
Citrix XenApp bzw. XenDesktop 7.5 Delivery Controller
Erstellt am 07.08.2014
Hallo! Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass du gültige Zertifikate verwendet. Sonst ist Citrix ganz schnell beleidigt ;) Schöne Grüße Martin ...
4
KommentareHyper-V to VMWare
Erstellt am 18.06.2014
Hi! Ich würde dir vorschlagen ein V2V mit dem vmConverter zu machen. Dann bist bei allem auf der sicheren Seite. Sg Martin ...
6
KommentareZwischen VLANs routen (Cisco)
Erstellt am 25.05.2014
Hi! Wenn eine Firma so viele Switches einsetzt gibt es quasi ein drei Schichtenmodell: 1.) Core Layer Hier wird das Routing für die ganzen ...
15
KommentareOffice 2003, Windows Server 2008 R2 TS
Erstellt am 09.04.2013
Hallo! Einfach das Office aktivieren, dann sollt es laufen ! Schöne Grüße ...
10
KommentareHosted Exchange - welcher Anbieter?
Erstellt am 22.12.2012
Hallo! Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Derzeit gibt es nur einen Nutzer - mich. In Zukunft werden es vielleicht höchstens drei sein. Mein Standort ...
5
KommentareExchange 2013
Erstellt am 13.08.2012
Hi. Ich lad sie mir gleich einmal runter, und gib Dir dann ein Feedback ;-) Schöne Grüße Martin ...
6
KommentareFrage zu EIGRP Routing (CCNA)
Erstellt am 25.03.2012
Angenommen du hast folgendes Netzwerk 192.168.1.0 Switch 192.168.2.0 Switch -+-Router 192.168.3.0 Switch und du möchtest das Netzwerk über den Router weiterleiten, musst du jedes ...
6
KommentareFrage zu EIGRP Routing (CCNA)
Erstellt am 25.03.2012
Hi! Bei der ersten Variante kann du auch Subnetze definieren. Bsp.: 10.1.2.128 0.0.0.127 Bei der zweiten Variante wird die Defaultdubnetzmaske (d.h. 255.255.255.0) verwendet Gruß ...
6
KommentareSBS2011 nur wegen Kostenvorteil ?
Erstellt am 16.02.2012
Hi. Also in kleinen Unternehmen würde ich immer einen SBS einsetzten. Hier sind einfach die Lizenzkosten geringer. Jedoch beschränkt sich der SBS auf - ...
7
KommentareVerschiedene Fragen zu Hyper-V
Erstellt am 11.02.2012
Hi. 1.) a.) Hyper-V Server ist nur der Hypervisor ohne zusätzlichen Funktionen und ohne graphischer Oberfläche b.) Die graphische Oberfläche braucht einiges an Ressourcen. ...
4
KommentareVon SBS03, AD,DC auf windows 7 umstellen
Erstellt am 09.01.2012
Welchen Sinn hat es, wenn er jetzt einen SBS 2003 hat den durch Windows 7 zu ersetzten? Es fallen Ihn nur mehr Kosten an. ...
7
KommentareWoher weiss der Router welchen ISP er auswählen muss?
Erstellt am 04.01.2012
Das Funktioniert so: Du bestellst bei Provider 1 einen Internetanschluss. Jetzt fährt der Techniker von Provider 1 in das Wählamt welches deine Telefonleitung hat, ...
20
KommentarePHP-Grundgerüst gesucht
Erstellt am 11.12.2011
Guten Morgen! Also ich denke schon, dass viele PHP Projekte bei "null" anfangen. Wir arbeiten zur Zeit auch an einem Projekt wo wir mit ...
8
KommentareComputer über LAN aufwecken
Erstellt am 01.11.2011
Das du Aqui unterstellst er könnte nicht lesen, lässt mich sehr an deiner Kompetenz sehr stark zweifeln. Wenn du ein wenig Ahnung von der ...
13
KommentareComputer über LAN aufwecken
Erstellt am 30.10.2011
sogar nur 2,79€ grüße Martin ...
13
KommentareSQL Server 2008 virtualisieren mit VMWare Server
Erstellt am 22.10.2011
Hi. Wenn eh schon das Premium AddOn gekauft wurde, würde ich gleich Hyper-V verwenden! Die Lizenz für den Host hast du im Premium AddOn ...
4
KommentareE-Mailserver nur mit www ereichbar
Erstellt am 02.10.2011
Guten Abend! Kann es sein das Du einen MX Eintrag hast der so aussieht? www.deinedomain.com TTL100 mail.deinedomain.com (Pref=10) - anstatt deinedomain.com TTL100 mail.deinedomain.com (Pref=10) ...
4
KommentareDruckerlandschaft und Dokumentenmangementsystem
Erstellt am 22.09.2011
Guten Morgen! HP Drucker sind nicht schlecht. Ich hab mich dazu entschlossen nur noch HP Drucker zu verwenden. Ich habe einen ca. 5 Jahre ...
6
KommentareOWA Problem bei Exchange 2010
Erstellt am 01.09.2011
Hallo! Sind die Pfade in der OWA Verwaltung in der Exchange Konsole richtig? LG Martin ...
3
KommentareW2k8 R2 Enterprise Lizenzierung - 3 VMs in HyperV (CALs, RDS-CALs, SQL-CALs)
Erstellt am 08.08.2011
Hallo! Ich bestätige dir gerne das was clSchak geschrieben hat. Du benötigst nur soviel Lizenz, wie User gleichzeitig auf die Server zugreifen. Wenn max. ...
