
Windows Server 2016: Nach Neustart alter Stand (bitte lesen!)
Erstellt am 26.10.2017
Hi, benutzt ihr etwa Citrix Provisioning Services? Also boot über PXE? Hört sich für mich zu mindest so an. Versuch mal die Netzwerkzuweisung im ...
8
KommentareGPO wird nicht angewendet (softwareinstallation)
Erstellt am 11.10.2017
Hi, erstens würde ich erstmal sabines zustimmen, was auch beachtet werden sollte und hier leider nicht ersichtlich ist: GPOs werden vom Computerkonto gelesen, immer. ...
4
KommentareLAN-Write-Geschwindigkeit sehr niedrig bzw langsam
Erstellt am 05.10.2017
Hi, für die Hardware direkt kenn ich leider kein Tool, für die Verbindung an sich würde ich aber mal IPerf für eine längere Zeit ...
14
KommentareDeduplizierung Windows 2012 R2 - nicht nur bei Leerlauf
Erstellt am 07.09.2017
Hi, bin vor einiger Zeit über folgenden Parameter gestolpert: Quelle: Kannst es ja mal testen! Gruß, Mad-Eye ...
9
KommentareCentOs mit LIS 4.2 crasht nach VVS-Backup
Erstellt am 23.08.2017
Hallo zusammen, jedes CentOS-Release der letzten 2-4 Jahre hat doch bereits die Unterstützung OnBoard? Wir haben hier auch einige CentOS Server unter Hyper-V und ...
4
KommentarePerformance im Netzwerk
Erstellt am 15.08.2017
Hi JohnWorks, ich denke die Frage kann dir pauschal keiner genau beantworten. Grundsätzlich würde ich erstmal mit iperf zwei Arbeitsstationen testen. Wie hoch ist ...
10
KommentareNetzwerkfehler bei HyperV - Host
Erstellt am 26.07.2017
Hi, was man noch testen könnte wäre das NIC-Teaming in der VM zu machen. Ist so weit ich weiß mittlerweile der empfohlene Weg. Also ...
9
KommentareBluesreens unternehmensweit
Erstellt am 24.07.2017
Hi, vielleicht mal einfacher gedacht und aus persönlicher Erfahrung: da es in letzter Zeit ziemlich Warm war, wie schauen die PCs den innerlich aus? ...
34
KommentareFrage an Forensiker bezüglich Beweissicherung
Erstellt am 17.07.2017
Hi, ganz Interessant zum nachlesen könnte auch das folgende sein: denke auch das hier ein zertifizierter Sachverständiger die beste Wahl sein wird. Gruß, Mad-Eye ...
39
KommentareTeile eines Powershell Skriptes in einer Tabelle ausgeben
Erstellt am 08.06.2017
Hi, Format-Table ist dein Freund: Hier mal als Beispiel: Get-AdUser -Filter * -Properties DisplayName Gruß, Mad-Eye ...
3
KommentareE-Mailversand wenn Programm steht
Erstellt am 02.05.2017
Hi neuling, wir hatten einen ähnlichen Fall, eventuell schreibt das Programm auch Log-Files die du auf alter abfragen kannst. Z.B nsclient check_file_age. Mit etwas ...
19
KommentareWelche Hardware-Lieferanten nutzt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Erstellt am 21.04.2017
Hi TheLux, kann hier zwar nur persönlich aus einer etwas größeren Firma berichten, aber ich denke im allgemeinen gilt: Je breiter das Portfolio eines ...
16
KommentareWindows Powershell - Nutzen?
Erstellt am 13.04.2017
Stimmt, Macht Micrsoft gefühlt immer mehr. In der Powershell ist teilweise schneller und einfacher Ergebnisse zu erhalten, allein wenn man an Get-MessageTrackingLog denkt. Bis ...
15
KommentareWindows Powershell - Nutzen?
Erstellt am 13.04.2017
Hi DerBaya, ehrlich gesagt bin in gerade leicht schockiert. Scheinbar habt ihr nur eine Handvoll Server zu administrieren. Spätestens wenn die Zeit eng wird ...
15
KommentareErfahrungswerte für eine Geschwindigkeitbegrenzung in einem Seminarnetz
Erstellt am 09.04.2017
Hi kartoffelesser, falls du nur die Geschwindigkeit der Internetverbindung meinst und nicht im LAN ist wohl ein Proxy alla IPFire und konsorten dein Mittel ...
6
KommentareFileserver Cluster mit aus freiem Speicherplatz
Erstellt am 14.03.2017
Hi, steinigt mich aber ich werfe mal Storage Spaces Direct in den Ring. Damit könnte man ein Hypervconverged System aufbauen und eine VM als ...
