manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook 2010 Wie verhindern, daß alle möglichen Dateien ganz einfach per mail verschickt werden können ?

Erstellt am 22.01.2011

Grob habe ich / haben wir das hier schon mal kommentiert. Letzten Endes musst du um zu deinem Ziel zu kommen ALLE Schnittstellen zur ...

2

Kommentare

Liste mit Zugriffszeiten per RDP

Erstellt am 22.01.2011

ich seh die dann in der Ereignisanzeige und der Kennung 682? Hast du auf erfolgreiche und fehlgeschlagene Anmeldeversuche eingestellt? Sonst wird das nix, weil ...

7

Kommentare

Liste mit Zugriffszeiten per RDP

Erstellt am 22.01.2011

Du arbeitest also von zu Hause aus per VPN und RDP auf deinem Desktop an deinem Arbeitsplatz? Dann werden dort auf jeden Fall die ...

7

Kommentare

Problem bzw Frage an euch

Erstellt am 12.01.2011

Werbeagenturen bzw. deren Mitarbeiter sind dafür bekannt, dass die beim gehen "Ihre" Kunden mitnehmen Ich glaube Vertriebler erheben ähnlichen "Anspruch" darauf, dass es "ihre" ...

18

Kommentare

Problem bzw Frage an euch

Erstellt am 12.01.2011

Ab Server 2008 können per GPO auch bestimmte Devicetypen gesperrt werden. Damit kann man dann also die USB-Tastatur/-Maus weiterhin erlauben, Wechseldatenträger jedoch verbieten. Manuel ...

18

Kommentare

Problem Netzwerkdrucker hinzufügen - Der Anschluss ist unbekannt.gelöst

Erstellt am 05.01.2011

So, ich glaub es ist gelöst. Ich habe kurzerhand manuell sämtliche Drucker aus der Registry gelöscht, was nebenbei erwähnt auf einem TS der gut ...

3

Kommentare

Problem Netzwerkdrucker hinzufügen - Der Anschluss ist unbekannt.gelöst

Erstellt am 05.01.2011

Das Eventlog gibt nichts her und der Druckspooler wurde wie erwähnt auch schon neu gestartet - sogar schon mehrmals *grrr* ...

3

Kommentare

DOS Programm mit Dos 6.22 in VM einbindengelöst

Erstellt am 04.01.2011

Was hat sich zu dem Zeitpunkt denn hinter E versteckt? War da ein Floppyimage gemounted oder eine VHD eingebunden oder oder oder? ...

14

Kommentare

DOS Programm mit Dos 6.22 in VM einbindengelöst

Erstellt am 04.01.2011

Die Festplatte bekommst du unter DOS bootfähig mit format c: /s Um die ISO als CD zu mounten solltest du in den Eigenschaften der ...

14

Kommentare

Richtlinien für die Servergelöst

Erstellt am 04.01.2011

Ich hab zwar nicht ganz verstanden, was du da vor hast, aber wenn ich das Problem richtig verstehe könnte dir Loopback helfen. ...

2

Kommentare

Dokumentenscanner gesucht!gelöst

Erstellt am 04.01.2011

Wir haben hier einige Kodak i1320. Die Geräte arbeiten einwandfrei. Preislich liegen die allerdings "geringfügig" über deinem Budget Manuel ...

14

Kommentare

DOS Programm mit Dos 6.22 in VM einbindengelöst

Erstellt am 03.01.2011

Im Prinzip hast du da wohl recht. Platteninhalt in ein ISO packen, auf der VM mounten, auf die bootfähig formatierte VHD kopieren, fertig. ...

14

Kommentare

DOS Programm mit Dos 6.22 in VM einbindengelöst

Erstellt am 03.01.2011

Ich würde es einfach mal mit dem VMWareConverter probieren. Für DOS steht in den ReleaseNotes zwar Support for the following guest operating systems is ...

14

Kommentare

ERP Software für Baubranche

Erstellt am 27.12.2010

Hier mal ein bißchen was zum Ein- und Querlesen. Am besten lasst ihr euch mal jeweils einen Berater der Softwareanbieter kommen, schildert dem euer ...

7

Kommentare

Wie kann Phishing Serverseitig verhindert werden - geht das überhaupt

Erstellt am 16.12.2010

Beliebte Einfallstore sind unter anderem Forenscripte, Content-Management-Systeme und derlei Zeugs was sich so auf Webservern tummeln kann. Wahrscheinlich wirst du nie 100%ig herausbekommen auf ...

8

Kommentare

Wie kann Phishing Serverseitig verhindert werden - geht das überhaupt

Erstellt am 16.12.2010

Na dann würde ich mal flugs in das genannte Verzeichnis auf deinem Webserver schauen und den Müll dort entfernen. Als nächstes gilt es herauszufinden ...