16
KommentareWomit RAID 10 klonen?
Erstellt am 28.07.2011
Hallo! Also ich persönlich würd einfach mal den vmWare Converter drüber laufen lassen. Dann hast ein Image das ziehmlich sicher läuft. Eventuell wird ja ...
13
KommentareKann man Programme auf einem Server installieren und mit Clienten drauf zugreifen?
Erstellt am 24.07.2011
Hallo! Wenn du Windows 7 als "Server" benutzten willst, kannst du WinConnect verwenden. Kostet ein paar Euronen aber du hast dann sowas ähnliches wie ...
16
KommentareSuche Skript um Server zeitgesteueert down zu fahren
Erstellt am 23.07.2011
Hallo! Du brauchst du in der Aufgabenplanung eine Aufgabe erstellen dir folgende Parameter hat: shutdown.exe -s -t Hochfahren müsstest du den Server aber ...
3
KommentareServervirtualisierung
Erstellt am 20.07.2011
Hallo! Ich habe auch ein Problem mit einer virutellen Maschine auf Hyper-V gehabt. Dann hab ich einfach den vmWare Converter genommen, sie in ein ...
18
KommentareServerkonzept mit SBS 2011 inkl. SQL und Forefront TMG (virtuell oder physikalisch)
Erstellt am 14.07.2011
Hallo. Es gibt so wie beim Tobit einen Fax Deamon, den du auf dem Computer mit der Faxkarte installiert, und dann die Faxsoftware (auf ...
9
KommentareServerkonzept mit SBS 2011 inkl. SQL und Forefront TMG (virtuell oder physikalisch)
Erstellt am 14.07.2011
Hallo! Wenn du eh den Hyper-V einsetzt, dann kannst du dir ja die zusätzliche Maschine sparen, da du über den Hyper-V Host auf die ...
9
KommentareDSL und LTE parallel nutzen
Erstellt am 07.07.2011
Hallo. Wieso willst du die beiden Anschlüsse parallel nutzen? Das LTE ist 25x so schnell wie dein normaler Anschluss. Da wirst du die 2 ...
6
KommentareProftpd TimeOut Problem
Erstellt am 30.06.2011
Hallo! Also ich habe die Lösung des Problemes gefunden: Im GS-Shop musste ich den Haken für Passives FTP verwenden aktivieren. Danke & LG Martin ...
18
KommentareProftpd TimeOut Problem
Erstellt am 28.06.2011
hallo. danke für deine antworten. hättest du vielleicht noch einen vorschlag, was ich noch versuchen könnte? danke & lg martin ...
18
KommentareProftpd TimeOut Problem
Erstellt am 28.06.2011
hallo. also das mit dem anonymen zugriff funktioniert auch nicht. lg martin ...
18
KommentareProftpd TimeOut Problem
Erstellt am 28.06.2011
hallo. danke für deine antwort. wäre es kein sicherheitsloch, den anonymen zugriff zu erlauben? danke, lg ...
18
KommentareProftpd TimeOut Problem
Erstellt am 27.06.2011
hallo. also der gsshop server sitzt in einem rz von sage. der server mit der ip ist mein ftp server. von der ''gs shop ...
18
KommentareProftpd TimeOut Problem
Erstellt am 27.06.2011
Hallo! Hab den Codeschnippsel von dir in der Config hinzugefügt, und den Port in der Firewall freigegeben. Leider funktioniert das Ganze noch immer nicht. ...
18
KommentareProftpd TimeOut Problem
Erstellt am 27.06.2011
15kb Bin jetzt draufgekommen, dass der FTP Server ein "Ident" Paket mit dem Port 113 an meinen Rechner versendet, auf einem anderen FTP Server ...
18
KommentareProftpd TimeOut Problem
Erstellt am 27.06.2011
Hallo. User / Passwort stimmen. Protokoll ist FTP. Danke & LG Martin ...
18
KommentareProftpd TimeOut Problem
Erstellt am 27.06.2011
Hallo Jun 27 18:22:00 webserver.at proftpd4405 localhost (000.111.222.333000.111.222.333): USER *user*: Login successful. Jun 27 18:22:00 webserver.at proftpd4405 localhost (000.111.222.333000.111.222.333): Preparing to chroot to directory ...
18
KommentareProftpd TimeOut Problem
Erstellt am 27.06.2011
Hallo! Danke für deine schnelle Antwort. Windows FTP & andere FTP Server funktionieren. LG Martin ...
18
KommentareKaufempfehlung Hardware (Serverboard etc.)
Erstellt am 06.06.2011
Also ich leg mir demnächst auch einen neuen Server für mich zu Hause zu. Dieser hat folgende Ausstattung: - 16 GB DDR3 EEC RAM ...
3
KommentareServerszenario für Unternehmen
Erstellt am 05.06.2011
Als Faxsoftware kann ich dir die von GFI empfehlen. Lässt sich dann auch in den Exchange Server integrieren. Wenn du die Überlegung anstellst, alles ...
28
KommentareServerszenario für Unternehmen
Erstellt am 05.06.2011
Also ich denke ein Towerserver sollte es ja auch tun oder?!?!? Und zudem ist er auch noch günstiger. Also zur Partionierung. Ich würde, wenn ...
28
Kommentare