4
KommentareHP GL4108 - Static Routing
Erstellt am 24.01.2017
Hi, zu 3. dein HP 4108gl kann leider kein IP Layer-3-Routing soweit ich weiß. Gruß, Mad-Eye ...
2
KommentareSyntaxfehler VBA
Erstellt am 29.09.2016
Hi, denke das sollte so aussehen: Um einen String zu Verknüpfen sollte es so ausshen: Gruß, Mad-Eye ...
6
KommentareRD Session Host - keine Verbindung möglich, da Log voll
Erstellt am 14.09.2016
Hi, vielleicht hilft dir das weiter: Bist also nicht allein ;-) Gruß, Mad-Eye ...
9
KommentareVPN Zugriffe aus dem Ausland langsamer als aus DE
Erstellt am 02.09.2016
Hi, Entfernung ist eine Möglichkeit, dadurch Bedingt hast du aber eine höhere Latenz, die oft als zäh und langsam empfunden wird. Eventuell ist auchdie ...
5
KommentareIE 11 Downloadüberprüfung dauert manchmal mehrere Minuten
Erstellt am 29.07.2016
So falls noch jemand darüber stolpert: Nach über einem Monat Odyssee mit dem Support von Microsoft, sind wir darauf gekommen das dieses Verhalten durch ...
8
KommentareIE 11 Downloadüberprüfung dauert manchmal mehrere Minuten
Erstellt am 17.06.2016
Jap pingen funktioniert, allerdings versuchen die Clients einen http connect, dieser wird aber nicht über den eingetragenen Proxy gesendet sondern direkt. Also kommt keine ...
8
KommentareIE 11 Downloadüberprüfung dauert manchmal mehrere Minuten
Erstellt am 16.06.2016
Hallo, bitte entschuldigt die späte Antwort, war im Krankenstand. Die Kommunikation erfolgt zu zwei Adressen: a23-197-7-27.deploy.static.akamaitechnologies.com 137.117.235.16 Gruß, Mad-Eye ...
8
KommentareIE 11 Downloadüberprüfung dauert manchmal mehrere Minuten
Erstellt am 13.06.2016
Ping Zeiten im Netz alles <1ms Proxy schafft 50Mbit stabil. Soweit ich das hier sehe ist der Download ja auch schon beendet. Nur die ...
8
KommentareAufbau Netzwerk für Neubau
Erstellt am 10.06.2016
Hi inno-it, nur kurz am Rande: ich würde mir durchrechnen lassen was der Unterschied zwischen OM4 und OS2 kostet. Die Kabel sind erfahrungsgemäß billiger, ...
33
KommentareProgramme der User beenden als Administrator
Erstellt am 07.06.2016
Hi Stefan007, etwas dürftige Beschreibung des Programms und der Umgebung. Mehr Informationen von der Umgebung und dem Programm könnten hier helfen. Aber eventuell hilft ...
10
KommentareSwitchempfehlung
Erstellt am 07.06.2016
aqui hab jetzt bloß kurz den Marketingwisch gefunden: Laut dem ist er Stackable bis 6 Switche und hat eine CLI Gefühlt ist CLI nicht ...
33
KommentareSwitchempfehlung
Erstellt am 07.06.2016
Persönlich kenne ich nur die SG 300 von Cisco, sind zwar etwas verworren zu konfigurieren, aber funktionieren sehr zuverlässig bisher. Allerdings wird selbst TP-Link ...
33
KommentareSwitchempfehlung
Erstellt am 07.06.2016
Hi, geizhals ist dien Freund: Gruß, Mad-Eye ...
33
KommentareHyperV 2012 R2 Host mit 2008 R2 Guest - welche VHD Version für den Guest!?
Erstellt am 23.05.2016
Jap und das ist ja auch Korrekt so. Damit ist nicht der Gast gemeint sondern der Host. Eine VHDX-Datei kann man nicht mehr auf ...
6
KommentareHyperV 2012 R2 Host mit 2008 R2 Guest - welche VHD Version für den Guest!?
Erstellt am 19.05.2016
Hi, ja das funktioniert Problemlos und ist meines Wissens auch so empfohlen. Es gilt nur zu beachten das die VM als Generation 1 laufen ...
6
KommentareKabel aus Patchpanel entfernen
Erstellt am 19.04.2016
Hi, die orangenen Kabel sind die Installationskabel und sollten doch da bleiben wo sie sind. Nimm doch einfach deinen Router und zwei Patchkabel. Oben ...
9
KommentareProblem beim Kopieren von Daten eines Netzlaufwerks auf einen lokalen PC
Erstellt am 18.04.2016
Hi, ich denke dir zieht die UAC einen Strich durch die Rechnung. Versuch einmal das kopieren nach C:\temp oder ähnliches. Ein Domänen-Admin ist lokal ...
