
M.Marz
Ich bin Azubi im 3 Lehrjahr und bin hier angemeldet um mein IT-Wissen zu erweitern.
M.Marz am 21.11.2016
Lotos Notes "ein anderer benutzer hat dieses dokument zur gleichen zeit geändert"
Hallo zusammen, wenn ich in Lotos Notes 9 versuche einen Termineintrag anzunehmen, erhalte ich folgende Fehlermeldung "ein anderer benutzer hat dieses dokument zur gleichen zeit
Hinzufügen
0
1925
0
M.Marz am 18.11.2016
Anmeldeskript fragt für das mappen nach einem User und Pw unterdrücken
Hallo, für eine Abteilung gibt es ein Skript das sich mit unterschiedlichen Freigaben verbindet. Für einige User aus diese Abteilung gibt es keine Berechtigung für
9 Kommentare
0
2259
0
M.Marz am 16.11.2016
Gäste WLAN vom eigenen Netz trennen mit einem eigenen Port am Router?
Hallo zusammen, kleine Newbie Frage: würde gerne das mein Netz und das Gästenetzwerk von einander trennen. Das ich das mit VLAN machen muss ist mir
9 Kommentare
0
2246
0
M.Marz am 16.11.2016
Netzlaufwerke mit einer VPN Verbindung verbinden lassen
Hallo zusammen, Fall: Ein Mitarbeiter wählt sich via VPN ins Firmennetz ein wenn er mal Home Office hat. Anhand seines Anmeldeskripts werden die notwendigen Laufwerke
16 Kommentare
0
32572
0
M.Marz am 15.11.2016
Rechner die nicht in der Domäne sind aufspüren
Hallo zusammen, in unserem Netzwerk gibt es anscheinend Rechner die nicht in der Domäne sind. Diese würde ich gerne mit aufnehmen und würde allerdings eine
13 Kommentare
0
2323
0
M.Marz am 14.11.2016
Welche Treiber kriegt der Druckserver?
Hallo, Newbie Frage: Ich möchte gerne einen Druckerserver Windows 2008 installieren. Meine Frage ist: Welche Druckertreiber sind die richtigen die für den Server gedacht sind?
19 Kommentare
0
11850
0
M.Marz am 11.11.2016
Remoteregistry nur von Domänenadmins ausführen lassen
Hallo zusammen, ich habe eben Testweise über eine GPO den Remoteregistrydienst aktiviert mit den entsprechenden Ports freigeschaltet auf der Firewall. Mir ist aber eben anhand
3 Kommentare
0
1787
0
M.Marz am 11.11.2016
Mein DNS erstellt keinen Hosteintrag für den Squid3
Hallo zusammen, ich frage mich gerade warum im DNS Server Win 2008 kein Hosteintrag für den Squid exestiert. Im Squid ist unter der /etc/resolv.conf der
3 Kommentare
0
1059
0
M.Marz am 11.11.2016
Squid3 Proxy via Namen statt Ip im Browser eintragen
Hallo zusammen, habe eine newbie Frage: wie stelle ich es ein, dass ich in den Internetoptionen die URL statt der Ip des proxys eintrage. Momentan
3 Kommentare
0
1190
0
M.Marz am 10.11.2016
Lokale Ordnerumleitung auf den Server wieder lokal umsetzen
Hallo zusammen, auf einem Rechner bei uns wurde mal vor langer Zeit eine Ordnerumleitung über die Registry auf den Server gelenkt. Meine Frage ist nun,
6 Kommentare
0
2078
0
M.Marz am 10.11.2016
Festdefinierte Laufwerksbuchstaben von Windows nicht blockieren
Hallo zusammen, eine kurze Newbie Frage: ich möchte gerne Anmeldeskripte benutzen. Da im Unternehmen viele Netzlaufwerke gemappt werden könnte es knapp werden mit den Buchstaben.
4 Kommentare
0
2046
0
M.Marz am 09.11.2016
Netzteil Watt Power herausfinden
Hallo zusammen, um demnächst die passende USV bestellen zu können, müssen wir wissen wie stark die Netzteile von unseren Servern sind. Da wir die Server
6 Kommentare
0
3685
0
M.Marz am 08.11.2016
Wie verhält es sich wenn man per GPO Anmeldeskripte verteilt und gleichzeitig auch in dem Userprofil in der AD ein Anmeldeskript hinterlegt?
