaube, von Starwind gibt es eine kostenlose Version. Das kannst du auf einem PC installieren, das ...
7
KommentareFrage zu iSCS Verbund und Wiederherstellung über iSCSI
Erstellt am 30.10.2009
Soviel ich weiss, dürfen einfach nicht 2 Windows-Systeme GLEICHZEITIG auf das Laufwerk zugreifen nacheinander sollte es eigentlich ohne Probleme klappen, da das ja eigentlich ...
7
KommentareFrage zu iSCS Verbund und Wiederherstellung über iSCSI
Erstellt am 29.10.2009
Hallo Du hast also ein 200GB-Laufwerk per iSCSI auf dem Vista-PC eingebunden die Buffalo Terastation dient als iSCSI-Server (iSCSI-Target)? Wenn ich einen Stuss erzähle, ...
7
KommentarePersönlicher Ftp ordner mit script
Erstellt am 29.10.2009
Hallo Warum willst du dies per FTP realisieren? Gruss Lousek ...
3
KommentareSymantec Backup Exec 12.5 - Versendet keine Emails
Erstellt am 29.10.2009
Kommt kein Testmail vom Backup-Exec oder kein Testmail von 1und1 an? Ist die Absenderadresse vom Backup Exec identisch mit der eingerichteten Mailadresse? Bei unserem ...
5
KommentareVirtualisierung auf Desktop-Rechner - Host und Konsole lokal
Erstellt am 29.10.2009
XEN-Server habe ich ausprobiert läuft auch auf Desktop-Rechner wirklich einigermassen performant aber eben leider fürs RZ und nicht für Client-Rechner gedacht Bei mir läuft ...
2
KommentareSymantec Backup Exec 12.5 - Versendet keine Emails
Erstellt am 29.10.2009
Guten Morgen Habt ihr euer SMTP-Server im Backup Exec eingetragen? Gruss Lukas ...
5
KommentareWindows Server 2003 neustart notwendig
Erstellt am 29.10.2009
Ich würde ihn nur neu booten wenn es Probleme gibt oder Updates anstehen und dann auch nur am Wochenende oder in der Nacht. Und ...
6
KommentareWindows Server 2003 neustart notwendig
Erstellt am 29.10.2009
Guten Morgen Einen Versuch wäre die Grammatik zumindest wert ich kann es auch nicht perfekt, aber man versteht deine Bedürfnisse viel besser ;) Ist ...
6
KommentareWindows 2008 R2 - Datei speichern - Access is denied?
Erstellt am 06.10.2009
Wir haben einfach UAC (User Access Control) deaktiviert (Start Run gpedit.msc Windows Settings Security Settings Local Policies Security Options, zuunterst). Gruss und Danke Lousek ...
2
KommentareW-Lan Anmeldung an Domäne - Servergespeichertes Profil kann nicht gefunden werden.
Erstellt am 24.09.2009
Hallo Frung90 Wurde die GPO mit "Auf das Netzwerk warten" auch wirklich übernommen (kannst du mit gpresult testen)? Hast du mal ein gpupdate gemacht? ...
10
KommentareCISCO 2960-24TT - MAC Access-Lists?
Erstellt am 24.09.2009
hmm aqui: Sorry aber kannst du mir das etwas genauer erklären (Befehle & CO) wie du das anstellen würdest aber im Packettracer gibt es ...
8
KommentareCISCO 2960-24TT - MAC Access-Lists?
Erstellt am 23.09.2009
ich habe die IP ACLs gemeint, die man nicht verwenden kann ;) das mit den isolated VLANs ist wohl genau dass, was ich suche, ...
8
KommentareCISCO 2960-24TT - MAC Access-Lists?
Erstellt am 23.09.2009
Ich habe mal im CISCO-Packettracer geschaut beim CISCO 3560-24PS geht dies ohne Probleme aber beim CISCO 2960-24TT gibt es zwar die Möglichkeit, Standard und ...
8
Kommentare