
Exchange und der Jahr 2022 Bug beim Antimalwarescanning
Erstellt am 02.01.2022
danke für den report - wie ist denn ab Werk das "MHD" für Mails in der Submission Queue? Wäre schade wenn die alle mit ...
29
KommentareExchange und der Jahr 2022 Bug beim Antimalwarescanning
Erstellt am 02.01.2022
Hallo, konnte die Exchange bordeigene "anti-Malware" Funktion bisher noch nie bei der erfolgreichen Jagd beobachten so dass man zweifeln könnte, ob sie überhaupt etwas ...
29
KommentareAsterisk-voip + cisco +"ip-anlagAS vodafone" + watchguard
Erstellt am 02.01.2022
"Schau mal, ob das NAT-Timeout geringer ist als das NAT-Keepalive, welches der SIP-Provider ausweist und welches in deiner Telefonanlage konfiguriert ist" Ok - wird ...
22
KommentareFrage zu Subnet Range
Erstellt am 02.01.2022
Hallo ja danke, dies war dann ja richtig: "255.255.255.248 ist doch ein /29 Netz" ...
9
KommentareAsterisk-voip + cisco +"ip-anlagAS vodafone" + watchguard
Erstellt am 02.01.2022
Hallo, trotz Test-Wechsel auf Watchguard (gegen BINTEC) ist das Problem weiterhin vorhanden. Die Ansitel PBX hat sporadisch ausgehend kein Amt (sozusagen) Fehler: man hört ...
22
KommentareKurzes Log4shell Statement
Erstellt am 21.12.2021
Hallo, ich kenne mich zu wenig aus - Advoware hatte folgendes Statement: Falls spontan jemand weiß, ob das richtig ist, das "jeder Rechner" sicherer ...
7
KommentareOn prem Exchange und O365 ohne hybrid AD
Erstellt am 21.12.2021
Hallo Niklas- vielen Dank für die umfangreiche Antwort. ...
3
KommentareAD Connect -wie erstellt man einen neuen Benutzer
Erstellt am 21.12.2021
Hallo Niklas, vielen Dank für deine Antwort! ...
7
KommentareAD Connect -wie erstellt man einen neuen Benutzer
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von Vision2015: Moin>> danke für die Beiträge - nachfolgend ein aktuelles foto, melde mich wieder äh was möchtest du uns jetzt dammit sagen, ...
7
KommentareAD Connect -wie erstellt man einen neuen Benutzer
Erstellt am 17.12.2021
danke für die Beiträge - nachfolgend ein aktuelles foto, melde mich wieder ...
7
KommentareMail, Adressen, Kalender für ein Mannfirma (jedoch hohe sicherheit)
Erstellt am 17.12.2021
Zitat von Mystery-at-min: Wenn du so schon fragst sollte die Person sich vielleicht jemanden suchen, der davon schon mehr versteht. ja danke. Das kann ...
7
KommentareKurzes Log4shell Statement
Erstellt am 16.12.2021
Hallo Richard, du hast schon. Ich fragte sozusagen aus der Perspektive von KMU: KMU mit on-prem 1x Hardware Firewall 1x Fileserver + Mailsserver 5x ...
7
KommentareOn prem Exchange und O365 ohne hybrid AD
Erstellt am 16.12.2021
Hallo, das o.g. Text vermutlich zu unstrukturiert ist, ist mir klar- sorry dafür. Nach Rücksprache mit dem Fachmann: Lösung: Alle 25 User und Mails ...
3
KommentareKurzes Log4shell Statement
Erstellt am 15.12.2021
Hallo, ist dieses Statement auch richtig? Sprachlich etwas holprig, aber in der Sache ja richtig. Wenn ein cleaner Client auf einen infizierten Webserver trifft ...
7
KommentareStarmoney multiuser auf terminalserver ist offiziell möglich
Erstellt am 15.12.2021
ja stimmt, verschiedene EBICS Datei habe ich im Einsatz. Meines Wissens nach wird die jeweilige EBICX Datei aber anhand des Usernames im Starmoney "zugeordnet" ...
2
KommentareF und A ist aktuell weiterhin im Einsatz auf 2003 Terminalserver
Erstellt am 15.12.2021
Hallo Frank, kannst du uns den Kontakt der Firma geben? Ein Nachbar sucht auch eine Fachfirma/Fachmann der die F&A Daten "migriert/aufbereitet" ...
6
KommentareMit einer einzigen Mailadresse arbeiten (2 Mann Büro O365)
Erstellt am 15.12.2021
Zitat von Xaero1982: Wozu brauchst du da ein info-Postfach? Wenn du die Mails eh weiterleiten willst? Nimm nen Verteiler, pack beide rein, bekommste die ...
8
KommentareMit einer einzigen Mailadresse arbeiten (2 Mann Büro O365)
Erstellt am 15.12.2021
Zitat von dertowa: Salut, >> Zitat von ManuManu2021: >> beide möchten jedoch einen „autarken info@ posteingang“ (= gelesen/ungelesen, verschiebe/lösch Status ist damit gemeint) >> ...
8
KommentareMit einer einzigen Mailadresse arbeiten (2 Mann Büro O365)
Erstellt am 15.12.2021
Zitat von Tezzla: >> Zitat von ManuManu2021: >> Problem: bei neuer Mail (wenn der Cursor im schulze@firma.de Posteingang ist, dann ist schulze@firma.de auch der ...