8

Kommentare

Ferienplaner im Exchange umsetzengelöst

Erstellt am 16.12.2010

Kann man dafuer einen oeffentlichen Kalender erstellen auf den alle Mitarbeiter Einblick haben? Ja, kann man Wie erstellt man einen oeffentlichen Kalender? Indem man ...

2

Kommentare

Anwendung immer wieder starten

Erstellt am 16.12.2010

Das hier sollte dir weiter helfen ...

3

Kommentare

Forest für eine verteilte Domänenstruktur

Erstellt am 15.12.2010

Um es kurz zu machen: zu 1: ein klares Jein zu 2: ein klares Ja zu 1 will ich gerne noch etwas erläutern: Der ...

1

Kommentar

Wie kann man feststellen, ob ein RODC richtig funktioniert und von den Clients verwendet wird?gelöst

Erstellt am 15.12.2010

Ein beherztes set logonserver auf der Kommandozeile an einem Client in der Außenstelle sollte Aufschluss darüber bringen welcher DC den aktuellen Benutzer authentifiziert hat. ...

8

Kommentare

JMStV Par.12 - Kennzeichnung von Webseitengelöst

Erstellt am 15.12.2010

Damit Die umstrittene Neuregelung für den Jugendschutz im Web hat noch immer nicht alle parlamentarischen Hürden genommen. Eigentlich sollte das Formsache sein, doch ...

5

Kommentare

WIndows Uhrzeit verstellt sich ständig

Erstellt am 13.12.2010

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClien t im Eintrag SpecialPollInterval die Zeit in Sekunden eingeben. ...

11

Kommentare

WIndows Uhrzeit verstellt sich ständig

Erstellt am 13.12.2010

Aha, also irgendwas alleinstehendes ohne Domäne. Dann würde ich empfehlen die Zeitsynchronisierung wieder einzuschalten und bspw. mit der PTB Braunschweig abzugleichen. Normalerweise sollte 1x ...

11

Kommentare

WIndows Uhrzeit verstellt sich ständig

Erstellt am 13.12.2010

Mit Verlaub das ist Blödsinn. Wer garantiert denn, dass er nicht um 7:00 synchronisiert und um 7:05 kommt irgendein andere Dienst vorbei und stellt ...

11

Kommentare

WIndows Uhrzeit verstellt sich ständig

Erstellt am 13.12.2010

Weiterhin wäre noch interessant zu wissen: Welche ist die korrekte Uhrzeit? Die vorher oder die nachher? Von welchem Server reden wir? Ist der (alleiniger) ...

11

Kommentare

Festplatte C vom Speicherplatz erweitern - Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 12.12.2010

Verstehe ich dich richtig: Du hast der VM eine Festplatte zugewiesen und diese dann unter Windows in zwei Partitionen eingeteilt? Das war irgendwie ungeschickt ...

11

Kommentare

.ics-Datei in Outlook 2003 importieren

Erstellt am 03.12.2010

Ersetze durch ...

5

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Könnte es banalerweise sein, dass der KAV seine Schilde AKA Firewall hoch gemacht hat und damit sämtliche Netzwerk-Kommunikation blockt? Innerhalb eines Servers sollte das ...

20

Kommentare

JMStV Par.12 - Kennzeichnung von Webseitengelöst

Erstellt am 02.12.2010

Im Prinzip gebe ich dir Recht, wenn man auf diese Art aufzeigen will wie blödsinnig die ganze Geschichte ist. Dummerweise werde ich die GLs ...

5

Kommentare

JMStV Par.12 - Kennzeichnung von Webseitengelöst

Erstellt am 02.12.2010

Da steht in viele Worte gehüllt nichts wesentlich anderes, als das was ich oben geschrieben habe. Problematisch sehe ich in dem Zusammenhang die geplanten ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 Problem Das Snap-In konnte nicht erstellt werdengelöst

Erstellt am 30.11.2010

Wie, du kannst damit nichts anfangen? Das ist der Inhalt der angesprochenen machine.config auf einem funktionierenden 2008-x86. ...

14

Kommentare

Windows Server 2008 Problem Das Snap-In konnte nicht erstellt werdengelöst

Erstellt am 29.11.2010

Ich hatte heute auf einem von vier neu aufgesetzten vServern genau das gleiche Problem. Dabei hatte ich nichts weiter gemacht, als die Server per ...

14

Kommentare

UMTS-Stick mit gescheitem Aussehengelöst

Erstellt am 25.11.2010

Manche Prioritäten muss ich wirklich nicht verstehen Zur Frage: Die Sticks aus'm Aldi (also von Medion) könnten farblich passen. Ich hatte den aber noch ...

12

Kommentare

Teil des Netzwerks verstecken - funktioniert das so ?