7
KommentareHyper-V Cluster mit zwei Storages
Erstellt am 28.02.2016
Hi, FC ohne Switche zu betreiben kann schnell in eine Sackgasse führen Stichwort NPIV. Du nennst zwar nichts über sonstige Anforderungen aber iSCSI mit ...
4
KommentareErweiterung Hyper-V Cluster, Fibre Channel Konfiguration
Erstellt am 08.10.2015
Zitat von : Hallo Mad-Eye, vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Mit dem FC-Switch hast Du natürlich vollkommen recht aber die Teile sind nicht ...
3
KommentareErweiterung Hyper-V Cluster, Fibre Channel Konfiguration
Erstellt am 07.10.2015
Hi Viki76, prinzipiell ist es schon mal richtig das du im FC-Switch noch das Zoning konfigurieren musst, was mir aber auffällt: Willst du dir ...
3
KommentareIcinga Nagios - Verbindungsaufbau per NSCLIENT abgelehnt
Erstellt am 30.07.2015
Hi, kannst du noch die cfg-Datei des zu prüfenden Hosts hochladen? Was du schauen könntest ist noch das nsclient.log auf dem Windows Server. Gruß, ...
2
KommentareUpload Problematik Mediawiki+Apache+PHP
Erstellt am 20.07.2015
Hi, in der php.ini existiert noch der Wert: post_max_size falls das passt gibt es noch Konfigurationsmöglichkeiten im Mediawiki: Mediawiki-Manual zur Sicherheit würde ich auch ...
4
KommentareILO im laufendem Betrieb konfigurieren
Erstellt am 20.07.2015
Hi, ja ist alles möglich, wenn die HP-Software installiert wurde: HP Lights-Out Online Configuration Utlity öffnen und IP etc. einstellen. Gruß, Mad-Eye ...
6
KommentareLoht sich eine Virtualisierung von Windows Server 2012 r2 in diesem Fall
Erstellt am 19.05.2015
Vielleicht verstehe ich dich gerade falsch, aber willst du ernsthaft das iSCSI-Target und dein Backup auf das selbe Gerät zu legen? Das könnte leicht ...
19
KommentareErfahrungen mit DHCP Snooping und Dynamic ARP Inspection
Erstellt am 04.02.2015
Hi, danke schon mal für eure Kommentare. Unsere Switche unterstützen es, bis auf ein paar Ausnahmen die aber schon auf der Abschussliste stehen, alle. ...
3
KommentareKennworteingabe bei Bildschirmschoner verhindern
Erstellt am 14.01.2015
Hi, oder direkt: Gruß, Mad-Eye ...
6
KommentareFibreChannel HBA Longrange
Erstellt am 27.05.2013
Hi zusammen und danke schonmal für eure Antworten. Die aktuelle Infrastruktur läuft auf 850nm OM4. Da der neue zweite Serverraum aber etwas zu weit ...
7
KommentareAdobe Reader GPO Verteilen
Erstellt am 14.02.2013
Hallo ey-jo, sieht für mich so aus als hättest du ein Problem mit der Freigabe/Dateirechten auf "\\Server\Softwareverteilung$" Schau mal auf der MSI und MST ...
23
KommentareSharepoint Storage Design
Erstellt am 13.09.2012
Hi uLmi, ich denke das sollte dich auf den richtigen Weg bringen: Gruß Mad-Eye ...
2
KommentareHyper-V-Cluster
Erstellt am 21.03.2012
Hi, das selbe hatten wir bei uns auch. VMM hört auf zu meckern wenn ein Host komplett frei ist. (Rechtsklick auf das Cluster und ...
1
KommentarFestplattengröße für einen Exchange Server
Erstellt am 19.03.2012
Hi nochmal, was ich sagen wollte ist das du aufpassen solltest 500GB hört sich so nach SATA an nicht nach SCSI schon garnicht mit ...
13
KommentareFestplattengröße für einen Exchange Server
Erstellt am 19.03.2012
Hi zusammen, möchte hier ja nix verhageln aber du denkst an den Anschluss der Festplatten? Meines Wissens hat dieser Server ein SCA-Backplane was bedeutet ...
13
KommentareNetzlaufwerke im Windows 7 Client nur teilweise sichtbar
Erstellt am 13.02.2012
Eine andere Möglichkeit wäre noch der USB Drive letter manager Damit kann man einstellen das leere Slots keinen Buchstaben bekommen und welche Laufwerksbuchstaben überhaupt ...
9
KommentareNetzlaufwerke im Windows 7 Client nur teilweise sichtbar
Erstellt am 13.02.2012
Hi, hört sich vertraut anDer Rechner hat nicht zufällig einen Cardreader der die Laufwerksbuchstaben blockiert? Gruß Mad-Eye ...
9
Kommentare
#2) Think before you type.
#3) With great power comes great responsibility.