Hallo, wie ist es wenn man für alle User eine GPO erstellt womit man Anmeldeskripte verteilt und gleichzeitig User hat, die auch ein Anmeldeskript im
1 Kommentar
0
949
0
M.Marz am 08.11.2016
Netzlaufwerke mit Anmeldeskript gemappt, aber trotzdem steht bei manchen Usern "Nur für diese Sitzung gespeichert"
Hallo zusammen, ich habe im Betrieb ein Anmeldeskript erstellt, dass ein bestimmtes Netzlaufwerk mit bestimmten anmeldedaten (cmdkey) mappt. In einem anderen Anmeldeskript per GPO (zur
Hinzufügen
0
1600
0
M.Marz am 07.11.2016
Google Hangout für Videokonferenz im Unternehmen?
Hallo zusammen, was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit dem Google Hangout im Unternehmen? Ist es ein nützliches und brauchbares Tool? Lg
3 Kommentare
0
1057
0
M.Marz am 07.11.2016
Squid3 via GPO verteilt für das Unternehmen, aber danach funktioniert deren Home-Office nicht
Hallo zusammen, die Verteilung der Proxy Gpo im Unternehmen funktioniert gut. Der Proxy steht im internen Netz der Firma. Allerdings können die User dann von
1 Kommentar
0
1036
0
M.Marz am 04.11.2016
Mehrer Netzlaufwerke mappen die auf einem Server liegen
Hallo, ich möchte gerne mehrer Netzlaufwerke mit einem Anmeldeskript die auf dem DC 2008R2 liegen in meinem Windows Explorer mappen. \\IP\netlogon \\IP\sysvol \\IP\home\mein home verzeichnis
7 Kommentare
0
3832
1
M.Marz am 04.11.2016
ServerNetzwerkfreigaben nur über den Hostnamen erreichbar
Hallo zusammen, um mich mit Netzlaufwerken die auf dem DC W2008R2 liegen zu verbinden, habe ich lieber die Ip benutzt als den Hostnamen. Es hat
4 Kommentare
0
975
0
M.Marz am 03.11.2016
Verständnisfrage zu den Gruppenrichtlinienvererbung mit einem Screenshot
Hallo zusammen, ich habe in den Default Domain Policy ein Logonskript (Benutzerkonfig Logon) ein Skript hinterlegt das ein Netzlaufwerk mit einem Key mappt. Es funktioniert
21 Kommentare
0
2832
0
M.Marz am 02.11.2016
Skript mit CMDKey Zugangsdaten endet in einer Endlosschleife
Hallo zusammen, ich möchte in unserer Domäne allen Clients mittels dem CMDKey die Zugangsdaten für ein Netzlaufwerk auf einem Server der nicht in der Domäne
7 Kommentare
0
2345
0
M.Marz am 02.11.2016
Nachweisen das ein Proxyserver im Unternehmen nützlich ist
Hallo zusammen, ich würde gerne überprüfen ob in unserem Netzwerk ein Proxyserver überhaupt Sinnn machen würde für das Web-Caching in erster Linie. Als Proxy würde
5 Kommentare
0
2247
0
M.Marz am 31.10.2016
Windows Benutzer einer AD kopieren und auf einem anderen Server als lokale Benutzer einfügen
Hallo zusammen, ich möchte alle Nutzer meiner Ad auf einem anderen Server als Lokale Benutzer integrieren. Leider sind das ziemlich viele User und ein händisches
2 Kommentare
0
2097
0
M.Marz am 31.10.2016
Anmeldeskript über Netlogon zeigt nach dem anmelden Meldung "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden"
Hallo zusammen, Im Netlogon Verzeichnis habe ich ein Skript erstellt zum automatischen verbinden von bestimmten Laufwerken. Die Verbindung läuft perfekt und man kommt auf die
7 Kommentare
0
1844
0
M.Marz am 30.10.2016
Ist auf dem W Server 2016 die Druckerverwaltung automatisch installiert?
Hallo, ich habe eben eine VM zum testen mit WS 2016 installiert. Habe die AD DS installiert, und bin im Startmenü über die Druckverwaltung gestoßen.
2 Kommentare
0
5768
0
M.Marz am 29.10.2016
Ist der Windows Defender zum Schutz vor Schadware geeignet?