Erstellt am 24.11.2010

Wenn der besagte Rechner, für den die statische Route eingerichtet wurde, in Netz B will, dann sendet er an sein Gateway, weil es ja ...

6

Kommentare

Teil des Netzwerks verstecken - funktioniert das so ?

Erstellt am 23.11.2010

Warum nicht so, wie es eigentlich vorgesehen ist? Die Maschinen usw. in ein eigenes Subnet hängen, einen Router zwischen Hauptnetz und Nebennetz und auf ...

6

Kommentare

Programm zur Erstellung und Verwaltung von Logon-Skripts auf Windows Servern

Erstellt am 15.11.2010

Start Ausführen notepad.exe ;-) ...

8

Kommentare

FSMO Rollen für Laien

Erstellt am 13.11.2010

Darf ich mal fragen, wozu das überhaupt gut sein soll? Meine User interessiert herzlich wenig was bspw. ein Schema-, RID-Master oder auch PDC-Emulator ist ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Setup - Fehler bei der Abschließenden Überprüfunggelöst

Erstellt am 10.11.2010

Womit bewiesen wäre, dass die Fehlermeldung Recht hatte. Warum das jetzt konkret so ist musst zuerst herausfinden. Vorher geht es nicht weiter. Prüfe mal, ...

11

Kommentare

Exchange 2010 Setup - Fehler bei der Abschließenden Überprüfunggelöst

Erstellt am 10.11.2010

Ich glaubs dir ja. Trotzdem spricht die Fehlermeldung was anderes. Weiß der Server auf dem du installierst auch, dass du mit dem Benutzer Chef ...

11

Kommentare

Exchange 2010 Setup - Fehler bei der Abschließenden Überprüfunggelöst

Erstellt am 10.11.2010

Da scheint die Fehlermeldung aber anderer Meinung zu sein ...

11

Kommentare

Exchange 2010 Setup - Fehler bei der Abschließenden Überprüfunggelöst

Erstellt am 10.11.2010

Dann lass den Administrator bitte mal prüfen, ob die in der Gruppe der "Organisations-Administratoren" und "Schema-Administratoren" Mitglied bist. Der Exchange-Setup will und muss nämlich ...

11

Kommentare

Rdp bzw. remoteapp zuerst lokal starten und wenn das fehlschlägt via internet.

Erstellt am 10.11.2010

Mit einem TS-Gateway und den zugehörigen Einstellungen in der RDP-Datei zur RemoteApp ist das machbar. ...

2

Kommentare

Online bleiben trotz Schlafmodus? (Desktop-PC)

Erstellt am 08.11.2010

meine Onlineverbindung wird jedesmal abgeschaltet! Das möchte ich eigentlich nicht. Hat jemand eine Idee, wo man da noch drehen kann, oder geht das gar ...

11

Kommentare

Office 2000 - Installation und Konfigurationm

Erstellt am 03.11.2010

Hast du schon mal einen Blick in die Registry geworfen? Unterhalb von HKCU\Software\Microsoft\Office\<version>\ stehen reichlich Schlüssel für die Konfiguration von Office-Anwendungen. Ich vermute mal ...

1

Kommentar

Shutdown Button für User mit Adminrechten erlauben?

Erstellt am 27.10.2010

Wenn man es so macht sieht der User zwar die anderen Möglichkeiten. Die sind jedoch ausgegraut und damit nicht anwählbar. Somit hast du doch ...

5

Kommentare

Shutdown Button für User mit Adminrechten erlauben?

Erstellt am 27.10.2010

Ich habe einen Server auf dem verschiedene Clients zugreifen, auf dem Server läuft das Betriebsystem Windows Server 2003. Einige User haben den kompletten Desktop ...

5

Kommentare

Automatischer Shutdown aller Client-Rechner der Domäne zu einer bestimmten Uhrzeit

Erstellt am 26.10.2010

Und richtig komfortabel geht es, wenn man per GPO einen geplanten Task auf den Clients erstellt für shutdown -s -f -t 60 -c "Dieser ...

3

Kommentare

Lösung Portal für externe IT - DIenstleister gesucht.

Erstellt am 26.10.2010

Kann bei euch etwa jeder externe Dienstleister der Support für irgendeine Anwendung erbringt zu jeder Tages- und Nachtzeit auf die Maschinen? Dann seid ihr ...

2

Kommentare

PC aus Domäne nehmengelöst

Erstellt am 25.10.2010

PC raus aus der Domäne, neues OS drauf, PC rein in die Domäne ...

1

Kommentar

SBS 2008 Exchange über iPhones plötzlich nicht mehr möglich?

Erstellt am 25.10.2010

Das waren alle Infos die ich dort bekommen habe. Wahrscheinlich deshalb, weil er wegen dem ungültigen Zertifikat abgebrochen hat. Wenn man den Haken setzen ...

28

Kommentare