8
KommentareOn premises Exchange 2013 und Freigabe Ordner im iPhone
Erstellt am 15.12.2021
verzeihung - ich spreche hiervon Lösung soweit ich weiß: bei o365 kann man "exchange shared folders aka Freigaben" via IMAP im Smartphone dazuholen. (mit ...
3
KommentareAblösung für einen ISA-Server, Firewall mit Log
Erstellt am 15.11.2021
Hallo, was spricht gegen eine Watchguard mit Livesecurity-Lizenz (engl. telefon-support + hardwaregarantie) sowie Watchguard-Dimension-VM als Logserver? ...
2
KommentareReverse-Proxy 443 Exchange, Watchguard Access Portal wegen Smartphones
Erstellt am 14.11.2021
Hallo, kann man die IP Ranges von o2-deutschland irgendwie rausfinden oder kaufen? Man könnte im Watchguard 443-Policy FROM Field dann die o2-Network IP Range ...
3
KommentareTCPview und www.vpnunlimited.com
Erstellt am 13.11.2021
so sieht das aus: mir scheint das sind die Smartphones oder Outlook Anywhere Connections von den Aussendienstlern. sagt mir nix, sieht eigentlich seriös aus. ...
5
KommentareKIM - POP3 Abruf im Medizinwesen
Erstellt am 11.11.2021
danke Falls jemand weiß ob etwas dafür spricht "ARZT BRIEFE (ca. 2-5 Seiten) via KIM statt FAX zu verschicken, danke für eine Info. ...
4
KommentareExchange 2016 mit SIP Fax erweitern
Erstellt am 10.11.2021
Hallo, a) wieviel Fax-Traffic habt ihr ausgehend + eingehend pro monat? b) bei welchem voip-provider seit ihr mit der Fax-Nr. und was habt ihr ...
11
KommentareM365: Primäre E-Mail-Adresse und Benutzername
Erstellt am 07.11.2021
großartig danke. Würde ein neues Smartphone oder ein neues Notebook mit Outlook eingerichtet werden, müsste der Installateur "an den richtigen Benutzernamen denken" statt an ...
4
KommentareJeder druckjob (auf WTS) soll im eventvwr.msc vermerkt werden
Erstellt am 22.10.2021
großartig danke! ...
2
KommentareZertifikatsfehler bei jedem outlook start
Erstellt am 04.10.2021
> Zitat von em-pie: > > Das ist doch alles vieeeel zu kompliziert. > > Wir haben damals ein Wildcard-Zertifikat gekauft. Das ist in ...
21
KommentareZertifikatsfehler bei jedem outlook start
Erstellt am 04.10.2021
> Zitat von hacktor: > > Also hier wurde schon mal der Service-Connection-Point nicht angepasst > > > > > Danke! autodiscover Service Connection ...
21
KommentareZertifikatsfehler bei jedem outlook start
Erstellt am 03.10.2021
> Zitat von Vision2015: > > Moin>> Zitat von ManuManu2021: >> >> Idee: das bisherige selbst-erstellte-zertifikat ablaufdatum 2.1.2022 muss nur "inaktiv" geschaltet werden? (wie ...
21
KommentareZertifikatsfehler bei jedem outlook start
Erstellt am 03.10.2021
Ich weiß "nur", dass EWS z.B. für Warenwirtschaft nicht verwendet, anders gesagt, bzw. OAB/EWS wurde nie was geändert/gemacht soweit ich weiß. ...
21
KommentareZertifikatsfehler bei jedem outlook start
Erstellt am 03.10.2021
21
KommentareZertifikatsfehler bei jedem outlook start
Erstellt am 03.10.2021
> Zitat von hacktor: > >> exchange.contoso.local > Da habt ihr wohl vergessen noch eine URL am Exchange anzupassen. > > Die URL für ...
21
KommentareZertifikatsfehler bei jedem outlook start
Erstellt am 03.10.2021
> Zitat von Th0mKa: > >> Zitat von ManuManu2021: >> thomas >> Das gekaufte Zerti hat zwei SANs und diesen Common Name: (hoffe richtig ...
21
KommentareZertifikatsfehler bei jedem outlook start
Erstellt am 03.10.2021
Idee: das bisherige selbst-erstellte-zertifikat ablaufdatum 2.1.2022 muss nur "inaktiv" geschaltet werden? (wie macht man das) Zertifikat mit Datum 28.9.2022 ist das neue gekaufte Zertifikat. ...
21
KommentareZertifikatsfehler bei jedem outlook start
Erstellt am 03.10.2021
sorry hier im bild es ist nochmal besser sichtbar: ...
21
KommentareZertifikatsfehler bei jedem outlook start
Erstellt am 03.10.2021
Hallo, das bisherige selbst-erstellte-zertifikate ist unter ecp/server/zertifikate noch da (Diensten zugewiesen IMAP, POP, IIS, SMTP) und läuft noch 2 Monate. Es beinhalet dies: autodiscover.contoso.local ...
21
KommentareAutodiscover.tochterfirma.de als weiterer als SAN im Zertifikat
Erstellt am 14.09.2021
>Es geht also um einen Exchange Server für beide Firmen? >Du kannst dann aber auch nur einen einzigen Namen im Zertifikat haben und den ...
7
Kommentare