Hallo zusammen, ich lese oft mehr Kritik als Pro für den Defender auf Windows. Zurzeit läuft im Betrieb noch der WD, allerdings möchte ich das
8 Kommentare
0
2626
0
M.Marz am 28.10.2016
Im Anmeldeskript ein Laufwerk mit einem anderen User und Pw mappen unsicher?
Hallo zusammen, ich möchte im Betrieb gerne per Anmeldeskript die notwendigen Laufwerke mappen. Alle bis auf ein Laufwerk sind kein Problem. Bei dem einen Laufwerk
10 Kommentare
0
3156
0
M.Marz am 28.10.2016
Welche Freigaben haben welche Rechner im Netzwerk und welche User ist angemeldet?
Hallo zusammen, ich bin dabei die IT neu aufzubauen wo ich nun neu untergekommen bin. Die Netzlaufwerke wurden von den Admins alle händisch eingetragen und
5 Kommentare
0
1529
1
M.Marz am 27.10.2016
Mit dem Squid3 Facebook und Web.Whatsapp sperren, funktioniert nicht wie gewollt
Hallo zusammen, ich möchte gerne den Squid im Betrieb einführen. Mit Hilfe vom SquidGuard möchte ich bestimme Seiten filtern lassen worauf ich noch auf die
8 Kommentare
0
2177
1
M.Marz am 26.10.2016
Squid ladet nur sehr sehr langsam und manchmal baut er die Verbindung zur Zielseite nicht mal auf
Hallo zusammen, ich habe zum testen den Squid3 auf einer Debian Maschine als VM installiert die nur für meinen Client der Proxy sein soll zum
3 Kommentare
0
3245
0
M.Marz am 26.10.2016
Der Squidguard Pornfilter blockt nicht alle Schmuddelseiten
Hallo zusammen, ich habe zu Testzwecken den Squid3 auf ein Debian 8.6 installiert um diesen später im Betrieb produktiv einzusetzen. Ich habe mit der Blocklist
8 Kommentare
0
1906
2
M.Marz am 25.10.2016
Deinstallation von Paketen in Debian mit apt-get autoremove u.ä. löscht nicht alle Daten
Hallo zusammen, ich würde gerne auf meinem Debian 8.6 den Apache2 löschen. mit dem Befehl apt-get remove, purge und autoremove (paket) habe ich es schon
3 Kommentare
0
1400
0
M.Marz am 25.10.2016
Auf Debian 8.6 mit Putty zugreifen über SSH, Zugriff verweigert seit der neuen VM
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem Debian zu Testzwecken auf deinem XenServer installiert. Eine SSH verbindung mit Putty verlief problemlos. Als die Tests abgeschlossen worden
4 Kommentare
0
1822
0
M.Marz am 24.10.2016
Running-Config oder Startup-Config bei Cisco-Geräten sichern?
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Konfigs meiner Cisco-Switche sichern. In google finde ich immer wieder die Anleitung das man die running-configs sichert. Was ist
9 Kommentare
0
26284
0
M.Marz am 21.10.2016
VRRP mit 2 unterschiedlichen LANCOM Router wobei jede eine eigene Internetleitung hat möglich?
Hallo zusammen, mein Ziel ist es eine Art Ausfallsicherheit im Unternehmen herzustellen, indem ich mit 2 Lancom Routern ein VRRP erstelle. Zurzeit habe ich eine
7 Kommentare
0
7435
0
M.Marz am 20.10.2016
Backupleitung soll erst dann anspringen, wenn der Hauptleitung ausfällt
Hallo zusammen, ich möchten gerne eine Backupleitung im Netzwerk einrichten und muss erst mal auf die richtige Spur kommen, um das klarer vor Augen sehen
16 Kommentare
0
3788
0
M.Marz am 20.10.2016
Basisordner synchronisiert die lokalen Daten
Hallo zusammen, die Einstellungen von dem Bild unten, heißen ja eigentlich nur, das beim anmelden das Homeverzeichnis gemappt werden soll. Mehr nicht. Keine Synchronisation noch
8 Kommentare
0
1730
0
M.Marz am 19.10.2016
Zentrale Verwaltung der Proxysettings für Firefox und Chrome
Hallo zusammen, ich würde gerne den Squid im Betrieb + Addblocker aufsetzen. Meine Frage ist nun: Wie kann ich die Settings für die Browser zentral
7 Kommentare
0
3493
1
M.Marz am 19.10.2016
SSH auf Cisco Router aktivieren, allerdings ohne line vty
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Switche bei uns im Gebäude mit SSH2 administrieren. Alle Anleitungen im Net beschreiben das ganze vorgehen gut, allerdings gibt
8 Kommentare
0
1647
0
M.Marz am 18.10.2016
Cisco Switche im LAN aufspüren
Hallo zusammen, ich bin in einer neuen IT Umgebung und da ist momentan einiges durcheinander. Wir haben einen Cisco Switch im Lan wo wir aber
31 Kommentare
0
4036
0
M.Marz am 17.10.2016
RESOLVE: Cannot resolve host address: vgw102081.bit-it.com: Der angegebene Host ist unbekannt
Hallo zusammen, wir möchten gerne vom Betrieb eine VPN Verbindung zu diesem Server herstellen. Allerdings kommt dann immer die Fehlermeldung von oben. Was könnten wir
21 Kommentare
0
12351
0
M.Marz am 16.10.2016
Gibt es aktuelle Software mit der ich eine Festplatte nur das OS und die Daten als Image sichern kann?
Hallo zusammen, ich würde gerne im Betrieb ein fertig und neukonfigurierten Rechner bereit machen mit allen Softwarepaketen die wir brauchen. Daraus würde ich dann ein
2 Kommentare
0
930
1
M.Marz am 15.10.2016
Proxy für den Betrieb in einer DMZ oder im LAN
Hallo zusammen, wir möchten im Betrieb einen Squid Proxy installieren. Meine Frage ist nun, muss der Proxy in einer DMZ stehen oder kann er auch
12 Kommentare
0
8425
0
M.Marz am 15.10.2016
WLAN für externe Besucher im Betrieb
Hallo zusammen, wir möchten ein externes WLAN für Besucher im Betrieb einrichten. Das wichtigste für uns ist, dass die Besucher nicht in unserem Netz sind.
12 Kommentare
0
1325
0
M.Marz am 14.10.2016
Neue Zone im DNS Server eingetragen um Subdomänen einzutragen
Hallo, einige Kollegen im Betrieb wollten nicht alle händisch die Hostdatei an jedem Client anpassen, deshalb habe ich im DNS-Server Windows 2008R2 eine neue Zone
6 Kommentare
0
2672
0
M.Marz am 14.10.2016
Im DNS-Server einen Eintrag erstellen der auf eine externe Seite zeigt möglich?
Hallo zusammen, kollegen von mir möchten nicht alle in der hostdatei den eintrag händisch einfügen. Gibt es eine möglichkeit dieses direkt am Server einzutragen? Es
18 Kommentare
0
7061
0
M.Marz am 13.10.2016
Computer ID nach dem Image zurückspielen ändern
Hallo zusammen, ich habe öfters mitbekommen das Rechner die von einem Image oder geklont worden sind, probleme nachher mit der Domäne haben, da sie dann
19 Kommentare
0
18820
0
M.Marz am 13.10.2016
Wie hieß das Tool nochmal um die AD Anzeige der Reiter zu erweitern?
Hallo zusammen, es gibt ja ein Tool was man sich downloaden kann, dass es ermöglicht die AD Reiter zu erweitern. Leider komme ich seit Tagen
7 Kommentare
0
2587
1
M.Marz am 12.10.2016
Was bewirkt es genau wenn ich in der AD sage, Basisordner auf dem Fileserver?
Hallo zusammen, ich verstehe einpaar Kleinigkeiten in der AD nicht und die Google Suche hat mir nicht wirklich helfen können. 1. Verstehe ich nicht was
4 Kommentare
0
4737
0
M.Marz am 11.10.2016
Frage zum Unterschied zwischen ICMP und einem PING
Hallo zusammen, trotz den Erklärungen im Net verstehe ich noch nicht den genauen unterschied zwischen dem ICMP und einem PING. In den einigen Monitoringsystemen wird
5 Kommentare
0
5978
0
M.Marz am 08.10.2016
Im WSUS für alle Computer freigeben oder immer nur für die richtige Computergruppe?
Hallo zusammen, ich frage mich was genau der unterschied ist wenn, ich im WSUS die Updates zb. für Windows 10 für alle PC´s im Netzwerkfreigebe
9 Kommentare
0
1139
0